Deutsch | € (EUR) Einloggen
Warme Socken sind ein unverzichtbarer Begleiter – schließlich schützen sie die Füße vor unangenehmer Kälte und sorgen für ein wohliges Gefühl, wenn man zu Hause entspannt. Mehr anzeigen
-10%

Sneakersocken häkeln "Vintage", Fixe Ferse, Gr.34-45,Toe Up

(6)
ab 2,99 €
Häkelanleitung / Download kreativ-mit-taeschwerk
-10%

EasySoks8 Häkelanleitung Socken oder Umschlagsocken, Gr. 22 - 45

(44)
ab 2,53 €
Häkelanleitung / Download p-pekee
-10%

EasySoks19 Häkelanleitung für schöne Socken leicht & schnell gehäkelt

(1)
ab 2,53 €
Häkelanleitung / Download p-pekee

Haussocken für jeden Tag - Anleitung in Gr.36-47

(161)
ab 3,79 €
Häkelanleitung / Download Natalija
-10%

EasySoks6 Häkelsocken leicht & schnell Gr. 22-45

(68)
ab 2,53 €
Häkelanleitung / Download p-pekee

GREEN SOCKS, gehäkelte Socken

ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download VeronikaHug-Print
-10%

"Die Häkelsocken", No2, Toe-Up, wie gestrickt, Gr-34-45

(50)
ab 2,74 €
Häkelanleitung / Download kreativ-mit-taeschwerk

Gehäkelte Haussocken für Frauen - Größe 36-43

(8)
ab 2,96 €
Häkelanleitung / Download Natalija

Anleitung Spiralsocken ohne Ferse

(42)
ab 2,09 €
Häkelanleitung / Download Friemelei
-10%

Haussocken Gr. 36-43

(24)
ab 2,48 €
Häkelanleitung / Download Leem
-10%

EasySoks16 Häkelanleitung für Wohlfühlsocken leicht und schnell gehäkelt

(11)
ab 2,53 €
Häkelanleitung / Download p-pekee

warme Haussocken "Calm" (Gr. 35-46, stricklook)

(10)
ab 3,79 €
Häkelanleitung / Download Haekelteufel

Mini Socken in Größe 36-47 Anleitung zum Häkeln

(112)
ab 3,79 €
Häkelanleitung / Download Natalija

Anleitung Socken häkeln ab Ferse II + Geschenkbanderolen zum Ausdrucken

ab 3,16 €
Häkelanleitung / Download Froschoma_Mona
-10%

Haussocken No.5 (Gr. 36-43)

(13)
ab 2,56 €
Häkelanleitung / Download Leem
-10%

Häkelanleitung für Socken Grösse 36 bis 47

(6)
ab 2,56 €
Häkelanleitung / Download Wollzauber73

Projekt für einen gemütlichen Abend – Winter Socken, Häkelanleitung

(1)
ab 2,65 €
Häkelanleitung / Download Natalija
-10%

Schnell gehäkelte Haussocken, Hausschuhe Gr. 36-43

(37)
ab 2,48 €
Häkelanleitung / Download Leem
-20%

Haussocken "Crazy Hai", Gr. 34-43

(31)
ab 2,66 €
Häkelanleitung / Download Haekelteufel
-10%
-10%

Einfach-Zeitlos-Schön-Beinstulpen

(3)
ab 1,89 €
Häkelanleitung / Download nicje

Häkelanleitung Beinstulpen "Pebbles"

(38)
ab 2,38 €
Häkelanleitung / Download nicje

Nikolausstiefel oder Weihnachtssocke

(1)
ab 1,89 €
Häkelanleitung / Download berlidesign
-10%

Echte Crocs (Krokodil Hausschuhe für Erwachsene)

(7)
ab 4,28 €
Häkelanleitung / Download LenaDelva
-10%

Haussocken "Grey", PDF/Video (Gr. 34-47, Flechtmuster)

ab 3,41 €
Häkelanleitung / Download Haekelteufel

Häkelanleitung Bananensocken

(2)
ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download VeronikaHug

Socken Häkeln mit zusätzlichem Lehrgang

ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download VeronikaHug-Print

Socken häkeln - SPAR Set - Mehrere Designs für jeden Geschmack

(12)
ab 7,97 €
Häkelanleitung / Download Natalija

Häkelanleitung Socken,Toe-Up, Gr-34-45

(5)
ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download kreativ-mit-taeschwerk
-10%

