Deutsch | € (EUR) Einloggen
Ob als leichtes Schultertuch im Sommer oder wärmendes Halstuch im Winter: Mit einem Häkeltuch liegst du immer im Trend. Mehr anzeigen
-20%

Einfaches kleines Dreieckstuch häkeln mit Kordelrand - COPYCAT SCARF

(5)
ab 3,04 €
Anzeige / Häkelanleitung / Download Caros Fummeley
-50%

Sparset / 9 Häkelanleitungen Tücher Schal Stola

(21)
ab 1,71 €
Anzeige / Häkelanleitung / Download Michie

Häkelanleitung Vellamo

ab 4,28 €
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Häkelanleitung Tuch "Magic"

(1)
ab 3,71 €
Häkelanleitung / Download WollholicClaudia
-20%

Mad Bows - Häkelanleitung flaches Dreieckstuch side-to-side

(3)
ab 3,59 €
Häkelanleitung / Download MadMe
-25%

Häkelanleitung Tuch Seilschaft, flaches Dreieckstuch

ab 3,56 €
Häkelanleitung / Download GuniDesign

Häkelanleitung Dreieckstuch "Aiolos"

(17)
ab 4,28 €
Häkelanleitung / Download KleinesFeines

Mad Magic - Häkelanleitung flaches Dreieckstuch

ab 4,49 €
Häkelanleitung / Download MadMe
CAL

Häkelanleitung Mystery CAL Tuch "Rambazamba"

(1)
ab 3,71 €
CAL / Nach Zeitplan WollholicClaudia

tiefes Dreieckstuch Mohnblume

ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download gabys-haekeldesign
-15%

Häkelanleitung Dreieckstuch "Valeria"

ab 3,64 €
Häkelanleitung / Download KleinesFeines

Häkelanleitung Usva

(4)
ab 3,96 €
Häkelanleitung / Download MorbenDesign
-10%

Mad Clematis - Häkelanleitung schickes Dreieckstuch

ab 4,05 €
Häkelanleitung / Download MadMe
-20%

Bohemian Wonder - Häkeltuch

(111)
ab 2,28 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche

Häkelanleitung für schönes "Happywave" Dreieckstuch

(50)
ab 3,80 €
Häkelanleitung / Download haekel_love
-20%

Häkelanleitung Tuch Devin

ab 3,80 €
Häkelanleitung / Download Evis-Maschentruhe
-20%

Mad Mustermix - Häkelanleitung Dreieckstuch im Mustermix

(27)
ab 3,99 €
Häkelanleitung / Download MadMe
-20%

Masala Wonder - Häkeltuch

(73)
ab 2,28 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche

Häkelanleitung Solanum CAL

(21)
ab 3,96 €
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Häkelanleitung Dreieckstuch "Rhoiteia"

(16)
ab 4,28 €
Häkelanleitung / Download KleinesFeines
-10%

Sparpaket 01: 5 Häkelanleitungen "Gedrehte Tücher"

(3)
ab 11,54 €
Häkelanleitung / Download KleinesFeines
-10%

Häkelanleitung flaches/tiefes Tuch Veseo

ab 3,42 €
Häkelanleitung / Download PicSarDesign
-50%

Flaches Dreieckstuch „Mirfana BE“ - Häkelanleitung

ab 1,81 €
Häkelanleitung / Download barbara-engler

Thyrah - luftige, sommerliche Stola oder asymmetrisches Tuch

(1)
ab 3,80 €
Häkelanleitung / Download Kandelas_Handarbeitsbox
-15%

Väterchen Frost by Elso Designs

(2)
ab 3,23 €
Häkelanleitung / Download Elso-Designs
-25%

Häkelanleitung Dreieckstuch "Kalomira"

(1)
ab 3,21 €
Häkelanleitung / Download KleinesFeines
-20%

Häkelanleitung Dreieckstuch Regenwald mit interssanten neuen Mustern

(9)
ab 3,50 €
Häkelanleitung / Download SanukDesignbyKP
-20%

Lovely Wonder Häkeltuch

(100)
ab 2,28 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche
-10%

Waldblume

ab 3,25 €
Häkelanleitung / Download Elso-Designs
-15%

Häkelanleitung Dreieckstuch "Charila"

