Forum Kategorien
Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Nackenprobleme

3323 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 8. Juli 2017 um 08:13
Guten Morgen zusammen!

Ich kämpfe mal wieder mit einem ständigen Problem von mir und wollte mal hören, wie es bei Euch damit aussieht und was Ihr ggf dagegen macht.

Ich habe durch die geneigte Kopfhaltung beim Häkeln ganz oft Nackenschmerzen.
Ich versuche schon, sobald ich auch nur das kleinste Zippen verspüre, Lockerungsübungen zu machen, wie z.B. das leichte Neigen des Kopfes nach rechts und links, vorsichtige Drehbewegungen etc.
Seit ein paar Tagen habe ich so üble Probleme, dass der Schmerz in den linken Arm strahlt (diesmal sitzt der Nackenschmerz links, die Kopfbeweglichkeit ist auch eingeschränkt) und ich teilweise Ibuprofen zur Schmerzbehandlung nehmen muss.
Montag habe ich einen Termin und gehe ich zum Chiropraktiker.
Ich bin gespannt, ob er mir helfen kann.

Natürlich weiß ich, dass Handarbeit und zusätzlich natürlich auch noch die Computerarbeit (bei mir kommen ja auch noch häufiges Baby-tragen und Kleinkind-auf-den-Arm-nehmen hinzu), oftmals Auslöser sind. Aber weder das eine noch das andere kann und werde ich einstellen.

Aber vielleicht hat hier ja jemand noch einen praktisch bewährten Tipp?!

LG und ein ENTSPANNTES Wochenende!

Eure Nina

2528 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 8. Juli 2017 um 10:46
Hallo Nina,
das hatte ich früher auch oft. Zu der Zeit habe ich "gelümmelt" auf dem Sofa gehandarbeitet. Heute sitze ich dabei in einem Sessel, der meinen Rücken richtig abstützt und es ist besser geworden.
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Chriopraktiker und gute  Besserung.
Lieben Gruß und Dir auch ein "entspanntes" Wochenende.
Petra

328 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 8. Juli 2017 um 11:40
Hallo Nina,
meine Physiotherapeutin hat mir empfohlen, die Arme (Ellenbogen) beim Häkeln aufzulegen
entweder in einem Stuhl auf den Armlehnen
oder auf der Couch Kissen unterlegen.

Hilft wirklich. Dadurch wird die Muskulatur nicht so sehr beansprucht.

Und natürlich Ausgleichsübungen für den Nackenbereich.
Vielleicht auch mal eine Wärmelampe / Wärmflasche (auch wenns im Sommer warm ist).

Lg Petra

2528 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 8. Juli 2017 um 11:56
Ja, meine Arme liegen auf den Sessellehnen.

3323 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 8. Juli 2017 um 11:58
Vielen Dank für Eure lieben Tips und Wünsche!
Ich werde sie versuchen, umzusetzen.

5150 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 8. Juli 2017 um 12:36
Hallo Nina,

ich bleibe bei meinem Repertoire und empfehle Yoga - sowohl zum Lockern, als auch vorbeugend.
Am besten täglich und nicht erst wenn es zu schmerzen anfängt.
Hier ganz spezielle Übungen für Nacken- und Schulterbereich:
https://www.youtube.com/watch?v=Nwg5j55gicI
Gutes Gelingen und gute Besserung!

LG Inna

442 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 8. Juli 2017 um 13:13
Oh, ich wünsche dir eine schnelle, gute Besserung! <3 

890 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 8. Juli 2017 um 14:45
Ich hab da auch große Schwierigkeiten im Schulter-und Nackenbereich. Bei mir kommt dann auch noch Schwindel hinzu. Mein Orthopäde meinte, da hilft nur Sport, Stärkung der Muskelgruppen und Entspannung. 

Ich nehme gerne mal eine Wärmflasche oder Rotlicht, ansonsten hilft Ruhe, um die Muskeln nicht noch mehr zu reizen und ich kann Dir Liebscher und Bracht auf FB empfehlen. Die haben tolle Videos dazu, erklären wie es zu den Schmerzen kommt und zeigen Übungen in einem Video. Die mach ich dann immer, wenn gar nichts mehr geht.

Gute Besserung!

Danie :)

3323 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 8. Juli 2017 um 20:31
Danke für Eure Tipps, guten Wünsche etc hier, per Messenger oder PN!

