Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Bobbels

21903 Beiträge Letzte Gestartet
Mittwoch, 20. Juli 2016 um 23:16
Liebe Nutzer, liebe Autoren,
was sind Bobbels? Das Wort liest man jetzt öfter, aber ggf. weiß noch nicht jeder, was das ist.
Mögt Ihr das vielleicht erklären? Danke für Infos.

3343 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 21. Juli 2016 um 00:11
Bobbel sind von Hand gewickelte Garne, es gibt sie unifarben oder in vielen wunderschönen Farbverläufen. Das Garn geht von 2 bis in manchen Fällen sogar 10 fach oder noch mehr. 
Am Gängigsten sind aber 3- oder 4fädige Bobbel.
Die Garne sind gefacht, das bedeutet, dass sie nicht miteinander verzwirnt sind, sondern nebeneinander liegen. 
Das erfordert beim Stricken und Häkeln ein wenig Übung, man gewöhnt sich aber schnell daran.
Warum sie jetzt Bobbel heißen, weiß ich nicht. Irgendwann war das Wort einfach da.
Ich habe mich vor einigerZeit von der "Bobbelmania" anstecken lassen und nun schon das 3. Design in so einem Bobbel gehäkelt. Das 4. wird demnächst getestet. :-)
Das tolle ist, dass man sich die Bobbel sogar nach Wunsch wickeln lassen kann und somit garantiert ein Unikat besitzt. 

327 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 21. Juli 2016 um 09:36
Ich hatte bis vor Kurzem auch noch keine Erfahrung mit Bobbel-Wolle.
Habe mich jedoch anstecken lassen und mir dann doch einen Bobbel gekauft.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist es schon mit den dünnen Fäden - man muss aufpassen, dass man alle erwischt.
Es macht jedoch unwahrschein viel Spaß den Farbverlauf zu beobachten.

Die einzelnen Bobbelfäden werden ja immer verknotet. Das macht das Einhäkeln dann auch relativ leicht und man muss zum Schluss keine Fäden vernähen.

(Im Übrigen habe ich schon wieder neue Bobbel-Wolle bestellt)

1038 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 21. Juli 2016 um 18:24
Den Bobbel, die Stricknadeln und die Anleitung für das Tuch habe ich .... was mir nur noch fehlt ist die Zeit zum machen!

Und so wie ich oben gelesen habe, ist es eine Übungssache damit zu stricken. Oder lässt sich der Bobbel besser häkeln?

1038 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 21. Juli 2016 um 18:25
Ähm ...
noch ne Frage`: beim 4-fädigen welche Nadelstärke nehmt ihr da?

327 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 21. Juli 2016 um 18:45
@Otterhaler_Haekeln
Ich hatte eine 5-er Häkelnadel. So ist das Tuch schön locker geworden und ideal für den Sommer.
(Traum in Pastell - siehe Bild)

3343 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 21. Juli 2016 um 21:19
Ich finde keinen Unterschiedzwischen stricken oderhäkeln mit dem Bobbel...
Bei 4fädigen Garnen hab ich eine Häkelnadel in Stärke 4 genommen. 

2 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 23. Juli 2016 um 19:42
Das musst du einfach ausprobieren. Da gibt es auch verschiedene Stärken.
Das steht allerdings nicht drauf.
Man kann sich wenigstens ein wenig an der Lauflänge im Verhältnis zum Gewicht orientieren.

LG von der sonnigen schwülwarmen  Nordsee

1038 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 23. Juli 2016 um 21:27
Danke für die Info ... Jetzt brauche ich nur noch Zeit

1261 Beiträge Letzte Gestartet
Montag, 25. Juli 2016 um 14:01
Ich arbeite schon seit Jahren mit Bobbel. Ich liebe die Farbvarianten und auch die variablen im Material.
Ein Winterkleid, ein Mantel und eine Jacke habe ich bereits damit für mich gemacht.
Zur Zeit stricke ich für meinen Papa eine Weste daraus in Waldgrün mit gelben einschuss und dann habe ich noch 2 so wunderbarer Wollen im Keller im Kasten liegen.
Aus dem "Herstzauber" möchte ich die Decke mache, die wir hier vielleicht gemeinsam Häkeln wollen.
Und aus dem Anderen ein Cape. auf die Idee hat mich meine Schwiegermutter gebracht, die Farben sind genau wie ein Wintertag im Wald. Winterweiß inverschiedenen stärken und graubraun.

Das mit der Übung stimmt, ich habe am Anfang oft daneben gestochen und es gab dann oft unschöne Schlaufen. Aber nicht aufgeben. Das kommt von ganz alleine, das man damit schnell zurechtkommt.

3343 Beiträge Letzte Gestartet
Montag, 25. Juli 2016 um 20:32
Also, ich muss meine Aussage von vor ein paar Tagen revidieren. 
Ich habe ein neues Design auf den Nadeln, diesmal gestrickt. 
Ich habe dazu einen sehr schönen Bobbel mit 4 Fäden, einer davon ist ein leichter Glitzerfaden.
Leider lässt sich dieser Bobbel ganz und gar nicht gut verstricken, der wäre besser zum Häkeln gewesen.
Aber das Ergebnis sieht toll aus, weshalb ich das auch zuende machen werde.
Aber entspannt stricken geht anders ;-).

10 Beiträge Letzte Gestartet
Montag, 24. Juli 2017 um 19:50
Eine Frage zu den  Bobbeln..... fange ich von innen an zu arbeiten oder ist das egal?

