Forum Kategorien
Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Gestricktes zum Materialpreis verschenken

1 Beitrag Letzte Gestartet
Freitag, 13. Januar 2023 um 21:11
Guten Abend zusammen, ich stricke unglaublich gerne Accessoires wie Mützen, Schuhe usw. für Babys und Kleinkinder. Da meine eigenen Kinder schon größer sind, ich von Enkelkindern aber noch weit entfernt bin, und ich anderen damit gerne eine Freude machen würde, stellt sich die Frage, wie ich das am besten anstelle?
Die Sachen im Internet verschenken würde ja bedeuten, dass ich komplett alleine investiere. Kann ich gegen Bezahlung der verbrauchten Wolle und des Portos hier im Internet kleine Aufträge stricken und sie dann verschenken? Ich möchte für das Anfertigen nichts haben. Es ist mein Hobby und macht mir seit Jahren Spaß. Habt Ihr Erfahrung damit? Wie stelle ich das am besten an?
Über Antworten würde ich mich freuen.

3409 Beiträge Letzte Gestartet
Freitag, 13. Januar 2023 um 21:42
Hmmm, das stelle ich mir etwas schwierig vor. Bei den meisten Aktionen geht es ja um komplette Spenden, also auch das Material.
Aber wenn Bezahlung, dann lässt sich das ja kaum trennen, also rechtlich gesehen. Ich denke, dann bleibt nur so etwas bei ebay Kleinanzeigen, etsy und Co. anzubieten und im Text darauf hinzuweisen, dass es nur die Materialkosten sind.
Oder du bietest die reine Dienstleistung an, dass du Leuten (aus ihrer Wunschwolle??) etwas strickst, aber das läuft dann ja auch auf eine Art shop hinaus.
Tauschbörsen wären noch eine Alternative, da gibt es zwar kein Geld, aber deren "Währung", für die du dir dann wieder Wolle ertauschen könntest.

21974 Beiträge Letzte Gestartet
Freitag, 13. Januar 2023 um 22:11
@0711mariechen,
willkommen bei uns.
Das ist nett von Dir, dass Du Gestricktes gegen Materialkosten + Porto tauschen möchtest und die Arbeitszeit dabei verschenkst, aber ich glaube, wenn Du das öfter / regelmäßig machen möchtest, brauchst Du ggf. ein Gewerbe. Das sind ja keine Anfertigungen im Freundeskreis, sondern für Leute im Internet, die du nicht unbedingt kennst. Um auf der sicheren Seite zu sein, wäre es ggf. gut mit einem Steuerberater über diese Sache zu sprechen. Der Steuerberater kann Dir sagen, wie man das vernünftig handhaben kann. 
Ich wünsche Dir viel Erfolg und lass uns bitte wissen, wie Du Dich entscheidest bzw. wie die Sache für Dich läuft.

3323 Beiträge Letzte Gestartet
Freitag, 13. Januar 2023 um 23:14
Hallo!
Jede Gegenleistung stellt steuerrechtlich eine Bezahlung dar. Da ist es egal, ob du eine Tafel Schokolade als Dankeschön erhältst oder den Materialpreis oder auch nur einen Cent.
Du kannst Wolle kaufen lassen, daraus fertigen und dann das fertige Stück „zurückgeben“ an den Käufer der Wolle. Du darfst aber dann trotz allem keine Gegenleistung erhalten, nicht mal die Restwolle.

Klingt doof, ist auch für die meisten einfach unverständlich, ist aber (deutsche) Rechtslage.

Lg

4257 Beiträge Letzte Gestartet
Freitag, 13. Januar 2023 um 23:15
Hallo Mariechen,

Josefa hat schon das Thema Gewerbe angesprochen.
Das Problem ist nämlich, dass nicht genau definiert ist, bis wann solche Verkäufe noch als "privat" gelten und ab wann sie "gewerblich" sind.

3323 Beiträge Letzte Gestartet
Freitag, 13. Januar 2023 um 23:17
Man muss außerdem differenzieren. Gewerberecht ist nicht gleich Steuerrecht ist nicht gleich Privatrecht.
Das ist alles sehr umfangreich und nicht einfach so abzuhandeln.

