Ich möchte mal loswerden, dass Bewertungen wie "noch nicht gemacht" oder "werde ich bald machen" natürlich nicht hilfreich sind. Rege mich da jedes Mal über diese Zeiträuberkommentare auf. Könntet ihr so nen Quatsch nicht löschen?
Ob man das löschen kann oder nicht, weiß ich momentan nicht. Ich bitte Dich daher, derartige Kommentare einstweilen einfach großzügig zu überlesen. :-)
Also kreative Humbugbewertung könnte ich auch:
"Die Farbe des Beispielartikels hat mir nicht gefallen, deshalb nur ein Stern."
Oder
"Der Name der Designerin passt nicht zum Produkt, daher 2 Sterne abzug."
"Für 3 € hatte ich nicht erwartet, das auch noch selbst herstellen zu müssen. Ich dachte ich krieg dafür die tolle Jacke."
Gott, hoffentlich bringe ich jetzt niemanden auf Ideen...
Momentan versuche ich durch mehr Threads zum Thema Anleitungsbewertung mehr Feedback für die Anleitungen zu erhalten bzw. Nutzer und auch Autoren dazu zu motivieren, mehr Bewertungen abzugeben.
Welche Strategie wäre Eurer Meinung nach sinnvoll, um mehr Feedback / Kommentare / Bewertungen zu erhalten? Habt Ihr da Ideen?
Da sind dann bestimmt auch Kommentare dabei, die nicht so sehr hilfreich sind, aber grundsätzlich ist das Feedback / sind die Kommentare und Bewertungen für die Autoren sehr wichtig.
Wäre schön, wenn wir hier im Thread konstruktiv darüber diskutieren könnten.
Moment, ich zieh grad mal mein Clownskostüm aus und den Businessanzug an...
Also: ich finde eure Aktion mit Guthaben durch Bewertungen gewinnen doch schon ganz reizvoll. Wenn ihr jetzt aus den 10 € Gewinn noch eine Million €... sorry, der Clown ist heute echt penetrant... ;-)
Vielleicht öfter diese Aktion und dafür nur 5 € mit mehr Gewinnchance???
ODER: Wer auch noch ein Foto des fertigen Produkts hochlädt kann die nächste Anleitung mit 50% Rabatt kaufen? (Obwohl das abrechnunhstechnisch doof wird, soll ja nicht zu Lasten der Autoren gehen... hm...)
Also ich hab grad ne Anleitung gekauft mit 120 Verkäufen und 0 Bewertungen. Fixt mich jetzt total an, da die erste Bewertung abzugeben. Mit Foto natürlich.
Also da ich es auch immer sehr schade finde, dass kaum eine AL bewertet wird, hatte ich in meiner Designergruppe vor einigen Monaten mal eine Umfrage gestellt.
Frage war: Warum werden die Anleitungen so selten bewertet?
Platz 1: mache ich erst, wenn ich es nachgearbeitet habe, kann manchmal dauern Platz 2: vergesse ich immer Platz 3: Ich habe keine Ahnung, wie das geht Platz 4: Ich bewerte immer Platz 5: Was bringt mir das? Ist mir zu umständlich Platz 6: wusste nicht, dass man das machen kann
Ich schreibe oft mal bei neuen Anleitungspostings dazu, dass ich mich über eine Bewertung freuen würde, aber irgendwie hat das ja auch was von "fishing for Compliments".
Und bei den Bewertungsaktionen hagelt es zwar regelmäßig Bewertungen, aber die sind für mich auch mehr oder weniger "erzwungen".
Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, es ist, wie es ist.....
Vielleicht wäre es mal eine Option, wenn ab und zu im NL einfach so eine kleine Erinnerung stehen würde so wie:
"Na....., schon alles bewertet, was du bei CP gekauft hast?"
