







Dieses Dreieckstuch ist in der Technik Illusionsstricken gearbeitet.
Du erhältst eine 5-seitige, schriftliche Anleitung und zusätzlich ein Kästchendiagramm.
Um das Schmetterlingstuch nachzuarbeiten, musst nur in der Lage sein, linke und rechte Maschen zu stricken, einen Umschlag zu machen und zwei Maschen zusammenzustricken. Und einen Rand zu häkeln.
Allerdings ist ein Tuch mit 263 Hin- und Rückreihen sehr aufwändig. Daher empfehle ich, sich erst einmal mit der Technik vertraut zu machen.
Solltest du noch gar keine Erfahrung mit dem Illusionsstricken gemacht haben,
dann empfehle ich dir, die Anleitung für das kleine „Beispieltuch“ herunterzuladen, welches kostenlos in meinem Store erhältlich ist.
Es zeigt anhand von vielen Fotos und einer detaillierten Beschreibung wie man Schritt für Schritt vorgeht.
Danach werden hoffentlich keine Fragen offen sein und den "großen" Tüchern steht nichts mehr im Wege! :-)
Das Tuch hat eine Größe von ca. 170 x 78 cm und wiegt ca 430 g
Du brauchst
Farbiges Garn: Für das Schmetterlingstuch" wurde 8-fädiges Farbverlaufsgarn verwendet.
In dem oben gezeigtem Beispiel verwendete ich eine Bobbel Boxx der Garnmanufaktur, 10x50g der Farbe Kunterbunt, 8-fädig sowie 250g in Uni Schwarz, ebenfalls 8-fädig.
Wenn du anderes Garn verwendest, beachte dass die Anleitung auf 10 Farbwechsel ausgelegt ist.
Unser Schmetterling sieht allerdings auch in nur 2 Farben gut aus, achte nur darauf, dass die Motiv-Farbe einen deutlichen Kontrast zu dem unifarbenen Garn hat.
In dem Fall kannst du die Hinweise zu den Farbwechseln ignorieren.
Außerdem brauchst du:
Rundstricknadel 100 cm in Stärke 4
Häkelnadeln in den Stärken 3 und 4
Du darfst dein fertiges Tuch gerne zeigen wo immer du möchtest, darfst es ausstellen, verschenken... nur gib die Anleitung bitte nicht weiter. Diese Anleitung unterliegt dem Copyright. Danke für deine Fairness!
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.
Dieses Dreieckstuch ist in der Technik Illusionsstricken gearbeitet.
Du erhältst eine 5-seitige, schriftliche Anleitung und zusätzlich ein Kästchendiagramm.
Um das Schmetterlingstuch nachzuarbeiten, musst nur in der Lage sein, linke und rechte Maschen zu stricken, einen Umschlag zu machen und zwei Maschen zusammenzustricken. Und einen Rand zu häkeln.
Allerdings ist ein Tuch mit 263 Hin- und Rückreihen sehr aufwändig. Daher empfehle ich, sich erst einmal mit der Technik vertraut zu machen.
Solltest du noch gar keine Erfahrung mit dem Illusionsstricken gemacht haben,
dann empfehle ich dir, die Anleitung für das kleine „Beispieltuch“ herunterzuladen, welches kostenlos in meinem Store erhältlich ist.
Es zeigt anhand von vielen Fotos und einer detaillierten Beschreibung wie man Schritt für Schritt vorgeht.
Danach werden hoffentlich keine Fragen offen sein und den "großen" Tüchern steht nichts mehr im Wege! :-)
Das Tuch hat eine Größe von ca. 170 x 78 cm und wiegt ca 430 g
Du brauchst
Farbiges Garn: Für das Schmetterlingstuch" wurde 8-fädiges Farbverlaufsgarn verwendet.
In dem oben gezeigtem Beispiel verwendete ich eine Bobbel Boxx der Garnmanufaktur, 10x50g der Farbe Kunterbunt, 8-fädig sowie 250g in Uni Schwarz, ebenfalls 8-fädig.
Wenn du anderes Garn verwendest, beachte dass die Anleitung auf 10 Farbwechsel ausgelegt ist.
Unser Schmetterling sieht allerdings auch in nur 2 Farben gut aus, achte nur darauf, dass die Motiv-Farbe einen deutlichen Kontrast zu dem unifarbenen Garn hat.
In dem Fall kannst du die Hinweise zu den Farbwechseln ignorieren.
Außerdem brauchst du:
Rundstricknadel 100 cm in Stärke 4
Häkelnadeln in den Stärken 3 und 4
Du darfst dein fertiges Tuch gerne zeigen wo immer du möchtest, darfst es ausstellen, verschenken... nur gib die Anleitung bitte nicht weiter. Diese Anleitung unterliegt dem Copyright. Danke für deine Fairness!
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
Frage stellen
Fragen & Antworten (45)
Vielen Dank vorab. LG. Renate
Das Tuch kann man sehr gut in zwei Farben nachstricken, es gibt schon viele Beispiele. Wenn du hier schaust, findest du in der Gästegalerie tolle Varianten: https://www.illusionsstricken.de/dreieckstuecher/schmetterlingstuch/
Falls der Link nicht funktioniert, auf der Webseite Illusionsstricken unter Tücher auf Schmetterlingstuch gehen, dann findest du die Galerie.
Die Lauflänge sollte pro Farbe etwa 500 bis 600 Meter betragen, je nachdem, wie groß deine Nadeln sind und wie locker du strickst.
Einen lieben Gruß von der
Ula
Es fehlt die Beschreibung!
Wer kann mir da helfen?
Viel Erfolg!
wo finde ich das Beispieltuch zum herunterladen, ich würde gerne erstmal üben.
LG Angelika
hab dein Hexentuch mit erfolgt gestrickt, jetzt würde mich der Schmetterling reizen, aber 8fädig ist mir zu dick. Gibt es Erfahrungswerte wie groß das Tuch mit 4fädigem Bobbel wird?
Lg Susanne
nein, der Schmetterling, die Lilien, die Wings und der Skull sind die Tücher, die weniger Maschen haben. Alle anderen sind gut für 4-fadige Wolle geeignet. Aber du kannst ja einfach 10 Hin und Rückreihen später mit dem Motiv anfangen und am Anfang und Ende jeder Reihe 5 Maschen zusätzlich stricken. Das wird dein Tuch auch größer!
Viel Erfolg, Ula
Ich würde es schön finden, wenn wenigstens die Farben angegeben wären. Da ich eine farbschwäche habe kann ich es nicht genau sehen und die Bobbelbox ist mir ehrlich gesagt ein bißchen zu teuer.
LG
Viel Erfolg, Ula
Ich hätte es aber gerne so. Hätte ich das gewusst, hätte ich diese Anleitung nicht kaufen brauchen,da ich es im Simply Kreativ Heft habe. Und da wird mir das Bobbel-Set für 64.95€angeboten.
Habe mir die Anleitung nur gekauft, da ich dachte hier sind die Farben angegeben. Bin jetzt echt enttäuscht 😞