Forum Kategorien
Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Letzte Forumbeiträge von: fil-art-aue


639 Beiträge Letzte Gestartet
Dienstag, 12. November 2024 um 13:12

1-Knäuel-Projekte jetzt starten



Mit nur 1 Knäuel Garn könnt Ihr Euch das hübsche und warme Stirnband ANOUK stricken! Ein schnelles Projekt und auch ein tolles Geschenk für Eure Lieben! Die Anleitung ist für 5 Größen beschrieben, da ist vom Teenager bis zum Erwachsenen für jeden was dabei! Und das einfache Rechts-Links-Muster ist auch für geübte Anfänger gut zu bewältigen - und für Strickprofis ein kurzweiliges Entspannungsprojekt!

Viel Spaß beim Stricken, hier geht's zur Anleitung: Stirnband Anouk

639 Beiträge Letzte Gestartet
Dienstag, 30. Juli 2024 um 10:25

Reste-Wochenende / Upcycling-Wochenende



Ihr kennt das sicher alle: Je mehr wir stricken oder häkeln, desto größer wird der Berg an Wollresten, bei mir z.B vor allem bei Sockenwolle.

Ein modisches Accessoire - aber aus Wollresten - geht das überhaupt? GEHT WUNDERBAR!
Beim LOOP HAPPY SCRAPPY könnte Ihr Wollreste von 4-fädiger Sockenwolle und natürlich auch andere Garne in gleicher Stärke verwenden! Hier werden ganz bequem Streifen gestrickt, jedoch mit einem kleinen „Extra“ aus „Pusteblumen“ die das Streifenmuster auflockern und für Spaß und Spannung sorgen!
Also nichts wie ran an den Resteberg!
Die Strickanleitung mit tollen Tipps zur Farbgestaltung findet Ihr hier:
Loop HAPPY SCRAPPY

Viel Spaß beim „Scrappen“ wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Dienstag, 2. Juli 2024 um 14:05

neue Strickmuster Juli 2024: jetzt stricken



Wer kennt das nicht: Wir stricken viele wunderbare Projekte und mit der Zeit sammelt sich ein ansehnlicher Berg von Wollresten an oder wir haben Einzelknäuel übrig. Viel zu schade, sie ungenutzt zu lassen!

Mit dem Loop HAPPY SCRAPPY könnt Ihr alle Wollreste von 4-fädiger Sockenwolle und anderen Wollresten in gleicher Stärke verarbeiten, von welchen Ihr mindestens einen Rest von 10 g bzw. 40 m zur Verfügung habt.
Gestrickt wird in Streifen ganz entspannt glatt rechts, im Wechsel mit einem einfachen Lochmuster, in welches hübsche kleine "Pusteblumen" gearbeitet werden. Wie das geht, zeigt Euch eine Fotostrecke in der Anleitung. Die Länge des Loops könnt Ihr natürlich variieren, je nach Wärmebedürfnis und Anzahl der Wollreste.

Werdet selbst zum Designer und kreiert Euren ganz individuellen Loop! Die ausführliche Strickanleitung mit zahlreichen Tipps dazu findet Ihr hier: HAPPY SCRAPPY LOOP

Ganz viel Spaß beim Kombinieren und Stricken wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 29. Juni 2024 um 14:02

Sommersocken / Sneakersocken



Handgestrickte Sneakersocken erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind ja auch toll anzusehen, wie sie mit ihren kurzen Schäften vorwitzig aus den Sneaker herausblitzen…

Bei den Sneakersocken TULIPs gibt auch hier der kurze Schaft den Ton an! Ein kleines, feines und recht einfaches Lochmuster ziert die Fesseln, der Rest wird einfach nur glatt rechts gestrickt. Ein schnelles kleines Projekt für Zwischendurch für Schuhgröße 35 - 42 in 3 Weiten.

Holt Euch hier die Strickanleitung: Sneakersocken TULIPS

Viel Spaß beim Stricken wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 19. Januar 2023 um 15:41

Meine „etwas andere“ Handarbeit von gestern

Wow, Du hast das echt total gut hinbekommen!!
Auch ich schneide seit Corona bei meinem Mann und mir die Haare selbst. Da ich Locken habe, fällt es nicht ganz so dolle auf, wenn ich mich mal „verschneide“. Bei meinem Mann hab ich mal ausversehen den Langhaarschneider zu kurz eingestellt und ihm im Nacken eine Lücke reingemäht… er hat dann ein Weilchen Mütze getragen 😂😂😂

639 Beiträge Letzte Gestartet
Mittwoch, 23. November 2022 um 12:29

Stulpen stricken: Was ist der Vorteil von Armstulpen?

Armstulpen sind ein ganz tolles - und mein persönliches Lieblings-Accessoire, weil sie einerseits funktional sind, man mit ihnen aber auch wunderbar und auf ganz einfache Weise modische und individuelle Akzente setzen kann! Es gibt da so viele Varianten von robusten und sportlichen Modellen bis zu zarten und eleganten Lacemustern, in meinem Kleiderschrank tummeln sich inzwischen ganz viele Paare und je nach Gelegenheit und Stimmung kann ich dann auswählen.

Armstulpen halten die Hände warm. Gerade wenn man Tätigkeiten im Sitzen ausübt, Büro- oder Schreibtisch-Arbeit, bei der man sich nicht viel bewegt, bekommt man schnell mal kalte Hände und friert leicht. Sind die Hände warm, friert man viel weniger!

Drinnen hab ich meist Pulswärmer an, also keine fingerlosen Handschuhe, damit ich sie bei den Arbeiten, bei welchen es auch mal nasse Hände gibt, nicht dauernd an- und ausziehen muss.

Draußen hingegen dann am liebsten fingerlose Handschuhe - also Armstulpen mit Daumen - weil es in der Natur ja immer irgendwas Schönes zum Sammeln gibt und ich da gerne Fingerfreiheit habe.

