Ja, seit diesem Sommer sind sie dran. Wir haben nur ein kleines Dach über der Terrasse. Und nun haben wir den Tisch gedreht und damit er bei Regen nicht nass wird, habe ich eine Kleine Folie an diese Stelle gelegt zum Schutz des Holzes. Damit das ganze auch da bleibt wo es sein soll, baumeln unten nun 2 kleine Beschwerer in Obstform. Nicht schön, aber erfüllt seinen Zweck bei Regenwetter.
Ich habe mal eine tolle Anleitung gesehen und die Idee war sehr originell. Ich kann es nur beschreiben . Also benötigt werden : Wäscheklammern , etwas größere Kieselsteine und Wollreste. Dann umhäkelt man den Kieselstein und befestigt ihn mit einer Luftmaschen Reihe an der Wäscheklammer. Fertig und keine Tischdecke fliegt mehr wech. Vielleicht schaffe ich es ja auch mal welche zu häkeln.
Wir benutzen immer Tischdeckenbeschwerer im Garten. Der große Terrassentisch hat den ganzen Sommer über auch ein Tischtuch drauf, weil ich das schöner finde. Und damit es nicht wegfliegt, gibt es rundherum meine selbstgemachten Anhänger in Blütenform. Damit sie das nötige Gewicht bekommen, haben sie im Inneren eine dicke Mutter aus dem Baumarkt. Jeder, der an diesem Tisch sitzt, bewundert sie und fängt früher oder später an, damit an zu spielen.
Ich habe auch schon mal welche als Geschenk für meine Freundin gemacht. Die kamen dann in ein passendes Körbchen, was ich mit schönem Stoff und Häkelborte aufgehübscht habe. Sie hat sie heute noch und liebt sie. Das Geschenk habe ich zum Glück fotografiert, deshalb kann ich Euch ein Bild zeigen ...
Um das Benutzererlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies, unter anderem für Analyse-, Optimierungs- und Werbezwecke, gemäß unseren Datenschutzbestimmungen und Cookie Richtlinien. Einige unserer Partnerdienste befinden sich außerhalb der EU. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Wenn du auf "Ablehnen" klickst, verwenden wir nur unbedingt notwendige Cookies.