Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Verschiebbaren Fadenring

8 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 16. Dezember 2017 um 12:26
Hallo zusammen????
Ich bin neu hier im Forum,und absoluter Häkel Neuling.
Habe mir 2 Sets gekauft in der Hoffnung das es ja nicht so schwer sein kann.Da habe ich mich wohl getäuscht.Das Problem fängt schon am Anfang an.Leider.
Da steht:
Mit einem verschiebbaren Fadenring beginnen, anschließend eine 2Lfm häkeln.Das verstehe ich leider nicht.
Sorry....dann steht da weiter.
1.Runde: 6fM in die erste Schlinge, mit einer Km in die Anfangsluftmasche schließen.(6fm)
  • Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

3343 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 16. Dezember 2017 um 13:07
Hallo,

da irritiert wohl das Wort "verschiebbar". Ein Fadenring ist immer gleich, da würde ich dich bitten zu googeln, wie man den macht.
Verschiebbar soll hier wohl meinen, dass man ihn zu ziehen kann.
Die 2Lfm irritieren mich aber. Normalerweise wird doch nur 1LfM als Steigeluftmasche gehäkelt. Probiere es einmal so:
Magischer Ring, 1Lfm und dann 6fM in den Ring. Die 1. Lfm zählt nicht als fM, daher sind es dann 6 fM.

Liebe Grüße
Michaela

8 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 16. Dezember 2017 um 14:31
Danke für deine Antwort sehr lieb.

Ich Google Fadenring.
Wo fange ich denn die feste Maschen an?das verstehe ich leider auch nich

9855 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 16. Dezember 2017 um 15:14
Du kannst auch so anfangen: 2 Luftmaschen häkeln, in die erste gehäkelte Luftmasche 6  feste Maschen häkeln und mit 1 Kettmasche  zur Runde schließen.
Das hab ich anfangs auch immer so gemacht, als ich den Fadenring noch nicht kannte.

3343 Beiträge Letzte Gestartet
Samstag, 16. Dezember 2017 um 16:20
Wenn du den Fadenring noch nie gemacht hast, dann mach es am besten so wie Ruth es geschrieben hat. Deine erste feste Masche von der nächsten Runde markierst du dann am besten mit einem offenen Maschenmarker.

8 Beiträge Letzte Gestartet
Sonntag, 17. Dezember 2017 um 07:57
Hallo ihr alle lieben Dank.

Also ich mache 3 feste Maschen zu Anfang ja? verschließe das mit einer Kettmasche auch ok.Aber die festen Maschen die mache ich durch den Kreis?oder?es tut mir wirklich leid ich glaube ich bin echt zu blöd dafür.

9855 Beiträge Letzte Gestartet
Sonntag, 17. Dezember 2017 um 09:41
Wie kommst du jetzt auf 3 feste Maschen?
Fang so an:
  • Du machst 2 Luftmaschen
  • In die erste Luftmasche, die du gehäkelt hast, häkelst du 6 feste Maschen ( also alle 6 Maschen in die eine Luftmasche häkeln) Jetzt siehst du schon, dass die vielen festen Maschen eine Art Kreis bilden. Das sieht dann so aus:

  • In die erste gehäkelte Masche machst du deine Kettmasche. Damit hast du die erste Runde beendet.

2966 Beiträge Letzte Gestartet
Sonntag, 17. Dezember 2017 um 10:07
Hallo
Wenn du es so machst, wie Ruth es dir prima beschrieben hat, häkelst du alle 6 feste Maschen in eine Luftmasche. Wenn du mit einem Fadenring beginnt, häkelt du die 6 festen Maschen in diesen Ring hinein.

Was willst du eigentlich häkeln?  Wenn du die Anleitungen hier gekauft hast, kannst du dich gerne an die Autoren wenden, die helfen dir alle gerne weiter.

8 Beiträge Letzte Gestartet
Sonntag, 17. Dezember 2017 um 10:28
Danke für die nette Hilfe aber ich kapiere es einfach nicht.Diese Anleitung macht mich verrückt.
EDIT Mario: Bitte keine Auszüge von Anleiungen posten.

2966 Beiträge Letzte Gestartet
Sonntag, 17. Dezember 2017 um 11:04
Hallo
wenn du absoluter Neuling bist, dann ist diese Anleitung für dich einfach zu schwer, da sie anscheinend keine Bilder hat.
Schau dir mal diese Seite nadelspiel.com  an.Da findest du viele Videos für Anfänger.  Es gibt bestimmt noch einige andere im Netz.

Hier bei CP gibt es viele Anleitungen, die super beschrieben sind und auch viele Bilder haben. Vielleicht ist ja eine ähnliche für dich dabei.

