Forum Kategorien
Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Pferdeschlittenfahrt im Pulverschnee 2019

22168 Beiträge Letzte Gestartet
Mittwoch, 11. Dezember 2019 um 13:25
Liebe Nutzer, liebe Autoren,
die jährliche Crazypatterns-Pferdeschlittenfahrt startet heute. Hier im Thread findet Ihr alles, was man dazu braucht. Viel Spaß dabei.

@Autoren,
2-3 Anleitungen pro Person sind genug. Link und Bild sowie die üblichen Infos nicht vergessen.

9909 Beiträge Letzte Gestartet
Mittwoch, 11. Dezember 2019 um 13:35

Hurra! Endlich ist es wieder so weit! Auf geht´s zur Schlittenfahrt!

Das Wichtigste ist natürlich der Schlitten. Und da wir kurz vor Weihnachten sind, sitzt der Weihnachtsmann darin und gezogen wird der Schlitten natürlich von einem Rentier:

 Zum Nachhäkeln braucht ihr:
Für den Schlitten:
  • Plastikschale oder –karton , Maße ca . l = 11 cm, b = 9 cm, h = 6 cm
  • ca. 40 g Baumwollgarn (LL 125m/50g) Farbe weinrot
  • Rest Creative Bubble gold
  • 2 Bastelhölzer 150 x 20 mm
  • 14 Bastelhölzer 55 x 5 mm
  • 1 kleiner Schaumstoffquader 6 x 4 x 2 cm (Putzschwamm)
  • Rest Katja velvet fine dunkelrot
Für den Weihnachtsmann:
  • ca. 20 g Baumwollgarn (LL 125m/50g) Farbe signalrot
  • Rest Baumwollgarn (LL 125m/50g)schwarz
  • Rest Creative Bubble weiß irisierend
  • Rest Lenja Baby Smiles weiß
  • Rest Baumwollgarn (LL 125m/50g) soft apricot
  • Chenilledraht ca. 50 cm
  • Rest Baumwollgarn (LL 125m/50g) braun
  • 2 Halbperlen, Durchmesser ca.3 mm
Für das Rentier:
  • 15 g Baumwollgarn (LL 125m/50g) Farbe zimt
  • Rest Baumwollgarn braun
  • 20 cm Chenilledraht
  • 3 Halbperlen, Durchmesser ca. 4 mm
außerdem:
  • Bastelwatte
  • Häkelnadel 2,5 mm
  • Häkelnadel 2,0 mm
Die Häkelanleitung findest du gleich hier!

9909 Beiträge Letzte Gestartet
Mittwoch, 11. Dezember 2019 um 13:45

Der Schlitten kann natürlich nur schön gleiten,wenn es ausgiebig geschneit hat. Die kleinen Schneeflöckchen stehen schon bereit und freuen sich, dass sie endlich auf die Erde herabschweben dürfen.

Die Schneeflöckchen sind etwa 12 cm groß. Da im Inneren der Glieder Pfeifenputzerdraht mit verarbeitet wird, kannst du Arme und Beine beliebig verbiegen.

Du brauchst zum nachhäkeln:
  • Baumwollreste (Lauflänge ca. 125 m/ 50 g , z. B. Catania von Schachenmayr oder Camilla von Woll Butt) in den Farben soft apricot,
    ,weiß
  • Flauschwolle (z. B. Doudou von Lang Yarns, Lauflänge 155m / 50 g) in weiß
  • Silbernes Glitzergarn (z. B. Four Seasons Glitter, Lauflänge 110m/ 25 g)
  • Puppenwolle (z. B. Fluffy von Woll Butt) oder Mohairwolle in weiß für die Haare
  • Häkelnadel Nr. 2,5
  • Polyesterwatte zum Füllen
  • 1 dicke Nähnadel zum Vernähen und Zusammennähen der Teile
  • 1 spitze Sticknadel zum Aufsticken des Gesichts
  • Sticktwist in schwarz, rot
  • Chenilledraht
  • evtl. Glasperlen, Pailletten
Klick hier für die Häkelanleitung!

9909 Beiträge Letzte Gestartet
Mittwoch, 11. Dezember 2019 um 13:52

Am Wegesrand steht ein Schneemann und winkt den vorbeifahrenden Schlittenfahrern zu. Mit seinem dicken Schal und der Bommelmütze ist er warm eingepackt, damit er nicht frieren muss. Und wenn es doch noch kälter wird, hat er in seinem Bauch eine Flasche mit einem wärmenden alkoholhaltigenTropfen versteckt, auf die er im Notfall zurückgreifen kann.