Häkelanleitung Gestreifte Kniestrümpfe

(1)
ab 2,53 €
Häkelanleitung / Download Leem

Häkelsocken Anleitung + 12 ausdruckbare Banderolen, einfach für Anfänger

ab 3,16 €
Häkelanleitung / Download Froschoma_Mona

Häkelanleitung Beinstulpen "SANDY"

(1)
ab 2,38 €
Häkelanleitung / Download Flauschkonzert

Häkelsocken "Amsterdam" Blau-meliert 4-Stufen-Prinzip Häkelanleitung // PDF

ab 4,74 €
Häkelanleitung / Download Christophorus-Verlag

Häkelanleitung Stulpen für Beine für alle Größen

(1)
ab 1,43 €
Häkelanleitung / Download Neleeee
-25%

Anleitung für Hausschuhstiefel Krampus

ab 2,00 €
Häkelanleitung / Download diy-helene

Häkelsocken "Berlin" gestreift in Rot-Tönen Häkelanleitung // PDF

ab 4,74 €
Häkelanleitung / Download Christophorus-Verlag

Häkelsocken „Socken gehen immer“ + ausdruckbare Banderolen Häkelanleitung

(2)
ab 3,16 €
Häkelanleitung / Download Froschoma_Mona

Set 2 in 1: Haussocken "Impression" & "Engel"

(1)
ab 6,27 €
Häkelanleitung / Download Haekelteufel

Häkelsocken "Delhi" Halbsocken im Spitzen-Design Häkelanleitung // PDF

ab 4,74 €
Häkelanleitung / Download Christophorus-Verlag

Häkelsocken "Florenz" weiße Spitzensöckchen Häkelanleitung // PDF

ab 3,79 €
Häkelanleitung / Download Christophorus-Verlag
-20%

Haussocken "Engel" Gr. 34-43

(1)
ab 2,89 €
Häkelanleitung / Download Haekelteufel

Häkelsocken "Frankfurt" gemustert in Grau-Tönen Häkelanleitung // PDF

ab 4,74 €
Häkelanleitung / Download Christophorus-Verlag

Häkelsocken "Hamburg" gemusterte Socken in Blau Häkelanleitung // PDF

ab 4,74 €
Häkelanleitung / Download Christophorus-Verlag

Anleitung Yoga-Socken bzw. Stulpen mit Fußteil

ab 2,27 €
Häkelanleitung / Download Massagesocke

Warum Socken häkeln?

Eines ist sicher: Socken häkeln ist ein entspannendes und kreatives Hobby, bei dem du so richtig abschalten kannst. Egal, ob du dir kuschelige Haussocken für klirrend kalte Tage oder luftigere Socken für den Sommer wünschst: Selbst gehäkelte Socken sind immer eine gute Wahl!

Wenn du dich dazu entscheidest, deine eigenen Socken zu häkeln, profitierst du von diesen Vorteilen:

  • Ganz nach deinem Geschmack: Obwohl du nach einer Anleitung häkelst, kannst du deinen Socken eine persönliche Note verleihen. Mit dezenten Verzierungen gibst du ihnen das gewisse Etwas. Wie wäre es z. B. mit hübschen Perlen, kleinen Ziersteinen oder einer dekorativen Schleife?
  • Geschenkidee für deine Lieben: Die Häkelanleitungen für Socken, die du hier bei Crazypatterns findest, kannst du natürlich für dich selbst nutzen. Du kannst damit aber auch deinen Lieblingsmenschen eine Freude machen – selbst gehäkelte Socken sind eine wunderbare Geschenkidee!
  • Für alle Schwierigkeitsstufen: Socken häkeln ist nicht nur etwas für absolute Profis, die schon seit vielen Jahren häkeln. Auch für Anfänger gibt es geeignete Projekte, die sich perfekt für den Einstieg in das Häkeln eignen.
  • Nachhaltige Socken: Wenn du selbst Socken häkelst, hast du die Möglichkeit, hochwertige, natürliche Materialien zu verwenden und langlebige Produkte anzufertigen, die deutlich umweltfreundlicher sind als Massenware aus synthetischen Fasern.

