Deutsch | € (EUR) Einloggen
-10%
ab 3,16 €
Eine Häkelanleitung von rimajas. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 3,33 €
Eine Häkelanleitung von SanneIhrs. Sofortiger Download nach dem Kauf.
-10%
ab 2,99 €
Eine Häkelanleitung von FloKicreative. Sofortiger Download nach dem Kauf.
-20%
ab 4,94 €
Eine Häkelanleitung von BabyEcoToys. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 2,85 €
Eine Häkelanleitung von mmns. Sofortiger Download nach dem Kauf.
-35%
ab 3,64 €
Eine Häkelanleitung von Olya_Usolya_Amigurumi_Designer. Sofortiger Download nach dem Kauf.
-20%
ab 6,61 €
Eine Häkelanleitung von FloKicreative. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 5,69 €
Eine Häkelanleitung von NiggyArts. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 4,74 €
Eine Häkelanleitung von Haekelei-mit-Spass-dabei. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 19,37 €
Eine Häkelanleitung von ToysByKnitFriends. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 5,23 €
Eine Häkelanleitung von WolltastischHandmade. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 3,80 €
Eine Häkelanleitung von mmns. Sofortiger Download nach dem Kauf.
-20%
ab 4,07 €
Eine Häkelanleitung von Colorfuldreams. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 6,56 €
Eine Häkelanleitung von die_masche_mit_herz. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 4,61 €
Eine Häkelanleitung von ToysByKnitFriends. Sofortiger Download nach dem Kauf.
-35%
ab 4,63 €
Eine Häkelanleitung von Olya_Usolya_Amigurumi_Designer. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 4,74 €
Eine Häkelanleitung von Haekelei-mit-Spass-dabei. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 3,42 €
Eine Häkelanleitung von _petitbonnet_. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 4,66 €
Eine Häkelanleitung von _petitbonnet_. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 3,33 €
Eine Häkelanleitung von elke-eder. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 4,27 €
Eine Häkelanleitung von PepisWelt. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 4,46 €
Eine Häkelanleitung von ChiChi-Marie. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 2,84 €
Eine Häkelanleitung von waldtrollfairy. Sofortiger Download nach dem Kauf.
-10%
ab 3,55 €
Eine Häkelanleitung von diba26. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 5,09 €
Eine Häkelanleitung von Colorfuldreams. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 3,32 €
Eine Häkelanleitung von PepisWelt. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 5,98 €
Eine Häkelanleitung von NiggyArts. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 6,65 €
Eine Häkelanleitung von helena-moeller. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 5,23 €
Eine Häkelanleitung von LenaDelva. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 4,75 €
Eine Häkelanleitung von Marili-Designs. Sofortiger Download nach dem Kauf.
-35%
ab 3,03 €
Eine Häkelanleitung von Olya_Usolya_Amigurumi_Designer. Sofortiger Download nach dem Kauf.
-10%
ab 2,57 €
Eine Häkelanleitung von Frollein-Haekelfein. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 4,28 €
Eine Häkelanleitung von NicisWelt. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 4,75 €
Eine Häkelanleitung von Schnuckelina. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 4,70 €
Eine Häkelanleitung von Yazzies-Haekelstuebchen. Sofortiger Download nach dem Kauf.
-20%
ab 3,42 €
Eine Häkelanleitung von CarosFummeley. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 2,85 €
Eine Häkelanleitung von mmns. Sofortiger Download nach dem Kauf.
-35%
ab 3,88 €
Eine Häkelanleitung von Olya_Usolya_Amigurumi_Designer. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 7,13 €
Eine Häkelanleitung von Supergurumi. Sofortiger Download nach dem Kauf.
-15%
ab 6,22 €
Eine Häkelanleitung von FloKicreative. Sofortiger Download nach dem Kauf.
-10%
ab 3,55 €
Eine Häkelanleitung von diba26. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 5,99 €
Eine Häkelanleitung von Millionbells. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 2,80 €
Eine Häkelanleitung von zwergerlstrick. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 5,09 €
Eine Häkelanleitung von Colorfuldreams. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 5,94 €
Eine Häkelanleitung von Millionbells. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 5,60 €
Eine Häkelanleitung von NiggyArts. Sofortiger Download nach dem Kauf.
-50%
ab 2,14 €
Eine Häkelanleitung von Wunderlichs-Kreativchaos. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 3,13 €
Eine Häkelanleitung von NiggyArts. Sofortiger Download nach dem Kauf.
-35%
ab 4,50 €
Eine Häkelanleitung von Olya_Usolya_Amigurumi_Designer. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 7,13 €
Eine Häkelanleitung von die_masche_mit_herz. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 7,59 €
Eine Häkelanleitung von Marili-Designs. Sofortiger Download nach dem Kauf.
-20%
ab 2,20 €
Eine Häkelanleitung von SomethinksDesign. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 6,65 €
Eine Häkelanleitung von Frieda-Wollknaeuel. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 2,80 €
Eine Häkelanleitung von SaphirhaseDesign. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 2,47 €
Eine Häkelanleitung von rimajas. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 3,16 €
Eine Häkelanleitung von CaroKunterbunt. Sofortiger Download nach dem Kauf.
-50%
ab 2,38 €
Eine Häkelanleitung von Wunderlichs-Kreativchaos. Sofortiger Download nach dem Kauf.
-50%
ab 2,61 €
Eine Häkelanleitung von Wunderlichs-Kreativchaos. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 5,89 €
Eine Häkelanleitung von PollyundPaule. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 6,18 €
Eine Häkelanleitung von Rosi_und_Hanni. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 2,38 €
Eine Häkelanleitung von NiksNadelwelt. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 4,70 €
Eine Häkelanleitung von Yazzies-Haekelstuebchen. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 5,89 €
Eine Häkelanleitung von Ute-Krugmann. Sofortiger Download nach dem Kauf.
-50%
ab 2,61 €
Eine Häkelanleitung von Wunderlichs-Kreativchaos. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 5,65 €
Eine Häkelanleitung von Colorfuldreams. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 4,51 €
Eine Häkelanleitung von ToysByKnitFriends. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 4,56 €
Eine Häkelanleitung von Kuestenmasche_2021. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 3,79 €
Eine Häkelanleitung von mala-designs. Sofortiger Download nach dem Kauf.
-50%
ab 2,61 €
Eine Häkelanleitung von Wunderlichs-Kreativchaos. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 5,70 €
Eine Häkelanleitung von Millionbells. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 2,84 €
Eine Häkelanleitung von PepisWelt. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 3,79 €
Eine Häkelanleitung von Colita. Sofortiger Download nach dem Kauf.

