Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
Moderator
Dienstag, 30. Januar 2018 um 15:40
Liebe Nutzer, liebe Autoren,
Lust auf schnelle Erfolgserlebnisse? Wenn ja, dann ist das hier Euer Thread, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Jetzt shoppen.

@Autoren,
2-3 Anleitungen pro Autor sind genug. Link und Bild sowie die üblichen Infos nicht vergessen.
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klick gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Material und fertige Handarbeiten gibts hier.
 
Antwort

Nadel Eule
Dienstag, 30. Januar 2018 um 16:17


Den Wärmekissenbezug im süßen Nilpferd Look kannst du dir als geübter Anfänger , dank der ausführlich beschrieben und bebilderten Anleitung, ganz schnell nacharbeiten!

Hol dir hier die Anleitung!

Die Hauptanleitung ist auf 52 Seiten ausführlich beschrieben und mit 66 Fotos reichlich bebildert, somit sollten auch Anfänger keine Probleme beim Nacharbeiten haben. Eine Kurzanleitung (16 Seiten, ohne Bilder), zum Ausdrucken, ist ebenfalls am Ende der Anleitung enthalten.Benötigtes Material
  • Schachenmayr Catania (125m-50g) ca.80g in hellgrau (oder mint) jeweils ca. 30g in natur und mint (oder hellgrau)
  • Häkelnadel Nr.3
  • Vernähnadel und Stecknadeln
  • Füllwatte
  • optional: Sicherheitsaugen 8mm und Klettverschluss 6cm
Benötigte Kenntnisse:
  • häkeln in Reihen
  • häkeln in Spiralrunden
  • Magic Ring
  • feste Maschen
  • ganze Stäbchen
  • vordere und hintere Reliefstäbchen
  • Zusammennähen der Einzelteile
Antwort

birgit-bessler
Dienstag, 30. Januar 2018 um 16:20
Strickanleitung Babyschuhe-Pastell

     Zur Anleitung!

*Der Frühling ist schneller da als man denkt!
Die Schüchen lassen sich schnell und einfach stricken.
Man braucht nur ein paar Wollreste und ein Nadelspiel!

Fußlänge: 9,5 cm

Material:
Wollreste in
Weiß
Rose
Mint
Gelb

Anleitung:PDF-Format
Die Anleitung ist so gestaltet das Jeder die Schuhe nachstricken kann.
Detaillierte Beschreibungen mit Bildern zu den einzelnen Schritten.
Strick-modern
Forum-Signaturbild von 'birgit-bessler'Forum-Signaturbild von 'birgit-bessler'Forum-Signaturbild von 'birgit-bessler'
Antwort

stjerne61
Dienstag, 30. Januar 2018 um 17:27
Häkelanleitungen für den schnellen Erfolg

Türstopper Hippie

Aus dicken Wollresten ist Hippie schnell und einfach gemacht oder Ihr nehmt dünne Wolle einfach doppelt.

Euer Ergebnis ist ein kostengünstiger praktischer Helfer im Haus, er hält Eure Türen sicher offen und ist auch noch dekorativ, ohne schwere Füllung kann er als Kuscheltier umfunktioniert werden.


Details & Anleitung Hippie der Türstopper

Folgende Kenntnisse sollten vorhanden sein:
  • Fadenring
  • Luft-, Kett- und feste Maschen
  • halbe Stäbchen
  • Zu- und Abnahme von Maschen
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Efeu
Ob als Ranke oder nur einzelne Blätter, dieses Efeu wirkt wie echt und ist eine tolle Deko auf dem Tisch oder als Geschenkanhänger.

Ihr braucht nur Wollreste und die passende Häkelnadel schon kann es los gehen.


Details & Anleitung Efeu

Gehäkelt wird mit
  • Fadenring
  • Luft- und Kettmaschen
  • festen Maschen
  • Stäbchen und Doppelstäbchen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Topflappen im Hahnentrittmuster
Dieses Muster wird nur mit festen Maschen und Stäbchen gehäkelt, es ist wirklich sehr einfach.

Schnell habt Ihr so ein nützliches Küchenhelferlein gefertigt,Topflappen kommen nicht aus der Mode und sind ein schönes Mitbringsel.