@Anja,
es gibt im Foren-Editor und im Signatur-Editor jeweils diesen Button mit einem Kettenglied drauf = rechts neben dem Button für "Bild einfügen" und links von "Aufzählung einfügen". Du schreibst zuerst den Text, den Du mit einem Link hinterlegen möchtest und dann markierst Du ihn mit der Maus. Dann klickst Du auf den Ketten-Button. Dein Text wird in der Eingabemaske als "Display-Text" angezeigt. Dann kopierst Du den Link in das Feld "url" rein. Probiers mal aus. :-) Schön, dass Du mitmachst. Dein Text mit Herzchen gefällt mir.
Also ich bewerte erst wenn ich das Projekt fertig gemacht habe und auch ein Foto dazu beisteuern kann. Das ist mir wichtig. Ich finde Fotos aussagekräftig und mein Ergebnis zu präsentieren macht mich stolz.
@Mod: Das Finden der Kundenfotos ist recht umständlich. Bequemer wäre es, wenn man bereits im Fotobereich der Designer eine direkte Möglichkeit hätte zu den Kundenfotos zu switchen.
Also mir macht eine toll umgesetzte und per Foto präsentierte Anleitung von anderen Kunden meist Lust aufs nachmachen. Ein nicht zu unterschätzender Kaufanstoß für Anleitungen!
Ich bewerte auch erst wenn ich fertig bin und stelle dann Bilder in die Galerie.
Liebe Anja, Kundenfotos kann man schnell finden.
Wenn du den Artikel anklickst steht oben Produktbilder.
Das dann anklicken , da steht dann Kundenfotos, anklicken
und schon kannst du alle Kundenfotos auf einmal sehen.
Danke für eure Anregungen bezüglich des Findens der Kundenfotos. Ich finde das auch ziemlich umständlich, wie es jetzt ist. Musste grade erst einer Kundin erklären, wie sie da hin kommt.
Ein Button, so wie Anja es vorschlägt, wäre wirklich hilfreich.
Vielleicht kann dieser Wunsch ja an die Entwickler weitergegeben werden. Es nützt ja letztlich uns allen.
In meinem Anleitungs-Shop findest du Baby- und Kinderkleidung, die mitwächst - und eine Auswahl an Puppen-/Teddykleidung. Außerdem Modisches, Nützliches, Lustiges, Dekoratives, Niedliches und mehr. Du findest mich übrigens auch bei facebook und erfährst dort immer das Neueste.
Viel Spaß beim Nadeln wünscht dir Monika.
Ich hätte da mal noch eine andere Frage:
Wenn wir die Anleitungen überarbeiten, verbessern... wäre es doch schön, wenn die Kunden, die diese Anleitung bereits gekauft haben, eine Info darüber bekommen könnten, dass es ein Update gibt. Wenn eine Anleitung noch nicht zu oft verkauft wurde, habe ich mir schon die Mühe gemacht, den Käufern eine Nachricht zu schicken. Das ist jedoch umständlich und zeitraubend und bei oft verkauften Anleitungen schlichtweg nicht durchführbar. Wäre es nicht möglich, das technisch so einzurichten, dass die Kunden bei Updates automatisch eine Benachrichtigung bekommen?
Aktuell wird ja belohnt, wer Anleitungen bewertet. Unabhängig von der Qualität der Bewertung.
Wie wäre es, wenn zukünftig nicht die bloße Quantität der Bewertungen belohnt würde, sondern die Qualität? Da könnte man als "Maßeinheit" die als hilfreich eingestuften Bewertungen zugrunde legen.
Daumen hoch / runter.... Finde ich die in der Bewertung von den anderen? Irgendwie hab ich die bisher wirklich übersehen....
"markiert" das dann sozusagen ob eine Bewertung hilfreich war oder nicht ?
Wobei ich mich bei einigen frage, warum da nur 3 oder 4 Sterne vergeben werden und im Text steht dann "Alles super"....
LG Stephanie
Ich finds schön, dass Ihr bei diesem Thema viel zu sagen habt und Eure Ideen aufschreibt. Über die Machbarkeit entscheiden Alexander / Operator und die Entwickler.
Hallo, ich verstehe die Anleitung leider nicht gänzlich.