Ich bin im Übrigen nicht der Meinung, dass Armstulpen ohne Daumen mehr rutschen als mit Daumen. Armstulpen / Pulswärmer müssen passen. Sind sie zu weit, dann rutschen sie. Im Zweifel immer lieber etwas enger stricken, denn sie weiten sich ja noch beim Tragen ;-)

639 Beiträge Letzte Gestartet
Sonntag, 6. November 2022 um 13:33

„Westside Socks“, Strickanleitung Größe 38 – 45, einfache Ferse

DANKESCHÖN Josefa, freut mich sehr, dass Dir das Muster gefällt!

639 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 23. September 2021 um 11:13

Bobbel und Farbverlauf + Effektgarn: Das macht Spaß.

Farbverlaufsgarne erfreuen sich ungebremster Beliebtheit, ob in Bunt oder Ton in Ton! Es macht einfach Spaß, sich von Farbstufe zu Farbstufe vorzuarbeiten und ich bin jedes Mal total gespannt auf das Ergebnis!
Ich zeige Euch hier meine Lieblingsmodelle aus meinem Shop:



Die Stola PANTA RHEI mit ihrem Wechselspiel aus Loch- und Rippenmuster ist einfach ein Traum! Ob als schmalerer Schal oder als große Stola zum Einwickeln - sie ist ganz leicht in Breite und Länge individualisierbar und passt sich so wunderbar Euren Bedürfnissen oder der vorhandenen Größe Eures "Bobbels" an! 
Die Strickanleitung sowie weitere Informationen findet Ihr hier: Stola PANTH RHEI






Die Stola GLOWING EMBERS besticht durch ein sehr ruhiges Spiel aus linearen Lochmustern. Anfang und Ende laufen spitz zu und durch farblich passende Quasten zum Einhängen bekommt sie zusätzlich noch den letzten eleganten Schliff!
Hier findet Ihr die Strickanleitung und weitere Infos: Stola GLOWING EMBERS

Ganz viel Spaß beim Stricken wünscht Euch
Annette von fil-art-aue

639 Beiträge Letzte Gestartet
Montag, 7. Dezember 2020 um 13:27

Winter 2020 / Silvester 2020

Kuschlig und warm - so brauchen wir's im Winter! Und besonders schick wird es natürlich, wenn alles perfekt zusammenpasst. Mit Loop und Mütze KJELLRUN bist Du bestens ausgerüstet für Minusgrade, denn das verwendete Alpakagarn ist wunderbar weich und wärmend! Das Rautenmuster ist nicht schwierig zu stricken und beide Teile sind ruckzuck gestrickt!



Die Strickanleitung zum Loop findet Ihr hier: Loop KJELLRUN




Und zur Mützenanleitung geht es hier lang:  Mütze KJELLRUN

Viel Spaß beim Stricken wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 23. Januar 2020 um 11:47

Stricken lernen: womit fängt man an?

Zuerst die einfachsten Grundlagen, also rechte Maschen, linke Maschen und Rand-Maschen. Dazu gibt es hilfreiche Videos im Netz - und natürlich auch zu allen anderen Stricktechniken. Nach Videos speziell für Strickanfänger suchen. Dann würde ich zunächst einen flachen Schal oder Loop stricken, bei dem es immer nur geradeaus geht, mit einfachem Muster wie kraus rechts oder mit einem einfachen Rechts-Linksmuster, z.B. Rippenmuster, Perlmuster oder ähnliches. Vertiefen kann man dann zunächst mal verschiedenste Rechts-Links-Muster, dazu ruhig auch mal eine Strickschrift zur Hand nehmen und austüfteln, wie die gelesen werden muss - denn das wird wirklich oft benötigt. Das Wichtigste ist Üben, Üben, Üben, denn man muss zuerst mal die richtige Haltung und Technik herausfinden, z.B. wie die Fadenspannung sein muss, damit das Strickstück nicht zu fest oder zu locker wird. Beim Stricken hat nämlich jeder seine eigene "Handschrift" und Art, die man erstmal kennenlernen muss! Ruhig auch mal an einem Garn verschiedene Nadelstärken ausprobieren und schauen, wie sich das Maschenbild dadurch verändert!
Die nächste Stufe währen dann einfache Abnahmen und Zunahmen und ganz einfache Lochmuster.
Alles, was mit mehr als 2 Nadeln gestrickt werden muss - also mit Nadelspielen oder Zopf-Nadeln... - würde ich erst einiges später versuchen, wenn man mit den Grundlagen vertraut ist und sich mit 2 Nadeln einigermaßen sicher fühlt!

639 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 28. November 2019 um 10:25

Pullover stricken / ausgefallene Pullover stricken



Tweed-Garne sind ein Klassiker unter den Garnen und liegen voll im Trend. Pulli AMBRE ist aus Donegal Tweed gestrickt, ein Garn das nach alter Tradition in Irland gesponnen und gefärbt wird. Der Pulli wird quer von Ärmel zu Ärmel gearbeitet und hat als Schmuckelement einen wunderschönen und einfach zu strickenden Lochzopf, der entlang der Ärmel und dem Oberteil verläuft. Die farbig abgesetzten Bündchen setzen einen zusätzlichen Akzent und wer es lieber schlicht mag, kann ihn natürlich auch einfarbig stricken. Zum Kombinieren ist er völlig unkompliziert, passt sich sowohl der Jeans als auch einem sportlichen Rock problemlos an, ist durch die leicht angedeuteten Fledermausärmel unglaublich bequem und für alle Draußen-Aktivitäten wunderbar geeignet!

Besorgt Euch einfach Eure Lieblingsfarben und legt los, die Anleitung zum Pulli findet Ihr hier:
Pulli AMBRE

Viel Spaß beim Stricken wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Dienstag, 10. September 2019 um 17:43

600er: Langzeit-Bestseller jetzt nacharbeiten



Ihr liebt einfache Muster, die nach einem anstrengenden Arbeitstag für Entspannung sorgen? Ein schönes und effektvolles Muster muss keinesfalls schwierig sein! Loop ANOUK ist ein wunderbar entspannendes Projekt sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene! Das einfache Reliefmuster aus rechten und linken Maschen erfordert nicht viel Strickerfahrung und bringt auch Anfänger zu einem tollen Ergebnis! Das Muster hat eine spannende plastische Wirkung und kann sowohl nach Strickschrift, als auch nach schriftlicher Beschreibung aller Reihen gestrickt werden.