Details & Anleitung Topflappen


Alle Anleitungen sind Anfängerfreundlich ohne Abkürzungen geschrieben.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Träume erfüllen durch handgefertigte Einzelstücke

Forum-Signaturbild von 'stjerne61' Das ist das Gesicht hinter den Anleitungen.

Ich freue mich über einen Besuch in meiner Traumfängerei bei CrazyPatterns.

Antwort

Fuchsgeschwister
Dienstag, 30. Januar 2018 um 17:44
Drollige Osterhäschen als Eierwärmer, Dekofigiren oder Blumenstecker Hier kommst du direkt zur Anleitung 


Diese Zuckersüßen Häschen machen deine Osterdeko perfekt, ob als Eierwärmer, Blumenstecker, oder Dekofiguren. ....oder doch als eine süße Aufmerksamkeit zum Osterfrühstück...?Die Größe variiert je nach verwendetem Garn von ca. 10 cm bis 18 cm Die drolligen Häschen sind ganz schnell gehäkelt, die Anleitung ist ganz ausführlich, mit vielen Bildern auf 12 Seiten geschrieben. Die Häschen werden am Stück gehäkelt, somit entfällt das lästige Annähen der Körperteile Um die Häschen zu häkeln benötigst du:
  • Eine Häkelnadel 2-3, abhängig von der verwendeten Wolle
  • Wolle: du kannst beliebiges Garn verwenden, ideal sollte es aber ein Baumwollgarn sein. Ich habe für den gelben Eierwärmer die Lieblingsfarben No. 2 von myboshi verwendet. Die kleineren Häschen habe ich mit Schoeller + Stahl S + S Limone 50g = 125m gehäkelt 50g=115m, dieses hochwertige Allround-Baumwollgarn bekommst du in umfangreicher Farbauswahl bei Wollerino Du kannst aber auch beliebiges Garn aus deinen Wollvorräten nutzen, welches farbig passt, jedoch musst du bedenken, dass sich die Größe der fertigen Figur dadurch ändert. Meine Figuren aus myboshi Lieblingsfarben No. 2 sind ca. 18 cm hoch. Die Dekohäschen/Blumenstecker aus S+S Limone sind ca. 14 cm hoch. Du brauchst 1x50g in deiner Hauptfarbe für ein Häschen
  • Nähgarn in schwarz für die Stickereien im Gesicht (ich habe das Nähgarn 4x genommen) Falls du andere Wolle verwendest musst du die Mengenangaben für die Wolle evtl. korrigieren.
  • Eine Stopfnadel zum Vernähen
  • Eine Schere
  • Einen Reihenmarkierer oder einen Faden in Kontrastfarbe um den Anfang jeder Runde zu markieren
  • Nähgarn in passender Farbe, um die Augen und das Schwänzchen zu vernähen.
  • Füllwatte
  • kleine schwarze Perlen für die Augen
  • eine Bastelzange
  • evtl. kleine Blüten, Perlen, Pailletten ...um deine Figur zu schmücken
  • Satinbänder
  • Holzspieße für die Blumenstecker (ich habe ausrangierte Stricknadeln benutzt)
Um die Häschen zu häkeln, musst du folgendes beherrschen:
  • Feste Maschen (fm)
  • Abnahmen, Zunahmen
  • Kettmasche
  • Magischer Ring
  • Krebsmaschen

Diese und andre tolle Anleitungen findest du in meinem Shop.
Auf meiner Facebookseite halte ich dich über neue Anleitungen auf dem Laufenden.

Forum-Signaturbild von 'Fuchsgeschwister'

Antwort

Maschenkreationen
Dienstag, 30. Januar 2018 um 17:45
Dreieckstuch für Babies und Kleinkinder (1-3 Jahre) stricken

Du suchst nach einem kleinen Projekt fürs Baby oder Kleinkind, bei dem du schnell ein Erfolgserlebnis hast? Mit nur einem Knäuel kannst du hier leicht und schnell dieses praktische Basic Teil stricken! Auch schon als Anfänger!

Du kannst ganz entspannt nur rechte Maschen stricken und erhälst ein Tuch, was wirklich der Hammer ist. Alle Tücher
in allen Farben auf den Bildern sind bei uns abwechselnd in Gebrauch und
wirklich: Mamas und die Kinder lieben diese Tücher! Du wirst sehr oft darauf angesprochen werden, wo du dieses super Tuch her hast! Was für ein Erfolg...;-)

Farblich gibt es so viele Möglichkeiten, da es das Garn in über 100 Farben und Farbverläufen gibt!