Um die Schneemann-Flaschenhülle nachzuhäkeln brauchst du:
  • ca. 100 g Baumwollgarn weiß (z. B. Rico Cotton, LL = 115 m / 50 g)
  • Reste Baumwollgarn orange, schwarz
  • Reste Sockengarn 5-fädig
  • Häkelnadel 3,0 mm
  • Bastelwatte
  • 2 Halbperlen, schwarz, Durchmesser ca. 12 mm
  • 3 schwarze Pompons, Durchmesser 20 mm
  • Kleber
  • evtl. einen Pomponmaker
Die Häkelanleitung bekommst du hier!

13182 Beiträge Letzte Gestartet
Mittwoch, 11. Dezember 2019 um 16:20
Bei einer Schlittenfahrt gehört ein warmer Kopf und Hals unbedingt dazu. Hier sind die passenden Sets für Herren und Damen. Beide sind mit einer Stricktechnik gestrickt, die ein Luftpolster erzeugt, also besonders warm hält.

Für Stricker/innen mit Erfahrung.

Strickanleitung - Mütze mit Kragenschal für den Herrn




Strickanleitung - kuschelige bunte Mütze mit Loop für die Dame




Wer nur die Ohren warm halten will, kommt auch mit diesem raffiniert gestrickten Stirnband aus. Es ist ebenfalls mit der selben Technik gestrickt wie die Mützen.

Strickanleitung Stirnband mit Verzopfung


2021 Beiträge Letzte Gestartet
Mittwoch, 11. Dezember 2019 um 16:45
Auch die Kinder brauchen es warm, damit sie die Schlittenfahrt so richtig geniessen können.
Alle gezeigten Modelle sind in Double Face gestrickt und sehr angenehm zu tragen.


Hier geht es zur Strickanleitung "Beanie Hearts".



Hier geht es zur Strickanleitung "Loop My first love".



Hier geht es zur Strickanleitung "Beanie Mariposa".

Und nun wünsche ich Euch eine rasante Schlittenfahrt :- )

1261 Beiträge Letzte Gestartet
Mittwoch, 11. Dezember 2019 um 18:14


Bei einer Schlittenfahrt braucht man einen warmen Hals und Kopf.
Das bekommt man mit meinem Scoodie. Er ist schnell gestrickt und hat mir schon in Grönland gute Dienste geleistet.
ihr benötigt lediglich 200g Wolle mit einer LL von 250m auf 100g.

https://www.crazypatterns.net/de/items/23841/gestrickter-einfacher-scoodie-eifelscoodie-aus-cashmer-oder-brando

Mittwoch, 11. Dezember 2019 um 19:00
Winterplausch auf der rasanten Schlittenfahrt mit der flauschig warmen Wintermütze Zandvoort! Ein Hingucker ist diese Mütze in deinen Lieblingsfarben, in jeder Grösse strickbar und dank zeitlosem Design für Damen, Herren und Kinder gleichermassen geeignet! Ein wundervolles, handgemachtes Weihnachtsgeschenk! :)









Die Anleitung ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und erklärt sogar Schritt für Schritt die Technik des Jacqard-Strickens! Jetzt gleich loslegen!

Hier geht's zur Anleitung!

1803 Beiträge Letzte Gestartet
Mittwoch, 11. Dezember 2019 um 19:34
Darauf haben sich Lotta und Anton schon das ganze Jahr gefreut!!! ;)
Am liebsten haben Sie es, wenn alles verschneit ist und die Sonne lacht.

Lotta das Schneemädchen



Winterjunge Anton


8904 Beiträge Letzte Gestartet
Mittwoch, 11. Dezember 2019 um 19:46


Auf jeden Fall einen großen weichen Schal

Dieses Modell mit Zopfoptik wird nur mit rechten und linken Maschen gestrickt. Ihr benötigt keine Zopfnadel.

Klick hier und du kommst zur Anleitung mit Garnvorschlägen

8904 Beiträge Letzte Gestartet
Mittwoch, 11. Dezember 2019 um 19:49
Für warme Füße während der Schlittenfahrt sorgen selbstgestrickte Socken



Spiralsocken - Socken ohne Ferse - so passen die Socken über mehrere Größen

Die Anleitung ist für Socken in den Größen14-18 bis zu Schuhgröße 46-47 geschrieben. Kenntnisse in rechte und linke Maschen und Übung mit dem Nadelspiel sollten vorhanden sein. Das Schlingen-Muster ist in der Anleitung gut beschrieben.