Hier geht's zur Strickanleitung: Loop ANOUK


Viel Spaß und Entspannung beim Stricken wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 5. September 2019 um 11:06

300er: Bewährte Bestseller jetzt downloaden / Gute Unterhaltung garantiert.

Jetzt kommt wieder die Zeit für Armstulpen und Pulswärmer! Ich bin wirklich ein großer Fan davon, denn sie sind nicht nur funktional und sorgen in allen Lebenslagen für warme Hände, sondern sie sind natürlich auch ein tolles schmückendes Accessoire! Sie sind schnell gestrickt oder gehäkelt und eignen sich natürlich auch ganz hervorragend als persönliches Geschenk für Freundinnen, Mamis, Töchter, Omis....
Hier eine Auswahl meiner Bestseller, die schon über 300 mal mit Erfolg nachgearbeitet wurden:

Armstulpen CLAIRE:


Zopfmuster - ein MUST HAVE in der Herbst-/Wintersaison! Die Armstulpen CLAIRE
könnt Ihr uni oder zweifarbig stricken. Ein keltisches Flechtmuster und ein einfaches Strukturmuster sorgen für ein abwechslungsreiches Strickvergnügen! Hier geht's zum Download: Armstulpen CLAIRE


Armstulpen MALOU:


Diese Stulpen machen süchtig! Ihr mögt es bunt und kreativ? Dann liegt Ihr mit den Armstulpen MALOU genau richtig! Uni, gestreift oder im Farbverlauf - viele Varianten sind möglich und sorgen jedes mal für eine neue Optik! Das Loch-Zackenmuster hat eine tolle plastische Wirkung und ist natürlich auch spannend zu stricken! Die ausführliche Strickanleitung findet Ihr hier: Armstulpen MALOU 


Und für die Häkel-Fans: Pulswärmer JORDIS:


Ein einfaches Fächermuster gepaart mit einem tollen Farbverlaufsgarn ist hier das Erfolgsrezept!
Die Pulswärmer JORDIS sind schnell gehäkelt und einfach nur schön - in Kombination mit unifarbenen Outfits kommen sie natürlich besonders gut zur Geltung! Hier bekommt Ihr die Häkelanleitung dazu:
Pulswärmer JORDIS

Viel Spaß beim Stricken und Häkeln wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Dienstag, 26. März 2019 um 12:50

Netzshirt, Tunika, Poncho und Cape: Den Sommer vorbereiten.



SOMMER IN SICHT!! Tunika LINNEA ist ein toller Begleiter durch den Sommer! Am Pool oder Strand könnt Ihr sie einfach über Bikini oder Badeanzug ziehen und am Abend ist sie schick zur Hose oder Leggings! Für den Urlaub also ideal! Ihr könnt die Tunika locker tragen oder mit Gürtel oder Bindeband gebändigt, Ihr könnt sie auch problemlos verlängern und als Kleid tragen - es gibt so viele Möglichkeiten! Aus Bändchengarn ist sie ruckzuck gestrickt und das Lochmuster sorgt für ein kurzweiliges Strickvergnügen. Und das Schöne ist: Sie schmeichelt auch in großen Größen der Figur! Die ausführliche Strickanleitung ist für die Größen 36 - 52 beschrieben.

Zur Strickanleitung geht's hier lang: Tunika LINNEA

Viel Spaß beim Stricken wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Mittwoch, 6. März 2019 um 11:32

600er: Langzeit-Bestseller jetzt downloaden.



Loop ANOUK - bereits ein Klassiker unter meinen Strickanleitungen - ist auch für Anfänger ein tolles Projekt!
Entspanntes Stricken ist hier garantiert! Ein einfaches Rechts-Links-Muster erzeugt auch hier eine tolle plastische Wirkung! Gestrickt werden kann er mit allen Garnen für Nadelstärke 3,5 - 4.

Die Strickanleitung bekommt Ihr hier:  
Loop ANOUK

Viel Spaß und Entspannung beim Stricken wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 16. August 2018 um 14:32

Mini-Projekte für unterwegs

Wenn ich unterwegs bin, dann stricke ich am liebsten Armstulpen und Pulswärmer, denn: Dafür braucht man meist nur 1 - 2 Knäuel Wolle und ein Nadelspiel - und das passt in (fast) jede Handtasche!
Ich stelle Euch hier eins meiner beliebtesten Modelle vor:

Armstulpen CLAIRE:


Mit klassischem Flechtmuster scheinen sie direkt den Schottischen Highlands entsprungen zu sein und erinnern an grüne Wiesen, alte Burgen und natürlich an die TV-Serie Outlander. Aus flauschig weichem Alpakagarn sind sie ein wärmender Traum für alle kalten Hände!

Hier findet Ihr die Strickanleitung: Armstulpen CLAIRE

Viel Spaß beim Stricken wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Mittwoch, 28. Februar 2018 um 23:10

handi hat Geburtstag // gratis Anleitungen als Geschenk

Liebe Elfriede,
alles Liebe zum Geburtstag und ein kreatives neues Lebensjahr!

639 Beiträge Letzte Gestartet
Mittwoch, 28. Februar 2018 um 16:25

Frühjahr + Sommer 2018



Ein Hauch von Sommer und Meer.... Das Dreieckstuch "EBBE & FLUT" erinnert mit seinen Noppen und dem Wellen-Lochmuster an einen muschelübersäten Sandstrand und sanfte Meeteswellen. Es wird mit 3 Farben und wechselnden Musterabschnitten gestrickt. Der erste Teil wird nach Reihe-für-Reihe-Beschreibung gearbeitet, das Wellenmuster dann nach Strickschrift/Chart.