Hättest du gerne noch mehr Ideen für Häkelprojekte? Hier bei Crazypatterns findest du nicht nur Anleitungen für selbst gehäkelte Socken, sondern auch für viele weitere spannende Häkelprojekte:

  • Du kannst z. B. niedliche Amigurumi häkeln und deinen Liebsten damit eine Freude bereiten – schließlich lieben alle die gehäkelten Püppchen aus Japan.
  • Oder probiere doch mal, eine Tasche zu häkeln – damit profitierst du von einem völlig individuellen Lieblingsaccessoire, das allen anderen treuen Begleitern im Alltag die Show stiehlt.
  • Und mit dem Häkeln für Weihnachten kannst du dir das Warten auf die schönste Zeit des Jahres verkürzen.

Socken häkeln mit Anleitung – einfach und schnell

Du häkelst bereits seit vielen Jahren und suchst nach einer Herausforderung? Oder bist du Einsteiger und bislang kaum bis gar nicht mit dieser Handarbeit in Berührung gekommen? Wie viel Erfahrung du auch immer hast: Hier bei Crazypatterns findest du eine Vielzahl an Anleitungen fürs Socken häkeln – und das für jedes Niveau.

Wenn du deine eigenen Socken häkeln möchtest, stellst du dir anfangs bestimmt einige Fragen: Welche Arten von Socken kann ich häkeln? Welche Materialien brauche ich? Und welche Techniken sollte ich beherrschen? Nachfolgend beantworten wir alle diese Fragen – so kannst du gut informiert loslegen!

Gut zu wissen: Wenn du eine konkrete Frage zu deiner ausgewählten Anleitung hast, kannst du einen Kommentar auf der jeweiligen Seite hinterlassen oder den Anbieter direkt kontaktieren.

Welche Socken häkeln?

Bevor du mit dem Socken häkeln beginnst, musst du dir überlegen, welche Art du anfertigen möchtest. Bei Crazypatterns findest du Anleitungen für diese Socken:

  • Häkle Haussocken, wenn du sie hauptsächlich zu Hause tragen möchtest. Diese kuscheligen Fußwärmer aus dickem, flauschigem Garn sind ideal auf kalten Böden und sorgen für eine wunderbare Wohlfühlatmosphäre an gemütlichen Abenden auf der Couch. Die perfekte Alternative zu klassischen Hausschuhen!
  • Entscheide dich für Sommer- oder Wintersocken, die unterwegs zu treuen Begleitern werden. In der kalten Jahreszeit sind besonders dicke Wintersocken gefragt, wohingegen Sommersocken aus dünnen, luftigen Materialien gefertigt sind.
  • Wenn du dir nicht nur angenehme Wärme für deine Füße, sondern auch für deine Waden wünschst, sind kuschelige Beinstulpen die erste Wahl. Sie sind aber nicht nur wärmend, sondern auch stylish, wenn du sie z. B. mit Rock und Stiefeln kombinierst.
  • Eine Mischung aus Socken und Schuhen bieten dir gehäkelte Ballerinas. Sie sind ein schickes und bequemes Accessoire im Häkel-Look, das etwas robuster als Socken ist – perfekt für zu Hause oder das Büro.

Was brauche ich zum Socken häkeln?

Ganz gleich, für welche Anleitung zum Socken häkeln du dich entscheidest: Du benötigst die richtigen Materialien, um dein Handarbeitsprojekt erfolgreich in die Tat umsetzen zu können. Nachfolgend findest du die Grundausstattung, die du dir für jedes Häkelprojekt zulegen solltest:

Sockenwolle und -garn

Je nachdem, ob du dickere Socken für die kalte Jahreszeit oder eine dünnere Ausführung für warme Tage häkeln möchtest, brauchst du entweder Sockenwolle oder -garn. Wähle Sockenwolle oder -garn aus Schurwolle, Baumwolle, Merinowolle oder synthetischen Fasern (z. B. Polyester).

