








Schokominza – vereint zartschmelzende Schokoladestückchen und frische Minzblätter in einem Stricktuch. Die Strickmuster sind den Farben angepasst und ergeben somit ein kreatives Gesamtwerk, das für halbwegs Geübte leicht nachzustricken ist. Die hellen Brauntöne symbolisieren mittels Strickmuster die Schokostückchen. Aus den grünen und mintfarbenen Tönen entstehen die Minzblätter. Das gesamte Dreieckstuch wird aus einem einzigen Bobbel Farbverlaufsgarn gestrickt.
Viel Vergnügen beim Stricken!
Wünscht die Sonnenliesl!
Achtung: Im Mai 2019 wurde eine Kleinigkeit an der Strickschrift verändert. Du kannst dir die Anleitung einfach noch einmal downloaden, um die aktuelle Version zu erhalten!
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.
Schokominza – vereint zartschmelzende Schokoladestückchen und frische Minzblätter in einem Stricktuch. Die Strickmuster sind den Farben angepasst und ergeben somit ein kreatives Gesamtwerk, das für halbwegs Geübte leicht nachzustricken ist. Die hellen Brauntöne symbolisieren mittels Strickmuster die Schokostückchen. Aus den grünen und mintfarbenen Tönen entstehen die Minzblätter. Das gesamte Dreieckstuch wird aus einem einzigen Bobbel Farbverlaufsgarn gestrickt.
Viel Vergnügen beim Stricken!
Wünscht die Sonnenliesl!
Achtung: Im Mai 2019 wurde eine Kleinigkeit an der Strickschrift verändert. Du kannst dir die Anleitung einfach noch einmal downloaden, um die aktuelle Version zu erhalten!
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
Frage stellen
Fragen & Antworten (16)
Und nach den Produktbildern zu urteilen sieht es so aus, als wäre es ein ganz normales Karomuster aus linken und rechten Maschen im 3x3-Raster. Liege ich da richtig?
Die Strickschrift ist diesbezüglich für mich etwas irreführend, denn wenn für eine Rückreihe z.B. eine rechte Masche angegeben ist, bedeutet das, dass man sie, weil man ja gerade die Rückreihe strickt, links strickt (sprich von der Vorderseite aus gesehen eine rechte Masche).
Lieben Dank
Bärbel
ja, die habe ich gelesen, aber das passt dochh nicht auf Reihe 14, da habe ich ja viel mehr Maschen...der Groschen fällt einfach noch nicht 😕
Die 14. Reihe: 1L, 3R, 3L, 3R, 1L.
Die 15. Reihe: wie die Maschen erscheinen.
Du kannst in der Strickschrift nachsehen, denn die 1. Reihe der Strickschrift ist die 13. Reihe der wörtlichen Anleitung. Du musst dir nur die Zunahmen entsprechend dazufügen.
In der 16. Reihe wieder ändern!
LG
LG Michaela