Maße: Breite: ~ 160 cm Höhe: ~ 68 cm (individualisierbar)

MATERIAL:
Garn:
  • Alle 4-fädigen Sockengarne mit einer Lauflänge von ca. 400-420 m/100 g
  • das Tuch kann auch noch mit etwas dickeren Garnen (Lauflänge 250-400 m/100g) gearbeitet werden
Nadeln: 1 lange Rundstrick-Nadel Nr. 3-3,5 (oder entsprechend dicker bei dickeren Garnen).
Sonstiges: 1 Maschenmarkierer

Holt Euch hier die Strickanleitung: Dreieckstuch EBBE und FLUT

Viel Spaß beim Stricken wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Dienstag, 27. Februar 2018 um 23:39

Anleitungserstellung: Welche Fähigkeiten braucht man dafür?

Meine Anfänge als Autorin von Strickanleitungen werde ich wohl nie vergessen: Begonnen hat für mich alles vor vielen vielen Jahren bei einem Verlag für Handarbeits-Zeitschriften. Ich bin damals eigentlich völlig blauäugig an die Sache rangegangen und dachte mir: Ich kann stricken, ich kann rechnen und ich bin einigermaßen Sattelfest in der Rechtschreibung, also kann ich Anleitungen schreiben. Ich wurde damals direkt ins eiskalte Wasser geworfen und gleich mit einem ganzen Heft betraut. Als die ersten Korrekturen kamen, habe ich nur noch ROT gesehen und dachte mir - einmal und nicht wieder, das wird nie was! Doch ich bin dran geblieben und habe mich durchgebissen - und vieles lernen müssen!
Heute würde ich sagen - man braucht vor allem Durchhaltevermögen, viel Liebe und Zeit für das, was man tut, ein hohes Maß an Frustrationstoleranz (woran es mir zwischendurch auch absolut mangelt), denn auch wenn dieser Beruf viel Spaß macht, macht er trotzdem - wie in jedem anderen Beruf - nicht immer Spaß, viel (eigene) Kreativität, GEDULD, eine große Portion Erfahrung in der entsprechenden Handarbeitsart, viel Idealismus, die Bereitschaft, auch mal lange Durststrecken auszuhalten, immer wieder Neues zu lernen, ein gewisses Maß an Perfektionismus, Disziplin, Entdeckergeist und - DREISATZRECHNEN! ;-)

639 Beiträge Letzte Gestartet
Mittwoch, 3. Januar 2018 um 12:48

Klassiker entdecken + mit Freude handarbeiten



Auch bereits ein Klassiker - und passend zum Loop: Die Mütze für den Mann
(oder natürlich auch für die Frau ;-))! Auch hier mit einem klassischen und interessanten Körbchenmuster, das in seiner plastischen Wirkung einfach mit fast jedem Garn toll aussieht! Die Mütze wird rund gestrickt und die ausführliche Anleitung mit Strickschriften als auch schriftlicher Beschreibung Reihe für Reihe führt Euch ganz sicher zu einem tollen Ergebnis!

Material:
  • 100 g Arroyo (100% Schurwolle superwash, Lauflänge 305 m/100 g) von MALABRIGO
  • oder jedes 6-fädige Sockengarn bzw. Garne mit einer Lauflänge von ca. 125 - 140 m für Nadelstärke 3,5 - 4.
  • 1 Nadelspiel sowie eine kurze Rundstrick-Nadel Nr. 3,5

Zur Strickanleitung kommt Ihr hier: KLICK

Ganz viel Freude beim Stricken wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Dienstag, 21. November 2017 um 12:39

bunt und kreativ // Spaß am Handarbeiten



Mit diesem tollen Farbverlaufsgarn wird es von ganz alleine bunt!! Die Armstulpen JORDIS
werden in einem einfachen Fächermuster gehäkelt und sind auch für Anfänger ein geeignetes kleines Projekt! Sie sind ruck-zuck gehäkelt und gerade jetzt zu Weihnachten ein ganz wunderbares und persönliches Geschenk für Lieblingsfreundinnen, Lieblingstöchter, Mamis, Omis....

Schwierigkeitsgrad: leicht; auch für Anfänger geeignet!

Material:
- 1 Knäuel Mille Colori Baby von Lang Yarns oder jedes andere Garn mit kurzen Farbverläufen und einer Lauflänge von ca. 190 m/50 g;
- 1 Häkelnadel Nr. 2,5 bzw. 3

Nötige Häkelkenntnisse: Luftmaschen, feste Maschen, Stäbchen, Kettmaschen

Holt Euch die Anleitung gleich hier: Armstulpen JORDIS

Viel Spaß beim Häkeln wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 16. November 2017 um 22:49

Pastelltöne und Neonfarben für Handarbeiten



Passend zum Loop JORDIS könnt Ihr mit passenden Pulswärmern und Mütze das perfekte Set komplett machen! Und mit diesen fröhlichen Pastellfarben hat der Winterblues keine Chance!

Schwierigkeitsgrad: leicht; für Anfänger geeignet!

Material:
- Pulswärmer: Mille Colori Baby von Lang Yarns oder jedes andere Garn mit kurzen Farbverläufen un einer Lauflänge von ca. 190 m/50 g; Häkelnadel Nr. 2,5 bzw. 3

- Mütze: 1 Knäuel (= 50 g) Mille Colori Baby (100% Schurwolle, LL 190 m/50 g) in Pastell (Farbnr. 0052) und 1 Knäuel (= 25 g) Lusso (36% Wolle Merino extrafein, 27% Seide, 19% Babykamel, 18% Mohair, LL 180 m/25 g) in Hellbeige (Farbnr. 0023), beide Garne von LANG YARNS.

