Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Strickanleitung "Schokominza"

Strickanleitung "Schokominza"
Strickanleitung "Schokominza"
Strickanleitung "Schokominza"
Strickanleitung "Schokominza"
Strickanleitung "Schokominza"
Strickanleitung "Schokominza"
Strickanleitung "Schokominza"

Schokominzavereint zartschmelzende Schokoladestückchen und frische Minzblätter in einem Stricktuch. Die Strickmuster sind den Farben angepasst und ergeben somit ein kreatives Gesamtwerk, das für halbwegs Geübte leicht nachzustricken ist. Die hellen Brauntöne symbolisieren mittels Strickmuster die Schokostückchen. Aus den grünen und mintfarbenen Tönen entstehen die Minzblätter. Das gesamte Dreieckstuch wird aus einem einzigen Bobbel Farbverlaufsgarn gestrickt.

  • Der Rand wird als Kordelrand (i-Cord) gearbeitet, somit wird er schön griffig. Zusammenstricken, Umschläge, linke und rechte Maschen, sowie rechts verschränkte Maschen sollten beherrscht werden.
  • Die Farben sind mein Vorschlag für die Strickmuster, sie sind aber nicht zwingend notwendig. Jedoch sollten zwei Hauptfarben den Bobbel bestimmen. Um den Mustern Ausdruck zu verleihen, sollten ähnliche Farben wie beim Originaltuch verwendet werden. Die Garnlänge kann gerne variiert werden, das Minzblattmuster ist quasi ein Endlosmuster. Möglichkeiten für kürzere Lauflängen sind in der Anleitung enthalten.
  • Hier wurde Lola mit 935 m Lauflänge in 4fach verwendet, die nach meiner Idee extra für dieses Design gewickelt wurde. Zu dieser Stärke passt gut eine Rundstricknadel Nr. 4.
  • Mit diesem Material wird das Tuch etwa 235 x 112 cm groß.
  • Die Anleitung ist ausführlich in Worten erklärt, enthält Strickschriften und einige Fotos.
  • Ist der Rapport der Minzblätter einmal durch, steht dem puren Strickvergnügen nichts mehr im Wege!

Viel Vergnügen beim Stricken!

Wünscht die Sonnenliesl!

Achtung: Im Mai 2019 wurde eine Kleinigkeit an der Strickschrift verändert. Du kannst dir die Anleitung einfach noch einmal downloaden, um die aktuelle Version zu erhalten!

Strickanleitung kaufen

Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.

Autor: Sonnenliesldesign
Sprache: Deutsch
Preis: 3,49 €
Mit dem Guthaben-Konto: 3,32 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Sofort kaufen - ab 3,32 €

Schokominzavereint zartschmelzende Schokoladestückchen und frische Minzblätter in einem Stricktuch. Die Strickmuster sind den Farben angepasst und ergeben somit ein kreatives Gesamtwerk, das für halbwegs Geübte leicht nachzustricken ist. Die hellen Brauntöne symbolisieren mittels Strickmuster die Schokostückchen. Aus den grünen und mintfarbenen Tönen entstehen die Minzblätter. Das gesamte Dreieckstuch wird aus einem einzigen Bobbel Farbverlaufsgarn gestrickt.

  • Der Rand wird als Kordelrand (i-Cord) gearbeitet, somit wird er schön griffig. Zusammenstricken, Umschläge, linke und rechte Maschen, sowie rechts verschränkte Maschen sollten beherrscht werden.
  • Die Farben sind mein Vorschlag für die Strickmuster, sie sind aber nicht zwingend notwendig. Jedoch sollten zwei Hauptfarben den Bobbel bestimmen. Um den Mustern Ausdruck zu verleihen, sollten ähnliche Farben wie beim Originaltuch verwendet werden. Die Garnlänge kann gerne variiert werden, das Minzblattmuster ist quasi ein Endlosmuster. Möglichkeiten für kürzere Lauflängen sind in der Anleitung enthalten.
  • Hier wurde Lola mit 935 m Lauflänge in 4fach verwendet, die nach meiner Idee extra für dieses Design gewickelt wurde. Zu dieser Stärke passt gut eine Rundstricknadel Nr. 4.
  • Mit diesem Material wird das Tuch etwa 235 x 112 cm groß.
  • Die Anleitung ist ausführlich in Worten erklärt, enthält Strickschriften und einige Fotos.
  • Ist der Rapport der Minzblätter einmal durch, steht dem puren Strickvergnügen nichts mehr im Wege!

Viel Vergnügen beim Stricken!

Wünscht die Sonnenliesl!

Achtung: Im Mai 2019 wurde eine Kleinigkeit an der Strickschrift verändert. Du kannst dir die Anleitung einfach noch einmal downloaden, um die aktuelle Version zu erhalten!

