Stahlgranulat in die Sitzfläche. Wenn der Kantenhocker gestrickt oder gehäkelt ist, das Granulat in ein kleines Säckchen füllen, damit es nicht durch die Maschen nach außen dringt.
Fugensand oder Spielsand in einem kleinen, fest verschlossenen Tütchen funktioniert auch - wenn es einen nicht stört, dass es raschelt, sonst muss man eben ein Baumwollsäckchen oder sowas nehmen. Ich verpacke das Säckchen immer in einer Schicht Füllwatte, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass dann die Füllung gleichmäßiger aussieht und die Figur sich insgesamt schöner anfühlt.
Ich habe kleine Glassteinchen, Dekoglasperlchen als "Beschwerer"... Die nehme ich auch als Füllung für taktiles Spiel- Tastsäckchen ( Ergotherapie ) . Das Ist super um es zu Waschen, Sterilisation etc.
Wenn es für Kleinkinder ist, achte ich auf sauberes und dicht verschlossenes Vernähen.
Um das Benutzererlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies, unter anderem für Analyse-, Optimierungs- und Werbezwecke, gemäß unseren Datenschutzbestimmungen und Cookie Richtlinien. Einige unserer Partnerdienste befinden sich außerhalb der EU. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Wenn du auf "Ablehnen" klickst, verwenden wir nur unbedingt notwendige Cookies.