Die Anleitungen findet Ihr hier:

Pulswärmer JORDIS
                   
Mütze JORDIS

Ganz viel Spaß beim Häkeln wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Freitag, 3. November 2017 um 21:15

Schönes Wochenende

In Basel ist wie jedes Jahr um diese Zeit Herbstmesse und "Häfelimärkt" - ich finde das immer wunderschön und im Herbst ist das immer ein Highlight auf das ich mich immer besonders freue! Da werden wir dieses Wochenende drüberschlendern! Kann ich nur wärmstens empfehlen! 
Schönes Wochenende wünscht Euch allen
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Dienstag, 31. Oktober 2017 um 10:35

Stricken für Anfänger



Ein ganz wunderbares Projekt für Strickanfänger ist der Loop ANOUK!
Alles was Du dafür können musst sind rechte und linke Maschen. Das wirkungsvolle Muster ist einfach zu stricken und Du kannst es sowohl nach Strickschrift als auch nach schriftlicher Beschreibung arbeiten! Mit 4-er-Nadeln ist der Loop schnell gestrickt und so hast Du ruck-zuck ein trendiges und wirkungsvolles Accessoire für den Winter!

Original-Garn:
200 g Sulka Legato von Mirasol

Garnalternativen: Classico von Lang Yarns oder jedes andere Garn mit einer Lauflänge von ca. 110 m/50 g

Hol' Dir die Strickanleitung und lege gleich los: Loop ANOUK

Viel Spaß beim Stricken wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 28. September 2017 um 16:18

Rotes handarbeiten // mit Signalwirkung



Rot mag ich sehr gerne in abgeschwächter Form oder in Kombination mit anderen Farben. Die Armstulpen MALOU sind - wie Ihr sehen könnt - in vielen Farbvarianten toll, aber die rot-melierte Variante ist eine meiner liebsten....
Stricken könnt Ihr sie mit allen 4-fädigen Sockengarnen oder - wie hier beim roten Modell - mit "Mille Colori Baby" von Lang und mit einem Nadelspiel Nr. 2,5. Ich denke, das wäre mit Sicherheit auch ein ganz wunderbares Weihnachtsgeschenk für Lieblingstöchter, Lieblingsfreundinnen, Lieblingsmamis....

Fangt am besten gleich an zu stricken, hier geht's zur Anleitung:
Armstulpen MALOU

Viel Spaß beim Stricken wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Freitag, 8. September 2017 um 16:08

Schals ++ Loops ++ Mützen ++ Tücher



WING SCHAL / STOLA "AUTUMN BLISS" ist mein persöliches Lieblingsteil!! Aus einem kuschelweichen Garn, einem einfachen Wellenmuster und einer etwas außergewöhnliche Form wird ein wärmender Begleiter aus Seide und Mohair für viele Gelegenheiten: Mal elegant um die Schultern drappiert, mal lässig verschlungen als voluminöser Schal oder als edle Stola zum Abend-Ausgeh-Outfit, dieser Wing-Schal passt immer! Das Lochmuster ist einfach zu stricken, etwas Übung im Stricken ist wegen der Wing-Form aber von Vorteil.

Maße: Weite ca. 190 cm, Höhe ca. 40 cm

Benötigte Strick-Techniken: Rechte und linke Maschen, Umschläge, Maschen zusammenstricken, einfache Überzüge, verkürzte Reihen, Arbeiten nach Strickschrift.

Verwendete Materialien: 200 g Fini Silk von Zauberwiese, lange Rundstrick-Nadel Nr. 4

Garn-Alternativen: Kinu + Sensai von ITO zusammen verstrickt oder jedes andere Garn mit ca. 300 - 350 m Lauflänge/100 g, auch Farbverlaufsgarne sind möglich!

Hier geht's zur Strickanleitung: Wing-Schal AUTUMN BLISS

Viel Spaß beim Stricken wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 26. August 2017 um 12:12

Blau, Grün, Türkis, Petrol, Meeresfarben + Himmelsfarben



Das Dreieckstuch "EBBE & FLUT" ist  eine Hommage an meine Lieblingsinsel Amrum. Hier spiegeln sich die Farben und Strukturen von Himmel und Meer in einem sanften Wellenmuster, gesäumt von kleinen Noppen. Gestrickt werden kann es mit allen 4-fädigen Sockengarnen (Lauflänge ca. 400 m/100 g) aber die Anleitung ist so beschrieben, dass auch dickere Garne verwendet werden können! 

Schwierigkeitsgrad: 3-4 von 10

Das solltet Ihr können: rechte u. linke M, rechts verschränkt gestrickte M, Umschläge, M zusammenstricken, Überzüge, Noppen (werden genau erklärt), Arbeiten nach Strickschrift ist von Vorteil

Holt Euch das Insel-Feeling und die Strickanleitung gleich hier:
Strickanleitung Dreieckstuch "EBBE & FLUT"

Viel Spaß beim Stricken und Träumen wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Freitag, 11. August 2017 um 13:06

Bunte Farbtupfer



Für alle, die es gerne bunt treiben: Die reiche Farbenpracht von Frida Kahlo stand Pate für diese fröhlich bunten Pulswärmer im Norwegermuster! Die Armstulpen sind perfekt geeignet, um deine Wollreste zu verwerten und das Spiel mit den Farben macht unglaublich viel Spaß! Alle 4-fädigen Sockengarne und Garne in ähnlicher Stärke (Lauflänge ca. 200 m/50 g) können verwendet werden. Wenn du ganz gezielt die Farben kaufen möchtest, empfehle ich dir das feine Merino-Garn von Joruns Botany, dies gibt es in günstigen 25 g-Strängen in unglaublich vielen Farben!

Schwierigkeitsgrad: Mittel; für geübte StrickerInnen, die sich gerne mal im Fair-Isle-Stricken üben möchten.

Benötigte Techniken: Rechte und linke Maschen, Rundstricken mit dem Nadelspiel, Jacquardmuster stricken mit mehreren Farben, arbeiten nach Zählmuster.

Verwendete Materialien: 4-fädige Sockenstrickgarne oder Garnreste in ähnlicher Stärke; Nadelspiel Nr. 2,5

Holt Euch die Strickanleitung : 
Armstulpen FRIDA

Ein buntes Strickvergnügen wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Freitag, 11. August 2017 um 09:37

Handschuhe und Stulpen



Die schottischen Highlands lassen Grüßen! Nach einer Reise durch Schottland komme ich natürlich an keltischen Flechtmustern nicht vorbei: Die Armstulpen CLAÎRE - hier im klassischen Schottland-Grün - sind etwas für geübtere StrickerInnen und Fans von klassischen Aranmustern!

