Stricken ist noch lange nicht aus der Mode gekommen. Das zeigt die große Nachfrage nach vielen unserer Strickanleitungen. Noch heute sitzen ältere, aber auch junge Menschen daran, ihr individuelles Accessoire zu stricken. Unsere Strickanleitungen für Dreieckstücher unterstützen dich und helfen dir dabei, dich mit etwas selbst Gestrickten aus der Masse hervorzuheben. Sollten dir Farbe und Form der Tücher auf unserem Portal nicht gefallen, ist das kein Problem. Unsere Anleitungen liefern dir lediglich Vorschläge für Wolle und Farbe. Letztendlich bleibt es ganz dir überlassen, wie du dein Werk gestaltest.
Etwas selbstentworfenes, egal in welcher Form, ist auch immer eine schöne Geschenkidee. Wer freut sich nicht über etwas, das mit viel Liebe und für einen persönlich gemacht wurde? Wie wäre es mit einem gestrickten Dreieckstuch für deinen Partner als Geschenk zum Geburtstag oder zu Weihnachten? Oder ein Geschenk für zwischendurch, als Dankeschön, für deine beste Freundin? Die Tücher kannst du individuell in Form und Farbe immer an den Beschenkten und seine Vorlieben anpassen. Wenn ein Dreieckstuch nicht das Richtige ist, haben wir auch jede Menge Auswahl an Anleitungen für Schals in jeglicher Ausführung. Stöbere dich gerne mal durch unser Sortiment und beginne noch heute mit deinem nächsten Strickprojekt.
Du beginnst grade erst mit dem Stricken und bist dir nicht unsicher, ob unsere Strickanleitungen für Dreieckstücher nicht vielleicht ein wenig zu kompliziert für dich sind? Keine Sorge. In all unseren Anleitungen, die wir auf unserer Plattform anbieten, sind alle Schritte ausführlich beschrieben. So kannst du auch als Anfänger alles ganz einfach nach stricken. Besonders Tücher und Schals sind ein sehr guter Einstieg in die Welt des Strickens, da diese relativ einfach zu fertigen sind. Stöbere durch unsere Kategorien und such dir dein erstes Projekt heraus. Wir raten immer dazu, am Anfang ein unkompliziertes Werk zu wählen, um dich selbst nicht zu entmutigen. Auf der Vorstellungsseite deiner gewählten Anleitung wird oft schon darauf hingewiesen, ob diese anfängerfreundlich ist, oder ob du dafür bereits erweiterte Kenntnisse benötigst.
Um genau zu wissen, welche Grundtechniken und welches Material du benötigst, solltest du dir das Tutorial, das du dir heruntergeladen hast, erst einmal aufmerksam durchlesen. All unsere Anleitungen sind sehr ausführlich geschrieben und Schritt für Schritt mit hilfreichen Bildern und Fotos erstellt worden, mit denen du dein eigenes Werk vergleichen kannst. So kannst du in jedem Schritt genau erkennen, ob du bis dato alles richtig gemacht hast, oder ob du vielleicht im Laufe des Strickens einen kleinen Fehler gemacht hast. So kannst du auch als Anfänger viele Werke sofort nach stricken.
Wenn du bereits durch unsere Seite gescrollt hast, wird dir aufgefallen sein, dass wir eine Vielzahl an verschiedenen Dreieckstüchern zu bieten haben. So kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und dich von den vielen Ideen inspirieren lassen. Dreieckstücher sind, zum Beispiel, perfekt dafür geeignet, die Technik des Illusionsstrickens zu arbeiten. Eine tolle Technik, das durchaus ein gewisses Können erfordert, mit der du dich kreativ austoben und ein Werk erschaffen kannst, das jeden, der es sieht, zum Staunen bringt. Natürlich kannst du auch ein schlichteres Design wählen, welches sich super zu jeglichen Farben und Formen in deinem Kleiderschrank kombinieren lässt. Du kannst auch ein Dreieckstuch für deinen geliebten Vierbeiner stricken, der sich mit Sicherheit auch über ein selbst gemachtes Accessoire von Frauchen oder Herrchen freut. So wird die nächste Gassirunde gleich noch viel schicker!
Du möchtest klein anfangen? Vielleicht ist in deinem engeren Freundes- oder Familienkreis grade jemand schwanger oder ist bereits vor Kurzem Elternteil geworden? Dann versuche dich doch an einem unserer Dreieckstüchlein für Babys. Die Eltern werden sich mit Sicherheit über etwas selbst gemachtes in ihrer Erstausstattung freuen. Solltest du etwas für ein Baby stricken wollen, egal ob ein Dreieckstuch, Socken oder etwas ganz anderes, raten wir dazu, auf die passende Wolle zu achten, Diese sollte waschbar sein und nicht kratzen. Passende Vorschläge dazu erhältst du aber meist auch in unseren Anleitungen.