Produktdetails
  • Erstellt 14. November 2018
  • Aktualisiert 13. März 2020
  • Dateitypen PDF
  • Produkt Views 16.747
  • Verkäufe
    518
  • Fragen & Antworten 16
Kategorien
Stricken » Tücher
Stricken » Tücher » Dreieckstücher

Bewertungen

    melanie-knaack2
    19. Oktober 2021
    19. Oktober 2021
    Tolle Anleitung.
    Leicht verständliche Anleitung und super zu Stricken.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    MarionS67
    8. April 2020
    8. April 2020
    Die Anleitung ist sehr gut beschrieben.Auch das Diagramm ist mit den Farben übersichtlich. Der Artikel über die Autorin gefällt mir sehr gut.... hat etwas von Persönlichkeit. Alles in allem "sehr gut"!!!
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    ramona-brun1
    6. April 2020
    6. April 2020
    Tolle Musterkombination
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | 1 Nein
    ingrid-renner
    5. April 2020
    5. April 2020
    Tolle Anleitung 👍
    Nicht ganz einfach. Aber wenn man erst einmal drin ist, geht’s ganz locker voran 😊
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    Rose10
    2. April 2020
    2. April 2020
    Das Tuch kommt sehr gut heraus - ich hab es in den Farben Schoko bis gelb verarbeitet.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    nukaru
    1. April 2020
    1. April 2020
    Wunderschönes Tuch!
    Gut verständlich zum Nacharbeiten. Leider nur für den privaten Gebrauch freigegeben...
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein

Frage stellen

Fragen & Antworten (16)

  • vor 3 Jahren
    Ich glaube, auch ich habe das Schokomuster/die Strickschrift dazu nicht ganz richtig verstanden.
    Und nach den Produktbildern zu urteilen sieht es so aus, als wäre es ein ganz normales Karomuster aus linken und rechten Maschen im 3x3-Raster. Liege ich da richtig?
    Die Strickschrift ist diesbezüglich für mich etwas irreführend, denn wenn für eine Rückreihe z.B. eine rechte Masche angegeben ist, bedeutet das, dass man sie, weil man ja gerade die Rückreihe strickt, links strickt (sprich von der Vorderseite aus gesehen eine rechte Masche).
    Mehr anzeigen
    • Sonnenliesldesign Autor MaryScot
      vor 3 Jahren
      Ja, beim Schokomuster handelt es sich um ein einfaches Karomuster aus linken und rechten Maschen mit je drei Maschen und drei Reihen.
      Mehr anzeigen
  • vor 5 Jahren
    So ein wunderschönes Tuch, aber ich steh total auf der Leitungab Reihe 13. ich kann die Strickschrift einfach nicht auf die höheren Reihen anwenden, ich brauche bitte bitte Hilfe.
    Lieben Dank
    Bärbel
    Mehr anzeigen
    • Sonnenliesldesign Autor barbara-hamm1
      vor 5 Jahren
      Hallo liebe Barbara, hast du meinen Kommentar zu lisa-hermuths Anfrage gelesen? Da ging es um das ähnliche Problem. Vielleicht hilft dir das, sonst melde dich bitte wieder! Liebe Grüße Liesl
      Mehr anzeigen
      • barbara-hamm1 Sonnenliesldesign
        vor 5 Jahren
        Hallo liebe Liesl,
        ja, die habe ich gelesen, aber das passt dochh nicht auf Reihe 14, da habe ich ja viel mehr Maschen...der Groschen fällt einfach noch nicht 😕
        Mehr anzeigen
  • vor 5 Jahren
    Hallo :) auch bei mir gibt es schwierigkeiten beim schokomuster ab der 13 reihe. Die 14 reihe würde ich stricken wie reihe 2 nur mit mehr linken maschen, aber dann wirds kompliziert. Hilfe 😱
    Mehr anzeigen
    • Sonnenliesldesign Autor lisa-hermuth
      vor 5 Jahren
      Hallo!
      Die 14. Reihe: 1L, 3R, 3L, 3R, 1L.
      Die 15. Reihe: wie die Maschen erscheinen.
      Du kannst in der Strickschrift nachsehen, denn die 1. Reihe der Strickschrift ist die 13. Reihe der wörtlichen Anleitung. Du musst dir nur die Zunahmen entsprechend dazufügen.
      In der 16. Reihe wieder ändern!
      LG
      Mehr anzeigen
  • vor 5 Jahren
    Hallo, dein Tuch ist wunderschön ,darum hab ich deine Anleitung gekauft . Doch leider komme ich nicht ganz zu Recht damit (Strick nicht so oft),könntest du mir bitte helfen ? (Reihe 13 habe ich)
    LG Michaela
    Mehr anzeigen
  • vor 5 Jahren
    Leider habe ich keine Möglichkeit die Strickschrift auszudrucken. Wenn ich Blatt 6 ausdrucke, wird die Strickschrift nicht mit ausgedruckt. Woran liegt das? Kannst du mir da bitte weiterhelfen?
    Mehr anzeigen
Sonnenliesldesign
134 Bewertungen
Kontakt | Folgen | Zum Store

Dreieckstuch "Variabile" stricken
ab 3,32 €
Strickanleitung "Waldsee" großes Dreieckstuch
(5)
ab 3,32 €
Strickanleitung Dreieckstuch "Azzurrante"
(7)
ab 3,32 €
Häkelanleitung Dreieckstuch "Lotti"
ab 2,84 €
Strickanleitung "Summersplash" 5-eckiges Tuch
ab 2,37 €
Strickanleitung "Primatulipa" Dreieckstuch
(10)
ab 2,37 €
Strickanleitung "Nachtliebe" Dreieckstuch
(2)
ab 3,32 €
Strickanleitung "Schokominza"
(11)
ab 3,32 €
Das könnte Dir gefallen
Strickanleitung Dreiecktuch "Valerie"
(2)
ab 2,52 €
-20% Stricktuch Aedelas - asymmetrisches Tuch im Mustermix - Mustermixtuch
Stricktuch Aedelas - asymmetrisches Tuch im Mustermix - Mustermixtuch
ab 3,27 € 4,30 €
Tuch "November Rain"
(6)
ab 2,85 €
Video Strickanleitung Mustermixschal Shabby Island
Arielle
(23)
ab 4,70 €