Petra, danke für den Link zu den Olivenmuffins! Die stehen auf meiner ToDo-Liste.
Stephanie, das hört sich echt lecker an. Könnten wir ja auch für uns mal backen, natürlich mit Gewürzen und Salz.
Oh, Andrea, Apfelkuchen mit Streuseln!! Du bringst mich wieder auf Ideen... jetzt sind grad noch die Amerikaner dran, morgen die letzten. Dann mach ich paar Tage Pause und es gibt wieder was Leckeres.
Oh, Andrea, das hab ich jetzt erst entdeckt, dass du Krümel einen Schal gestrickt hast. Ja, das verlernt man wirklich nicht. Ich hab nach .. hm... mindestens 20 Jahren damit wieder begonnen und es ging sofort super.
Ich bin grad dabei, für Sternchen einen ganz einfachen Pulli zu stricken, passend zur Windel. Dazu stricke ich wahrscheinlich später auch noch eine passende Unterhose.bzw. Windelhose. Die Anleitung dazu schreib ich parallel.
Jetzt hab ich mal was Kleines gestrickt - es sind Socken für Sternchen. Jetzt hat sie auch warme Füße - im gleichen Outfit wie der Overall.
Und dann möchte ich euch noch das Säckchen zeigen, wie es von unten aussieht und von innen.
Oh wie lecker, Marion! Ananaskuchen..... hmmmm! Du wohnst ja leider auch so weit weg. Schade!
Andrea, du hast mich wirklich so heiß gemacht auf die Amis, da hab ich sie tatsächlich heute gebacken. Nun haben wir für 3 Tage (und einmal einfrieren) wieder den Kaffeenachmittag gerettet.
Diesmal hab ich eine neue Variante ausprobiert, die sehr lecker schmeckt. Ich hab 280 g VK-Dinkelmehl genommen und dazu 40 g gemahlene Aprikosenkerne. Die schmecken wie Bittermandeln, also nach Marzipan. Diese hier haben wir heute Nachmittag verputzt.
Da ich inzwischen Rentnerin bin, hab ich mehr Zeit zum Stricken und Häkeln. Das ist für mich gerade das Highlight und ein großer Trost. Und das Entwerfen neuer Modelle natürlich.
Einkaufen mag ich zur Zeit gar nicht gehen, hab aber zum Glück die Möglichkeit, dass unser Bioladen uns beliefert und ein Bauer um die Ecke Hofverkauf hat. Alles andere wird online bestellt.
Was mich traurig macht, ist, dass ich meine Enkelinnen nur so selten sehe. Die Zeit, wo sie so klein sind, ist später nicht mehr aufzuholen - leider.
Ach Gottchen, Akela, die sind ja noch niedlicher geworden. Und sooo kuschelig. Die werden von den Kindern ganz sicher geliebt und sind ganz tolle Herzenströster. Finde ich ganz klasse von dir, dass du den Kindern so ein Geschenk machst.
Ja, Steffi, deine Teile sind wirklich sehr hübsch..Du wirst sicher dankkbare Abnehmer finden, die sich drüber freuen. Elfenflügel ... das ist schon was Besonderes.
Danke, ihr Lieben, fürs Mitfreuen! :)
Die Tassen passen sogar noch in unseren Schrank und sehen einfach super aus. Ich liebe sowas ja... und mein GöGa ebenfalls.
Ich bin auch sowohl Kollegin als auch Kundin von Polly & Paule und kann nur sagen, die Anleitungen sind sehr ausführlich beschrieben. Bevor hier Unmut verbreitet wird, empfehle ich immer, uns Autoren selber anzuschreiben. Dann können wir solche Probleme leicht auflösen.
Da wir ganz ruhig feiern, ja, es ist alles fertig. Geschenke machen wir uns keine. Dafür machen wir es uns gemütlich und es gibt was Leckeres zu essen.
Diese bunte Frühlingswiese ist ein Set, das auch verschiedene Eierbecher und Eierwärmer enthält. So kann aus Resten eine hübsche Tisch- und Frühstücksdeko gehäkelt werden.
Sagen wir mal so ... ab jetzt gibt es viele Weihnachts-Türchen für alle, die sich was wünschen. Hier lesen sicher viele Weihnachts-Wichtel und das Christkind mit.
Ein neues Wollrest-Projekt ist in meinen Shop eingezogen. Jetzt gibt es auch einen bunten Overall für Puppen und Teddys, die 45-50 cm groß sind. Er wird mit RVO gestrickt und hat vorne eine Knopfleiste.
Du wirst deine Freunde daran haben, wenn du ihn strickst und dann der Puppe oder dem Teddy anziehen kannst.
Tina, das ist eine super Lösung. Und ja, ich glaube auch, dass der Kuchen euch sehr gut schmecken wird.
Am Lebkuchengewürz darf man bei diesem Rezept auf keinen Fall sparen. Das ist der Clou daran. Und jetzt bekomm ich direkt Lust, uns auch wieder einen zu backen, Deiner sieht sehr verführerische aus, jetzt wo er fertig ist,
Diese bunte Strickjacke aus weicher Merinowolle wird mit Raglan von oben gestrickt. Sie hat eingearbeitete Taschen und eine Kapuze. Die Jacke wächst auch mit und passt von ca. Größe 92 bis 104. Für geübte Stricker/innen ist sie ein schönes Projekt.
Diese Babyjacke ist auch aus weicher Merinowolle gestrickt, hat eine Kapuze und passt bis ca. 1.5 Jahre. Einfach nachzustricken, wenn du Strickerfahrung hast.