Klick hier und du kommst zur Anleitung 

2212 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 12. Dezember 2019 um 08:36
Glühwein und Plätzchen müssen natürlich auch mit - in diesem schönen und geräumigen Rucksack "Violetta"  ist genug Platz für Proviant und alles was Frau unterwegs so braucht.

Hier geht's zur Anleitung


2212 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 12. Dezember 2019 um 08:40
Und damit nicht nur der Schlitten im weihnachtlichen Glanz erstrahlt sondern auch wir, gibt es hier das Schmuckset "Sternenzauber" - bestehend aus Ohrringen und Armband.
Das süße Set ist schnell gehäkelt durch das geringe Gewicht der Schmuckstücke sehr angenehm zu tragen.

Hier geht's zur Anleitung


2212 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 12. Dezember 2019 um 08:49
Und für schöne warme Hända sorgen diese schicken und warmen Handstulpen. Sie sehen aus wie gestrickt, sind aber gehäkelt. Gehäkelt wird in Spiralrunden - ohne Naht und sichtbare Übergänge.

Hier geht's zur Anleitung




8904 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 14. Dezember 2019 um 17:28


Das Baby braucht auf jeden Fall für diese Schlittenfahrt die richtige Verpackung.

Für warme Füßchen sorgen diese kleinen Schühchen. Schnell gestrickt mit dem Nadelspiel und Garnresten sind sie genau richtig für die kalte Jahreszeit.

Und damit das ganze Baby es kuschelig hat, darf natürlich eine Decke nicht fehlen.



Für diese Decke benötigt man Kenntnisse in rechten und linken Maschen. Um die Zopfoptik zu erhalten bedarf es keiner Zopfnadel. 

Klicke hier und du kommst zur Anleitung und zu Garnvorschlägen





Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Neueste Kommentare

5 aktuelle Kommentare Neu von Nadeladdict
Heute um 13:03
3 aktuelle Kommentare Neu von Silmarien
Heute um 12:11
4 aktuelle Kommentare Neu von ruthk
Heute um 10:26
5 aktuelle Kommentare Neu von WollwunderPetra
Heute um 09:16
7 aktuelle Kommentare Neu von Bastelfan
Heute um 00:57
1 aktueller Kommentar Neu von Moderator
Gestern um 12:11
1 aktueller Kommentar Neu von Moderator
Gestern um 12:10
6 aktuelle Kommentare Neu von Moderator
Gestern um 08:54
9 aktuelle Kommentare Neu von Lauralinchen3012
26. Okt. 2025 um 15:16
3 aktuelle Kommentare Neu von Silmarien
26. Okt. 2025 um 12:34
2 aktuelle Kommentare Neu von needle-mistress
25. Okt. 2025 um 21:41
34 aktuelle Kommentare Neu von ursulapetra
23. Okt. 2025 um 21:59

Aktuell beliebt

27 aktuelle Kommentare Neu von ursulapetra
23. Okt. 2025 um 21:59
Alle anzeigen

Beliebte Anleitungen

Top Anleitung von elealindadesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von AramisvonK aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von WOLLDUSA aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von PicSarDesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von elke-eder aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von elke-eder aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von zwergerlstrick aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von JURUMI aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von elke-eder aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von rimajas aus der Häkeln Kategorie!
Mehr Top-Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Top Anleitung von Rosi_und_Hanni aus der Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von Wurzels-Maschendesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von Kuestenmasche_2021 aus der Kategorie!
Top Anleitung von Herbys-Trendartikel aus der Kategorie!
Top Anleitung von KiZoBaer aus der Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von mrs-mischaa aus der Kategorie!
Top Anleitung von haekelkeks aus der Kategorie!
Top Anleitung von Haekelicious aus der Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von TanteMella aus der Kategorie!
Top Anleitung von jarumidesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von jennysideenreich aus der Kategorie!
Top Anleitung von Cute_As_A_Button aus der Kategorie!
Top Anleitung von moonlighthook aus der Kategorie!
Top Anleitung von surishaekelfee aus der Kategorie!
Top Anleitung von jarumidesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von Wollzauber73 aus der Kategorie!
Top Anleitung von TanteMella aus der Kategorie!
Top Anleitung von yarntastic aus der Kategorie!
Mehr kostenlose Anleitungen

Gewinne jeden Monat Einkaufsguthaben!

42 Gewinne / 300 € Gesamtwert: 30×5 €, 10×10 €, 2×25 € – einfach Newsletter aktivieren. Kein Kauf nötig. Abmeldung jederzeit. Gewinne in Form von Crazypatterns‑Einkaufsguthaben. Mehr Informationen