Ein sehr einfaches Lochmuster hat dieser Häkelloop. Der ist ein fast schon meditatives Handarbeitsprojekt, das aber nichtsdestotrotz Spaß macht. Mein Original ist aus Sockenwolle. Das ist aber kein Muss, auch andere Garne eignen sich.
Taschen kann man nie genug haben - zum Einkaufen, für den Strand, fpr den Alltag. Und das Schöne dabei ist, dass man sie sich selbst stricken kann.
Dieses Modell gibt es für verschiedene Garnstärken. Es wird in Runden gestrickt und hat ein hübsches Zwiebelmuster, das sowohl schriftlich als auch in einer Strickschrift erklärt wird.
Strickanfänger, bitte mal herschauen! Falls ihr geglaubt habt, dass so etwas wie ein Schultertuch in weiter Ferne liegt, so habt ihr euch getäuscht. Jeder kann dieses Tuch stricken!
Eines schiebe ich noch schnell hier rein: Mein neues Tuch. Das ist so einfach, dass man es sogar im Schlaf stricken kann. Mein Original ist aus Sockenwolle, aber man kann es grundsätzlich aus jeder beliebigen Wolle und auch in jeder beliebigen Größe stricken.
1 - 2 Knoten sind normal, so etwas passiert einfach bei der maschinellen Produktion. Aber wenn's drüber hinausgeht, kann man durchaus beim Hersteller reklamieren.
Beim Verarbeiten auf jeden Fall rausschneiden. Das Risiko, dass der Knoten später aufgeht, ist zu groß.
Romantisch verspielt und dabei so einfach zu stricken ist dieses Dreieckstuch, das ich sogar Anfängern ans Herz legen würde. Wenn ihr rechte Maschen beherrscht, dann traut euch nur! Mädchen können das!
Monika, verwendest du dann auch vegane Wollen, oder ist das mit dem Essen eher deshalb, weil tierische Produkte dir nicht so gut tun?
Da war jetzt so eine Serie mit Dokumentationen im Fernsehen, da ging es darum, wie unsere Lebensmittel produziert werden. Bei so manchen Fleischproduzenten habe ich mir dann gedacht, eigentlich will ich so wetwas gar nicht mir meinem Geld finanzieren - was ich ja mit jedem Einkauf tue. Zumal die Bauern am allerwenigsten von dem ganzen Geld sehen und das meiste ein paar Großindustrielle reich macht.
Leinenmuster kenne ich vom Stricken, das ist ein Muster, bei dem man Maschen mit dem Arbeitsfaden vorne abhebt. Dadurch ergibt sich ein Effekt, der ein bisschen an gewobene Stoffe erinnert. Diese Muster sind meistens nicht sehr dehnbar und eignen sich gut für Sachen, die strapazierfähig sein sollten. Socken zum Beispiel.
Als breiter Schal oder rechteckige Stola lässt sich meine neue Strickanleitung verwenden. Ein Lacemuster, das Blumen darstellt, sorgt für Abwechslung beim Stricken. Die Anleitung ist Reihe für Reihe ausgeschrieben und auch in einer Strickschrift dargestellt.
Hier könnt ihr sie finden.
Sehr entspannend für ein geruhsames Wochenende ist auch dieses Dreieckstuch, das ebenfalls aus Sockenwolle gestrickt wird. Ein einfaches Muster, beinahe für Anfänger geeignet. Auf jeden Fall für Tuchanfänger.
Zumindest ein kleines Täschchen braucht man, wenn man an den Strand geht, um seine Siebensachen mitzunehmen - Bikini, Sonnenöl, Handtuch, Kleingeld fürs Eis. Wie wär's mit einer Tasche passend zum Meer? Die Fische sind inbegriffen.
Dafür braucht ihr Baumwolle, vorzugsweise blau und gelb, mit einer Lauflänge von 125m auf 50g, eine 3mm-Rundstricknadel und auch eine passende Häkelnadel für die Henkel. Die Fische sind in einer Strickschrift dargestellt.
Ich glaube, Wabenmuster ist ein sehr weit gesteckter Begriff, weil man Waben auf die verschiedensten Arten erzeugen kann. Vor ein paar Wochen habe ich einen Schal in Wabenmuster gestrickt, muss schnell schauen, wo ich ein Foto habe.
Im weitesten Sinn ist das ein Zopfmuster. Aber es gibt sicher noch viele andere Arten, wie man so etwas stricken oder auch häkeln kann.
Die Bravo hat so ca. 133-135m auf 50g, je nach Baujahr, und ist 100% Polyacryl. Es gibt noch eine dickere, aber die heißt dann Bravo Big.
Merino gibt es von Schachenmayr etliche mit den verschiedensten Lauflängen. Da kann vielleicht die Autorin der Anleitung weiterhelfen.
In Frühjahr und Sommer wird gerne geheiratet. Falls irgendjemand von euch Ambitionen in diese Richtung hat - ein festliches Tuch darf da nicht fehlen!
