Du hast noch bunte Wollreste übrig? Dann ist diese kostenlose Anleitung für süße Häkelblümchen genau das Richtige für dich!
Sie sind schnell gemacht, vielseitig verwendbar und eignen sich perfekt als kleine Applikation für Stirnbänder, Mützen, Schals, Söckchen oder Babydecken. Auch zum Verschenken oder Dekorieren sind sie ideal – ein kleines Projekt mit großer Wirkung!
In meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung zeige ich dir genau, wie du mit einfachen Maschen diese hübschen Blümchen selbst häkelst. Ideal für Anfänger*innen mit Grundkenntnissen und alle, die gerne kreativ mit Restwolle arbeiten.
Lass deiner Fantasie freien Lauf – und bring mit jeder Blume ein bisschen Farbe und Freude in dein Handarbeitsprojekt! Weiterlesen »
In meinem heutigen Blogbeitrag zeige ich euch, wie man aus nur einem Rechteck verschiedene Oberteile für kleine Puppen stricken kann. Wir stricken nur rechte Maschen, alles ist ganz kinderleicht und bestens für Strickanfänger geeignet. Auch Kinder, die sich für das Stricken interessieren, werden ihre Freude daran haben. Es ist nicht schwer und macht viel Spaß. Die Puppen werden sich sicherlich über ihre neue, selbst gestrickte Garderobe freuen. Es genügen kleine Wollreste. Ich wünsche euch viel Freude mit dem Beitrag und beim Nachmachen. Weiterlesen »
Das Häschen ist schnell und einfach zu fertigen. Auch Anfänger werden mit den Schritt-für-Schritt Bildern und Erklärungen problemlos zum Ergebnis kommen.
Material:
Häkelnadel Nr. 2
Sie können das Häkelgarn nach Ihrem Geschmack auswählen und zusätzlich Ihrem Schlüsselanhänger eine persönliche Note verleihen z.B. Baby Soft Wolle von Lana Grossa 150m / 50g oder Häkelgarn von Yarnart Jeans (50g=160m)
Nähnadel, Tieraugen, Füllwatte
Abkürzungen:
Fm-feste Masche
Lm-Luftmasche
Km-Kettmasche
Hstb- halbes Stäbchen
Stb-Stäbchen Weiterlesen »
Du möchtest gerne für deine Gläser hübsche Untersetzer häkeln? Dann probiere einfach meine bebilderte Schritt-für-Schritt-Häkelanleitung aus. Der Tassenuntersetzer mit Hasen ist das Niedlichste, was du häkeln kannst! Dieser Tassenuntersetzer ist in einem einfachen, aber klassischen Muster schnell gehäkelt. Eine gute Geschenkidee. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung ist leicht verständlich. Grundkenntnisse im Häkeln sind Voraussetzung Weiterlesen »
3 Ideen mit einer Anleitung! Kleine Amigurumi machen deinen Schlüsselanhänger zu etwas ganz Besonderem. Einfach und schnell zu häkeln. Super als kleines Geschenk. Die Schritt-für-Schritt Anleitung ist mit vielen Bildern hinterlegt. Grundkenntnisse im Häkeln sind Voraussetzung! Eine Schritt-für-Schritt Anleitung ist leicht verständlich und für Anfänger geeignet. Weiterlesen »
Wer es beim Radfahren gern weich, warm und bequem haben möchte, kann sich selbst einen passgenauen Fahrradsattelbezug aus Filzwolle stricken oder häkeln. Das ist kinderleicht und es genügen Wollreste. Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachmachen! Weiterlesen »
Bist du ein Bücherwurm oder suchst du nach dem perfekten Geschenk für einen Literaturfreund? Meine kostenlose Häkelanleitung für ein Lesezeichen ist genau das, was du brauchst! Egal, ob du ein kleines Taschenbuch oder einen dicken Wälzer liest – mit dieser Anleitung kannst du Lesezeichen für jede Buchgröße häkeln.
Lass deiner Kreativität freien Lauf und personalisiere deine Lesezeichen mit verschiedenen Farben, Perlen und anderer Deko! Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene. Hol dir jetzt die Anleitung und bring Farbe in dein Lesevergnügen!
Jetzt Käffchen kochen und loslegen! Weiterlesen »
Immer wieder gibt es Anlässe, bei denen man ein kleines Geschenk benötigt. Bei allen kleinen und großen Mädchen mit langen Haaren sind bunte Scrunchies sehr beliebt. Scrunchies sind mit Stoff bezogene Haargummis, die man ganz fix aus ein paar Stoffresten nähen kann. Wie das geht, zeige ich Euch in diesem Blogbeitrag. Ich wünsche Euch viel Freude beim Anschauen und Nachmachen. Weiterlesen »
Häkel deine eigene Geschenkverpackung für die kleinen, aber feinen Geschenke diese Weihnachten! Mit dieser kostenlosen Anleitung kannst du zwei wunderschöne, weihnachtliche Geschenkbeutel ganz einfach selbst herstellen. Weiterlesen »
Kostenlose Häkelanleitung Schlüsselanhänger, Taschenbaumler Schneeball Häuschen.
