Häkelmützen sind derzeit richtig angesagt. Man kann sie entweder im Laden kaufen oder selbst herstellen. Wer seine Mützen selbst häkelt, kann Form, Farbe, Wolle und Extras exakt den eigenen Wünschen entsprechend anpassen, ohne dafür ewig und möglicherweise vergeblich in den Läden oder im Internet nach einer optimal passenden Mütze suchen zu müssen.
Wird es im Winter kalt und ungemütlich, dann schützen warme Kleidungsstücke nicht nur vor den Temperaturen, sondern sorgen auch für winterliche Wohlfühlatmosphäre. Einer der unverzichtbaren Klassiker ist die Mütze, die du dir mit ein wenig Geschick ganz leicht selbst häkeln kannst. Wie das funktioniert, lernst du Schritt für Schritt mit unseren Häkelanleitungen für Mützen. Ob Pudelmütze, Beanie, Ballonmütze oder Zipfelmütze und vieles mehr – wir halten die passenden Häkelmuster für dich bereit und sorgen dafür, dass du garantiert ein tolles selbstgemachtes Kleidungsstück in deinen Händen halten wirst.
Mützen sind ein ideales Einsteigerprojekt, wenn du gerade erst mit dem Häkeln begonnen hast oder ein Projekt suchst, das sich schnell und entspannt umsetzen lässt. Zudem lassen sie sich bestens in verschiedenen Größen und Variationen wählen, sodass du sie nicht nur für dich selbst, sondern auch für Freunde und Verwandte, aber auch und vor allem für Kindern häkeln kannst.
Kopfbedeckungen für Babys bzw. Kinder sind während des ganzen Jahres eine gute Idee. Im Sommer ist eher Schutz vor der Sonne mithilfe von leichterem Material gefragt, im Herbst und Winter darf es ruhig kuschelig-warm sein.
Gehäkelte Kinder-Mützen können ruhig auch bunt sein oder ein schönes Motiv, wie z.B. eine Erdbeere oder eine Filmfigur beinhalten. Häkel-Anfänger sollten gegebenenfalls zuerst mit einfachen Mustern beginnen. Sobald die Grundtechniken sitzen, kann man sich mit unseren Anleitungen, die den Herstellungsprozess gut nachvollziehbar erklären, auch an fortgeschrittene Muster, Motive und Modelle wagen.
Tipp: Auffällige Hingucker-Mützen sind auch für professionelle Baby- bzw. Kinderfotos sehr gefragt. Gehäkelte Mützen sind auch eine gute Geschenkidee.
Auch Erwachsene tragen oft und gerne Mützen. Beanie-Mützen sind zurzeit sehr gefragt. Dieser Trend wird wohl noch eine Weile anhalten. Wer im Laden (online oder offline) keine findet, die dem eigenen Geschmack entspricht, und gerne häkelt, kann sich seine trendige Traummütze mit etwas Übung auch selbst häkeln. Wichtig dafür ist vor allem, dass du ein wenig mehr Stoff benötigst als bei einer Kindermütze. Passende Designs und Ideen halten wir aber auch hier für dich bereit, sodass du dich nach Herzenslust austoben kannst. Ob in stylischen Uni-Farben, mit schickem Mustern oder witzigen Details – schau dir einfach unsere Mützen Häkelanleitungen an und finde dein perfektes Modell!
Beanies liegen nicht nur voll im Trend, sondern sind auch ziemliche lässige und schicke Begleiter. Mittlerweile sind sie außerdem keineswegs mehr nur im Winter an der Tagesordnung, sondern machen auch an wärmeren Tagen eine gute Figur als schickes Accessoire. Mithilfe unserer Anleitungen zum Beanies häkeln kannst du die stylischen Mützen ganz einfach selbst herstellen und ergänzt dein Outfit künftig mit einem tollen Unikat.
Sie ist ein echter Klassiker unter den Mützen – die Pudelmütze. Galt sie vor einigen Jahren noch als veraltet, so hat sie nun ein echtes Revival erlebt und ist vor allem bei der Damenwelt beliebter denn je. Das Highlight jeder Pudelmütze ist die kuschelige Kugel oberhalb des Kopfes, die du ganz nach Belieben gestalten kannst. Wir finden aber, dass Echtfell an dieser Stelle längst veraltet ist und raten dir zu tierfreundlicheren Alternativen, die dir auch beim Häkeln einfacher von der Hand gehen.
Nicht nur die Elfen des Weihnachtsmannes finden an der Zipfelmütze Gefallen, auch große und kleine Winterfans kommen hier auf ihre Kosten. Möchtest du eine Zipfelmütze häkeln, dann kannst du dich bei Crazypatterns zwischen vielen verschiedenen Designs und Ideen entscheiden.
Keine Lust auf Winterkleidung? Kein Problem, wir bieten dir selbstverständlich auch viele andere schönen Kopfbedeckungen zum Häkeln an. Schau dafür beispielsweise bei unseren Anleitungen für Kopftücher und Hüte vorbei, damit du auch in der warmen Jahreszeit ein tolles Highlight auf dem Kopf trägst.
Wenn du nicht nur nach Anleitungen häkeln, sondern diese auch selbst für die Community bereitstellen möchtest, dann bist du bei Crazypatterns genau richtig. Denn durch unser Portal kannst du eine große Gruppe an Interessierten erreichen, die sich stets über neue Anleitungen zum Häkeln freuen. Dafür solltest du einerseits schon erfahren im Häkeln sein, andererseits aber auch detailliert erklären können, welche Schritte du umsetzt – fertige Anleitungen kannst du uns dann gern zuschicken. Über Crazypatterns bieten wir diese zu einem fairen Preis unserer Community an, sodass du ganz nebenbei noch ein kleines Nebeneinkommen verdienst. Übrigens muss es sich dabei keineswegs nur um Häkelanleitungen handeln, denn bei uns findest du auch viele weitere Handarbeitskategorien wie etwa das Stricken oder Nähen. Klingt das interessant für dich? Dann wirf jetzt einen Blick in unseren detaillierten Guide, der dir alles genau erklärt!
Ganz egal, ob du schon lange häkelst oder gerade zum ersten Mal mit Handarbeiten in Berührung gekommen bist: wir stehen dir mit den passenden Tipps und Tricks zur Seite. Dabei helfen dir nicht nur unsere bebilderten und ausführlichen Anleitungen selbst, sondern auch weitere Bereiche wie unser aktives Forum, unser YouTube-Kanal oder unsere Facebook-Seite. Tausche dich mit anderen aus, lerne mehr über Handarbeiten und werde ein Teil der Crazypatterns-Community. Wir freuen uns auf dich!