Klick hier und du kommst direkt zur Anleitung mit weitern Infos und Bildern!

Die Anleitung ist extra so geschrieben, dass du auch als Strickanfänger problemlos zurecht kommst, denn
  • es werden nur rechte Maschen in Reihen gestrickt
  • alles ist super ausführlich beschrieben - ich möchte unbedingt, dass du Spaß und Erfolg hast

Viel Spaß beim Sticken!

Forum-Signaturbild von 'Maschenkreationen'

Klick hier und schau bei mir im Shop vorbei!
Viele Grüße!:-) Miriam von Maschenkreationen
Antwort

ruthk
Dienstag, 30. Januar 2018 um 19:36

So ein witziges Nadelkissen ist schnell gehäkelt und geht ganz einfach. Der Kaktus wird in Reihen gehäkelt und dann mit einer Naht zusammengenäht. Eine ideale Handarbeit, um kleine Wollreste zu verbrauchen! Im Nu hast du ein hübsches Mitbringsel für eine nähbegeisterte Freundin. Oder du behältst das Nadelkissen selbst, auf deinem Fensterbrett gefällt es ihm bestimmt ausgezeichnet. 
Die Häkeanleitung ist auch für Häkelanfänger geeignet.
Hier geht's zur Anleitung!
Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'
Das und noch mehr gibts in meinem Shop: https://www.crazypatterns.net/de/store/ruthk
Antwort

InnasBasteleien
Dienstag, 30. Januar 2018 um 23:13
Das Geschenk zum Valentinstag ist vorbereitet, aber die Verpackung fehlt noch? Wenn es sich dabei um ein  kleines Präsent handelt, dann ist diese Tasche genau richtig und dabei ist sie so einfach zu basteln, dass Du sie auch ohne viel Bastelerfahrung schnell und einfach nacharbeiten kannst.


 
Die Tasche wird aus Fotokarton gebastelt und ca. 13 x 14 x 5 cm groß.

Mein Store bei CrazyPatterns: InnasBasteleien
Schaue Dir auch meine Kollektionen an oder besuche mich auf Facebook

Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'

Antwort

stricken-im-trend
Dienstag, 30. Januar 2018 um 23:54
Mit diesem wohlig warmen Schalkragen kann - Mann wie Frau - an kalten Tagen nichts mehr passieren...
... und trendig ist er obendrein!
Das tolle Reliefmuster bringt Stabilität und Flechtstruktur!

Einmal den Musterrapport gehäkelt, hat man den Bogen raus -
auch Anfänger haben Freude an dieser Anleitung!

Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Erklärung führt durch das Häkelmuster.
Zur Verdeutlichung ist 1 Chart in Häkelschrift in der Anleitung zu finden.
Des Weiteren hilft ein Schnitt mit integriertem Schema durch den Häkelprozess.

Der ausgerollte Schal hat eine Größe von etwa 27 x 96 cm.
Jedoch kann nach Bedarf ohne großen Aufwand kleiner oder größer gearbeitet werden.
Der beinhaltete Schnitt und die Maschenprobe helfen dabei!

Und hier geht's zur Anleitung und näheren Details...


 

Forum-Signaturbild von 'stricken-im-trend'Forum-Signaturbild von 'stricken-im-trend'Forum-Signaturbild von 'stricken-im-trend'Forum-Signaturbild von 'stricken-im-trend'

Ich freue mich auf einen Besuch von Euch in meinem Shop!

Auch auf meiner Facebook-Seite gibt es immer Neues zu entdecken.
Werdet Mitglied in unserer Facebook-Gruppe!

Forum-Signaturbild von 'stricken-im-trend'  Viel Freude mit meinen Anleitungen!

Antwort

stricken-im-trend
Dienstag, 30. Januar 2018 um 23:54
Schalkragen sind eindeutig mit Loops verwandt... man kann nie genug davon haben!
Ein tolles Reliefmuster in Blattoptik bringt hier Schwung in die Sache und garantiert größten Kuschelfaktor!

Einmal den Musterrapport gehäkelt, hat man den Bogen raus -
auch Anfänger haben Freude an dieser Anleitung!

Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Erklärung führt durch den Häkelprozess.
Zur Verdeutlichung ist 1 Chart in Häkelschrift in der Anleitung zu finden.
Des Weiteren ist ein Schnitt mit integriertem Schema angeführt.

Der ausgerollte Schal hat eine Größe von etwa 38 x 84 cm.
Jedoch kann nach Bedarf ohne großen Aufwand kleiner oder größer gearbeitet werden.
Der beinhaltete Schnitt und die Maschenprobe helfen dabei!

Und hier geht's zur Anleitung und näheren Details...

 

Forum-Signaturbild von 'stricken-im-trend'Forum-Signaturbild von 'stricken-im-trend'Forum-Signaturbild von 'stricken-im-trend'Forum-Signaturbild von 'stricken-im-trend'

Ich freue mich auf einen Besuch von Euch in meinem Shop!

Auch auf meiner Facebook-Seite gibt es immer Neues zu entdecken.
Werdet Mitglied in unserer Facebook-Gruppe!

Forum-Signaturbild von 'stricken-im-trend'  Viel Freude mit meinen Anleitungen!

Antwort

stricken-im-trend
Dienstag, 30. Januar 2018 um 23:54
Schalkragen sind neben Loops und Schals eine tolle Alternative, um sich im Winter warm zu halten...
... da kann man nie genug davon haben.

Hier treffen gleich 2 Techniken aufeinander - und harmonieren hervorragend:
Tartan + Tapestry

Wer sagt, dass die Tartan-Technik nur bei Strickmode zur Geltung kommt? - Weit gefehlt!
Auch gehäkelte Werke kann man wunderbar aufpeppen!

Die Machart wirkt raffiniert, ist jedoch so leicht zu arbeiten, dass auch Anfänger ihre Freude haben!

Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Erklärung führt durch das Häkelmuster.
Zur Verdeutlichung ist 1 Chart in Häkelschrift in der Anleitung zu finden.
Des Weiteren hilft ein Schnitt mit integriertem Schema durch den Häkelprozess.

Die Tartan-Technik ist ebenfalls ausführlich beschrieben und bebildert (16 Bilder).
Auch die Tapestry-Technik wird gesondert erklärt.

Der ausgerollte Schal hat eine Größe von etwa 34 x 105 cm.
Jedoch kann nach Bedarf ohne großen Aufwand kleiner oder größer gearbeitet werden.
Der beinhaltete Schnitt und die Maschenprobe helfen dabei!

Und hier geht's zur Anleitung und näheren Details...

 

Forum-Signaturbild von 'stricken-im-trend'Forum-Signaturbild von 'stricken-im-trend'Forum-Signaturbild von 'stricken-im-trend'Forum-Signaturbild von 'stricken-im-trend'

Ich freue mich auf einen Besuch von Euch in meinem Shop!

Auch auf meiner Facebook-Seite gibt es immer Neues zu entdecken.
Werdet Mitglied in unserer Facebook-Gruppe!

Forum-Signaturbild von 'stricken-im-trend'  Viel Freude mit meinen Anleitungen!

Antwort

mowi 19
Mittwoch, 31. Januar 2018 um 11:04
Diese kleine Tasche für 10 Tempotücher ist ruckzuck fertig und darum auch als Last Minute-Geschenk geeignet. Ganz gleich ob zum Valentinstag, Geburtstag, Ostern oder einfach zwischendurch - jeder wird sich darüber freuen.

Mit der Anleitung kommen auch Anfänger mit Grundkenntnissen sehr gut zurecht. 
Hier lassen sich prima auch Wollreste in allen möglichen Farbkombinationen verarbeiten.



Hier gehts zur Häkelanleitung für die kleine Tempotasche mit Herz.

Viel Freude in meinem Shop:
https://www.crazypatterns.net/de/store/mowi19 

Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19'

Antwort

iglinz
Mittwoch, 31. Januar 2018 um 11:07


Für Leute, die es überhaupt nicht erwarten können, fertig zu werden, empfehle ich, dickere Wolle zu nehmen. Da seid ihr midnestens doppelt so schnell!
Ein Modell, das aus sehr dicker Wolle gestrickt wird, ist dieser Loop. Er hat ein einfaches Muster, das nur aus rechten und linken Maschen besteht, und strickt sich fast im Schlaf. Durchaus auch für Anfänger geeignet! Schwups, schon habt ihr ein Erfolgserlebnis!

