Deutsch | € (EUR) Einloggen
ab 3,33 €
Eine Strickanleitung von WoolAffair. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 2,38 €
Eine Strickanleitung von a-mano. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 6,56 €
Eine Strickanleitung von Babinaa-Patterns. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 4,28 €
Eine Strickanleitung von WoolAffair. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 4,09 €
Eine Strickanleitung von WoolAffair. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 3,71 €
Eine Strickanleitung von roticanai. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 3,71 €
Eine Strickanleitung von TanjasHandarbeiten. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,04 €
Eine Strickanleitung von siggib53. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,61 €
Eine Strickanleitung von maschenspiel. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 2,38 €
Eine Strickanleitung von alexstrickt. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,89 €
Eine Strickanleitung von Herbys-Trendartikel. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,81 €
Eine Strickanleitung von WollwunderPetra. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 2,37 €
Eine Strickanleitung von maschenspiel. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,70 €
Eine Strickanleitung von appelino. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,90 €
Eine Strickanleitung von Hanny1. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 2,33 €
Eine Strickanleitung von BellaLotta. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,90 €
Eine Strickanleitung von Maschenkreationen. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,89 €
Eine Strickanleitung von maschenspiel. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,61 €
Eine Strickanleitung von maschenspiel. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 0,95 €
Eine Strickanleitung von siggib53. Sofortiger Download nach dem Kauf.
-10%
ab 1,27 €
Eine Strickanleitung von maDDma_de. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 2,18 €
Eine Strickanleitung von maschenspiel. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 2,76 €
Eine Strickanleitung von piccolo_popolo. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,81 €
Eine Strickanleitung von VeronikaHug. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 3,61 €
Eine Strickanleitung von WoolAffair. Sofortiger Download nach dem Kauf.
0,50 €
Eine Strickanleitung von Clautscha. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,90 €
Eine Strickanleitung von Hanny1. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,89 €
Eine Strickanleitung von Herbys-Trendartikel. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 2,84 €
Eine Strickanleitung von ZwergnaseBaer. Sofortiger Download nach dem Kauf.
0,99 €
Eine Strickanleitung von KerstinMuenchKreativ. Sofortiger Download nach dem Kauf.
0,99 €
Eine Strickanleitung von KerstinMuenchKreativ. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,90 €
Eine Strickanleitung von Hanny1. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 3,42 €
Eine Strickanleitung von TanjasHandarbeiten. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,89 €
Eine Strickanleitung von Herbys-Trendartikel. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,90 €
Eine Strickanleitung von maksdesign. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 2,27 €
Eine Strickanleitung von maschenspiel. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 3,33 €
Eine Strickanleitung von piccolo_popolo. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,70 €
Eine Strickanleitung von maschenspiel. Sofortiger Download nach dem Kauf.
-40%
ab 1,90 €
Eine Strickanleitung von MadeBySylvi. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 3,71 €
Eine Strickanleitung von Zoomimaus. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 2,80 €
Eine Strickanleitung von UmGarnen. Sofortiger Download nach dem Kauf.
0,99 €
Eine Strickanleitung von maschenspiel. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,43 €
Eine Strickanleitung von Handarbeitsstube. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 2,46 €
Eine Strickanleitung von maschenspiel. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,89 €
Eine Strickanleitung von KerstinMuenchKreativ. Sofortiger Download nach dem Kauf.
0,99 €
Eine Strickanleitung von KerstinMuenchKreativ. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 4,75 €
Eine Strickanleitung von Crisalino. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,51 €
Eine Strickanleitung von maschenspiel. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 2,08 €
Eine Strickanleitung von MyCreativBox. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,90 €
Eine Strickanleitung von WollwunderPetra. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,43 €
Eine Strickanleitung von VeronikaHug. Sofortiger Download nach dem Kauf.
0,99 €
Eine Strickanleitung von KerstinMuenchKreativ. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 2,08 €
Eine Strickanleitung von MyCreativBox. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 2,08 €
Eine Strickanleitung von MyCreativBox. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 2,84 €
Eine Strickanleitung von elenakreativ. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 4,70 €
Eine Strickanleitung von HMScreativ. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 2,38 €
Eine Strickanleitung von a-mano. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 3,75 €
Eine Strickanleitung von HMScreativ. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,42 €
Eine Strickanleitung von KerstinMuenchKreativ. Sofortiger Download nach dem Kauf.
0,99 €
Eine Strickanleitung von koukou. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 3,75 €
Eine Strickanleitung von HMScreativ. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,70 €
Eine Strickanleitung von siggib53. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,70 €
Eine Strickanleitung von maschenspiel. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 3,75 €
Eine Strickanleitung von HMScreativ. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,43 €
Eine Strickanleitung von Kneumaennchen. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,90 €
Eine Strickanleitung von Hanny1. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,51 €
Eine Strickanleitung von maschenspiel. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 2,37 €
Eine Strickanleitung von maschenspiel. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,70 €
Eine Strickanleitung von maschenspiel. Sofortiger Download nach dem Kauf.
ab 1,90 €
Eine Strickanleitung von maksdesign. Sofortiger Download nach dem Kauf.

