Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
Moderator
Mittwoch, 3. Mai 2017 um 16:44
Liebe Nutzer, liebe Autoren,
was macht Ihr am Resteverwertungstag? Habt Ihr einen fixen Tag dafür oder eher so zwischendurch?
Danke an arni für das Wort.
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klick gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Material und fertige Handarbeiten gibts hier.
 
Antwort

Sankt-Haekelmaus
Mittwoch, 3. Mai 2017 um 16:48
@Josefa,

wenn du Wollreste meinst, die werden gehortet und immer wieder für diese Kleinigkeiten wie Nasen, Augen oder Schleifchen verwendet.... da gibt es keinen speziellen Tag dafür.

und Essensresteverwertungstag haben wir auch nicht - bei uns wird immer alles Ratzfatz weg geputzt^^
Antwort

Arni
Mittwoch, 3. Mai 2017 um 17:15
Gerne Josefa :-)
Bei mir ist es, wie schon geschrieben der Donnerstag. Da bleibt mein aktuelles Projekt in der Tasche und ich hol den Sack mit meinen Resten raus.
Sonst verwerte ich die nie. Hab jetzt auch eine Idee für morgen.  Ich fang mit Schutzengel an. Das werden dann wahrscheinlich Weihnachtsgeschenke oder Geburtsgeschenke. 
Antwort

Dianas-kleiner-Haekelshop
Mittwoch, 3. Mai 2017 um 19:39
Ich mach das auch eher so wie Sabine und benutze die für Kleinkram. Momentan arbeite ich sie jedoch auf, da ich ein neues Vorschaubild für dir Ü-Ei Mäuse machen möchte und dir Ursprungsmäuse alle schon ausgezogen sind. So kommen die Reste auch mal weg.

Essenstechnisch wird bei uns auch alles direkt niedergemetzelt :-))


Diana´s kleiner Häkelschop
https://www.crazypatterns.net/de/store/diba26
Besuch mich mal
Antwort

WollwunderPetra
Donnerstag, 4. Mai 2017 um 06:48
Ich verarbeite meine Wollreste im Moment für die Ergänzung der Puppenküche / Kaufladen für meinen Enkel. 
Bonbons, Eis, Kekse, Obst und Gemüse. Da geht so einiges weg von meinem Vorrat bzw. von meinen Wollresten. Auch meine gehäkelten Herzen brauchen nicht viel Wolle und das habe ich auch immer im Vorrat, als kleines Mitbringsel.

Essenstechnisch werden Reste portionsweise eingefroren, dann hab ich immer etwas schnelles für mich auf dem Tisch.
Freue mich auch auf einen Besuch bei Facebook

      

Hier geht es zu meinen Anleitungen 

Mein Angebot bei Freeminute......
                                                        
Antwort

stjerne61
Donnerstag, 4. Mai 2017 um 06:57
Neuerdings häkele ich Geschenkbänder aus Wollresten. Wenn der Bestand zu groß wird freut sich der Kindergarten über eine Wollspende.

Einen Resteverwertungstag finde ich eine Prima Idee!
Träume erfüllen durch handgefertigte Einzelstücke

        

Das bin ich, Petra Müller-Kramer.Ich freue mich über einen Besuch in meiner Traumfängerei bei CrazyPatterns.
Antwort

Pe-Ka
Donnerstag, 4. Mai 2017 um 07:55
Finde ich lustig, das es noch jemand hat. Bei mir ist das immer der Montag. Ganz selten verschiebt sich das auf Dienstag.
Habe da auch immer genügend Projekte. Meistens teste ich mit den Wollresten neue Ideen. Die letzten 3 die ich da getestet habe, waren schneller verschenkt als gearbeitet. Da die Teile immer so Kunterbunt sind, kommen sie echt gut bei der Verwandschaft an.

Ich habe damit begonnen, als die kleine Tochter einer Freundin meine Restekiste komplett auseinander genommen hat und alles abgewickelt hat. Das habe ich dann wieder mit meiner Schwester aufgewickelt - sie ist ein Handarbeitsverweigerer, aber Wolle wickeln liebt sie.
Und da habe ich dann entdeckt welche Schätze da drinnen ruhen. Und dann kamen die Ideen.
Und nur 1 Tag die Woche, da mein Mann sonst nervös wird, da ich ja diese Reste überall auflegen muss, damit ich sehe was ich so an Farben habe.
Und Montag, weil es da "Schnell ermittelt" spielt und er die Serie nicht mag und ich die ganze Couch für mich alleine habe -  und die dann voller Wollreste ist.....
Im Duden kommt Häkeln vor Hausarbeit.
In meinen Shop findet ihr viele verschiedene Anleitungen.
Kommt vorbei, schaut euch um und häkelt los!
  
Antwort

CreatOwl
Donnerstag, 4. Mai 2017 um 08:48
Ich verwerte Wollreste wie es kommt und ich lustig bin.

Zurzeit häkel ich Haarbänder in verschiedenen Variationen.
Die können wunderbar in Bus und Bahn gearbeitet werden.
Ebenso vor dem Fernseher, da ich keine (allzu) komplizierten Muster verwende.

Meine Arbeiten aus Traumgarn in gehäkelt und gestrickt.

https://www.crazypatterns.net/de/store/CreatOwl
Idee und Ausführung: Marlene
Verkauf: Lisa
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

Forenspiel: Sommerspaß 2024
98 Antworten Neu von ruthk
Gestern um 23:23
Kindertafel 2024
83 Antworten Neu von Akela
Gestern um 16:19
Schmusetuch
1 Antwort Neu von WollwunderPetra
31. Mai 2024 um 19:54
Recyclingwolle
6 Antworten Neu von Tauglanz7452
29. Mai 2024 um 15:00
Schlauchgarn
1 Antwort Neu von Moderator
28. Mai 2024 um 11:31
Kosmetiktäschle
4 Antworten Neu von veronika-t15
27. Mai 2024 um 15:07
Harristweed die 2.
6 Antworten Neu von Akela
27. Mai 2024 um 14:18