Was sind Amigurumis?

Die sogenannten Amigurumis stellen einen beliebten und außergewöhnlichen Häkeltrend dar, der ursprünglich aus Japan stammt. Der Begriff Amigurumi setzt sich aus den Wörtern „ami“ und „niugurumi“ zusammen – „ami“ lässt sich mit Häkeln oder Stricken übersetzen, während „niugurumi“ so viel wie gestopfte Puppe oder Bündel bedeutet.

Optisch erinnern Amigurumis an die bekannten Mangas und Animes – eben typisch japanisch. Ganz klassisch haben die gehäkelten Püppchen eine großen und meist runden Kopf, große Augen und niedliche Gesichter. Im Gegensatz dazu stehen die Körper, die besonders klein gehalten sind und den Figuren ihr typisches, niedliches Aussehen geben. Der Amigurumi-Trend ist mittlerweile schon durchaus bekannt unter Häkel- und Handarbeitsfans, in Deutschland kam er erstmals um das Jahr 2006 auf.

Typischerweise werden Amigurumi mit festen Maschen und in Spiralrunden gehäkelt. Darunter ist zu verstehen, dass durchgängig in Spiralen gearbeitet wird und die einzelnen Runden nicht mit Kettmaschen abgeschlossen werden. Bezüglich der Materialien ist im Grunde jedes Garn geeignet, wobei Baumwollgarn aber doch am häufigsten zum Einsatz kommt. Für das Häkeln bietet sich eine kleinere Häkelnadel am ehesten an, damit die Arbeit auch wirklich fest wird. Das ist wichtig, da die Figur später mit Füllwatte ausstaffiert wird und diese nicht durch die Maschen blitzen soll. Neben normaler Füllwatte eignet sich auch sogenanntes Füllgranulat – je nachdem, ob die Figur einen festen Stand haben soll.

Amigurumi Anleitungen

Bei Crazypatterns findest du zahlreiche Häkelanleitungen, die sich allein um das Thema Amigurumi drehen. Dabei haben wir für jeden Schwierigkeitsgrad etwas Passendes zu bieten. Aber keine Sorge: Selbst als blutiger Anfänger sind Amigurumis ein ideales Einstiegsprojekt, denn du benötigst für die Umsetzung nicht mehr als grundlegende Häkelkenntnisse und musst hauptsächlich feste Häkelmaschen beherrschen.