Babys kühlen am Kopf besonders schnell aus. Eine Mütze ist daher zu jeder Jahreszeit zu empfehlen. Die leichte Sommermütze bietet Schutz vor Sonne und Wind, im Frühling, Herbst und Winter schützt die Wollmütze Babys Kopf zuverlässig vor Kälte und Nässe. Verschiedene Modelle an niedlichen Babymützen kannst du leicht selber stricken. Nutze unsere Strickanleitungen für Babymützen, um die schönsten Varianten für deinen eigenen Nachwuchs oder den deiner Familie und Freunde herzustellen. Perfekt eignen sich Strickanleitungen für Babymützen von Crazypatterns zudem, wenn du ein Geschenk zur Geburt oder zu einem anderen Anlass suchst.

Vielfältige Strickanleitungen für Babymützen

Kleine Babymützen sind ideal für den Einstieg, denn du hast sie mit wenig Know-how innerhalb kurzer Zeit fertig. Dank der kleinen Größe ist nicht viel Garn nötig, um eine Babymütze in deinem Wunschdesign zu stricken. Nutze Anleitungen zum Babymützen stricken für den Einstieg, wenn du ein passendes Geschenk für ein neugeborenes Kind anfertigen willst. Es gibt sie in vielen süßen Varianten, warum also nicht gleich ein ganzes Set an niedlichen Mützchen mit oder ohne Motiv stricken?

Diese Vorteile bietet das Babymützen stricken

Mit Anleitungen zum Babymützen stricken sowie Anleitungen für andere Babykleidung produzierst du einen Teil der Erstausstattung für werdende Eltern oder für den eigenen Nachwuchs. Babymützen eigen sich zudem ideal als Puppenmützen, wenn du sie in der Größe entsprechend anpasst. Eine ganze Puppensammlung bekommt damit eine neue Kopfbedeckung. Darüber hinaus hat das selber Stricken noch weitere Vorteile.

Vorteile Babymützen stricken im Überblick:

  • Kurze Arbeitszeit: Die geringe Größe macht es möglich, dass du Babymützen sehr schnell fertig gestrickt hast. Ein Mützen-Set lohnt sich, denn Ersatz brauchen Eltern für ihr Baby schließlich immer.
  • Erfolgserlebnisse: Was schnell gelingt, sorgt für Erfolgserlebnisse. Gerade Anfänger profitieren davon, dass sie schnell fertige Teile in der Hand halten.
  • Günstig: Handgefertigte Mützen sind oft teuer, deutlich preiswerter ist das Selberstricken. Lediglich in etwas Garn musst du dafür investieren.
  • Einfach: Strickanleitungen für Babymützen sind meist relativ einfach, wenn du keine komplizierten Muster wählst.
  • Individuell: Echte Unikate kannst du schon mit leichten Abwandlungen der Anleitungen zum Babymützen stricken produzieren. Einen kleinen Aufnäher, eine Bommel oder die Initialen des Kindes sind dafür perfekt geeignet.
  • Entspannendes Hobby: Stricken macht Spaß, ist praktisch und kann sogar entspannend wirken. Statt abends auf der Couch zu lesen, lässt du mit dem Stricken sämtlichen Alltagsstress hinter dir. Einfach downloaden und direkt mit dem Stricken von Babymützen loslegen.

Tipp: Die meisten Stricktechniken lassen sich leicht erlernen. Für kompliziertere Muster findest du passende Anleitungen vielleicht auf unserem Youtube-Kanal mit ausführlichen Tutorials.

Babymützen stricken für Anfänger und Fortgeschrittene

Du hast die Wahl aus sehr einfachen Babymützen, die nur eine Farbe haben und ohne komplizierte Muster auskommen. Selbst absolute Strickanfänger bekommen diese Modelle gut hin. Darüber hinaus findest du bei Crazypatterns aber auch Babymützen mit einem höheren Schwierigkeitslevel.