Hier geht's zur Anleitung.

Antwort

mowi 19
Mittwoch, 31. Januar 2018 um 11:08
Dieser Rundkragen und Schulterwärmer lässt sich aus einem Knäuel in wenigen Stunden fertig stricken, auch von Anfängern mit Grundkenntnissen. So können Reste wunderbar verwertet werden.



Hier gehts zur Strickanleitung für den Schulterwärmer und Rundkragen.

Viel Freude in meinem Shop:
https://www.crazypatterns.net/de/store/mowi19 

Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19'

Antwort

iglinz
Mittwoch, 31. Januar 2018 um 11:11
Ein schnelles Strickprojekt, das obendrein auch noch sehr nützlich ist, ist ein Badehandschuh. Ein einfaches Muster, das durch die Bordüre am oberen Rand etwas aufgelockert wird.

Die Anleitung könnt ihr hier finden.



Mein Original ist aus einem Baumwoll-Leinen Gemisch mit 95m Lauflänge auf 50g. Ein kleiner Rest in einer Kontrastfarbe reicht für die Bordüre.
Antwort

mowi 19
Mittwoch, 31. Januar 2018 um 11:11
Auch dieses Stirnband für Babys und Kleinkinder ist super schnell gestrickt und lässt sich für jede gewünschte Größe ganz leicht anpassen. Es sieht auch für Erwachsene gut aus.

Die Häkelanleitung für das Herz ist in der Strickanleitung enthalten.



Hier gehts zur Strickanleitung für das einfach zu strickende Stirnband.

Viel Freude in meinem Shop:
https://www.crazypatterns.net/de/store/mowi19 

Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19'

Antwort

iglinz
Mittwoch, 31. Januar 2018 um 11:15
Kleine Geschenktäschchen kann man immer gut gebrauchen, es gibt ja so viele Anlässe, zu denen man etwas verschenken möchte. Da gehört es sich natürlich für eine echte Handarbeitstante, dass man auch die Verpackung selbst macht.
Diese Täschchen werden aus Sockenwollresten gestrickt. Somit sind sie auch ideal zur Resteverwertung. Sie sind bunt, einfach zu stricken und machen Spaß.

Die Anleitung ist hier zu finden.

Antwort

Elke Eder
Mittwoch, 31. Januar 2018 um 18:18
Diese coole und moderne Tasche mit dem stylishen Schriftzug kannst du zu vielen Gelegenheiten nutzen - egal ob für den täglichen Einkauf, als Badetasche, als Alltagsbegleiter oder als Shopper, diese schicke Netztasche ist immer ein Blickfang.

Durch das Filetmuster ist die Tasche schnell gehäkelt und auch eine schöne Geschenkidee.

Hier geht's zur Anleitung



Die Tasche ist ca. 39 cm breit und 44 cm hoch (ohne Henkel).
Die Anleitung ist detailliert beschrieben mit Zählmuster, Häkelschrift und Bildern.
Nötige Vorkenntnisse: Luftmasche, Kettmasche, Stäbchen
Forum-Signaturbild von 'Elke Eder'
Ich freue mich auf einen Besuch von Dir in meinem Shop...
https://www.crazypatterns.net/de/store/elke-eder

... oder auf meiner Facebook-Seite:
https://www.facebook.com/eldesign.elkeeder/

Hab  einen wunderschönen Tag!


Antwort

Elke Eder
Mittwoch, 31. Januar 2018 um 18:22
Schnell und einfach ist dieses schöne Dreieckstuch gehäkelt. Es ist luftig leicht,
zugleich elegant und wunderbar weich zum Einkuscheln und Wohlfühlen.

Das Tuch von einer Seite zur anderen Seite gehäkelt. Aufgrund des Lochmusters ist das Tuch wunderbar locker und soft. Somit super angenehm und in vielen Varianten zu tragen.

Hier geht's zur Anleitung



Für Anfänger geeignet.
Nötige Vorkenntnisse: Luftmasche, feste Masche und Doppelstäbchen
Ausführliche Beschreibung als PDF-Datei mit Text, Häkelschrift und Schrittfotos.
Forum-Signaturbild von 'Elke Eder'
Ich freue mich auf einen Besuch von Dir in meinem Shop...
https://www.crazypatterns.net/de/store/elke-eder

... oder auf meiner Facebook-Seite:
https://www.facebook.com/eldesign.elkeeder/

Hab  einen wunderschönen Tag!


