Dieser süße kleine Affe ist ein Bezug für ein Körnerkissen. Körnerkissen können in der Mikrowelle erwärmt werden, aber auch zur Kältetherapie verwendet werden.. Erwärmt helfen sie bei Verspannungen, Muskelkater und verschiedenen Schmerzen wie Buach- und Nackenschmerzen.
Das Affchen ist besonders für Kinder zu empfehlen, die bei Bedarf Bauchschmerzen einfach mit dem Äffchen "wegkuscheln" können.
Das Äffchen ist nicht schwer zu häkeln. Für Kopf und Gliedmaßen habe ich Kuschelwolle verwendet, damit es schön abgenehm weich ist. Du kannst aber auch jedes andere normale Garn verwenden. Für den Körper empfehle ich hitzebeständiges Baumwollgarn.
Das benötigst du als Material:
- ca. 100 g Baumwolle rot (LL 125 m / 50 g , z. B. Catania)
- ca. 75 g Teddywolle braun (z. B. Phildar Phil douce , LL 86 m / 50 g, oder Schachenmayr Lenja Baby Smiles, LL 85 m / 25 g)
- ca. 25 g Teddywolle apricot
- ca. 25 g dunkles (braun oder schwarz) Baumwollgarn Stärke 10 als Beilaufgarn zur Teddywolle braun
- ca. 8 g weißes Baumwollgarn Stärke 10 als Beilaufgarn zur Teddywolle apricot
- Rest schwarze Wolle zum Aufsticken von Mund und Augen
- Häkelnadel 2,5 mm
- Häkelnadel 3,0 mm
- Polyesterwatte zum Füllen
- Reißverschluss ca. 15 - 18 cm oder Klettband als Verschluss
- 1 Wollnadel
- 1 Nähnadel und Nähseide zum Einnähen des Reißverschlusses
Die Häkelanleitung für das Wärmeäffchen gibt es hier!