Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
Moderator
Montag, 27. Mai 2024 um 12:06
Liebe Nutzer, liebe Autoren,
welche Vorteile bietet die Verwendung von Sockenwolle? Wofür kann man Sockenwolle noch verwenden, abgesehen vom Stricken und Häkeln von Socken?
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
Antwort

mowi 19
Montag, 27. Mai 2024 um 15:52
Ich liebe Sockenwolle für fast jede Bekleidung, auch für Kinder. Sie hat einen hohen Wollanteil, ist recht robust und lässt sich außerdem gut waschen, was bei Kinderkleidung von Vorteil ist.

Außerdem gefallen mir die meist schönen Farbverläufe, die bei Kleidung ganz anders wirken als bei Socken. Besonders bei handgefärbter Sockenwolle ist das Stricken ein Erlebnis, weil man vorher nie weiß, wie es im Ergebnis aussieht.

In meinem Anleitungs-Shop findest du Baby- und Kinderkleidung, die mitwächst - und eine Auswahl an Puppen-/Teddykleidung. Außerdem Modisches, Nützliches, Lustiges, Dekoratives, Niedliches und mehr.
Viel Spaß beim Nadeln wünscht dir Monika.

Meinen Shop findest du über diesen Link.
Kennst du auch schon meinen Blog mit kostenlosen Tipps?

Forum-Signaturbild von 'mowi 19'Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19'  Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19'

Antwort

veronika-t15
Montag, 27. Mai 2024 um 16:01
Sie ist außerdem recht gut gewickelt, also schön glatt, und lässt sich super verarbeiten. Und sie ist ganz kuschelig warm, ich habe schon einige schöne Decken aus Sockenwolle gestrickt.
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht.
Fröhliche Grüße
Veronika
Antwort

claros-design
Montag, 27. Mai 2024 um 17:33
Ich nutze sie auch gern für Tücher. 
Die werden dann nicht so dick, aber dennoch schön warm für den Winter.
Hier geht es in den Shop
Forum-Signaturbild von 'claros-design'Forum-Signaturbild von 'claros-design'Forum-Signaturbild von 'claros-design'Forum-Signaturbild von 'claros-design'
Bei mir findest du viele hübsche Strick- und Häkelanleitungen für dich und für die Kleinsten. Außerdem manches Dekorative. 
Antwort

Schnuckelina
Montag, 27. Mai 2024 um 20:10
Haltet mal kurz inne und überlegt, wie Sockenwolle früher aussah? Sie war schwarz, anthrazit oder grau oder braun oder dunkelblau. Eben eher dunkle gedeckte klassische Farben für (Herren-)socken. Erst in den letzten Jahren wurden die Sockenwollen immer bunter und farbenfroher - und somit viel interessanter für andere Handarbeiten außer Socken. Es gibt sie sogar in Neonfarben, in Weihnachtsfarben, mit Glitzer, mit Farbverläufen. Da ist schon einiges passiert in der Entwicklung - weg von der dunklen Sockenwolle hin zum Allrounder. Kein Wunder, dass sie heute für viel mehr als für Socken verwendet wird.

Liebe Grüße Ina

In meinem Shop findest Du viele bunte Strick-, Häkel- und Filzanleitungen. Kostenlose Anleitungen für zwischendurch findest Du in meinem Blog.
Ich wünsche Dir viel Freude mit meinen kreativen Ideen.
Herzliche Grüße von Ina.
Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'

Antwort

Woll-zauberei-Steffi
Donnerstag, 6. Juni 2024 um 08:17
Mein Vorrat an Wolle setzt sich hauptsächlich aus "Sockengarn" zusammen. 
Ich mag die Lauflänge und wie Ina schon geschrieben hat, gibt es Sockenwolle mittlerweile in soooo vielen Farben und Zusammensetzungen. 
Und auch wenn ich sehr viel Sockengarn hier liegen habe, Socken habe ich in meinem ganzen Leben erst zwei paar gestrickt. Bei mir sind hauptsächlich Tücher/Schals auf der Nadel. 
Heute werde ich mal ausprobieren ob ich damit auch Brettchenweben kann und wie sich die Borte dann "verhält"... Da ich sehr viele "Reste" habe (ab 20g, alles kleinere musste ausziehen) bietet sich das an. Aber erstmal heute Vormittag den Webrahmen modifizieren... 
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

Malkurs in der Vhs
5 Antworten Neu von ursulapetra
Heute um 18:46
Bobby
12 Antworten Neu von Haekelei-mit-Spass-dabei
Heute um 15:23
für alle Puppenmuttis
8 Antworten Neu von mowi 19
Gestern um 22:50
Heidelbeer-Birneneis
10 Antworten Neu von veronika-t15
15. Juni 2024 um 22:13
Was lange währt...
6 Antworten Neu von -KreativFee-
15. Juni 2024 um 11:50
Staubschutzhaube...
6 Antworten Neu von KarolaHahnKreativ
13. Juni 2024 um 18:31
PW-Tasche
5 Antworten Neu von Akela
13. Juni 2024 um 11:08
neue Armlehnen
5 Antworten Neu von veronika-t15
12. Juni 2024 um 20:48