Antwort

Fuchsgeschwister
Mittwoch, 31. Januar 2018 um 20:27
Diese zuckersüßen Häschen machen deine Osterdeko perfekt, ob als Eierwärmer, Blumenstecker, oder Dekofiguren. ....oder doch als eine süße Aufmerksamkeit zum Osterfrühstück...?Die Größe variiert je nach verwendetem Garn von ca. 10 cm bis 18 cm Die drolligen Häschen sind ganz schnell gehäkelt, die Anleitung ist ganz ausführlich, mit vielen Bildern auf 12 Seiten geschrieben. Die Häschen werden am Stück gehäkelt, somit entfällt das lästige Annähen der Körperteile*
  • Eine Häkelnadel 2-3, abhängig von der verwendeten Wolle
  • Wolle: du kannst beliebiges Garn verwenden, ideal sollte es aber ein Baumwollgarn sein. Ich habe für den gelben Eierwärmer die Lieblingsfarben No. 2 von myboshi verwendet. Die kleineren Häschen habe ich mit Schoeller + Stahl S + S Limone 50g = 125m gehäkelt 50g=115m, dieses hochwertige Allround-Baumwollgarn
Du kannst aber auch beliebiges Garn aus deinen Wollvorräten nutzen, welches farbig passt, jedoch musst du bedenken, dass sich die Größe der fertigen Figur dadurch ändert. Meine Figuren aus myboshi Lieblingsfarben No. 2 sind ca. 18 cm hoch. Die Dekohäschen/Blumenstecker aus S+S Limone sind ca. 14 cm hoch. Du brauchst 1x50g in deiner Hauptfarbe für ein Häschen
  • Nähgarn in schwarz für die Stickereien im Gesicht (ich habe das Nähgarn 4x genommen) Falls du andere Wolle verwendest musst du die Mengenangaben für die Wolle evtl. korrigieren.
  • Eine Stopfnadel zum Vernähen
  • Eine Schere
  • Einen Reihenmarkierer oder einen Faden in Kontrastfarbe um den Anfang jeder Runde zu markieren
  • Nähgarn in passender Farbe, um die Augen und das Schwänzchen zu vernähen.
  • Füllwatte
  • kleine schwarze Perlen für die Augen
  • eine Bastelzange
  • evtl. kleine Blüten, Perlen, Pailletten ...um deine Figur zu schmücken
  • Satinbänder
  • Holzspieße für die Blumenstecker (ich habe ausrangierte Stricknadeln benutzt)
Um die Häschen zu häkeln, musst du folgendes beherrschen:

Diese und andre tolle Anleitungen findest du in meinem Shop.
Auf meiner Facebookseite halte ich dich über neue Anleitungen auf dem Laufenden.

Forum-Signaturbild von 'Fuchsgeschwister'

Antwort

dadade
Donnerstag, 1. Februar 2018 um 15:56
leicht und schnell gehäkelt,
die Amigurumis für in die Badewanne.
sei es Esel, Elefant oder Tintenfisch
die Tiere sind alle einfach gehäkelt und somit auch schnell fertig

Material
Wolle von Rico Design, Creative Bubble 50gr/90m, Nadelstärke 4
Sicherheitsaugen

https://www.crazypatterns.net/de/items/34968/bade-tier-elefant-gehaekelt-von-dadade
Der Bade-Esel wird ungefähr; 25cm lang x 18cm breit



https://www.crazypatterns.net/de/items/35871/bade-tier-tintenfisch-gehaekelt-von-dadade
Der Tintenfisch wird ungefähr; 30cm x 13cm

Alle Arten von Handarbeiten machen mich glücklich.                         Forum-Signaturbild von 'dadade'       
Glück ist wichtig für meine Gesundheit.
Fazit; also sind Handarbeiten gut für meine Gesundheit, oder??          
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einladung zu einem Shopbesuch bei DaDaDe
Forum-Signaturbild von 'dadade'
https://www.crazypatterns.net/de/store/dadade
oder auf meiner Webseite
https://www.dadade.de/

Antwort

Traudelina
Donnerstag, 1. Februar 2018 um 16:52
Schön schnell gehäkelt:

Häkelanleitung Möbius-Kragen 1-2-3-4




(Zum Erwerb/Download bitte Bild anklicken)

Dieser Kragen peppt Pulli’s und Shirts wunderbar auf. 