Amigurumi Anleitungen für Anfänger

Du möchtest gern ein kleines Kuscheltier im japanischen Stil häkeln? Dann solltest du unbedingt durch unsere Auswahl an Häkelanleitungen für Anfänger stöbern! Ob Schildkröte, Teddybär, Eule oder Weihnachtself – unsere Amigurumis sind leicht nachzuhäkeln und werden dir durch unsere Anleitungen Schritt für Schritt erklärt. Wenn du ein besonders einfaches und schnelles Amigurumi häkeln möchtest, dann achte bei der Auswahl darauf, dass möglichst wenig unterschiedliche Farben zum Einsatz kommen und das Amigurumi nicht allzu viele Einzelteile hat.

Amigurumi Anleitungen für Fortgeschrittene

Falls du schon routiniert im Häkeln bist oder schon viele unterschiedliche Amigurumi umgesetzt hast, dann halten wir für dich ebenfalls ein großes Angebot an fortgeschrittenen Häkelanleitungen bereit. Diese halten kompliziertere Muster und ausgefallenere Figuren für dich bereit. Bist du auf der Suche nach besonders aufwändigen und ausgefallenen Amigurumis, dann lohnt sich in jedem Fall auch ein Blick in unsere kostenpflichtigen Anleitungen!

Grundlagen beim Amigurumi häkeln – welche Maschen muss ich kennen?

Die gute Nachricht: Amigurumi gehören zu den einfachen und sehr einsteigerfreundlichen Häkelprojekten. Deshalb musst du selbst bei anspruchsvolleren Varianten keine Angst vor allzu großen Startschwierigkeiten haben. Wirklich wichtig sind für das erfolgreiche Häkeln der kleinen Figuren vor folgende Maschen und Techniken:

  • Kettmaschen für Amigurumis: Kettmaschen benötigt man zum sogenannten Abhäkeln oder auch Abketten. So vermeidest du zum Ende einer Runde unschöne Ränder.
  • Magic Ring für Amigurumis: Um in Spiralen statt Reihen zu häkeln, wird der Magic Ring oder auch Fadenring genutzt.
  • Feste Maschen für Amigurumis: Besonders wichtig sind feste Maschen, sie sind sozusagen die Basis deines Amigurumi. In der Regel werden feste Maschen bei Amigurumis durch beide Schlaufen einer Masche gehäkelt.
  • Zunahmen bei Amigurumis: Werden zwei feste Maschen aus einer Masche herausgehäkelt, spricht man sogenannten Zunahmen.
  • Faden vernähen bei Amigurumis: Ein wenig Geschick im Nähen muss bei Amigurumis ebenfalls vorhanden sein. Denn nur so werden die Einzelteile schlussendlich miteinander befestigt.
  • Luftmaschen bei Amigurumis: Zwar nicht oft, aber manchmal werden auch Luftmaschen bei Amigurumis genutzt. Sie werden benötigt, wenn du ovale Formen häkeln möchtest.
  • Stäbchen für Amigurumis: Stäbchen kommen bei Amigurumis so gut wie nie zum Einsatz. Ihr Einsatz kann bei den kleinen Figuren zu Lücken führen und aus diesen fällt entsprechend das Füllmaterial heraus.
  • Halbe Stäbchen für Amigurumis: Auch halbe Stäbchen kommen selten zum Einsatz, allerdings können sie bei einigen Formen auch hilfreich sein.

Amigurumi Tiere häkeln

Besonders beliebt sind Amigurumis in Tierform, sie eignen sich bestens, um zwischen vielen verschiedenen Formen zu wechseln und sorgen dafür, dass niemals Langeweile aufkommt. Auf unserer Seite für Amigurumi Tiere kannst du dir unser komplettes Sortiment anschauen, wir möchten dir aber auch an dieser Stelle ein paar Klassiker vorstellen:

  • Amigurumi Hase häkeln
    Sei es als Spielkamerad für kleine Kinder oder als süße Dekoidee zu Ostern: Ein kleiner Amigurumi Hase ist schnell gemacht und dank seiner außergewöhnlichen Form mit den langen Ohren garantiert ein Hingucker.
  • Amigurumi Schaf häkeln
    Wie wäre es mit einem kleinen Schäfchen in Amigurumi-Form? Hierbei handelt es sich um ein ideales Einstiegsprojekt, das über keine ausgefallenen Bestandteile verfügt.
  • Amigurumi Elefant häkeln
    Oder soll es doch lieber etwas exotischer sein? Dann versuche dich doch an einem Amigurumi Elefanten. Neben dem breiten Körper sind es hier vor allem der Rüssel und die Ohren, die etwas anspruchsvoller umzusetzen sind.