Diese hübsche Baby-Erstlingsjacke ist das ideale Geschenk zur Geburt. Die Jacks hat ein hübsches Herz-Lochmuster und eine Kapuze. Sie passt bis ca. 4 Monat und später dann der Puppe.
Danke, Josefa! Du schaffst es immer wieder, mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, wenn ich deine Siegerehrung lese. Besonders die Königin der Backstube gefällt mir.
Mir würde hier schon was fehlen, wenn es nur alle 3 Monate eine Siegerehrung gibt. Denn es motiviert doch ungemein, Dinge fertigzustellen und dran zu bleiben. Dann müssen wir uns halt gegenseitig motivieren.
Kindern machen wir immer eine Freude mit Kleidung für ihre Lieblinge - die Teddys und Puppen. Grade ist ein neues Modell in meinen Shop eingezogen. Ein Overall für Teddys mit der Größe 25-30 cm.
Der Overall hat keine Knöpfe und ist deshalb ganz leicht an- und auszuziehen. Er wird mit RVO gestrickt und jeder Schritt wird gut erklärt, so dass das Nacharbeiten eine Freude ist.
Die Anleitung enthält Angaben für zwei verschiedene Garnstärken.
Liebe Andrea,
wieder einmal Danke für die tollen Einblicke in deine Naturwelt in Norwegen. Ein bisschen erinnert mich das tatsächlich an die Bilder, die ich von Kanade kenne.
Bei uns ist es sonnig und kalt. Morgens liegt der Reif auf den Dächern und die Bäume haben ihr Kleid komplett ausgezogen. Typisch November halt.
Aber irgendwie hat jede Jahreszeit ihren besonderen Reiz. So geht es jedenfalls mir.
Liebe Grüße aus Süddeutschland (also ganz weit entfernt)
von Monika
Es gibt ein neues Modell für Teddykleidung - einen süßen Overall. Der passt Teddys und Puppen mit einer Größe von ca. 25-30 cm.
Der Overall lässt sich ganz bequem an- und ausziehen, da er keine Knöpfe braucht. Das ist vor allem für Kinder praktisch. In der Anleitung werden zwei verschiedene Garnstärken beschrieben und auch Tipps für andere Größen gegeben.
Wenn ich die Antworten auf meiner facebook-Seite so lese, dann sehe ich, dass Socken stricken wohl immer im Trend sind. Die meisten stricken sie zu Weihnachten.
Ich bin gespannt, was sonst noch Trend ist. Vielleicht weiß jemand mehr?
konni-sengespeik
Gib doch einfach mal hier in die Suche "Kragen" oder ähnliches ein. Da findest du eine große Auswahl und vielleicht ist das Gewünschte ja dabei.
Danke, Andrea, dass du uns wieder auf einen Ausflug durch Norwegen mitnimmst. Sehr schöne Eindrücke sind das. Mir gefällt auch das mystische Bild - das vorletzte - am besten. Das hat was ganz Besonderes. Und auch das letzte gefällt mir. Das nimmt mich mit auf eine Reise... Es sieht dort fast so aus wie in Kanada.
@USCHWA
Ich würde dir empfehlen, dich direkt an die Autorin oder den Autor zu wenden. Meist ist eine Kontaktmöglichkeit in der Anleitung oder hier über den Shop, wo du die Anleitung gekauft hast.
Dort bekommst du sicher die Erklärung, nach der du suchst.
Ja, ich achte bei Socken auch auf einen hohen Wollanteil. Hab schon mehrfach jetzt reine Schurwolle benutzt und merke dabei, dass die Socken sehr haltbar sind und lange sauber bleiben.
Meine Wollsocken können alle in die Waschmaschine, allerdings nur mit Wollwaschprogramm und Shampoo.
Nun ja, wir sehen das als Luxusvilla. Igel sehen das vielleicht etwas anders. ;-)
Im Grunde ist es ja egal, ob sie unter oder neben dem Haus im Stroh überwintern. Hauptsache sie sind gut geschützt. Im Moment wird weniger gefuttert, das bedeutet auch, dass sie sich vorbereiten. Die Nächte sind jetzt schon ziemlich kalt.
Ines, zum Überwintern braucht jeder Igel einen eigenen Platz. Vor allem wenn sie geschlechtsreif sind. Sie sind halt im Grunde Einzelgänger, außer wenn sie noch klein sind. Zum Überwintern sollten sie mindestens 500 g auf die Waage bringen. So wie ich unsere Igel einschätze, kommt das wohl hin.
Bin schon sehr gespannt, welchen von den angebotenen Plätzen sie bevorzugen. :-)
Vielen Dank, Sabine!
Das freut hier sicher alle Autoren.
Die einzelnen Autoren freuen sich allerdings auch sehr, wenn sie durch eine Sterne-Bewertung bei den einzelnen Produkten ein Lob bekommen. Und das Beste ist jetzt bis zum 31. Oktober, dass man dadurch auch noch ein Guthaben gewinnen kann. Es lohnt sich also, mitzumachen.
Oben bei "Account" - "Downloads" kommt man zu den gekauften Produkten und dort sieht man dann, wo noch Bewertungen fehlen.
Das ist ganz einfach. Du findest auf jeder Produktseite auf der rechen Seite unter dem roten "Warenkorb"-Button noch einen Link, wo drauf steht: "+ Auf den Merkzettel".
Die Sachen findest du dann wieder, wenn du ganz oben rechts auf "Merkliste" klickst.