4234 Beiträge Letzte Gestartet
Montag, 24. Juli 2017 um 20:42
Du kannst sowohl von innen (so mache ich es) als auch von außen anfangen.

2846 Beiträge Letzte Gestartet
Montag, 24. Juli 2017 um 20:50
Ich machs kurz:

Ein Suchtmittel^^

1 Beitrag Letzte Gestartet
Freitag, 22. Februar 2019 um 12:16
Ich habe vor Jahren einige Bobbel richtig günstig erworben. Nun möchte ich diese verhäkeln. Es sind allerdings 10fach Bobbel melliert.
Bin am überlegen welche Nadelstärke ich nehme. Leider haben die keine Banderole und die Zusammensetzung der einzelnen Fäden kenne ich auch nicht. Leider gibt es den Verkäufer auch schon lange nicht mehr. Ich glaube da ist viel Baumwollanteil mit bei, da sich dieses Garn nur wenig dehnt in gespanntem Zustand. Hat von Euch jemand eine Idee ? Es gibt keine Anleitungen für 10fach gefachtes Garn.

2846 Beiträge Letzte Gestartet
Freitag, 22. Februar 2019 um 12:26
Also ich sage immer.....ausprobieren....
Jeder häkelt unterschiedlich fest, der Eine nimmt bei 4-fädig z.B Nadelstärke 4,5 der Andere (so wie ich) Nadelstärke 3,5.
Pauschal kann man das also nie sagen. Zudem kommt es noch auf die Dicke der einzelnen Fäden an. Versuch einfach z.B Nadelstärke 6 oder 7 und häkle ein Stück. Ist es zu fest, nimm eine Nummer größer. Ist es zu locker, dann eine Nadelstärke kleiner.

L.G - Claudia

3333 Beiträge Letzte Gestartet
Freitag, 22. Februar 2019 um 20:47
Also ich habe mich ja auch mit der Bobbel-Mania anstecken lassen, und bin begeistert. Ich häkel ja lieber, und mit diesen mehreren Fäden geht das ganz gut. Beim 4-fädigen Bobbel z. Zt. nehme ich sogar die Häkelnadel Nr. 2,5. Funktioniert wunderbar, das Garn ist super dünn und weich (50 % Bw und 50 % Acryl), und ich häkel auch bissl locker, da passt das.
Wenn man reine Bw-Bobbel hat, muß man sicher eine größere Nd-Stärke nehmen, als ich jetzt.

Diese Bobbel mit diesem Lurexfaden drin, der häkelt sich nicht gut, habe ich ausprobiert. Der Lurexfaden hängt da manchmal durch und läuft nicht immer gleichmäßig mit, aber mit etwas Übung geht auch das, macht aber weniger Spaß. Muß jeder halt selbst ausprobieren, wie es am Besten geht.

Allen hier wünsche ich ein schönes WE mit Häkel- oder Strickzeug. Hier liegt noch jede Menge Schnee.

4234 Beiträge Letzte Gestartet
Freitag, 22. Februar 2019 um 21:00
Ich habe neulich den Tipp gelesen, Bobbel mit Lurexfaden von außen zu beginnen.

3333 Beiträge Letzte Gestartet
Montag, 25. Februar 2019 um 17:48
ok CreatOwl, werde ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Neueste Kommentare

2 aktuelle Kommentare Neu von Anfi
Heute um 08:53
23 aktuelle Kommentare Neu von Fun-Design
Heute um 00:06
33 aktuelle Kommentare Neu von mowi 19
Gestern um 19:56
47 aktuelle Kommentare Neu von Akela
10. Juli 2025 um 18:17
7 aktuelle Kommentare Neu von Akela
8. Juli 2025 um 16:04
6 aktuelle Kommentare Neu von Akela
7. Juli 2025 um 11:10
3 aktuelle Kommentare Neu von cornelia-rohleder
7. Juli 2025 um 8:32
5 aktuelle Kommentare Neu von mermieswelt
6. Juli 2025 um 7:50

Beliebte Anleitungen

Top Anleitung von Natalija aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Natalija aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von AngiDesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von frauhohmann aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von MadMe aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Colorfuldreams aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von fashionworks aus der Stricken Kategorie!
Top Anleitung von CELLdesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von NiggyArts aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von KleinesFeines aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Millionbells aus der Häkeln Kategorie!
Mehr Top-Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Top Anleitung von Wurzels-Maschendesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von Rosi_und_Hanni aus der Kategorie!
Top Anleitung von WollholicClaudia aus der Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von KiZoBaer aus der Kategorie!
Top Anleitung von haekelkeks aus der Kategorie!
Top Anleitung von ternuraamigurumi aus der Kategorie!
Top Anleitung von mrs-mischaa aus der Kategorie!
Top Anleitung von Hobbii aus der Kategorie!
Top Anleitung von amigoll9 aus der Kategorie!
Top Anleitung von Haekelicious aus der Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von Hobbii aus der Kategorie!
Top Anleitung von surishaekelfee aus der Kategorie!
Top Anleitung von jennysideenreich aus der Kategorie!
Top Anleitung von amigoll9 aus der Kategorie!
Top Anleitung von mi-li aus der Kategorie!
Top Anleitung von schick_mit_strick aus der Kategorie!
Top Anleitung von Colorfuldreams aus der Kategorie!
Top Anleitung von Haekelhoernsche aus der Kategorie!
Top Anleitung von SanukDesignbyKP aus der Kategorie!
Top Anleitung von Miralay aus der Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von mi-li aus der Kategorie!
Mehr kostenlose Anleitungen