Beispiele für Strickanleitungen für Babymützen:

  • einfarbige Mützen
  • mehrfarbige Mützen
  • Streifenmützen
  • Babymützen mit Motiv
  • Bommelmützen
  • Babymützen mit Name
  • Mützen zum Zubinden
  • Zipfelmützen
  • Babymützen mit Tierohren
  • leichte und dicke Strickmützen
  • Mütze mit Ohrenklappen
  • Babymützen mit Musterungen
  • Schalmützen
  • und noch mehr Strickanleitungen für Babymützen

Babymützen stricken – Anleitungen für Anfänger und Fortgeschrittene

Viele unserer Strickanleitungen für Babymützen lassen sich schon mit einfachem Basis-Know-how nachstricken. Einfache Maschen sind oft Teil der Anleitungen zum Babymützen stricken, die von Autoren und Autorinnen als Einsteigerprojekte gekennzeichnet sind.

Befolge genau alle einzelnen Schritte, die durch Bilder zusätzlich erklärt werden. Auch Informationen zu geeigneten Garnen und Stricknadeln findest du in den Strickanleitungen für Babymützen als Hinweis zur Umsetzung. Neben den Anfängermützchen gibt es bei Crazypatterns natürlich auch Modelle, die etwas anspruchsvoller sind. Zum Beispiel mit modischen Musterungen, aufwändigen Motiven oder zusätzlichen Details.

Einfarbige Mützen

Am einfachsten zu stricken sind einfarbige Mützen. Entscheide dich für deine Lieblingsfarbe, um ein niedliches Mützchen zu stricken. Vielleicht sogar passend zum Geschlecht oder in neutralen Farben, die zu Jungen und Mädchen gleichermaßen gut passen. Ergänzen kannst du die einfachen Anleitungen zum Babymützen stricken, indem du noch Handschuhe oder Babysöckchen im gleichen Farbton strickst und so das perfekte Erstlings-Set für in der kalten Jahreszeit geborene Babys parat hast.

Mehrfarbige Mützen

Deutlich bunter und abwechslungsreicher strickst du mehrfarbige Babymützen. Die Vorlagen der Strickanleitungen für Babymützen sind dabei sehr vielfältig und reichen vom Regenbogenlook bis hin zu Mützen mit Glitzergarn oder anderen Details. Du kannst mehrfarbige Mützen mit Kontrastfarben stricken oder dich für Garne aus einer Farbpalette entscheiden. Orientiere dich bei der Farbwahl am Geschlecht des Kindes oder an deinem eigenen Geschmack.

Streifenmützen

Im typischen Streifenlook sind viele Babymützen gestrickt. Hier verwendest du abwechselnd verschiedene Farbtöne, um die wahlweise feinen oder dicken Streifen zu stricken. Perfekt passt das Streifendesign zu anderen Strickanleitungen für Babys, zum Beispiel für Babyhandschuhe oder Socken. Als 3-er Set ist das eine tolle Geschenkidee zur Geburt oder zu einem anderen Anlass.

Babymützen mit Motiv

Ob lustige Tiere, Blumen oder Autos – mit einem Motiv wird eine Babymütze schnell noch interessanter. Mit unseren Anleitungen zum Babymützen stricken kannst du dich für dein Lieblingsmotiv entscheiden und dieses leicht umsetzen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem niedlichen Mäusegesicht, einem Feuerwehrauto oder bunten Blumen auf der Mütze? Dein Baby wird diese Motive sicher spannend finden, vor allem, wenn sie in bunten Farben gestrickt sind.

Bommelmützen für Babys

Ob große oder kleine Bommel, vielleicht sogar zwei bis drei Stück – Strickanleitungen für Babymützen enthalten oft kleine Details, die sie noch niedlicher aussehen lassen. Eine Bommel kann fest auf der Oberseite angebracht sein oder im 2-er Set an Schnüren locker baumeln. Fest angebrachte Bommeln eignen sich für Babys besser, da die Gefahr des Abreißens minimiert ist. Du kannst dir Bommeln in deiner Wunschfarbe und Größe selber herstellen. Zum Beispiel aus alten Wollresten, für die du keine Verwendung mehr hast. Sie darf gerne eine andere Farbe als die Mütze haben oder Ton in Ton gestaltet sein.

