Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Leuchtwolle

21965 Beiträge Letzte Gestartet
Mittwoch, 13. Juli 2022 um 10:26
Liebe Nutzer, liebe Autoren,
drüben im anderen Thread
Juli-Projekte 2022 und Juni-Projekte 2022, Teil 2: die Crazypatterns-Handarbeitsgruppe
wurde über Leuchtwolle gesprochen und damit das nicht untergeht, eröffne ich einen eigenen Thread dazu,

Für Halloween-Gespenster wäre das also geeignet?
Ist die Wolle / sind die verwendeten Inhaltsstoffe harmlos?
Wie sind die Verarbeitungseigenschaften?

Mögt Ihr was dazu erzählen?

5514 Beiträge Letzte Gestartet
Mittwoch, 13. Juli 2022 um 10:46
Ja, das wüsste ich dann auch gerne. Wäre schon cool, daraus Sachen für Kinder zu werkeln. Aber woraus sind die Fasern und sind die u. U. schädlich?

Ich bin gespannt auf die Antworten derjenigen, die sich mit Leuchtwolle auskennen. Danke Josefa, dass Du das Thema "herausgefischt" hast.

Liebe Grüße Ina

3402 Beiträge Letzte Gestartet
Mittwoch, 13. Juli 2022 um 10:48
Ich wusste bis jetzt gar nicht, dass es so etwas überhaupt gibt. Wie spannend!

5514 Beiträge Letzte Gestartet
Mittwoch, 13. Juli 2022 um 11:00
Mir ist diese Wolle mal in der Form begegnet, dass ich ein Knäuel dicke Leuchtwolle von myboshi hatte. Das sollte für eine Mütze sein. Ich erinnere mich, dass ich genau hingeguckt habe, aber die Wolle aussah wie alle anderen. Mir war sie aber zu dick für eine Kindermütze, also habe ich sie weitergegeben.

Gibt es "Leuchtwolle" auch in dünnerer Stärke, so dass man daraus "Signal-Mützen" stricken oder häkeln könnte, damit die Kinder im Winter besser gesehen werden?

LG Ina

9868 Beiträge Letzte Gestartet
Mittwoch, 13. Juli 2022 um 11:40
Zunächst muss man einmal klären, was man unter Leuchtwolle versteht. 
Da ist zunächst einmal lichtreflektierende Wolle ( das ist wahrscheinlich die, die Ina hatte) Das ist normale Wolle mit einem Beilauffaden, der das Licht reflektiert,  wenn er angestrahlt wird,  ähnlich wie die Reflektoren an Fahrrädern. Damit diese Wolle leuchtet, muss sie also angestrahlt werden.
Dann gibt es die fluoreszierende Wolle, die leuchtet ,wenn sie mit UV-Licht (Schwarzlichtlampe)angestrahlt wird.  Diesen Effekt kennt man aus der Disco.
Und dann gibt es phpsphoriszierendes Garn, das zwar ebenfalls an einer Lichtquelle aufgeladen werden muss, aber dann im Dunkeln noch einige Zeit nachleuchtet. Meist gibt es das als Näh- oder Stickgarn, aber inzwischen gibt es auch dickere Versionen zum Stricken oder Häkeln.Davon soll hier die Rede sein.
 Zunächst sieht dieses Garn bei Tageslicht unspektakulär aus. Es ist weiß  (oder auch Pastellfarben) und fühlt sich eher fest wie Baumwollgarn an. Laut Hersteller wird es so versponnen,  dass die Haut nicht mit der phosphoriszierenden Faser in Berührung kommt. Der Leuchteffekt hält je nach "Aufladung" mehrere Minuten oder Stunden an und wird dann schwächer.
Ich sehe dieses Garn eigentlich mehr für Amigurumis als für Kleidungsstücke, denn richtig "kuschelig " ist es nicht. Es ist auch nicht ganz billig. Es lässt sich aber ganz normal verarbeiten und ist sicher ein Gag für Halloween. Ich denke  da werde ich auch noch etwas Entsprechendes entwerfen. 🤔

21965 Beiträge Letzte Gestartet
Mittwoch, 13. Juli 2022 um 11:44
oh wow.
Wieso kennst Du Dich damit so gut aus, Ruth?

9868 Beiträge Letzte Gestartet
Mittwoch, 13. Juli 2022 um 11:50
Ich bin mal zufällig über so eine Wolle " gestolpert " und hab mich dann lange damit beschäftigt,  weil ich schon immer mal was aus leuchtender Wolle für meine Enkel häkeln wollte, die große Halloween Fans sind. 
 Aber das sollte natürlich unbedenklich sein.

21965 Beiträge Letzte Gestartet
Mittwoch, 13. Juli 2022 um 12:27
ok :-)
Bist Du momentan dran an den Projekten für die Enkel?

157 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 14. Juli 2022 um 14:30
Ich selber entwerfe mit diesem " Leuchtgarn" nur Amigurumis. Wie bereits geschrieben, ist dies nicht ganz billig. Ich bestelle dieses Garn in Bobbeln ( in Deutschland).  Dort wird der " Leuchtfaden " einfach mir der Baumwolle mit gewickelt. Lässt sich super häkeln und wird ganz einfach unter einer UV Lampe aufgeladen oder im Sonnenlicht ( ca 30 minuten) und schon leuchten die Figuren im Dunkeln . Natürlich ist das super für Halloweendeko geeignet 😉

280 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 14. Juli 2022 um 16:33
In meinen Vorräten habe ich reflektierendes Garn,
bei dem ein dünner reflektierender Faden mitläuft.

