Hallo,
was kann ich tun, wenn eine Anleitung eigentlich nicht brauchbar ist? Bei einer Strickanleitung fehlen grundlegende Angaben wie Maschenprobe und Maßangaben des fertigen Stücks. Das setze ich bei einer Strickanleitung eigentlich voraus. Der Anbeiter schweigt...
Umsonst gekauft? Sowas sieht man ja leider vorher nicht.
Habt Ihr eine Idee? Danke.
manchmal ist eine Maschenprobe nicht notwendig, z.B. wenn es um Tücher oder Schals geht.
Bei Kleidung sollte man schon eine angeben.
Wenn der Autor/die Autorin sich nicht meldet, kannst du unserer Moderatorin Josefa eine Nachricht schicken. Sie schreibt sie dann für dich an.
Vielleicht ist es die gleiche Strickjacke, deren Anleitung ich auch gekauft habe - mit Kapuze und aufgesetzten Taschen. Da keine Maße dabei sind, kann ich leider auch nichts damit anfangen.
Die Anbieterin habe ich schon zweimal angeschrieben, aber eine Antwort bleibt leider aus.
Josefa, ich schick dir mal eine PN mit dem Link. Wäre lieb, wenn du auch für mich nachfragen könntest.
Danke! Dann sind wir mal gespannt, ob sie sich darauf melden. Sollte es nur Werbung für diese Strickpartys sein?
Wenn ich mein aktuelles Projekt beendet habe, rechne ich mal für Größe 38 und eine andere Wolle.
Hallo an alle,
ich habe jetzt mal gemalt und gerechnet und werde die Jacke nach diesen Angaben versuchen.
Da die Angaben bisher nur rein theoretisch existieren und ungeprüft sind, will ich sie hier (noch) nicht veröffentlichen. Wer Interesse hat, kann mir gern eine PN schicken.
Übrigens: auf der Herstellerseite der zu der Jacke angegebenen Wolle (stand irgendwo bei den Bemerkungen) ist als Maschenprobe angegeben: 4M = 2,54cm
Würde bedeuten: 16M ergeben 10cm. Wenn das stimmt, sind 64M für die Jacke viel zu wenig.
Liebe Grüße und noch einen schönen Rest-Sonntag.
@Kirsten und Monika,
wenn Ihr möchtet, kann ich eine Stornierung des Kaufes für Euch in die Wege leiten?
Dann könnt Ihr mit einer anderen Anleitung neu anfangen.
Hallo Josefa,
die Stornierung nehme ich auch gern an.
Vielen Dank für Deine Unterstützung!
@ Monika: wenn ich mit der Jacke irgendwann durch bin, soll ich Dir die Angaben schicken?
Kann aber dauern... (ist ja nur Hobby neben Beruf und Familie)
Viele Grüße
Kirsten
Hallo Kirsten,
ja, dein Angebot nehm ich gerne an. Lass dir ruhig Zeit, ich hab derweil noch viele andere Projekte. ;-)
Bei mir ist es auch nur ein Hobby ... allerdings inzwischen ein sehr großes geworden.
Liebe Grüße
Monika
Da grundsätzlich die Maschenproben auf der Banderole aufgedruckt sind, verzichte ich auf eine Maschenprobe, da man das ja darauf hin nachvollziehen kann. Wir haben aber gerade noch einmal nachgesehen und die Angaben auf der Banderole dieser Wolle sind folgende: Maschenprobe: 4 Maschen pro 3cm.
Wir hoffen, daß wir weiterhelfen konnten. Liebe Grüße Kati und Ilo.
Naja, jedes Kleidungsstück sollte Maße haben... Wie soll ich die Angaben umrechnen ohne diese Angaben? Das Stück liegt doch vor. Es sollte eigentlich kein Problem sein, eine grobe Zeichnung zu machen mit Maßen und eine 10x10cm Maschenprobe auszuzählen.
PS: die Internetangabe sagt 2,54cm für 4 Maschen = Unterschied von 3 Maschen pro 10 cm.
Die Jacke ist wunderschön. Wenn Ihr noch ein bisschen nachbessert an der Anleitung, freuen sich andere auch.
Mir geht es so wie Kirsten. Ohne die Maße der Jacke lässt es sich nicht umrechnen.
Ich hab mir die Beschreibung eben nochmal angesehen. Leider komm ich damit nicht zurecht.
Und die Beantwortung und der Kontakt sind mir auch zu allgemein.
Josefa, du darfst bei mir stornieren.
Um das Benutzererlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies, unter anderem für Analyse-, Optimierungs- und Werbezwecke, gemäß unseren Datenschutzbestimmungen und Cookie Richtlinien. Einige unserer Partnerdienste befinden sich außerhalb der EU. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Wenn du auf "Ablehnen" klickst, verwenden wir nur unbedingt notwendige Cookies.