Häkelnadel

Wähle eine passende Häkelnadel mit einer Stärke von 2,5 mm bis 4 mm – immer in Abhängigkeit von der Dicke des Garns. In der Regel findest du auf der Woll- oder Garnbanderole die empfohlene Stärke der Häkelnadel. Für dünnere Garne eignet sich eine Häkelnadel zwischen 2,5 mm und 3 mm. Für dickere ist hingegen eine Nadel zwischen 3,5 mm und 4 mm ideal

Schere und Wollnadel

Zum sauberen Abschneiden und Vernähen der Fäden brauchst du eine robuste Wohlnadel mit einem ausreichend großen Öhr sowie eine hochwertige, scharfe Schere.

Maßband

Um sicherzustellen, dass deine Socken die richtige Größe haben und gut passen, musst du sie abmessen – ein Maßband ist hier unverzichtbar. Besonders, wenn du die Socken nicht für dich selbst, sondern für jemand anderen häkelst, ist sorgfältiges Messen die halbe Miete.

Maschenmarkierer (optional)

Vor allem für Anfänger und bei komplexeren Häkelmustern ist ein Maschenmarkierer empfehlenswert. Dieser hilft dir, den Überblick über das ausgewählte Muster zu behalten. Damit kannst du z. B. den Anfang einer Runde oder spezielle Stellen wie die Ferse markieren.

Dekoration (optional)

Natürlich sind selbst gehäkelte Socken so oder so echte Unikate. Wenn du deinen Socken aber eine besonders persönliche Note verleihen möchtest, kannst du sie auf vielfältige Art und Weise dekorieren – z. B. mit diesen kleinen Extras:

  • Bommeln und Quasten
  • Knöpfe
  • Perlen und Pailletten
  • Bänder und Spitzen

Wie finde ich die richtige Anleitung zum Socken häkeln?

Neben den oben genannten Materialien brauchst du natürlich die passende Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Socken häkeln – besonders dann, wenn du Anfänger bist. Bei Crazypatterns findest du Angaben zum Schwierigkeitsgrad in der Beschreibung jeder Anleitung. So weißt du vor dem Download, ob das jeweilige Häkelprojekt für dich umsetzbar ist.

Welche Techniken muss ich beherrschen?

Um Socken häkeln zu können, braucht es anfangs weder komplizierte Techniken noch komplexe Muster. Damit du jedoch auch als absoluter Neuling mit der Häkelnadel durchstarten kannst, gibt es eine Handvoll grundlegender Techniken, die du beherrschen solltest. Welche das sind, verraten wir dir im Folgenden:

  • Luftmaschen sind die einfachste und grundlegendste Häkeltechnik. Sie dienen als Anfangsmaschenkette für die Sockenspitze oder den Schaft.
  • Feste Maschen sind kurze, kompakte Maschen, die dichte und stabile Strukturen garantieren. Sie sind ideal für den Fußbereich, damit die Socken nicht zu locker sitzen.
  • Stäbchen sind längere Maschen, die mehr Höhe erzeugen und lockere, luftige Muster ermöglichen. Sie sind ideal für den Schaft der Socke.
  • Halbe Stäbchen sind kürzer als normale Stäbchen, aber etwas höher als feste Maschen. Sie sind perfekt für den Schaft oder das Bündchen.
  • Kettmaschen sind extrem kurze Maschen, die meistens zum Verbinden von Runden oder zum Abschluss eines Abschnitts verwendet werden.
  • Um deine Socken in die gewünschte Form zu bringen, musst du Maschen zu- und abnehmen. Zunahmen brauchst du zum Vergrößern von Bereichen wie dem Schaft. Abnahmen sind dagegen für Stellen erforderlich, die schmaler werden sollen – z. B. an der Sockenspitze oder der Ferse.
Anfänger aufgepasst: In jeder Anleitung, die du bei Crazypatterns findest, sind alle erforderlichen Maschenarten und die wichtigsten Häkeltechniken angegeben. Wenn dir die eine oder andere Masche unbekannt ist, kann dir unser Häkellexikon weiterhelfen. Damit kannst du Maschen im Handumdrehen lernen und somit deine gewünschten Socken anfertigen.

Socken häkeln: Teile deine Anleitung als PDF (kostenlos)!