ZB der Dackel "Boni": Der Kopf:
1. Fr 6fM (6)
2. 6x verd (12)
3. (1fM, 1x verd) 6x (18)
=> was bedeutet dieses "6x"? 6x wiederholen? Oder 6 Runden diese 8 Maschen häkeln?
Ja, ich bin nur Käufer
Nein, ich habe noch nichts bewertet.
Jeder die/der hier Anleitungen rein setzt, schreibt anders und damit muß man zurechtkommen.
Warum ich nicht bewerte? Weil ich, alles was hier reingestellt wird klasse finde.
Eine möchte ich trotzdem hervor heben:
Petra Klein von Haekelei-mit-Spass-dabei
weil sie sich die Mühe macht, alles mit der Hand schreibt. So sieht es zu mindestens aus.
Es soll keine Kritik der anderen sein. Ihr macht eure Arbeit klasse.
hallo Luetko,
willkommen bei uns im Forum.
Schön, dass Du mit Begeisterung dabei bist.
Du kannst aber auch dann bewerten, wenn Du Anleitungen klasse findest. Die Autoren finden das bestimmt toll.
Kann "man" nicht in den Bewertungen " hilfestellung" geben.... Wie zum Beispiel Sterne für Verständlichkeit der Anleitung, Schwierigkeitsgrad....
Ich glaube, viele wissen nicht so recht "wie" Sie eine Bewertung schreiben sollen, bzw was "wichtig" ist
Hab grade eine gelesen.... 2 Sterne weil "man ja so viel zählen muss"... (Doppelstrick -Anleitung)
Und das hat ja nun wirklich so gar nichts mit der Anleitung zu tun.
Ich kauf mir ja auch keine Nähanleitung und schreibe später, die Anleitung ist doof weil ich mit meiner Maschine nicht zurecht komme....
Sorry, so was regt mich grade auf...
Vielleicht ist es ja möglich, da ein bisschen Hilfestellung zu geben...
LG Stephanie
Übersichtlichkeit der Anleitung, wie Verständlich ist die geschrieben, Schwierigkeitsgrad....
Einfach Aspekte, die für andere eine Entscheidung leichter machen,.eine bestimmte Anleitung zu kaufen....
Wenn ich zb. was neues ausprobieren möchte, dann ist es gut zu wissen, ob in der Anleitung das für andere verständlich war oder wie übersichtlich die gestaltet ist...
Wie bewerten andere die Schwierigkeit, hab in anderen Bewertungen gelesen : eine Herrausforderung aber dank der Anleitung gut nachzuarbeiten...
Ich finde, das animiert dann doch diese dann auch zu kaufen....
Also einerseits Sterne 🌟 vergeben und als Zusatz schreiben wie es geklappt hat...
Ich finde die Idee grundsätzlich sehr gut. Ich schlage vor, wir sammeln erst mal weitere Meinungen und einigen uns dann ggf. auf ein konkretes Konzept mit Details und konkreter, direkter Umsetzbarkeit.
Dann kann Alexander / Operator zusammen mit den Entwicklern entscheiden.
Ich denke, was als wie schwierig empfunden wird, ist sehr individuell und hängt sowohl von der Klarheit der Anleitung als vor allem auch der Vorkenntnisse der Häklerin/Strickerin ab. Zudem empfinden die einen ausgeschriebene Anleitungen als schwierig, weil unübersichtlich, andere kommen mit Häkel-/Strickschriften nicht zurecht… Abr sicher wichtig für die allgemeine Verständlichkeit: eine klare Gliederung der einzelnen Schritte, wenn möglich und nötig mit erklärenden Bildern (bitte in glatter, heller Wolle!) Meiner Meinung nach müssten solche Dinge mit in die Bewertung einfliessen. Und nicht zu vergessen: Für eine gute Bewertung ist auch die Hilfsbereitschaft der Autorin ausschlaggebend (ich habe hier bis dahin (fast) nur sehr gute Erfahrungen gemacht-vielen Dank an alle!) Ich würde auch kritisieren, wenn die Bezeichnungen vom Gewohnten abweichen - mich verwirrt z.B.,, wenn MS plötzlich für "Masche"steht statt für "Maschensatz", aber da bin ich vielleicht etwas zu pingelig!