Babymütze mit Name

Kurze Namen lassen sich mit Anleitungen zum Babymützen stricken ebenfalls leicht auf der Babymütze platzieren. Bei längeren Namen sind die Initialen des Kindes oft besser geeignet. Am besten eignen sich große und gut lesbare Buchstaben. Ein Vorteil des Namens oder der Initialen ist, dass die Mütze in der Kita sowie unterwegs schnell wieder dem Baby zugeordnet werden kann. Sie geht nicht mehr so oft verloren bzw. lässt sich leichter wiederfinden.

Mützen zum Zubinden

Eine gute Babymütze bedeckt idealerweise auch die Ohren. Damit die Mütze im Kinderwagen nicht immer wieder verrutscht oder das Baby sie aus dem Wagen wirft, ist eine Möglichkeit zum Zubinden ideal. Entscheide dich für Strickanleitungen für Babymützen, die mit diesem Detail ausgestattet sind. Zum Beispiel zum Verschließen per Knopf.

Lustige Zipfelmützen

Zipfelmützen sehen an Babys besonders süß aus, weshalb es bei Crazypatterns viele dieser Modelle als Anleitungen zum Babymützen stricken gibt. Suche dir eine dieser niedlichen Ideen aus, um für das Baby eine lustige Zipfelmütze zu stricken. Der Zipfel kann dabei unterschiedlich lange ausfallen. Liegt das Baby noch viel im Kinderwagen, da es noch nicht sitzen kann, sind diese Modelle weniger geeignet. Für große Babys, die schon krabbeln oder laufen, sind Zipfelmützen aber ideal.

Babymütze mit Tierohren

Ebenfalls sehr niedlich sind Mützen, an denen Tierohren angestrickt sind. Du kannst dich hier für ein Tier deiner Wahl entscheiden. Wie wäre es zum Beispiel mit Strickanleitungen für Babymützen, die mit Mäuseohren, Hasenohren oder Bärenohren versehen sind?

Leichte und dicke Strickmütze

Je nachdem, zu welcher Jahreszeit sie getragen werden soll, verwendest du dicke oder dünne Strickgarne. In den Anleitungen zum Babymützen stricken sind immer konkrete Empfehlungen für Materialien angegeben. Aber natürlich kannst du bei der Stärke des Garnes variieren, wenn die Mütze etwas luftiger werden soll. Im Winter braucht das Baby sicher eine dickere Mütze als an kalten Herbst- und Frühlingstagen.

Mütze mit Ohrenklappen

Niedliche Ohrenklappen lassen eine Mütze deutlich größer wirken und die Ohren sind gleichzeitig großzügig bedeckt. Manche Modelle lassen sich zudem unter dem Kinn zusammenbinden, damit nichts mehr verrutscht.

Babymütze mit Musterungen

Entscheide dich für Strickanleitungen für Babymützen mit einem einfachen oder ausgefallenen Muster, wenn du sie noch individueller stricken willst. Es gibt zahlreiche verschiedene Muster, die du dafür wählen kannst. Neue Techniken lassen sich dabei leicht in einem unserer Videotutorial erlernen. Oder du fragst die Community um Rat, wenn du eine Technik für ein bestimmtes Muster noch nicht kennst.

Praktische Schalmützen

Eine Alternative zum Schal mit Mütze ist die sogenannte Schalmütze. Diese Mütze wurde mit einem Schal kombiniert, sodass du gleich zwei Accessoires in einem bekommst. Grundlegende Strickbasics solltest du dafür kennen, damit dir diese Anleitungen zum Babymützen stricken gelingen.

Mehr Strickanleitungen für Babymützen

Natürlich gibt es bei Crazypatterns noch viele weitere Designs, die du mit Strickanleitungen für Babymützen umsetzen kannst. Wähle dir die Anleitungen aus, die zu deinem aktuellen Stricklevel passen und deinem Geschmack entsprechen, um dein Können weiter zu verbessern und neue Inspirationen zu finden.

Materialien zum Babymütze stricken

Um Babymützen und andere Babyaccessoires zu stricken, brauchst du nicht allzu viele Materialien. Ein paar Stricknadeln und Garne reichen aus, um loszulegen. Je nachdem, wie viele Mützen du in welchen Farben und für welche Jahreszeit stricken willst. Für den Sommer kann die Babymütze sehr leicht mit sehr dünnem Strickgarn hergestellt sein, für warme Wintermützen brauchst du entsprechend dickeres Garn. Da die Haut von Babys noch sehr zart und empfindlich ist, solltest du ausschließlich hautfreundliche und nicht kratzende Garne zu wählen.