Manga und Anime Amigurumi häkeln

Amigurumis stammen aus Japan, da liegt es nahe, dass viele der kleinen Figuren sich an den japanischen Comics und Zeichentrickfilmen orientieren. Mangas und Animes sind auch hierzulande sehr beliebt, sodass dir eine große Auswahl an Möglichkeiten zur Verfügung steht.

  • Pokémon Amigurumi häkeln
    Wer kennt nicht die kleinen Monster, die sowohl im Fernsehen als auch auf der heimischen Spielkonsole stark vertreten sind? Es gibt sie in hunderten Formen und Formen – wer sich hier austoben möchte, wird also garantiert fündig.
  • Totoro Amigurumi häkeln
    Ein anderer Klassiker der Anime-Welt ist Totoro, das freundliche Monster mit dem großen Grinsen und dem Regenschirm. Der Film ist bei Groß und Klein beliebt, dementsprechend macht sich ein gehäkelter Totoro als Geschenk bei vielen Fans gut.

Amigurumi Anhänger häkeln

Amigurumis sind nicht nur niedliche Kuscheltiere oder Dekoelemente, sondern eignen sich auch bestens für deinen Schlüsselbund. Im Prinzip kannst du jeden Amigurumi in einen Schlüsselanhänger umwanden, sei es nun ein kleines Glücksschwein, ein Herz oder eine Schnecke. In jedem Fall benötigst du neben Garn und Häkelnadel noch einen Schlüsselanhänger-Rohling, an dem du den fertigen Amigurumi befestigen kannst.

Das Material für Amigurumi – welches Zubehör und welche Wolle brauche ich?

Glücklicherweise sind Amigurumi auch bei den benötigten Materialien sehr einsteigerfreundlich. Denn neben Häkelnadel, Wolle, Stopfnadel und Füllmaterial brauchst du gar nicht viel. Schon mit dieser Grundausstattung kannst du loslegen – nicht unbedingt notwendig, aber sehr praktisch sind zusätzliche Materialien wie Verzierungen in Form von Perlen, Knöpfen, Augen zum Aufkleben und ähnliches.

  • Geeignete Häkelnadeln für Amigurumi
    Achte bei der Auswahl deiner Häkelnadeln darauf, dass diese dünn, aber dennoch stabil sind. Zu schwer sollten die Nadeln nicht in der Hand liegen, denn gerade als Anfänger verkrampft man ansonsten schnell vor Konzentration. Häkelnadeln kannst du in verschiedenen Materialien erwerben, besonders gut geeignet sind Modelle aus Metall und Kunststoff. Achte ebenfalls auf die Spitze der Nadel, diese sollte so glatt wie möglich sein und über keinerlei Widerhaken im Material verfügen (das ist vor allem bei Kunststoffnadeln häufig der Fall).
    Auch die Stärke deiner Häkelnadeln ist wichtig. Sie sollte sich immer dem Garn anpassen – dicke Nadeln ergeben größere Maschen, dünne Nadeln entsprechend feinere Arbeiten. Am besten testest du im Vorfeld, welche Nadel zu deinem gewünschten Maschenbild passt. Deine Vorstellungen müssen nicht immer mit denen in Anleitungen oder auf Banderolen zusammenpassen, probiere dich also ruhig selbst ein wenig aus.
    Für Amigurumis bieten sich dünnere Nadeln am besten an, gut geeignet sind Stärken von 2,0 bis 3,5 mm.

  • Wollen und Garne für Amigurumi
    Für Amigurumis eignet sich reines Baumwollgarn, oft wird zu Garn mit einer Lauflänge von 125 Metern und 50 Gramm gegriffen. Bei der Auswahl solltest du zudem darauf achten, dass die Wolle fein, glatt und glänzend ist.
    Beim Kauf von Wolle und Garn solltest du dich an bewährte Qualität halten. Ein solches Qualitätsgarn vom Fachmann lässt sich meist leichter verarbeiten und ribbelt während des Häkelns nicht auf. Das macht dein Häkelstück gleichzeitig auch länger haltbar.
    Eine konkrete Wolle gibt es für Amigurumis ansonsten aber nicht, theoretisch kannst du jedes Garn verwenden. Auf den Banderolen findest du weitere Empfehlungen zu Nadelstärken, die dir als Anhaltspunkt dienen können.