(1)
ab 3,23 €
Häkelanleitung / Download KleinesFeines

Häkelanleitung Dreieckstuch, Schal, Loop "Rhea"

(2)
ab 3,80 €
Häkelanleitung / Download KleinesFeines

TuchSchal "EUPHORIA"

(22)
ab 3,16 €
Häkelanleitung / Download Petra Perle

Häkelanleitung Pilvi

(3)
ab 2,38 €
Häkelanleitung / Download MorbenDesign
-20%

Pasta Wonder - Häkeltuch

(2)
ab 3,04 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche

Guardian Angel - dein himmlischer Begleiter als klassisches Dreieckstuch

(1)
ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download luftigemaschen

Das Tulpentuch Ethuil

(35)
ab 3,35 €
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Häkelanleitung Tuch "Reichweite" - Größe beliebig

(14)
ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download WollholicClaudia

Häkelanleitung Elloth

(144)
ab 3,39 €
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Häkelanleitung weites Dreieckstuch Asgell

ab 3,02 €
Häkelanleitung / Download MorbenDesign
-30%

Sparpaket 02: 5 Häkelanleitungen "Tiefe symmetrische Tücher"

(1)
ab 8,98 €
Häkelanleitung / Download KleinesFeines
-20%

Ocean Wonder - Häkeltuch

(57)
ab 2,28 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche
-50%

Tuch Runa häkeln Dreieckstuch

(4)
ab 1,66 €
Häkelanleitung / Download Wurzels-Maschendesign

flaches Dreieckstuch Frühling

ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download gabys-haekeldesign
-50%

Tuch Veselka häkeln

(1)
ab 1,66 €
Häkelanleitung / Download Wurzels-Maschendesign

Häkelanleitung Dreieckstuch "Metis"

(4)
ab 4,28 €
Häkelanleitung / Download KleinesFeines

Häkelanleitung Tuch "Glücksbote"- 2 Größen möglich

(3)
ab 3,52 €
Häkelanleitung / Download WollholicClaudia
-20%

Häkelanleitung Tuch Squaredancer

(6)
ab 4,18 €
Häkelanleitung / Download Evis-Maschentruhe
-15%

Häkelanleitung Dreieckstuch "Nemea"

(2)
ab 3,23 €
Häkelanleitung / Download KleinesFeines

Scheherazade - ein Häkeltuch wie aus 1001 Nacht

(12)
ab 3,80 €
Häkelanleitung / Download Die-Haekelnudel

Gestalte dein neues Traum-Accessoire

Sie sind zeitlose Klassiker, die in keiner Garderobe fehlen dürfen: Häkeltücher. Ob als coole Alternative zum klassischen Schal oder als elegante Stola um die Schultern gelegt, ein gehäkeltes Tuch ist immer ein toller Hingucker. Wenn du gerne ein Unikat hättest, das genau deinen Vorstellungen entspricht, solltest du dir dein eigenes Tuch häkeln!

Bei Crazypatterns findest du wunderbare Häkelanleitungen für jede Art von Tuch, die du dir nur vorstellen kannst: von schlicht und elegant bis hin zu extravaganten Designs. Du könntest zum Beispiel ein klassisches Dreieckstuch häkeln oder ein sternförmiges Tuch gestalten – deine Möglichkeiten sind schier endlos!

Möchtest du noch mehr wunderschöne Unikate für deine Garderobe gestalten? Die Häkelanleitungen von Crazypatterns machen es möglich! Denn du kannst sehr viel mehr als nur Tücher häkeln – versuche doch zum Beispiel, eine dazu passende Mütze zu häkeln. Oder wie wäre es, wenn du mal probierst, dir einen ganzen Pullover zu häkeln? Bei uns findest du bestimmt die passende Anleitung.

So findest du die richtige Anleitung zum Tücher häkeln

Der erste Schritt in Richtung deines neuen Lieblingsaccessoires ist natürlich die passende Häkelanleitung. Wie bekommst du diese? Ganz einfach: Sieh dich in der großen Auswahl von Anleitungen zum Tücher häkeln bei Crazypatterns um und finde ein Design, das dir zusagt.