Material: 50 g (= 1 Knäuel) Indiecita von Filcolana, 1 Nadelspiel Nr. 3,5.

Garnalternative: Drops Aplaca von Drops; oder jedes andere Schurwoll oder Alpaka-Garn mit einer Lauflänge von ca. 167 m/50 g.

Nötige Strickkenntnisse: rechte und linke M, Verzopfungen, in Runden arbeiten mit dem Nadelspiel, arbeiten nach Strickschrift.

Strickt Euch die Armstulpen doch gleich in Euren Lieblingsfarben:
Armstulpen CLAÎRE

Viel Spaß beim Stricken wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Sonntag, 6. August 2017 um 13:53

Loops und Schals



Loop ANOUK ist ein kuschliger Begleiter durch den Winter mit einer tollen Wirkung durch das plastische Reliefmuster!
 Er ist wirklich schnell und einfach zu stricken und alles, was ihr können müsst sind rechte und linke Maschen! Das Muster enthält eine Strickschrift, ist aber auch Reihe für Reihe beschrieben, so dass jeder nach seiner Vorliebe arbeiten kann! Wunderbar für Anfänger geeignet! Gestrickt wird mit doppeltem Faden in 2 Farben (so entsteht ein wunderschöner Mélange-Effekt)! Im Originalgarn (Sulka Legato von Mirasol) werden von beiden Farben je 412 - 450 m Garn benötigt! Ihr könnt den Loop auch z.B. mit Sulka Nina von Mirasol stricken (Lauflänge: 150 m/ 50 g) oder jedem anderen Garn für Nadelstäre 3,5 - 4, dann wird mit nur 1 Faden gestrickt!

Und hier geht's zur Anleitung:

Strickanleitung Loop ANOUK

Viel Spaß beim Stricken wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 29. Juni 2017 um 14:43

neu im Juni


Diamonds are a girl's best friend
- und für alle, die zum Tragen von Diamanten einfach keine Gelegenheit haben: Mit dieser schicken Mandala-Kette im Boho-Style seid Ihr bestens geschmückt ;-)

Sie wird mit dünnen Garnen gehäkelt und Ihr könnt dafür wunderbar Eure Garnreste verwerten! Ich habe Stickgarn verwendet und eine Häkel-Nadel Nr. 1,75, es gehen auch etwas dickere Garne, aber das geht ein bisschen aufkosten der Feinheit! Außerdem braucht Ihr farblich passende Glasschliffperlen (4 und 6 mm), die zum Teil aufgestickt und zum Teil eingehäkelt werden. Die Häkelanleitung ist reich bebildert und Schritt für Schritt erklärt! Vielleicht häkelt Ihr sie Euch gleich in mehreren Farben oder auch für Lieblingsfreundinnen, Mamis, Töchter.....

Hier kommt Ihr zur Häkelanleitung:
Mandala-Kette im Boho-Style

Viel Spaß und Erfolg beim Nacharbeiten wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 29. Juni 2017 um 11:45

Forumspiel: Wer die Wahl hat...

GPS

Grill oder Gaskocher?

639 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 22. Juni 2017 um 21:11

Stoffkauf (keine Werbung)

Also bei mir sind das meistens Spontankäufe! Wenn mich im Stoffladen ein Stöffchen "anspringt", dann muss ich es einfach haben! Meist weiß ich dann noch gar nicht, was ich damit nähen möchte. Das ist allerdings manchmal problematisch, weil ich unter Umständen dann zu wenig Stoff für ein bestimmtes Projekt habe. Meine Kreativität rettet mich dann aber doch meistens, dann wird eben kombiniert und improvisiert ;-) Ein anderes Problem ist, dass mein Stofflager - genauso wie mein Wolllager - immer größer wird und mein Tag eigentlich 48 h lang sein müsste, um die Vorräte abzubauen......
Für Nähanfänger ist so ein Vorgehen natürlich nicht unbedingt empfehlenswert, da ist es auf jeden Fall sinnvoll, sich zuerst ein Projekt auszusuchen und auch gleich ein Schnittmuster, um dann ganz gezielt den passenden Stoff dafür zu suchen!

639 Beiträge Letzte Gestartet
Dienstag, 20. Juni 2017 um 23:17

Regalhocker + Kantenbaumler



Wichtel ZONKO
hat außerhalb der Weihnachtszeit einfach Urlaub und macht es sich gerne in Kisten, Kästen und Blumentöpfen bequem.... Im Advent wird er dann fleißig, bäckt Plätzchen, schmückt die Wohnung weihnachtlich und stellt so manchen Unfug an! Gestrickt wird er mit 4-fädigen Sockengarnen und "Mille Colori Baby" von Lang, dann ist er von den Zehenspitzen bis zur Zipfelmütze etwa 55 cm lang, mit dickeren Garnen wird er entsprechend größer!

Hier geht's zur Strickanleitung:
Wichtel ZONKO

Viel Spaß beim Stricken wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Dienstag, 20. Juni 2017 um 17:09

Poncho-Anleitung



Sommerponcho MANOU ist der ideale Begleiter zu vielen Gelegenheiten! 
Ob lässig zur Jeans oder gerafft mit romantischem Touch zum Kleid oder Rock: MANOU ist wunderbar variabel und verspielt! Er wird zunächst mit einem ganz einfachen Lochmuster gestrickt und den Feinschliff bekommt er am Schluss durch eine angehäkelten Bordüre. Die Anleitung ist beschrieben für die Größen 36 - 46 und Ihr könnt alle 4-fädigen Sockengarne oder Garne in ähnlicher Stärke verwenden! Ponchito MANOU könnt Ihr ganz einfach in den Reisekoffer knuddeln, also fangt gleich an, dann ist er noch rechtzeitig für die Sommerferien am Start!

