Forum Kategorien
Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Decke aus Restwolle

1 Beitrag Letzte Gestartet
Donnerstag, 20. Oktober 2022 um 15:12
Hallo liebe Mitglieder 🧶
Ich würde gerne eine große Decke aus Wollresten in unterschiedlichen Stärken und Qualitäten fertigen. Wäre es angebrachter eine Decke am Stück oder aus unterschiedlichen Quadraten zu häkeln? Ich bin mir leider unsicher und dachte mir, dass hier vielleicht jemand einen Tipp für mich hat.

Vielen lieben Dank vorab 😊🍁 

4283 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 20. Oktober 2022 um 17:04
Ich nähe ungern - also würde ich diese Decke in unterschiedlich Breiten Streifen häkeln.

Da die verschiedenen Garne schon einiges an Abwechslung bringen, würde ich mich wahrscheinlich für Stäbchen entscheiden.

13177 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 20. Oktober 2022 um 17:05
Hallo LittleSunshine697,

ich würde die Decke auf keinen Fall aus unterschiedlichen Stärken und Qualitäten fertigen. Das könnte auch beim Waschen zu Problemen führen, denn jedes Garn verhält sich da anders.

Wäre zumindest mein Rat.

Liebe Grüße
Monika

8822 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 20. Oktober 2022 um 19:45
Ich habe ein Tuch mit vielen verschiedenen Garnen - alles Reste - gehäkelt. 

Meine Gedanken dazu: Es sollte in etwa die gleiche Stärke des Garnes sein, sonst wird es sich bei dickerem Garn bestimmt wellen. Also zum Beispiel passend für Nadelstärke 3. 

Ich habe bei meinem Tuch  nicht auf das Material geachtet und nach dem ersten Waschen sind 2 Garne sehr verfilzt. Wahrscheinlich waren diese 2 nur für Handwäsche geeignet. Bei meinem Tuch war es nur eine Reihe und es fällt nicht auf und stört nicht. Wenn du aber ein ganzes Stück mit solch einem Garn hast und dann würde es verfilzen, wäre schon sehr schade. 

Bei Quadraten besteht auch die Gefahr mit unterschiedlichen Garnen, dass ein Granny nachher Größer / Kleiner ist. Dann passt es beim zusammen nähen nicht. Verschieden Große Granny zu verbinden zu einer Decke setzt einiges an Erfahrung voraus, denn die Ränder sollten ja spätestens außen zusammen passen. 

Vielleicht am Stück häkeln, auf das Material und die Garnstärke achten. 

3478 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 20. Oktober 2022 um 20:41
Vor zig Jahren habe ich mal so eine Decker gemacht, und zwar aus Quadraten. Da habe ich nur darauf geachtet, dass die Quadrate gleich groß wurden, das waren dann je nach Stärke des Garns mal mehr und mal weniger Maschen und Reihen. Zusammen gehäkelt habe ich die dann alle mit dem gleichen Garn, das war im Verhältnis zu den meisten eher dünner, selten dicker (und wenn, dann nicht viel) als die Quadrate. Damit wurde die Decke prima, nicht ganz eben, ist ja klar, aber schön weich und kuschelig und auf jeden Fall gut benutzbar, eben ein wenig rustikal.

1529 Beiträge Letzte Gestartet
Freitag, 21. Oktober 2022 um 09:06
Huhu.....
Ich würde auch eher Quadrate häkeln.... evtl vor dem zusammen häkeln/ nähen waschen... dann bist du auf der sicheren Seite was die Größe der einzelnen Teile angeht und falls dann doch irgendeines filzen sollte kannst du ja immer noch entscheiden ob es mit in die Decke darf oder nicht.... 

5579 Beiträge Letzte Gestartet
Freitag, 21. Oktober 2022 um 10:26
Ich bin ja kein Freund von Einzelteilen, die am Ende zusammengefügt werden müssen. Mir gefällt die Variante, dass man die Decke am Stück häkelt, besser. Wenn Du vorher die "riskanten" Garne anschaust und damit eine Maschenprobe fertigst, die Du auch wäschst, dann siehst Du ja, ob das Garn eingeht. Aber eingehen tut ja nur echte Wolle, wenn Du sie zu heiß wäschst.

Ich würde Dir auch zu verschiedenen Häkelnadelstärken raten: die dünnen Garne mit der größeren Nadel, die dickeren Garne mit der kleineren Nadel, so dass sich am Ende alles aneinander anpasst. Ab und an musst Du die Reihe mal nachmessen, ob sich alles ungefähr in der gleichen Breite befindet. Am Ende umrandest Du die Decke, das hält sie ja auch noch zusammen.

Ich finde, dass die verschiedenen Qualitäten und Stärken sogar was Einzigartiges in der Wirkung haben. Schau mal, ich habe mir mal quergestrickte Schals gestrickt. Ganz viel verschiedene Qualitäten einfach aneinandergestrickt.

Liebe Grüße Ina


Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Neueste Kommentare

2 aktuelle Kommentare Neu von WollwunderPetra
Heute um 15:44
64 aktuelle Kommentare Neu von WollwunderPetra
Heute um 12:28
2 aktuelle Kommentare Neu von Moderator
Heute um 10:55
8 aktuelle Kommentare Neu von Bastelfan
16. Sept. 2025 um 15:15
3 aktuelle Kommentare Neu von AnlisStrickideen
15. Sept. 2025 um 18:29

Beliebte Anleitungen

Top Anleitung von Natalija aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Haekeldine aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von patternsbysteph aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von rimajas aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von mala-designs aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von zwergerlstrick aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von kreativ-mit-taeschwerk aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von KuemaTutorials aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von KleinesFeines aus der Häkeln Kategorie!
Mehr Top-Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Top Anleitung von Wurzels-Maschendesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von Herbys-Trendartikel aus der Kategorie!
Top Anleitung von KiZoBaer aus der Kategorie!
Top Anleitung von Rosi_und_Hanni aus der Kategorie!
Top Anleitung von MyCuties_Design aus der Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von mrs-mischaa aus der Kategorie!
Top Anleitung von ternuraamigurumi aus der Kategorie!
Top Anleitung von Kuestenmasche_2021 aus der Kategorie!
Top Anleitung von haekelkeks aus der Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von moonlighthook aus der Kategorie!
Top Anleitung von Hobbii aus der Kategorie!
Top Anleitung von Haekelicious aus der Kategorie!
Top Anleitung von made-by-anja aus der Kategorie!
Top Anleitung von TanjasTraumwelten aus der Kategorie!
Top Anleitung von Miralay aus der Kategorie!
Top Anleitung von Frollein-Haekelfein aus der Kategorie!
Top Anleitung von Haekelhoernsche aus der Kategorie!
Top Anleitung von SanukDesignbyKP aus der Kategorie!
Top Anleitung von SanukDesignbyKP aus der Kategorie!
Top Anleitung von jarumidesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von moonlighthook aus der Kategorie!
Top Anleitung von JosephinesPuppenstuebchen aus der Kategorie!
Mehr kostenlose Anleitungen

Gewinne jeden Monat Einkaufsguthaben!

42 Gewinne / 300 € Gesamtwert: 30×5 €, 10×10 €, 2×25 € – einfach Newsletter aktivieren. Kein Kauf nötig. Abmeldung jederzeit. Gewinne in Form von Crazypatterns‑Einkaufsguthaben. Teilnahmebedingungen