Das Material 90% Polyacryl, 10% Polyester, somit ganz normale Kunstfaser.

Es reflektiert, wenn es im Dunkeln z. B. von einem Auto angeleuchtet wird.
Ist so ähnlich, wie die Reflektoren am Schulranzen oder an der Kleidung.

Für Halloween denke ich, ist es eher ungeeignet.

Für den Schulweg im Dunkeln kann ich es mir sehr gut vorstellen.
Ich plane eine Verarbeitung in einer Mütze, einem Schal und in Handschuhen.

5514 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 14. Juli 2022 um 19:53
Vielen Dank allen, die zum Thema ihre Erfahrungen mitgeteilt haben. So haben wir alle dazugelernt und vielleicht macht der eine oder andere ja mal was aus diesem Leuchtgarn.

Leuchtende Figuren im Dunkeln fände ich schon toll ... kleine Dinos mit riesigen Flügeln finden Kinder bestimmt toll. Für die Mütze wäre mir das Material dann doch nicht passend genug, da ich keine Kunstfasern für Kindersachen verwenden möchte. Bei mir müssen Anziehsachen immer noch überwiegend aus Wolle oder Naturfasern sein. Da hilft dann auch kein Leuchten.

LG Ina

3402 Beiträge Letzte Gestartet
Donnerstag, 14. Juli 2022 um 20:39
Man könnte ja eine Mütze aus Naturfasern machen und darauf einen Leucht-Bommel setzen.

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Neueste Kommentare

4 aktuelle Kommentare Neu von Wollbaerli
Gestern um 22:47
7 aktuelle Kommentare Neu von Wollbaerli
Gestern um 22:39
12 aktuelle Kommentare Neu von dievomdeich
12. Aug. 2025 um 8:53
57 aktuelle Kommentare Neu von WollwunderPetra
12. Aug. 2025 um 8:45
3 aktuelle Kommentare Neu von claros-design
11. Aug. 2025 um 20:05
11 aktuelle Kommentare Neu von claros-design
11. Aug. 2025 um 19:58
1 aktueller Kommentar Neu von Moderator
11. Aug. 2025 um 19:28
5 aktuelle Kommentare Neu von Tauglanz7452
11. Aug. 2025 um 11:44
2 aktuelle Kommentare Neu von mmns
10. Aug. 2025 um 15:36
12 aktuelle Kommentare Neu von veronika-t15
9. Aug. 2025 um 12:08
20 aktuelle Kommentare Neu von WollwunderPetra
9. Aug. 2025 um 8:09
1 aktueller Kommentar Neu von ruthk
8. Aug. 2025 um 17:27
10 aktuelle Kommentare Neu von IrmiARTS
8. Aug. 2025 um 11:58
53 aktuelle Kommentare Neu von veronika-t15
7. Aug. 2025 um 16:20
13 aktuelle Kommentare Neu von kruemel-monster
7. Aug. 2025 um 16:03

Aktuell beliebt

13 aktuelle Kommentare Neu von WollwunderPetra
12. Aug. 2025 um 8:45
12 aktuelle Kommentare Neu von dievomdeich
12. Aug. 2025 um 8:53
11 aktuelle Kommentare Neu von claros-design
11. Aug. 2025 um 19:58
Alle anzeigen

Beliebte Anleitungen

Top Anleitung von cuttehappytoys aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von ZwergnaseBaer aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von MadMe aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von CarosMasche aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von AngiDesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Wurzels-Maschendesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Die-Haekelnudel aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von AngiDesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Frollein-Haekelfein aus der Häkeln Kategorie!
Mehr Top-Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Top Anleitung von Wurzels-Maschendesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von KiZoBaer aus der Kategorie!
Top Anleitung von Rosi_und_Hanni aus der Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von haekelkeks aus der Kategorie!
Top Anleitung von mrs-mischaa aus der Kategorie!
Top Anleitung von Keksis_bunte_Maschen aus der Kategorie!
Top Anleitung von Haekelicious aus der Kategorie!
Top Anleitung von ternuraamigurumi aus der Kategorie!
Top Anleitung von Hobbii aus der Kategorie!
Top Anleitung von jennysideenreich aus der Kategorie!
Top Anleitung von WollholicClaudia aus der Kategorie!
Top Anleitung von scandigrey aus der Kategorie!
Top Anleitung von mi-li aus der Kategorie!
Top Anleitung von TanjasTraumwelten aus der Kategorie!
Top Anleitung von Haekelhoernsche aus der Kategorie!
Top Anleitung von jarumidesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von schick_mit_strick aus der Kategorie!
Top Anleitung von Haekelzotti aus der Kategorie!
Top Anleitung von LuckyTwins aus der Kategorie!
Top Anleitung von Colorfuldreams aus der Kategorie!
Top Anleitung von SanukDesignbyKP aus der Kategorie!
Top Anleitung von moonlighthook aus der Kategorie!
Mehr kostenlose Anleitungen