Strickanleitungen für Babymützen – verschiedene Varianten

Du kannst dich für kostenpflichtige Angebote entscheiden, aber auch Strickanleitungen für Babymützen ohne Gebühr kostenlos downloaden. In der Rubrik mit reduzierten Strickanleitungen für Babymützen sparst du zudem oft die Hälfte des Preises. Entscheide dich für die Strickanleitungen zum Babymützen stricken, die zu deinem Budget passen.

Reduzierte Strickanleitungen für Babymützen

Du willst bei der Bestellung deutlich sparen? Dann schau doch mal in die Rubrik mit reduzierten Strickanleitungen für Babymützen. Bis zu 50 Prozent Preisersparnis sind hier möglich. Perfekt, wenn du viele Anleitungen zum Babymützen stricken auf einmal kaufen willst.

Kostenlose Anleitungen zum Babymützen stricken

Du hast aktuell nur wenig Geld übrig? Investiere es in Garne zum Stricken und bestelle eine unserer kostenlosen Strickanleitungen für Babymützen. Diese sind ebenso kreativ wie unsere gebührenpflichtigen Angebote, kosten dich aber keinen Cent. Jedes Stricklevel ist in dieser Rubrik dabei.

Strickanleitungen für Babymützen verkaufen

Du hast bereits viele eigene Ideen in Strickprojekten umgesetzt? Dann teile diese gerne mit unseren Usern, indem du deine Strickanleitungen für Babymützen verkaufst. Lediglich eine ausführliche Beschreibung mit passenden Bildern sind dafür nötig. Etwas Spaß am Erklären und ein Blick in unseren Praxis Guide sind ebenso wichtig. Hier wird alles Wichtige auf einen Blick erklärt. Mit dem Erlös für deine Anleitungen kannst du dir dein Strickhobby gut finanzieren und immer wieder neue Garne nachkaufen.

Beschreibe deine Strickanleitungen für Babymützen möglichst genau, damit die Umsetzung für Anfänger und Fortgeschrittene perfekt klappt. Bevor du sie online zum Verkauf anbietest, gehst du alles noch mal Schritt für Schritt durch.

So gehst du dabei vor:

  1. Ist in der Anleitung alles drin, was man zum Nachstricken wissen muss?
  2. Ergänze fehlende Details, falls nötig.
  3. Erstelle eine PDF-Datei.
  4. Überprüfe nun noch mal die Bildqualität und die komplette Beschreibung.
  5. Lade deine Strickanleitung hoch.

Tipp: Schau doch auch mal in unsere Community, wenn du noch Fragen hast. Hier treffen sich regelmäßig viele User, um sich zu verschiedensten Themen rund ums Stricken austauschen.

Bestseller als Quelle der Inspiration

Dir fehlen die Ideen für eigene Anleitungen? Dann schau dich doch mal in unseren „Bestellern“ um. Hier findest du die Strickanleitungen, die bei unseren Usern gerade am besten ankommen.

Babymützen stricken als Geschenk

Dir fehlt noch eine Geschenkidee zur Geburt? Warum nicht eine niedliche Babymütze verschenken? Dabei eignet sie sich nicht nur als Teil der Erstausstattung, du kannst Babymützen auch zu anderen Anlässen verschenken. Zum Beispiel schon zur Babyparty vor der Geburt, später zu Weihnachten, zu Ostern oder zum ersten Geburtstag sowie einfach zwischendurch.

Tipps zum Babymützen stricken

Die meisten Modelle der Babymützen lassen sich ohne viel Strickknow-how anfertigen. Einige Ideen haben es aber durchaus in sich, zum Beispiel Strickanleitungen mit anspruchsvollen Mustern und Motiven oder anderen Herausforderungen. Wenn du nicht weiterkommst und Hilfe bei der Umsetzung brauchst, ist unser Forum genau der richtige Anlaufpunkt. Hier kannst du in unserem Community-Bereich alle Fragen rund ums Stricken an andere Mitglieder stellen. Viele Tipps bekommst du außerdem auf unserem Facebook-Account oder auf dem YouTube-Kanal mit zahlreichen Tutorials rund um verschiedene Handarbeiten.

Support bei Crazypatterns

Für sämtliche technische Fragen ist unser Support-Team für dich da. Stelle Fragen zu deinem Account, zum Up- oder Download von Strickanleitungen sowie anderen Themen gerne direkt per Mail. Du erreichst den Support am besten über unser Crazypatterns Kontaktformular oder direkt über die Adresse support@crazypatterns.net. Ein Mitarbeiter wird sich im Anschluss schnellstmöglich bei dir zurückmelden.