Mit dieser Anleitung kann man die Schneeball Häuschen in verschiedenen Größen häkeln. Je nach Garnstärke werden sie kleiner oder größer. Material:
Häkelnadel Nr. 2,5 und 1,5
Wollreste. Ich habe folgende Wolle für 1 Häuschen benutzt:
Chenille Garn 160m / 50g (z.B. Katia velvet) weiß- ca. 7 g
Wolle 160m/ 50g (z.B. Yarn Art Jeans) – ca. 7g in versch. Farben (grün, lila, gelb, braun, blau, rot)
Glitzerwolle 25g/265m (z.B. Lame yarns) gold, silber, rot - 2g
Filetgarn 100g/566m für Fenster und Türen ca. 2g
Nähnadel
Füllwatte Weiterlesen »
Mit dieser tollen Anleitung kannst du dir einen wunderschönen Teppich (oder Fußabtreter) ganz einfach selbst häkeln. Mein Kater war sofort begeistert und hat ihn kurzerhand zu seinem neuen Bettchen erklärt. Der Teppich ist nicht nur dekorativ, sondern auch praktisch – perfekt zum Abstellen von Schuhen und sogar waschbar! Weiterlesen »
Eine Temperaturdecke ist eine witzige Art, die Temperaturen eines Jahres in Farben sichtbar zu machen. Jeder Tag hat eine bestimmte Temperatur. Und jeder Temperatur ist eine bestimmte Farbe zugeordnet. Wenn man an allen 365 Tagen des Jahres eine Reihe häkelt, bekommt man eine ganz bunte und individuelle Decke. Wie es geht, zeige ich Euch in diesem Beitrag. Weiterlesen »
Schweißbänder feiern ihr Comeback – und das zu Recht! Sie sind nicht nur praktisch, sondern auch ein stylishes Accessoire. Mit dieser kostenlosen Anleitung kannst du dir dein ganz persönliches Schweißband ganz einfach selbst stricken. Weiterlesen »
Ein solch geniales Arbeitstool können alle, die gern Handarbeiten machen, gebrauchen. Es dient dem Feststecken und Fotografieren kleiner Handarbeitsstücke, dem Auszählen von Maschenproben, dem Spannen von Deckchen, dem Trocknen von gespannten Teilen und dem Fixieren von gehäkelten, gestrickten oder geklöppelten Handarbeiten. Wer es einmal hat, möchte es nicht mehr missen. Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachmachen und Benutzen. Weiterlesen »
Hier nehme ich dich auf ein neues Näh-Abenteuer mit. Dieses Mal erfülle ich damit den Wunsch einer Freundin, die sich einen Bezug für ihre Wäschekörbe wünschte. Mit dieser Anleitung kannst du einen Bezug in jeder gewünschten Größe nähen, zum Beispiel auch als Abdeckung für einen Fahrradkorb, eine Spielzeugkiste und vieles mehr. Übrigens eine super Idee für Stoffreste! Und es geht wirklich einfach. Ich zeige es dir hier Schritt für Schritt. Weiterlesen »
Wunderschöne Puppenjacke. Das Strickjäckchen ist der perfekte Überzieher über Shirts, Tops und Kleider! Ein ideales Geschenk für die Tochter oder Enkelin! Eine Schritt-für-Schritt Anleitung ist leicht verständlich und mit vielen Bildern hinterlegt. Grundkenntnisse im Stricken ist Voraussetzung. Weiterlesen »
SOMMER 2024 – am 20. Juni ist Sommeranfang. Für mich gehören bunte Blumen und Bienen einfach zur Sommerzeit. Wir brauchen viele Blumen, damit die Bienen genügend Nahrung finden. Ohne Bienen wäre die Welt undenkbar. Ihr Lebensraum schwindet zunehmend, doch sind sie für uns so wichtig. Ohne Bienen würde es viele Pflanzen und vor allem Obst und Gemüse bald nicht mehr geben. Weiterlesen »
Du magst Ohrschmuck, den du individuell gestalten kannst?
Mit diesem Blogbeitrag bekommst du eine Idee von mir dafür.
Für diese Ohrhänger benötigst du nur einen sehr kleinen Rest Baumwollgarn und Ohrhängerhaken. Weiterlesen »
Baby-Henry hat Geburtstag. Da er sich über meine letzten Zutaten für seine Küche so gefreut hat, habe ich gedacht, ich häkle wieder ein bisschen etwas, um sein Sortiment zu erweitern. Vielleicht freut er sich über eine große Schüssel mit Salat und so mache Ideen dafür sind mir sofort dazu eingefallen. Beginnen möchte ich heute mit Gurkenscheiben. Weiterlesen »
Ein gut passendes und bequemes Bustier (hier Sport-BH) für mich zu finden ist nicht gerade leicht. Und so kam ich auf die Idee, aus dem Schnitt eines meiner Lieblings-Bustiers ein neues zu nähen. Der vorhandene Stoffrest reichte dafür gerade aus und ich begann. Ich nehme dich mit auf dieses neue Näh-Experiment und erzähle dir dabei auch, was ich beim nächsten Mal besser mache. Ja, wieder einmal habe ich eine Menge dazu gelernt. Das Resultat ist auf jeden Fall super geworden und ich bin sehr glücklich damit. Weiterlesen »
Um das Benutzererlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies, unter anderem für Analyse-, Optimierungs- und Werbezwecke, gemäß unseren Datenschutzbestimmungen und Cookie Richtlinien. Einige unserer Partnerdienste befinden sich außerhalb der EU. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Wenn du auf "Ablehnen" klickst, verwenden wir nur unbedingt notwendige Cookies.