4766 Beiträge Letzte Gestartet
Freitag, 13. Januar 2023 um 23:25
wenn Du es unbedingt verschenken willst mache es wie ich und gebe Deine Sachen zu einem gutem Zweck ab. Als meine Kinder und Enkel zu groß wurden für Teddy & Co habe ich angefangen für die Kindertafel zu nähen, das mache ich jetzt seit 10 Jahren. Stöffle kaufe ich von meinem gespartem oder ich bekomme ab und an mal eine Stoffspende, da nähe ich dann Kinderkleidung und Spielzeug von. Mein Lohn ist die Vorstellung wenn ich das Zeug dann abgebe mit die leuchtenden Kinderaugen vorstelle, das alleine reicht mir und macht mich zufrieden und glücklich. Es gibt auch hier in Deutschland genug Elend wo Menschen denen es ned so gut geht wie uns/mir wo man helfen kann.

LG Inge

8727 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 14. Januar 2023 um 09:54
Ich denke auch, es ist dem Finanzamt egal, ob du es verschenkst. Sie glauben dir nicht und setzen einen Preis an, welcher zu versteuern ist. 

Bei Wohnungen ist es dasselbe. Ich darf nicht nett sein und meine Wohnung an Mieter mit wenig Einkommen günstig vermieten und alles ist gut. Ich muss die Differenz der Mindermiete trotzdem angeben und dafür Einkommenssteuer bezahlen - entgangener Gewinn des Staates. 

Ich denke, das wird nur glaubhaft, wenn du in einer Gruppe / Organisation wie Inge oben schreibt zum Beispiel der Tafel oder für Obdachlose usw. strickst. Du bekommst von dieser Organisation Material und gibst da die fertige Handarbeit wieder ab. 

Ein schönes Wochenende 

4766 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 14. Januar 2023 um 10:45
Petra, ich muss Dir leider widersprechen, Material bekomme ich keines von der Organisation, das muss ich selber besorgen, ich bekomme als Stoffspenden von Freundinnen, aber nie von der Kindertafel, dafür haben die gar kein Geld über.Für meine Sachen die ich nähe muss ich mir mein Material IMMER selber besorgen

LG Inge

8727 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 14. Januar 2023 um 10:49
Danke Inge für deine Information. Ich habe keinen Kontakt zur Tafel, bin in Facebook bei 3 Gruppen dabei. Da kann man sich Stoff- und Wollspenden quasi bestellen (immer Spenden von anderen) gegen Portokosten und dann verarbeiten. 

Du verarbeitest ja auch sehr viel Kleidung von dir - deine Ideen immer finde ich super und ich finde es toll, wie du dich nun schon viele Jahre dafür engagierst. 

975 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 14. Januar 2023 um 13:09
Liebe Mariechen,
wie ja schon mehrfach angemerkt, ist jeglicher Verkauf ein Gewerbe – da ist ZwergnaseBär bestimmt die richtige Fachfrau.

Ich sehe eher ein anderes Problem, nämlich den Verkauf komplett unter Wert. Das hat ja zufolge, dass die Marktpreise völlig aufgeweicht werden, es gibt ja eine Menge Leute, die vom Verkauf leben oder einen kleinen Zuverdienst damit bestreiten. Es wäre doch viel besser, einen fairen Preis, der sich am Markt orientiert, zu verlangen. Du kannst dann ja ggf. den Überschuss oder einen Teil davon spenden. Ich denke, die Menschen sollten Handgemachtes durchaus angemessen bezahlen, das ist ja auch eine Form der Wertschätzung. Und viele können es sich auch leisten.

Und noch etwas: Es gibt eine Menge Regeln für den Verkauf: Materialauszeichnung, Waschanleitungen etc. Ganz wichtig: Beim Verkauf von Spielzeug (falls du zum Beispiel Tiere strickst, nähst oder häkelst) müssen die deutschen bzw. europäischen CE-Normen für Spielzeug eingehalten werden. Das ist aufwändig, aber machbar. Ich habe keine Ahnung, wie es sich dabei bei Spenden für öffentliche Einrichtungen verhält, schätze aber, dass auch hier die CE-Normen gelten.

Liebe Grüße sendet
Deine Steffi

3323 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 14. Januar 2023 um 13:55
Ergänzend zu Steffis ausführlichen und guten Argumenten:
Auch bei Spenden von Spielzeugen gilt die CE-Norm. Es muss beim sog. „in Umlauf bringen“ dafür gesorgt sein, dass die CE eingehalten/dokumentiert etc ist. Es geht ja dabei nicht um den Verkäufer/Spender/Schenker, sondern um die unbedingte Sicherheit von Kindern.