Zur Strickenstrickanleitung geht's hier lang:
Sommerponcho MANOU

Viel Spaß beim Stricken wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 29. April 2017 um 15:49

SALE im April / hier gibts die Rabatte

Bei fil-art-aue gibt es das ganze 1. Mai-Wochenende satte 50% Rabatt auf alle Anleitungen!!! Schaut rein und holt Euch ganz schnell die Superschnäppchen:
Hier klicken: 
https://www.crazypatterns.net/de/store/fil-art-aue


Viel Spaß!

639 Beiträge Letzte Gestartet
Dienstag, 18. April 2017 um 19:17

Was hast Du heute schon gehandarbeitet? (keine Werbung)

Ich stricke gerade an einer sommerlichen Tunika, was mir bei den eisigen Temperaturen draußen völlig unwirklich vorkommt!
Außerdem habe ich mal wieder Armstulpen in Arbeit - die passen wettertechnisch schon eher, dementsprechend wird der Berg immer größer, weil mich das Muster so fasziniert und ich immer wieder neue Farbkombinationen ausprobieren möchte..... Hilfe.....So viele Armstulpen braucht doch kein Mensch???!

639 Beiträge Letzte Gestartet
Dienstag, 18. April 2017 um 17:17

Trends 2017: Handarbeitstrends

Ein großes Farbthema in diesem Jahr: GREENERY! Grün tut dem Auge und der Seele gut, Grün ist die Hoffnung, Grün beruhigt und stimmt positiv - wer weiß, vielleicht ist es deshalb meine Lieblingsfarbe!? Hier 2 Strickanleitungs-Vorschläge für die geübteren Strickerinnen aus meiner Feder (bzw. Stricknadel):



Flauschig-weich, luftig-leicht, zart und frühlingshaft grün - das alles ist Mohairjacke AMÉLIE! In einem luftigen Lochmuster mit Nadelstärke 3,5 gestrickt wiegt sie in der kleinsten Größe gerade mal 100 g! Und wer es weniger grün mag: Das Mohair-Seidengarn gibt es von mehreren Herstellern in vielen wunderbaren Farben, da ist für jeden was dabei!
Zur Strickanleitung für die Größen 36 - 44 geht's hier lang:
Jacke AMELIE

Ein kleineres 1-Knäuel-Projekt für alle, die gerne schnell fertig sind: Die Armstulpen CLAÎRE mit keltischem Flechtmuster scheinen direkt den (ebenso grünen) schottischen Highlands entsprungen und lassen kalten Händen keine Chance!



Hier gibt es die Strickanleitung dazu:
Armstulpen CLAÎRE

Viel Spaß beim Stricken wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Dienstag, 18. April 2017 um 16:48

Babyschuhe stricken



Die mit der roten Sohle! Diese Babyschühchen / Ballerinas sind ein tolles kleines Strickprojekt für Wollreste! Alle Garne für Nadelstärke 3-3,5 könnt Ihr dafür verwenden! So wird der Babysommer fröhlich bunt! Die ausführliche und reich bebilderte Strickanleitung für 3 Größen könnt Ihr hier bekommen:

https://www.crazypatterns.net/de/items/15692/strickanleitung-babyschuehchen-ballerinas-in-3-groessen

Viel Spaß beim Stricken wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Mittwoch, 5. April 2017 um 16:42

schnelle Umfrage: Deine momentane Lieblingshandarbeitsart? (keine Werbung)

Juhuuu, STRICKEN!!!

639 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 18. Februar 2017 um 18:26

romantisch + wunderschön

Ein bisschen Romantik gehört bei vielen meiner Modelle einfach dazu! Die Modelle aus der Serie Jordis sind verspielt, kuschlig weich, so farbenfroh, wie Ihr es mögt und natürlich mit romantischem Touch! Loop Jordis wird mit doppeltem Faden gehäkelt ("Mille Colori Baby" sorgt für die Farbe und das unifarbene Garn "Lusso" sorgt für den Kuschelfaktor und bremst die Farbe ein wenig). Eine Häkelspitze sowie eine Häkelrose zum Anstecken sorgen für die Romantik! Dazu könnt Ihr die passende Mütze häkeln und auch passende Armstulpen.



Hier geht's zum Loop: Loop Jordis



Die Pulswärmer könnt Ihr hier finden: Pulswärmer Jordis


Und die passende Mütze gibt es hier: Mütze Jordis

Oder Ihr häkelt Euch gleich das ganze Set zum Vorzugspreis mit 30% Rabatt3-er-Set Jordis

Viel Spaß wünscht Euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 14. Januar 2017 um 12:47

Hilfe!Was meint ihr?!

Ja, ich würde auch sagen, die Mütze ist im Perlmuster gestrickt!

639 Beiträge Letzte Gestartet
Sonntag, 8. Januar 2017 um 18:55

Strickmuster Pulswärmer

Armstulpen und Pulswärmer sind auch eins meiner Lieblingsthemen und sie sind schnell gemacht und gehen meist so nebenher! 
Die Armstulpen CLAÎRE sind inspiriert durch die Outlander-Serie und mit dem keltischen Zopfmuster was für schon etwas geübtere Strickerinnen:



Die Strickanleitung gibt's hier: Armstulpen Claîre

Die Armstulpen ARIELLE sind etwas für alle, die gleichermaßen gerne stricken und häkeln! Zuerst wird der Schaft in ganz einfachem Lochmuster gestrickt und anschließend eine Häkelspitze angehäkelt!



Zur Anleitung hier klicken: Armstulpen Arielle

Ein paar weitere Modelle findest Du in meinem Shop! Einfach reinschauen!
Viel Spaß beim Stricken und Häkeln wünscht
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Sonntag, 11. Dezember 2016 um 22:05

schönen Adventssonntag wünsch ich Euch

Liebe Josefa,
vielen Dank! Ich hoffe, auch Du hattest einen schönen und ruhigen, arbeitsfreien Adventssonntag!
Liebe Grüße!