Dieses Dreieckstuch wird aus Garn in Sockenwollstärke gestrickt. Die Anleitung ist Reihe für Reihe ausgeschrieben und auch in mehreren Strickschriften dargestellt. Zwei verschiedene Lacemuster kommen dabei zur Anwendung, die sich auch farblich voneinander absetzen.
Die Anleitung ist hier zu finden.
Eine Lace-Stola aus Baumwollgarn ist ideal für den Frühling. Wenn hin und wieder noch ein kühler Wind bläst, dann hat man gerne etwas, in das man sich hineinkuscheln kann.
Dieses Muster lässt sich sehr leicht an perönliche Bedürfnisse anpassen. Man kann es verbreitern oder verschmälern, man kann es länger oder kürzer stricken.
Hier findet ihr die Anleitung.
Mir ist das momentan entfallen, wo ich das wieder gelesen habe: Puffärmel! Aber anscheinend erst nächstes Jahr. Keine Ahnung, woher die das ein Jahr davor schon so genau wissen.
Ich bin immer noch an Tuch und Decke. Ich bin auf der Suche nach der Kontrastfarbe (türkis) für mein Tuch. Irgendwo hab ich sie, aber ich kann sie nicht finden!
Ich kann mich noch sehr gut an den Tag erinnern, als ich den Glauben ans Christkind verloren habe. Da war ich noch ziemlich klein. Aber ich hatte einen großen Bruder (hab ich jetzt auch noch). Der hat mir den geheimen Kasten gezeigt, wo unsere Eltern die Weihnachtsgeschenke versteckt hatten. Ich war ein bisschen enttäuscht, aber mit dem Glauben ans Christkind war es dann vorbei.
Ich habe dann im Freundeskreis mit meinem Wissen geprahlt. Ein paar andere Kinder haben dann auch nicht mehr ans Christkind geglaubt. Also so unwahrscheinlich finde ich es gar nicht, dass man als kleines Kind nicht an Osterhasen oder Christkind glaubt, und nicht immer sind die Eltern oder die Erziehung Schuld.
Dieser Schal ist insofern besonders, als er die Fransen an den Seiten hat und nicht an den Enden. Er wird aus sehr dicker Wolle gehäkelt (grundsätzlich funktioniert die Anleitung auch mit dünneren Garnen) und ist daher eine Häkelprojekt, das in Nullkommajosef fertig ist. Sehr gut auch für Anfänger geeignet!
Dieses Dreieckstuch wird von der unteren Spitze nach oben aus Sockenwolle gestrickt. Durch diese Konstruktion kann man auch hier jederzeit aufhören, sobald das Tuch die gewünschte Grö0e erreicht hat (oder wenn die Wolle aus ist). Ein einfaches und entspannendes Muster.
Ein buntes Armband, um den Frühling herbeizuzaubern? Kein Problem, man kann es stricken. Einfach ein paar bunte Reste von Baumwolle raussuchen, und eine Stunde später seid ihr stolze Besitzer eines Armbands.
Also ob meine Lochmuster phänomenal sind, das müssen andere entscheiden. Bei mir ist immer als erstes die Wolle da, und danach entscheide ich, wofür sie sich eignet. Dann kommt einmal eine vage Idee, und dann fange ich zu stricken an. Stricken löässt sich wahlweise auch ersetzen durch häkeln.
Also ich stricke einmal ein paar Reihen und schaue mir das Ganze an. Wenn ich zufrieden bin, was hin und wieder vorkommt, dann stricke ich weiter, wenn nicht, dann fange ich wieder von vorne an oder verwerfe die Idee.
Was meiner Meinung nach bei Lochmustern wichtig ist, das ist, dass man die eigene Arbeit "lesen" kann. Also dass man erkennt, was man in den Reihen davor gemacht hat und was da jetzt dazupassen könnte. Auch das Wissen darum, wie einzelne Maschen sich verhalten und was für ein Bild sie ergeben ist wichtig. Und dann müssen diese Maschen natürlich ein Gesamtbild ergeben.
Das ist aber nicht nur bei Lochmustern wichtig, wenn man selbst etwas entwerfen möchte. Man muss einfach wissen, was passiert, wenn man das und das macht. Wahrscheinlich ist das bei jedem Entwurfsprozess gleich.
Schafwolle und Alpaka. Tierische Fasern mehr als pflanzliche.
Wer auf tierische Produkte verzichten will, wird möglicherweise zu Polyester greifen. Das hat für mich den Nachteil, dass es nicht sehr atmungsaktiv ist - wobei das an kalten Wintertagen durchaus auch ein Vorteil sein kann.
In den Schuhen warme Socken sollte man auch nicht vergessen. Wenn man länger sitzt, dann wird es schnell in den Zehen kalt. Die kann man sich aber ganz einfach selbst stricken.
Um das Benutzererlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies, unter anderem für Analyse-, Optimierungs- und Werbezwecke, gemäß unseren Datenschutzbestimmungen und Cookie Richtlinien. Einige unserer Partnerdienste befinden sich außerhalb der EU. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Wenn du auf "Ablehnen" klickst, verwenden wir nur unbedingt notwendige Cookies.