Dieses kannst du dann unkompliziert in deinen Warenkorb legen und für einen geringen Betrag kaufen. Ist die Anleitung erst einmal gekauft, bleibt sie auf deinem Profil gespeichert – downloade sie und arbeite damit auf dem Computer oder drucke sie dir gleich aus. Du kannst eine einmal gekaufte Anleitung übrigens immer wieder herunterladen – also keine Sorge, falls du deine physische Kopie z. B. mal verlegt hast.

Das Beste daran: Mit einer einzelnen Anleitung kannst du natürlich mehr als nur das eine Tuch häkeln! Variiere doch zum Beispiel die Farben oder die Garnstärken und erhalte so verschiedene Häkeltücher, die auf derselben Anleitung basieren. Such dir eine Häkeltuch-Anleitung aus, die deinem Erfahrungslevel entspricht, und lege sofort los!

Tuch häkeln: einfach bis komplex

Apropos Erfahrungslevel: Hast du noch nicht viel Häkel-Erfahrung, würdest aber trotzdem gerne ein Tuch häkeln? Keine Sorge, in unserer riesigen Auswahl findest du viele Projekte für Einsteiger. Aber natürlich gibt es hier bei Crazypatterns auch viele großartige Anleitungen, mit denen echte Nadel-Profis wunderschöne und komplexe Tücher häkeln können.

Wenn du wissen möchtest, ob ein bestimmtes Projekt für deinen Erfahrungsgrad geeignet ist, kannst du dies in der Anleitungsbeschreibung herausfinden. Hier findest du genauere Informationen zu den notwendigen Kenntnissen.

Übrigens: Wenn du eine Maschenart noch nicht beherrschst, musst du dich nicht entmutigen lassen. Du kannst sie in unserem kostenlosen Häkellexikon nachschlagen. Trotzdem solltest du dich nicht übernehmen: Achte bei der Wahl deiner Anleitung zum Tuch häkeln einfach darauf, dass dein Erfahrungsstand in etwa dem Projekt entspricht, damit du nicht den Spaß am Häkeln verlierst!

Das brauchst du zum Tuch häkeln: Techniken & Materialien

Sobald du die passende Anleitung gefunden hast, kannst du auch schon mit dem Tuch häkeln anfangen. Genaue Informationen dazu, was du brauchst und welche Techniken du beherrschen solltest, sind natürlich immer abhängig vom jeweiligen Projekt und in der Anleitung enthalten.

Um ein einsteigerfreundliches Häkeltuch zu verwirklichen, solltest du allerdings auf jeden Fall ein paar absolute Häkel-Basics beherrschen. Dazu gehören Luftmaschen, feste Maschen, Stäbchen und Kettmaschen, eventuell auch noch Zu- und Abnahmen. Abgesehen von diesen Techniken brauchst du noch die folgenden grundlegenden Materialien:

  • Garn: Wähle ein weiches Garn, das sich leicht verarbeiten lässt und angenehm auf der Haut ist. Baumwollgarn ist für Anfänger eine gute Wahl. Achte außerdem auf die Garnstärke – welche du für ein bestimmtes Projekt benötigst, findest du immer in deiner Anleitung.
  • Häkelnadel: Wähle eine Nadel, die gut in der Hand liegt und die passende Nadelstärke hat. Als Faustregel gilt: Die Dicke der Häkelnadel muss zum Garn passen, damit die Maschen gleichmäßig werden.
  • Schere und Wollnadel: Um dein Tuch sauber abzuschließen, brauchst du eine gute Schere und eine Wollnadel zum Vernähen der Enden.
  • Maschenmarkierer: Falls du dich an einem besonderen Muster versuchen möchtest, solltest du auf jeden Fall einen Maschenmarkierer ausprobieren. Dieser erleichtert dir die Übersicht.
Gut zu wissen: Gefällt dir ein anderes Garn als das in der Anleitung angegebene besser? Kein Problem! Beachte nur, dass sich die Größe des Tuchs ändern kann, wenn du eine andere Garnstärke wählst.

Eigenes Tuch häkeln & Anleitung teilen

Träumst du schon lange davon, dir mit deinem Lieblingshobby eine Kleinigkeit dazuzuverdienen? Crazypatterns macht es möglich! Wenn du schon viel Erfahrung hast, könntest du versuchen, dein ganz eigenes Design zu entwerfen, das Tuch zu häkeln und eine Anleitung zu erstellen. Diese kannst du dann, wenn du möchtest, bei uns gegen einen kleinen Betrag für deine Mühe anderen Häkel-Begeisterten anbieten.