Er ist aus ca. 60 g eines Merino-Garns mit 50 g – 160 m Lauflänge und Nadelstärke 3 – 4 gehäkelt (hier mit Häkelnadel 3,5) und schnell an einem Nachmittag fertig. Anfänger sollten sich etwas mehr Häkel-Zeit gönnen.  Es können aber auch andere Garne mit passender Nadelstärke verwendet werden. Das Muster kommt m.E. allerdings in feineren Garnen besser zur Geltung.

Die Möbius-Technik beim Häkeln ist erheblich einfacher als beim Stricken.

Für die bebilderte PDF-Anleitung genügen Häkel-Grundkenntnisse (Luftmaschen, feste Maschen, halbe Stäbchen, Kettmasche). Link-Tipps für‘s Häkeln-Lernen sind enthalten.

_______________________________________________________________

Stöbern lohnt sich..
Übrigens: (Gratis-)Tabellen und Berechnungshilfen gibt es hier (klick mich) auch.

Forum-Signaturbild von 'Traudelina'Forum-Signaturbild von 'Traudelina'Forum-Signaturbild von 'Traudelina'Forum-Signaturbild von 'Traudelina'Forum-Signaturbild von 'Traudelina'Forum-Signaturbild von 'Traudelina'


Viel Strick-/Häkelspaß wünscht
Traudelina

https://www.crazypatterns.net/de/store/Traudelina

https://swollkoerberl.jimdo.com/        

Antwort

CraftingCafe
Sonntag, 4. Februar 2018 um 19:09
Minimaler Aufwand, maximaler Näherfolg: Mit Mathilda, dem Schleifenkörbchen gelingt es dir garantiert! Mathilda wird 1x aus je Ober- und Futterstoff zugeschnitten. Hinzu kommt lediglich eine Lage Vlies (oder ein Putzlappen) und 4 Stoffstreifen für die Schleifen. Und wenn du einen Schrägbandformer besitzt (Tutorial inkl.), ist Mathilda in ca. 1 Stunde zugeschnitten und fertig genäht :).

Im ebook enthalten sind insgesamt 4 Schnittmuster, die bebilderte Nähanleitung und das Lookbook mit vielen Designbeispielen!

Viel Spaß und möge die Naht mit dir sein!

Sonja

https://www.crazypatterns.net/de/items/36829/mathilda-das-schleifenkoerbchen-schnittmuster-und-naehanleitung



~ Shop auf CrazyPatterns: The Crafting Café ~

~ Bloggende Vierfach-Mama mit Nähmaschine: http://crafting-cafe.de ~
~ ebooks, freebooks, Unikate ~

Besuch mich auf meinem Blog oder folge einem meiner social-media-Kanäle!
Facebook:https://www.facebook.com/thecraftingcafe/
Google+: https://plus.google.com/u/0/+SonjaFeierabend
Pinterest: https://de.pinterest.com/thecraftingcafe/
Bloglovin:https://www.bloglovin.com/people/craftingcafe-16168719
Instagram:https://www.instagram.com/the_crafting_cafe/
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

für alle Puppenmuttis
5 Antworten Neu von Wollbaerli
Gestern um 22:31
Heidelbeer-Birneneis
10 Antworten Neu von veronika-t15
Gestern um 22:13
Bobby
9 Antworten Neu von veronika-t15
Gestern um 22:08
Was lange währt...
6 Antworten Neu von -KreativFee-
Gestern um 11:50
Staubschutzhaube...
6 Antworten Neu von KarolaHahnKreativ
13. Juni 2024 um 18:31
PW-Tasche
5 Antworten Neu von Akela
13. Juni 2024 um 11:08
neue Armlehnen
5 Antworten Neu von veronika-t15
12. Juni 2024 um 20:48
Kindertafel 2024
85 Antworten Neu von Schnuckelina
12. Juni 2024 um 11:58
Stuhlkissen und mehr....
13 Antworten Neu von Akela
11. Juni 2024 um 14:47
Sommerrosen
4 Antworten Neu von Bastelfan
10. Juni 2024 um 20:42