Dreieckstücher sind nicht nur etwas für Frauen oder Babys. Mit Wolle in passender Farbe kannst du auch Tücher für Männer herstellen. Grade grob gestrickte Modelle sind genauso gut für die Herren der Schöpfung geeignet, denn auch diese frieren an kalten Tagen und werden froh sein, über etwas, dass ihnen Wärme spendet. Sieh dich in unseren Kategorien um, wähle die passende Anleitung und schon kann es losgehen.
Auch für Kinder haben wir einige Strickanleitungen für Dreieckstücher und diese müssen auch nicht langweilig sein. Gestalte das Tuch, wie es deinem Kind am besten gefällt. Ob in den Lieblingsfarben, den Farben des Lieblingsfußballvereins oder süßen Motiven. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Um ein einfaches Dreieckstuch ohne viel Schnick Schnack zu stricken, braucht es nicht viel. Grade deshalb gehören diese Werke zu den einfachsten und sind daher auch sehr anfängerfreundlich. Das Wichtigste, was du brauchst, ist eine schöne, nichtkratzende Wolle und die passenden Stricknadeln. Die Stärke der Stricknadel sollte immer zu den Angaben auf der gewählten Wolle passen. Anderenfalls könnten die Maschen, bei zu dicken Nadeln, zu locker und, bei zu dünnen Nadeln, zu fest werden. Lade dir deine gewählte Strickanleitung herunter, öffne sie auf deinem PC oder drucke sie dir aus. Lese das Tutorial dann einmal aufmerksam durch, damit du weißt, welches Material du brauchst. Im Fall eines Dreieckstuches sind das meist eine Stricknadel in einer bestimmten Größe und Wolle. Bei größeren, aufwendigeren Projekten kannst du auch schon mal mehr Material benötigen.
Natürlich musst du dich nicht 1:1 an die Vorgaben zur Wolle halten. Wenn du lieber eine andere Farbe bevorzugst, kannst du diese auch entsprechend wählen. Achte nur darauf, dass die Wolle zur Stärke deiner gewählten Nadel passt. Anfänger empfehlen wir deswegen, die Angaben der Strickanleitung möglichst zu befolgen, um am Ende nicht frustriert alles hinzuschmeißen, weil es nicht so funktioniert, wie vorgestellt. Immerhin soll dein neues Hobby dir Spaß und Freude, keine Frustration bringen.
Oft beginnen wir überschwänglich und voller Euphorie ein neues Hobby, geben viel Geld dafür aus und schlussendlich merken wir, dass es eigentlich doch nichts für uns ist. Um dies zu vermeiden, haben wir von Crazypatterns viele kostenlose Anleitungen in unserem Sortiment. Denn wie sollst du auch herausfinden, ob Stricken wirklich das Richtige für dich ist? Um das herauszufinden, kannst du dir unsere kostenlosen Strickanleitungen herunterladen und dich nach Lust und Laune ausprobieren. Natürlich sind auch diese alle qualitativ hochwertig, ausführlich beschrieben und mit Schritt-für-Schritt Bildmaterial versehen. Grade als Anfänger sind diese Anleitungen daher bestens geeignet, um sich in die Welt des Strickens einzufühlen.
Das Wichtigste bei einem Hobby ist es, dass es dir Spaß macht. Anderenfalls wird es schnell langweilig. Die kostenfreien Anleitungen auf unserem Portal helfen dir dabei, auszutesten, ob das Stricken das Richtige für dich ist. Also schau dich einmal genau um und entscheide dich für ein schönes Projekt, mit dem du beginnen kannst. Sollest du merken, dass dir das Stricken nicht liegt, gib nicht sofort auf. Auf Crazypatterns haben wir nämlich nicht nur Strickanleitungen, du kannst über uns auch nähen oder häkeln lernen. So kannst du beispielsweise auch ein Dreieckstuch häkeln. Also, auf die Nadel, fertig und los!
Neben den kostenlosen Strickanleitungen haben wir auch einen Sale-Bereich. Hier werden Anleitungen jeglicher Art vergünstigt angeboten. Wer billig kauft, kauft zweimal? Nicht bei uns. Auch die kostengünstigen Anleitungen sind ausführlich beschrieben und haben einen hohen qualitativen Wert. Die Angebote sind oft schon lange auf unserer Seite verfügbar und daher vielleicht im Sale. Die Anleitung ist trotz dessen nicht veraltet und Schritt-für-Schritt erklärt, um das Projekt nachzustricken.
Auch haben wir immer wieder besondere Aktionen, damit du auf die Anleitungen noch ordentlich sparen kannst. Sei einer unserer Schnäppchenjäger und sichere dir satte Rabatte bis zu 50%. Schaue immer mal wieder in unseren Rabatt-Bereich hinein, um die neuesten Angebote und Aktionen nicht zu verpassen und dir deine Anleitung vergünstigt zu schießen. Vor allem, wenn du eine neue Technik oder ein, dir völlig neues Projekt, anfangen möchtest, ist dies nie gute Möglichkeit, dabei noch ein bisschen Geld zu sparen. Lade dir also gleich eine unserer reduzierten Anleitungen auf Crazypatterns herunter und leg sofort los!