Wie genau das funktioniert, kannst du in unserem Guide für Anbieter nachlesen. Der Prozess ist aber nicht besonders komplex: Tuch häkeln, Anleitung erstellen und hochladen – schon können andere Häkel-Begeisterte dein Design nachhäkeln! Achte nur darauf, dass deine Anleitung gut verständlich und mit vielen Bildern übersichtlich gestaltet ist.

Nicht das Häkeltuch werfen!

Kommst du beim Tuch Häkeln an einer schwierigen Stelle nicht weiter? Dann lass dir helfen! Du kannst entweder den Autor deiner Anleitung kontaktieren oder dich an die Community von Crazypatterns wenden. Für letzteres kannst du entweder in unserem Blog nach den passenden Informationen suchen oder im Forum direkt danach fragen. So kannst du das Hindernis schon bald überwinden und dein Tuch fertigstellen.

In Blog und Forum findest du natürlich Informationen zu den verschiedensten Handarbeits-Themen. Ob du also den besten Startzeitpunkt fürs Häkeln für Weihnachten suchst, Tipps fürs Kinderkleidung nähen brauchst oder beim Babysocken stricken nicht mehr weiterkommst: Hier wird dir geholfen.

Schau auch gerne auf unseren Social-Media-Accounts vorbei und entdecke dort noch mehr tolle Ideen. Auf Instagram und Pinterest bekommst du regelmäßig neue Inspiration.

Wir lassen dein Handarbeits-Herz höher schlagen

Würdest du gerne mal etwas anderes als ein Tuch häkeln? Oder hast du Lust auf eine ganz andere Art von Handarbeit zur Abwechslung? Dann bist du bei uns goldrichtig: Crazypatterns bietet dir nicht nur eine Vielzahl an Häkelanleitungen, sondern auch viele verschiedene Strickanleitungen, Schnittmuster und Bastelideen. Sieh dich um und lass dich inspirieren.

FAQ: Tuch häkeln

Aus welchem Garn sollte man ein Tuch häkeln?

Für gehäkelte Tücher eignen sich verschiedene Garnarten, abhängig von der Jahreszeit und dem gewünschten Look. Für leichte, sommerliche Tücher bieten sich Baumwolle oder Leinen an, während Merino oder Alpaka ideal für wärmende Wintertücher sind. Wichtig ist, dass das Garn angenehm auf der Haut liegt und gut verarbeitet werden kann.

Wie sollte man ein Häkeltuch pflegen?

Die richtige Pflege hängt vom verwendeten Garn ab. In der Regel sollten gehäkelte Tücher per Hand oder im Schonwaschgang gewaschen werden. Nutze dabei ein mildes Wollwaschmittel. Häkeltücher sollen außerdem niemals ausgewrungen oder in den Trockner gegeben werden – zum Trocknen solltest du dein Tuch am besten flach auf ein Handtuch legen und vorsichtig einrollen, um seine Form zu erhalten.

Muss man jedes gehäkelte Tuch spannen?

Nein, nicht jedes Tuch muss unbedingt gespannt werden, wenn es fertig ist. Spannen ist jedoch sinnvoll, um die Maschen gleichmäßig zu formen und das Muster besser zur Geltung zu bringen. Besonders bei komplexen Mustern oder filigranen Garnen lohnt sich das Spannen also sehr.

Ich habe nach dem Häkeln die Tuch-Anleitung verlegt – was jetzt?

Falls du deinen Ausdruck oder das PDF deiner Anleitung von Crazypatterns nicht mehr findest, ist das gar kein Problem. Du kannst einmal gekaufte Anleitungen immer wieder von deinem Profil herunterladen – das gilt übrigens auch für kostenlose Häkelanleitungen.

Kann man auch als Anfänger ein Tuch häkeln?

Ja, auch Anfänger können problemlos ein Tuch häkeln! Es gibt viele einfache Anleitungen, die mit grundlegenden Maschen auskommen. Ein gerades Schultertuch oder ein einfaches Dreieckstuch sind z. B. ideale Anfangsprojekte. Mit etwas Übung lassen sich auch komplexere Muster leicht meistern.

Große Auswahl

Entdecke tausende Ideen