Für mich steht in einer guten Anleitung:
- welche Grundkenntnisse - Anfänger oder nicht?
- Lauflänge und Menge des angegebenen Garns für das gezeigte Modell, sowie Nadelstärke
- Übersicht der verwendeten Maschen/Techniken
- bebilderte Erklärung nicht alltäglicher Maschen/Techniken (z.B. I-Cord Rand, tiefer gestochene Maschen)
- klare, übersichtliche Gliederung der einzelnen Arbeitsschritte, wo nötig mit Bildern unterstützt
Ganz toll finde ich, wenn eine komplexere Anleitung aus einer separaten Druckversion besteht…
Zum Schluss noch dies: Die allermeisten Anleitungen von hier, die ich gearbeitet habe, waren für mich gute bis sehr gute Anleitungen nochmals Dank an alle, die sich so viel Mühe geben!
Irgendwie, muss man doch eine Art" Hilfestellung" geben können, woran sich die "Bewerter" orientieren können....
Hab vor ein paar Tagen eine relativ neue Designerin entdeckt, die hatte aber einige Anleitungen mit nur zwei Sternen... und ich denke viele machen sich dann nicht die Mühe und lesen warum.... In der Bewertung stand dann : gekauft aber noch nicht nachgearbeitet....
Klar empfindet jeder anders.... und trotzdem benötigt das ganze kriterien, wonach bewertet werden kann....
Ich finde das so "unfair" wenn die eigentliche Anleitung nicht bewertet wird.... Wie in dem Fall zuvor.
Ich fände es schön, wenn sich weitere Autoren und Nutzer mit Ideen und Meinungen einbringen würden. Da gibt es durchaus Bedarf für eine Bewertungs-Hilfestellung.
Vielleicht ist es ja möglich, dass Bewertungen, die eigentlich keine sind, auch wieder von CP gelöscht werden können. Damit meine ich genau diese Bewertungen, wo die Anleitung noch gar nicht nachgearbeitet wurde.
Von einer Kundin bekam ich vor kurzem einen Tipp. Ich hatte mit ihr Kontakt und hab dabei dann auch an die Bewertung erinnert. Sie sagte mir dann, dass sie gerne bewertet, aber das ohne böse Absicht meist in Vergessenheit gerät. Sie fand auch nicht auf Anhieb die Möglichkeit zur Bewertung, kam nur mit meiner Hilfe dort hin, indem ich ihr den Link schickte.
Sie gab mir den Tipp (und bat mich, es hier weiterzugeben), dass es helfen würde, wenn Kunden automatisch nach einiger Zeit eine Erinnerung bekommen, vielleicht sogar mit dem Link zu den "Downloads" oder zum Projekt.
In meinem Anleitungs-Shop findest du Baby- und Kinderkleidung, die mitwächst - und eine Auswahl an Puppen-/Teddykleidung. Außerdem Modisches, Nützliches, Lustiges, Dekoratives, Niedliches und mehr. Du findest mich übrigens auch bei facebook und erfährst dort immer das Neueste.
Viel Spaß beim Nadeln wünscht dir Monika.
Beim großen online Händler werden nicht alle Bewertungen gleich freigeschaltet, sondern gehen durch eine "Zensur".
Vielleicht könnt ihr ein Programm drüber laufen lassen, wo bestimmte Stichworte gefiltert werden und man sich diese Bewertungen noch mal ansieht und dann ggf. Löscht.
In meinem Anleitungs-Shop findest du Baby- und Kinderkleidung, die mitwächst - und eine Auswahl an Puppen-/Teddykleidung. Außerdem Modisches, Nützliches, Lustiges, Dekoratives, Niedliches und mehr. Du findest mich übrigens auch bei facebook und erfährst dort immer das Neueste.
Viel Spaß beim Nadeln wünscht dir Monika.