Die meisten unserer Strickanleitungen werden bei uns zum Kauf angeboten. Du zahlst nur einen geringen Betrag und kannst dir die Anleitung immer wieder herunterladen. Sobald du eine der Tutorials gekauft hast, gehört sie dir. Auch wenn du sie einmal aus Versehen löschen solltest, brauchst du keine Angst haben. Du musst sie nicht neu kaufen, sie steht dir weiterhin und immer als Download bereit. All unsere Anleitungen werden von Mitgliedern der Crazypatterns-Community mit viel Liebe und Bedacht erstellt. So etwas dauert meist ein bisschen und ist mit viel Aufwand verbunden, damit du das gewünschte Projekt genauso umsetzen kannst, wie es dargestellt wird. Diese Arbeit honorierst du mit einem kleinen Geldbetrag, wenn du die Anleitungen kaufst.
Wenn diese zahlreich gekauft werden, ermutigt das den Ersteller der Anleitung, weitere Tutorials zu erstellen. So vergrößert sich unser Sortiment und damit deine Auswahl. Lasse dich also nicht von den kleinen Beträgen abschrecken, denn Fleiß und Arbeit sollte immer belohnt werden.
Du zählst dich mittlerweile zu einem echten Strickprofi und hast bereits auch schon eigene Projekte erstellt, dessen Anleitung du nun über unsere Plattform verkaufen möchtest? Sehr gerne! Achte bei deinen bereits gekauften Anleitungen darauf, wie sie aufgebaut wurden und orientiere dich daran. Schreibe dein Tutorial aber immer selbst und kopiere nicht von anderen! Vergewissere dich nur, dass du alles ausführlich beschreibst und Schritt-für-Schritt genüg Bilder miteinfügst. Die Verständlichkeit ist bei einer Anleitung das aller Wichtigste! Vergiss also nicht, genügend Fotos während des Strickprozesses zu machen, um diese im Nachhinein in deine Anleitung einzufügen. Damit machst du die einzelnen Schritte verständlicher für Nutzer, die das Tutorial kaufen. Das bringt gute Bewertungen, was wiederum weitere Käufer anlockt, und so wirst du schon bald mit deinen eigenen Projekten ein kleines Taschengeld dazu verdienen, um dir dein Hobby weiter zu finanzieren.
Um genau zu wissen, was zu tun ist, kannst du auch in unserem Guide vorbeischauen. Dort wird alles nochmal ausführlich beschrieben, was du wissen musst, um deine selbst erstellte Anleitung bei uns hochzuladen. Den Preis kannst du selbst festlegen. Wir freuen uns auf deine Strickanleitung und wünschen dir viel Spaß beim Verkauf!
Verzweifle nicht, sollte einmal ein Problem auftreten, das du allein nicht lösen kannst. Auf Crazypatterns kannst du dir überall Hilfe suchen. Hast du ein Problem mit einer bestimmten Anleitung, kannst du dich immer an den Anbieter bzw. den Ersteller wenden. Hast du eine allgemeine Frage, die du beantwortet haben möchtest, kann dir unsere Hilfe-Seite diese vielleicht schon beantworten. Dort sind Fragen aufgelistet und wurden beantwortet, die schon häufiger aufkamen.
Wenn du besser mit Videos lernen kannst, dann schau doch gerne mal auf unserem Youtube-Kanal vorbei. Dort kannst du nach Lust und Laune stöbern und lernst viele Handgriffe des Strickens, aber auch des Häkelns oder Nähens. So lernst du im Handumdrehen das Wichtigste zu den verschiedensten Techniken in Wort und Bild.
Etwas, worauf wir besonders stolz sind, ist unsere Community. Mit dieser kannst du dich immer und überall austauschen. Melde dich in unserem Forum an, oder trete der Community über unsere Facebook-Seite bei. Auf beiden Seiten kannst du Fragen stellen, Bilder deiner fertigen Werke teilen und dich mit anderen Strickbegeisterten austauschen. Vielleicht findest du ja sogar einen Beitrag, der genau deine Frage schon beinhaltet. In den meisten Fällen wurden alle Fragen schon einmal irgendwo beantwortet. Die Community hilft dir gerne bei allen Problemen, gibt dir Tipps und Tricks rund um das Thema „Stricken“ und tauscht sich gerne mit dir aus.
Hast du technische Probleme oder Fragen, auf die dir bisher keiner eine Antwort geben konnte, zögere nicht, uns über unser Kontaktformular zu schreiben. Du kannst uns auch über die Nachrichtenfunktion bei Facebook erreichen oder uns eine Mail an support@crazypatterns.net senden. Wir geben uns die größte Mühe, dir zeitnah zu antworten und kümmern uns in jedem Fall um dein Anliegen!