LG - Nina 

1169 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 14. Januar 2023 um 21:25
 Boah in Deutschland ist immer alles so kompliziert. 
Ich fand die Idee mit der Tauschbörse am besten. Mowi19 hat damit Erfahrung, vielleicht liest sie das ja. Die tauscht immer tolle Sachen. 

13169 Beiträge Letzte Gestartet
Sonntag, 15. Januar 2023 um 22:14
Anja, das ist gut, dass du das ansprichst. Ich bin ein absoluter Tauschfan und habe schon Jahre Erfahrung damit. Ein Großteil meiner Wolle stammt daher, auch einiges an Zubehör, für das ich sonst viel Geld bezahlen müsste. Dort wird auch sehr viel Handarbeit angeboten. Da ich immer Abnehmer habe, brauchte ich das bisher nicht tun. Aber ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, wahrscheinlich werde ich das wohl auch in Angriff nehmen.

Wer weitere Infos möchte, kann mir gerne eine PN schreiben.

LG Monika

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Neueste Kommentare

6 aktuelle Kommentare Neu von Schnuckelina
Gestern um 23:42
1 aktueller Kommentar Neu von veronika-t15
Gestern um 21:13
7 aktuelle Kommentare Neu von WollwunderPetra
Gestern um 10:04
2 aktuelle Kommentare Neu von LeseAnja
17. Aug. 2025 um 19:02
5 aktuelle Kommentare Neu von mowi 19
17. Aug. 2025 um 16:59
4 aktuelle Kommentare Neu von Anette0967
17. Aug. 2025 um 13:51
21 aktuelle Kommentare Neu von LeseAnja
17. Aug. 2025 um 10:24
37 aktuelle Kommentare Neu von Brigitte57
17. Aug. 2025 um 9:37
5 aktuelle Kommentare Neu von CreaEline
16. Aug. 2025 um 11:04
3 aktuelle Kommentare Neu von WollwunderPetra
16. Aug. 2025 um 9:00
61 aktuelle Kommentare Neu von Fun-Design
16. Aug. 2025 um 1:56
2 aktuelle Kommentare Neu von CreatOwl
15. Aug. 2025 um 15:41

Aktuell beliebt

21 aktuelle Kommentare Neu von LeseAnja
17. Aug. 2025 um 10:24
17 aktuelle Kommentare Neu von Fun-Design
16. Aug. 2025 um 1:56
13 aktuelle Kommentare Neu von Rechalaip
14. Aug. 2025 um 17:23
Alle anzeigen

Beliebte Anleitungen

Top Anleitung von BeyenburgerinDesign aus der Stricken Kategorie!
Top Anleitung von Natalija aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Wurzels-Maschendesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von AngiDesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von MadMe aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von KleinesFeines aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von AngiDesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von SezkasHandarbeiten aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Frollein-Haekelfein aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Schnuckelina aus der Stricken Kategorie!
Top Anleitung von Wurzels-Maschendesign aus der Häkeln Kategorie!
Mehr Top-Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Top Anleitung von Wurzels-Maschendesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von KiZoBaer aus der Kategorie!
Top Anleitung von Rosi_und_Hanni aus der Kategorie!
Top Anleitung von haekelkeks aus der Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von mrs-mischaa aus der Kategorie!
Top Anleitung von Hobbii aus der Kategorie!
Top Anleitung von ternuraamigurumi aus der Kategorie!
Top Anleitung von Haekelicious aus der Kategorie!
Top Anleitung von WollholicClaudia aus der Kategorie!
Top Anleitung von jennysideenreich aus der Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von TanjasTraumwelten aus der Kategorie!
Top Anleitung von schick_mit_strick aus der Kategorie!
Top Anleitung von jarumidesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von mi-li aus der Kategorie!
Top Anleitung von Haekelzotti aus der Kategorie!
Top Anleitung von scandigrey aus der Kategorie!
Top Anleitung von Colorfuldreams aus der Kategorie!
Top Anleitung von LuckyTwins aus der Kategorie!
Top Anleitung von Haekelhoernsche aus der Kategorie!
Top Anleitung von SanukDesignbyKP aus der Kategorie!
Top Anleitung von amigoll9 aus der Kategorie!
Top Anleitung von Hobbii aus der Kategorie!
Mehr kostenlose Anleitungen