Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
Jisu
Mittwoch, 22. Mai 2024 um 15:39
Hallo zusammen,ich bin neu im Bereich Sticken und habe mich entschieden, mir eine Stickmaschine zuzulegen. Nach einigen Recherchen und basierend auf meinem Budget (ich plane, eine gebrauchte Maschine zu kaufen), habe ich drei Modelle in die engere Auswahl genommen:1. **Brother Innov-is NV 800E**2. **Elna 9600 Haute Couture**3. **Janome Memory Craft 500E**Vielleicht sehe ich das als Anfänger falsch, aber für mich sind bei diesen Maschinen folgende Punkte entscheidend:- **Preis:** Alle drei Modelle liegen in meinem Budget, vor allem wenn ich sie gebraucht kaufe.- **Größe der Stickrahmen:**  - Brother: 26 x 16 cm  - Elna: 20 x 28 cm  - Janome: 28 x 20 cm- **USB-Stick-Funktion:** Ich möchte sicherstellen, dass ich problemlos Designs per USB übertragen kann.Ich war schon in zwei Fachgeschäften, um mich beraten zu lassen, aber die Beratung war leider nicht wirklich hilfreich.Daher wende ich mich an euch: Habt ihr Erfahrungen mit einer dieser Maschinen? Welche würdet ihr einem Anfänger empfehlen und warum? Gibt es bestimmte Vor- oder Nachteile, die ich beachten sollte? Ich bin auch offen für andere Modellvorschläge. Platz ist kein Problem, daher kann es auch gerne eine reine Stickmaschine sein.Ich bin für jede Hilfe und jeden Tipp dankbar!🤗
Antwort

Akela
Mittwoch, 22. Mai 2024 um 16:05
ich hatte als erste Stickmaschine die Brother 750E und war sehr zufrieden mit der Sticki. Es kommt auch drauf an, was willst Du mit der Sticki alles machen,  denn wenn Du selber Stickmotive entwerfen willst ist so ein Programm von Vorteil, ohne geht es leider nicht. Denn bei Brother gibt es das Digitalisierungsprogramm Embird, das ist relativ einfach zu händeln und verstehen und auch preislich gesehen nicht ganz so kostspielig wie die anderen alle.
Mir wurde irgendwann die 750E zu klein, denn ich hätte da auch gerne mal etwas größeres wie 130x180 gestickt, denn es gibt bei der 750E die Rahmen 60x20; 100x100, 130x180
Seit ca 8 Jahren habe ich die Innovis V 3 von Brother die hat auch noch den ganz großen Rahmen von 180x300, das sind alles mm Angaben.
Von den andern beiden Maschinen kann ich Dir leider so garnichts erzählen.

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

für alle Puppenmuttis
5 Antworten Neu von Wollbaerli
Gestern um 22:31
Heidelbeer-Birneneis
10 Antworten Neu von veronika-t15
Gestern um 22:13
Bobby
9 Antworten Neu von veronika-t15
Gestern um 22:08
Was lange währt...
6 Antworten Neu von -KreativFee-
Gestern um 11:50
Staubschutzhaube...
6 Antworten Neu von KarolaHahnKreativ
13. Juni 2024 um 18:31
PW-Tasche
5 Antworten Neu von Akela
13. Juni 2024 um 11:08
neue Armlehnen
5 Antworten Neu von veronika-t15
12. Juni 2024 um 20:48
Kindertafel 2024
85 Antworten Neu von Schnuckelina
12. Juni 2024 um 11:58
Stuhlkissen und mehr....
13 Antworten Neu von Akela
11. Juni 2024 um 14:47
Sommerrosen
4 Antworten Neu von Bastelfan
10. Juni 2024 um 20:42