  • Amigurumi füllen
    Hast du alle Teile deines Amigurumis gefüllt, musst du diese noch mit einem Füllstoff ausstopfen. Welchen Füllstoff du wählst, wirkt sich auf die Form und Beschaffenheit des fertigen Figürchens aus. Zwar eignen sich dafür auch einfache Woll- und Garnreste, aber in dem Fall sollte dein Amigurumi ein sehr festes Maschenbild aufweisen. So gehst du sicher, dass nirgends Reste heraushängen oder das Häkeltier nicht irgendwann seine Form verliert. Für mehr Stabilität eignen sich andere Füllstoffe daher besser.
    Zum einen bietet sich Füllwatte an, denn sie lässt sich leicht hineinstopfen, ist angenehm weich und bietet Stabilität. Das Kunstfaser-Material ist waschbar und bleibt trotzdem klumpfrei. Zudem ist Füllwatte in unterschiedlichen Farben erhältlich, sodass es sich bei einigen Projekten besser an die Grundfarbe des Projektes anpasst. Ebenfalls erhältlich ist Watte in Flockenform, diese eignet sich insbesondere für kleinere Amigurumis, da sie besser teilbar und zu verarbeiten ist.

    Zusätzlich solltest du in jedem Fall auch ein Hilfsmittel zum Stopfen bereitliegen haben. Diese Funktion kann zum Beispiel die Rückseite eines Stiftes übernehmen, etwas filigraner und präziser funktioniert es aber mit einem richtigen Stopfwerkzeug.

  • Sonstiges Zubehör für Amigurumi
    Hast du dein Amigurumi ausgestopft, ist dieses in den meisten Fällen bereits so gut wie fertig – nun gilt es nur noch die Einzelteile zusammenzunähen. Du kannst es danach aber auch noch verzieren, zum Beispiel mit aufgestickten Gesichtern oder vielen weiteren Accessoires. Dafür eignen sich zum Beispiel folgende Hilfsmittel:

    • Für das Gesicht: Perlen, Knöpfe, Plastikaugen, Pailletten, Sticktwist
    • Für den Körper: Filz, Leder, Stoffe und generell alle Reste, die du noch übrig hast
    • Für Fell und Haar: Fell, Flauschband, Plüsch
    • Deko für Amigurumis: Weihnachtsmütze, Zylinder, Glöckchen, Schleifen, Halsbänder, kleine Kleidungsstücke

Häkelanleitungen für Amigurumis verkaufen

Bist du schon geübt im Häkeln von Amigurumis oder hast dir sogar schon eigene Designs überlegt? Dann möchten wir dich herzlich dazu einladen, diese mit unserer Community zu teilen. Dabei kannst du dich entscheiden, ob du diese kostenfrei oder für eine kleine Gebühr bereitstellen möchtest – bei letzterer Variante hast du ganz nebenbei noch einen angenehmen Zuverdienst. Damit du deine Anleitungen verkaufen kannst, müssen diese aber möglichst verständlich und ausführlich sein. Im Idealfall steuerst du sogar noch Bilder bei, damit deine Leser jeden einzelnen Schritt gut nachvollziehen können. Du möchtest mehr über das Verkaufen von Häkelanleitungen erfahren? Dann wirf einfach einen Blick in unseren Guide.

Tipps und Tricks für Amigurumis: Hier wird dir weitergeholfen!

Solltest du Fragen zu einem bestimmten Häkelprojekt haben, möchtest mehr über Amigurumis erfahren oder dich einfach mit Gleichgesinnten austauschen, dann bist du im Community-Bereich von Crazypatterns genau richtig! Wir stellen dir beispielsweise ein kostenfreies Forum zur Verfügung, in welchem du eigene Diskussionen erstellen oder dich anderen Gesprächen anschließen kannst. Oder möchtest du uns lieber via Social Media verfolgen? Dann besuche uns doch bei Facebook, wo wir dich mit regelmäßigen Posts auf dem Laufenden halten. Darüber hinaus sind wir auch auf YouTube vertreten, dort findest du zahlreiche Tutorials rund ums Häkeln, Stricken oder Nähen.

Oder hast du eine ganz allgemeine Frage zu unserer Seite, unseren Anleitungen oder dem Download-Ablauf? Dann wirf einen Blick in unsere Hilfe-Rubrik. Dort haben wir alle häufig gestellten Fragen umfassend und mit vielen Bildern für dich beantwortet.

Handarbeiten für jeden Geschmack bei Crazypatterns

Du möchtest ein wenig Abwechslung vom Häkeln und interessierst dich für andere Handarbeitstechniken? Dann schau‘ dir unsere anderen Kategorien an. Dort versorgen wir dich mit vielen weiteren Anleitungen, zum Beispiel zum Stricken, Basteln oder Nähen.