Häkelst du seit vielen Jahren und hast bereits zahlreiche Socken mit Anleitung gefertigt? Beschäftigst du dich inzwischen mit deinen eigenen Designs? Prima! Dann kannst du deine selbsterstellten Häkelanleitungen für Socken gerne hier bei Crazypatterns für unsere Community hochladen.

Selbstverständlich soll deine Mühe nicht umsonst sein. Im Gegenteil: Auf unserem Portal hast du die Möglichkeit, deine Anleitung nicht nur kostenlos, sondern auch zu einem fairen Preis anzubieten – so kannst du ganz einfach nebenher etwas Geld verdienen.

Wichtig ist nur, dass du eine einfach verständliche, umfassende Anleitung als PDF erstellst und diese mit aussagekräftigen Bildern in hoher Qualität ergänzt.

Du hast dazu noch Fragen? Wenn du noch mehr zur Erstellung von eigenen Anleitungen zum Socken häkeln wissen möchtest, liest du am besten unseren Guide für Autoren. Darin findest du alle Informationen, die du wissen solltest, damit du bei Crazypatterns voll durchstarten kannst.

Socken häkeln: Anleitungen, Inspiration & Tipps

Du hast Fragen zum Socken häkeln oder zu einem anderen Häkelprojekt? Du möchtest dich mit anderen Häkelbegeisterten über deine liebste Freizeitbeschäftigung austauschen? Dann schau am besten in unserem Forum vorbei und werde Teil unserer Community!

Strick- und Nähfans aufgepasst: Hier bei Crazypatterns dreht sich nicht alles nur ums Häkeln. Bei uns kommen auch Strick- und Nähbegeisterte voll auf ihre Kosten. Denn wir bieten dir auch zahlreiche Anleitungen zum Stricken und Nähen – egal, ob du eine Babyjacke stricken, eine Kosmetiktasche nähen oder für Weihnachten nähen möchtest.

Bist du immer auf der Suche nach neuer Inspiration? Dann bieten wir dir auf Instagram und Pinterest jede Menge Ideen für deine Handarbeitsprojekte.

Die besten Anleitungen für kreative Köpfe

Ob du nun Socken häkeln oder ein völlig anderes Handarbeitsprojekt ausprobieren möchtest: Bei Crazypatterns bist du an der richtigen Adresse! Bei uns findest du nicht nur zahlreiche Anleitungen zum Häkeln, sondern auch eine große Auswahl an Schnittmustern, Strickanleitungen und Bastelideen.

FAQ: Socken häkeln

Wie lange dauert es, ein Paar Socken zu häkeln?

Wie lange es dauert, ein Paar Socken zu häkeln, kann nicht pauschal beantwortet werden. Die Zeit, die man dafür braucht, hängt immer von der Erfahrung des Häkelnden, der Komplexität des Musters, der Größe und der ausgewählten Woll- oder Garnstärke ab.

Was geht schneller: Socken häkeln oder stricken?

Das Häkeln von Socken geht in der Regel schneller als das Stricken, da Häkelmaschen größer und dichter sind – so geht das Häkeln zügiger voran. Allerdings sind gestrickte Socken oft flexibler und dünner, was ein angenehmeres Tragegefühl garantiert. Ob du aber Socken strickst oder häkelst, hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab.

Welche Wolle fürs Socken häkeln?

Für das Häkeln von Socken eignet sich Sockenwolle oder -garn aus Schurwolle, Baumwolle, Merinowolle oder synthetischen Fasern (z. B. mit kleinem Polyester-Anteil). Achte bei der Auswahl in jedem Fall auf umweltfreundliche Materialien, um ein bewusstes Zeichen für Nachhaltigkeit zu setzen. Wolle aus biologischer Herstellung oder recycelte Garne aus z. B. Altwolle sowie Wolle mit Öko-Siegel sind empfehlenswert.

Was kann man als Anfänger häkeln?

Als Anfänger kannst du einfache Projekte wie Decken, Schals oder Topflappen häkeln. Auch Mützen, Socken und kleine Amigurumi sind beliebte Einsteigerprojekte. Für diese brauchst du oft nur grundlegende Techniken wie Luftmaschen, feste Maschen und Stäbchen, sodass du schnell Erfolge siehst.

Große Auswahl

Entdecke tausende Ideen