1436 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 8. Juli 2017 um 22:15
Ja, Arme abstützen hilft. Allerdings bin ich ein notorischer "Direkt-nach-jeder-Runde-Aufschreiber" (und Fotografierer), so dass ich das kaum länger durchhalte und ebenfalls nach spätestens 2 Tagen pausieren muss, um Nacken und Schultern zu entlasten :-/

Aber vielleicht weiß Dein Chiropraktiker ja noch tolle Tipps :-)

1 Beitrag Letzte Gestartet
Sonntag, 9. Juli 2017 um 00:38
Hallo :)
Mir geht es ähnlich wie dir. Musste bei mir jetzt leider feststellen das ich einen gewaltigen Buckel bekommen hab im Nackenbereich und der Kopf immer tiefer sinkt beim Handarbeiten (basteln, häkeln, stricken und nähen)...
Leider ist dies sehr ärgerlich, denn Abends ist dies meine Hauptbeschäftigung und tagsüber saß ich bis vor kurzem noch in der Akademie den ganzen Tag um zu studieren, da hat man ja auch ne schlechte Haltung.
Ich sitze jetzt gerade umgedreht auf unseren Esszimmerstühlen und stütze die Ellebogen auf der Lehne ab, so kommt die Arbeit auf "Augenhöhe", oder ich häkel liegend auf der couch.
Werde nächste Woche zum Arzt gehen um ihn sich mal ein Bild vom Rundrücken machen zu lassen. Mein Mann und Freunde finden den Buckel alamierend, werde jetzt 30 und Handarbeite schon seit Kindheit an.
Lg

2746 Beiträge Letzte Gestartet
Sonntag, 9. Juli 2017 um 01:23
Hallo Nina & alle Geplagten,

ja, Stuhl mit Armlehnen ist gut zum Häkeln.

Bei mir kommen die Nackenverspannungen meist rechts, wenn ich zu viel am PC arbeite ("Maus-Schulter").

Dann hilft

a) Progressive Muskelentspannung nach Jakobson, insbesondere die Übung: Schultern hochziehen bis zu den Ohren, dabei einatmen, Atem anhalten ca. 7 Sek. und kräftig anspannen, dann beim Ausatmen Schultern lockern und nach unten sinken lassen - nach Wunsch wiederholen

b) Beide Arme hinter den Rücken, Hände zusammen und die Schulterblätter zusammenziehen, dabei Arme und Schultern anspannen, ca. 7 Sek., atmen wie vor und locker lassen.

c) Gelegentlich tagsüber immer wieder mal Arme hinter den Rücken, Hände zusammen und auf einer Stuhllehne auflegen; das ist eine ausgleichende Übung, da wir Zivilisations-Bürger viel zu viel mit den Armen nach vorne arbeiten. Bei wem das nicht möglich ist, kann stattdessen Übung b) ausprobieren.

Wünsche allseits viel Entspannung
und eine gute Nacht,

Traudelina

Dienstag, 19. März 2019 um 09:50
Hallo, 
hast du dein Problem schon gelöst? Hast du immer noch Nackenschmerzen? Falls ja, kann ich dir vielleicht helfen.
Vor kurzen hatte ich ein ähnliches Problem, und suchte online nach einer Lösung. Nach kurzer Suche habe ich herausgefunden, dass Massage eine gute Lösung sein kann. Ich suchte nach einem Massagestudio in meiner nähe, könnte aber nichts finden. Dann suchte ich online und fand ein ***Link entfernt***, und später rief ich sie an und bekam einen Termin. Ihr Personal half mir bei meinen Nackenschmerzen und ich kann sie nur weiterempfehlen.
Liebe Grüße

21974 Beiträge Letzte Gestartet
Dienstag, 19. März 2019 um 10:41
Hallo BobanR,
bitte keine externen Links in die Beiträge packen.
Viel Spaß weiterhin.

975 Beiträge Letzte Gestartet
Dienstag, 19. März 2019 um 10:51
Bewegung, Bewegung, Bewegung ....
Ich habe seit Weihnachten eine Hals- und Brustwirbelblockade und dementsprechend massive Kopfschmerzen. War zweimal zum Halseinrenken beim Chiropraktiker und gehe jetzt 3 x wöchentlich zum Pilates und Rückentraining. So langsam wird's wieder.
Und: Schmerzmittel nur wenige Tage nehmen. Es kommt sonst zu einem Rebound-Effekt, der die Schmerzen nur schlimmer macht. Ist mir passiert, und es hat mehrere Tage gedauert, bis der Entzug vorbei war, der sich durch noch heftigere Kopfschmerzen manifestierte. ich habe die Zähne zusammengebissen, und es ist tatächlich besser geworden.

Ich wünsche dir gute Besserung!

975 Beiträge Letzte Gestartet
Dienstag, 19. März 2019 um 11:18
Upps. Ich sehe jetzt erst, dass der Thread ja schon 2 Jahre alt ist ... ich hoffe, es geht dir gut :-)

Sonntag, 12. Mai 2019 um 00:11
Wenn es um Nackenschmerzen geht, kann ich vielleicht hilfreich sein, seit ich vor kurzem nach einer orthopädischen Praxis gesucht habe.
Ich hatte schreckliche Nackenprobleme und wollte eine Lösung finden. Mein Freund empfahl mir eine Praxis 
***Link entfernt, Mod***
Auf ihrer Website las ich über ihre Arbeit und rief sie an. Nach einigen Terminen habe ich aufgehört, Nackenschmerzen zu haben. Ihre Praxis ist modern und ihr personal ist wirklich gut ausgebildet. Weitere Informationen findest du auf ihrer Website.