639 Beiträge Letzte Gestartet
Freitag, 18. November 2016 um 16:25

Plätzchen backen

Ich habe definitiv keine Zeit zum Backen - und bin jetzt auch nicht soo die Bäckerin! Ich hoffe, dass meine Mum und meine Freundinnen genügend backen, so dass für uns noch was abfällt ;-)) Und wenn nicht, dann gibt es beim Bäcker sicher auch noch was Leckeres!

639 Beiträge Letzte Gestartet
Sonntag, 28. August 2016 um 13:52

summer in the city /// Sommer, Sonne, Spaß und Spiel

Mein absolutes Highlight in diesem Sommer ist das Bolero "Summer-Blush"! Egal ob im Biergarten oder am Strand: Gestrickt aus kühlem Baumwoll-Leinen-Garn ist es für laue Sommer-Abende genau richtig! Doch auch im nahenden Herbst ist es als Seelenwärmer ein toller Begleiter, denn natürlich kann das Bolero auch wunderbar aus wärmeren Garnen gestrickt werden! Das Muster wird ausführlich erklärt und ist nicht schwer zu stricken!


Die Strickanleitung für alle Größen von 34-50 könnt ihr euch hier herunterladen:
https://www.crazypatterns.net/de/items/16102/strickanleitung-bolero-shrug-groesse-34-50
Viel Spaß beim Stricken wünscht euch
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Sonntag, 31. Juli 2016 um 10:33

[SALE-Shops im Juli] klicken + sparen

Auch bei mir gibt es im August immer noch tolle Sommer-Rabatte auf Loops, Westen, Ponchos, Pulswärmer... Besucht mich in meinem Shop - und dann nix wie ran an die Nadeln: 
Klick



Viel Spaß und tolle Sommerferien wünscht Euch allen
Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Freitag, 29. Juli 2016 um 21:38

Neu im Juli - das Neuste + Schönste vom Juli

Ganz frisch von der Nadel gehüpft ist dieser superleichte Mohair-Seiden-Loop. Das Besondere: Er ist mit doppeltem Faden mit Farbverlaufsgarn gestrickt, wobei der Knäuel gleichzeitig von innen und außen abgewickelt wird. So mischen sich die Farbverläufe und es entsteht ein wunderschön weicher Melange-Effekt. Das einfache Lochmuster mit den Noppen ist schnell gestrickt. Der Loop kann 2 x verschlungen werden und liegt dann halsnah an, ist in der Länge aber variabel erweiterbar.
Die Anleitung könnt Ihr Euch hier herunterladen:
https://www.crazypatterns.net/de/items/17513/loop-lily-strickanleitung-schnell-und-einfach
Viel Spaß beim Stricken,
Grüßle, Annette

639 Beiträge Letzte Gestartet
Dienstag, 26. Juli 2016 um 20:35

gasiert

Oh, lieben Dank, Gabriele, ein bisschen ist aus meinem früheren Beruf noch hängen geblieben und ich freu mich, wenn ich sowas auch mal weitergeben kann :-))
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald an die Nordsee!

639 Beiträge Letzte Gestartet
Montag, 25. Juli 2016 um 21:30

Mobile Fisch

Ja, ich kannte die bislang auch nicht ;-))

Neueste Kommentare

5 aktuelle Kommentare Neu von Nadeladdict
Heute um 13:03
3 aktuelle Kommentare Neu von Silmarien
Heute um 12:11
4 aktuelle Kommentare Neu von ruthk
Heute um 10:26
5 aktuelle Kommentare Neu von WollwunderPetra
Heute um 09:16
7 aktuelle Kommentare Neu von Bastelfan
Heute um 00:57
1 aktueller Kommentar Neu von Moderator
Gestern um 12:11
1 aktueller Kommentar Neu von Moderator
Gestern um 12:10
6 aktuelle Kommentare Neu von Moderator
Gestern um 08:54
9 aktuelle Kommentare Neu von Lauralinchen3012
26. Okt. 2025 um 15:16
3 aktuelle Kommentare Neu von Silmarien
26. Okt. 2025 um 12:34
2 aktuelle Kommentare Neu von needle-mistress
25. Okt. 2025 um 21:41
34 aktuelle Kommentare Neu von ursulapetra
23. Okt. 2025 um 21:59

Aktuell beliebt

30 aktuelle Kommentare Neu von ursulapetra
23. Okt. 2025 um 21:59
Alle anzeigen

Beliebte Anleitungen

Top Anleitung von bulgy-eyes aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von elealindadesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von WOLLDUSA aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von PicSarDesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von elke-eder aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von elke-eder aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von zwergerlstrick aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von JURUMI aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von elke-eder aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von rimajas aus der Häkeln Kategorie!
Mehr Top-Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Top Anleitung von Rosi_und_Hanni aus der Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von Wurzels-Maschendesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von Kuestenmasche_2021 aus der Kategorie!
Top Anleitung von Herbys-Trendartikel aus der Kategorie!
Top Anleitung von KiZoBaer aus der Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von mrs-mischaa aus der Kategorie!
Top Anleitung von haekelkeks aus der Kategorie!
Top Anleitung von Haekelicious aus der Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von TanteMella aus der Kategorie!
Top Anleitung von jarumidesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von jennysideenreich aus der Kategorie!
Top Anleitung von Cute_As_A_Button aus der Kategorie!
Top Anleitung von moonlighthook aus der Kategorie!
Top Anleitung von surishaekelfee aus der Kategorie!
Top Anleitung von jarumidesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von Wollzauber73 aus der Kategorie!
Top Anleitung von TanteMella aus der Kategorie!
Top Anleitung von yarntastic aus der Kategorie!
Mehr kostenlose Anleitungen

Gewinne jeden Monat Einkaufsguthaben!

42 Gewinne / 300 € Gesamtwert: 30×5 €, 10×10 €, 2×25 € – einfach Newsletter aktivieren. Kein Kauf nötig. Abmeldung jederzeit. Gewinne in Form von Crazypatterns‑Einkaufsguthaben. Mehr Informationen