Liebe Grüße

21974 Beiträge Letzte Gestartet
Sonntag, 12. Mai 2019 um 10:39
Bitte keine externen Links in die Beiträge packen, danke.

1 Beitrag Letzte Gestartet
Samstag, 5. September 2020 um 07:23
Also wenn die Schmerzen schon in den Arm strahlen klingt das eher, als würde mehr als eine schlechte Haltung beim Häkeln vorliegen um ehrlich zu sein. Ich würde an deiner Stelle mal den Fachmann aufsuchen. So eine Ferndiagnose im Forum hilft da vermutlich leider wenig.
Persönlich bin ich was Rückenprobleme angeht hier 
Link entfernt, Mod.
total glücklich. Wenn du in der Nähe wohnst kannst du ja mal vorbeischauen. Ansonsten wird sich aber auch sicherlich ein angemessener Fachmann in deiner Umgebung finden lassen.

Viele Grüße

21974 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 5. September 2020 um 10:46
Bitte keine externen Links in die Beiträge packen, danke.

Samstag, 5. September 2020 um 11:00
Hallo,

ich habe mir eine Massagepistole gekauft (habe sowas das 1. Mal beim Chiropraktiker gesehen). Kosten ca. 70-100€im Internet . Das ist wirklich ein tolles Gerät. Macht die Muskeln wieder locker , und Verspanungen gehen weg.Verklebungen lösen sich. Täglich angewendet, kommen die Verspannugen nicht zurück. Ich war vor einigen Monaten 5x beim Chiropraktiker. Gebracht hat es nichts .

Kostet viel Geld, ist sehr schmerzhaft, und die Wirbel verschieben sich leider wieder sofort... man wieder im Urzustand.Würde ich nicht mehr machen.Geh lieber zu einem Physio.


Würde an deiner Stelle mit Yogaübungen anfangen (gibt es bei you tube).Schröpfen(Schröpfgläser kann man günstig im Internet kaufen), oder direkt mit Salben einschmieren (Ritterspornsalbe bei Muskelpoblemen).
Gute Besserung!!

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Neueste Kommentare

6 aktuelle Kommentare Neu von Schnuckelina
Gestern um 23:42
1 aktueller Kommentar Neu von veronika-t15
Gestern um 21:13
7 aktuelle Kommentare Neu von WollwunderPetra
Gestern um 10:04
2 aktuelle Kommentare Neu von LeseAnja
17. Aug. 2025 um 19:02
5 aktuelle Kommentare Neu von mowi 19
17. Aug. 2025 um 16:59
4 aktuelle Kommentare Neu von Anette0967
17. Aug. 2025 um 13:51
21 aktuelle Kommentare Neu von LeseAnja
17. Aug. 2025 um 10:24
37 aktuelle Kommentare Neu von Brigitte57
17. Aug. 2025 um 9:37
5 aktuelle Kommentare Neu von CreaEline
16. Aug. 2025 um 11:04
3 aktuelle Kommentare Neu von WollwunderPetra
16. Aug. 2025 um 9:00
61 aktuelle Kommentare Neu von Fun-Design
16. Aug. 2025 um 1:56
2 aktuelle Kommentare Neu von CreatOwl
15. Aug. 2025 um 15:41

Aktuell beliebt

21 aktuelle Kommentare Neu von LeseAnja
17. Aug. 2025 um 10:24
17 aktuelle Kommentare Neu von Fun-Design
16. Aug. 2025 um 1:56
13 aktuelle Kommentare Neu von Rechalaip
14. Aug. 2025 um 17:23
Alle anzeigen

Beliebte Anleitungen

Top Anleitung von haekelcharme aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Haekelmania1 aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Wurzels-Maschendesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von AngiDesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von MadMe aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von KleinesFeines aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von AngiDesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von SezkasHandarbeiten aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Frollein-Haekelfein aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Schnuckelina aus der Stricken Kategorie!
Top Anleitung von Wurzels-Maschendesign aus der Häkeln Kategorie!
Mehr Top-Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Top Anleitung von Wurzels-Maschendesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von KiZoBaer aus der Kategorie!
Top Anleitung von Rosi_und_Hanni aus der Kategorie!
Top Anleitung von haekelkeks aus der Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von mrs-mischaa aus der Kategorie!
Top Anleitung von Hobbii aus der Kategorie!
Top Anleitung von ternuraamigurumi aus der Kategorie!
Top Anleitung von Haekelicious aus der Kategorie!
Top Anleitung von WollholicClaudia aus der Kategorie!
Top Anleitung von jennysideenreich aus der Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von TanjasTraumwelten aus der Kategorie!
Top Anleitung von schick_mit_strick aus der Kategorie!
Top Anleitung von jarumidesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von mi-li aus der Kategorie!
Top Anleitung von Haekelzotti aus der Kategorie!
Top Anleitung von scandigrey aus der Kategorie!
Top Anleitung von Colorfuldreams aus der Kategorie!
Top Anleitung von LuckyTwins aus der Kategorie!
Top Anleitung von Haekelhoernsche aus der Kategorie!
Top Anleitung von SanukDesignbyKP aus der Kategorie!
Top Anleitung von amigoll9 aus der Kategorie!
Top Anleitung von Hobbii aus der Kategorie!
Mehr kostenlose Anleitungen