8 Beiträge Letzte Gestartet
Sonntag, 17. Dezember 2017 um 11:25
Ja sowas dachte ich mir.Die Anleitung soll ein Hase werden mit schlapp Ohren.

9855 Beiträge Letzte Gestartet
Sonntag, 17. Dezember 2017 um 11:35
Auch ich finde diese Anleitung für einen absoluten Neuling zu knapp. Da wirst du vermutlich in jeder Runde Probleme kriegen.Schau dich doch mal hier bei uns um! Gerade von Hasen haben wir hier sehr viele Anleitungen. Der Vorteil hier auf CP ist, dass du dich jederzeit mit den Autoren austauschen kannst. Außerdem gehören auch Bilder hier zum Standart. Lies dir auch die Produktbeschreibung durch, bevor du kaufst. Da wird oft angegeben, ob die Anleitung für Anfänger geeignet ist.

2966 Beiträge Letzte Gestartet
Sonntag, 17. Dezember 2017 um 11:48
Ruth hat recht. Hier gibt es ganz viele Anleitungen von Hasen.

Kleiner Tip:  suche mal unter Anleitung Hase, kostenlos

Da sind auch welche mit Schlappohren.Zum Üben wäre das doch prima für dich.

2825 Beiträge Letzte Gestartet
Sonntag, 17. Dezember 2017 um 12:00
Ah! Laut der Beschreibung ist der „Verschiebbare Fadenring“ die Anfangsmasche! Also 2Luftmaschen und in die 2. Luftmasche die 6FM.

Es ist trotzdem für Anfänger zu knapp beschrieben. Ich schließe mich den anderen an: Übe erstmal mit einer Anleitung die anfängerfreundlich beschrieben und vor allem BEBILDERT ist

3343 Beiträge Letzte Gestartet
Sonntag, 17. Dezember 2017 um 12:20
Bitte keine Bilder von Anleitungen posten, egal ob frei oder Kaufanleitung, das verstößt gegen das Urheberrecht.

Das Problem liegt meiner meinung nach an dem ersten Satz mit dem verschiebbaren Fadenring.

Ich würde es so  machen:

2 Lfm häkeln
6fm in die 1. Lm (also die, die du zu allererst gehäkelt hast) häkeln
... und dann der Anleitung weiter folgen.

19 Beiträge Letzte Gestartet
Sonntag, 17. Dezember 2017 um 12:23
Du hast ja schon von einigen Userinnen hier Tipps bekommen, also eigentlich muss ich meinen Senf nicht dazugeben. Aber nur als Anregung: Gib niemals auf! Und wenn Du 1000 mal neu anfängst, dann ist das eben so. Ich handarbeite seit über 50 Jahren, stricke und häkle ich, was das Zeug hält, das hat mir meine Oma beigebracht. Und OBWOHL ich so viel Erfahrung habe, breche ich mir fast die Finger, wenn ich einen magischen Ring (am Anfang) oder ein Amigurumi häkeln soll. Dafür sind meine Hände (oder mein Verstand??) so gar nicht geeignet. Dutzende Male habe ich oft neue Muster ausprobiert und wieder aufgewickelt, und manches mag man gar nicht, anderes wird toll. Ich kann überhaupt nicht nähen, Knöpfe gehen gerade noch, aber dann?? Und mit einer Sticknadel mache ich mich unglücklich, da bin ich oft ausgelacht worden.
Aber das ist einfach so! Wenn Du etwas Selbstgemachtes verschenkst, hat das einen ganz anderen Stellenwert. Ich drücke Dir die Daumen, und wie, die anderen schon sagten: Du kannst jeden fragen und um Hilfe bitten. Wir haben nämlich alle einmal angefangen. Einige sind Kampfhäkler-und strickerinnen, die anderen können etwas anderes Also trau Dich! Dir und allen hier eine schöne letzte Weihnachtswoche, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Liebe Grüße.

2825 Beiträge Letzte Gestartet
Sonntag, 17. Dezember 2017 um 12:49
Den Magic Ring habe ich zu Anfang auch gehasst. Ich bin richtig wütend geworden! Aber mittlerweile mache ich ihn ohne darüber nachzudenken. Mein Problem liegt jetzt beim Fußschlingen häkeln. Theoretisch hab ich mir das schon 1000 mal angeschaut und genausooft probiert, aber irgendwie passt es nicht. Doch das wird auch irgendwie und irgendwann klappen.

8 Beiträge Letzte Gestartet
Sonntag, 17. Dezember 2017 um 13:05
Danke euch allen
Ich gebe nicht auf.
Das mit dem Bild oder Beschreibung wüsste ich nicht.Bitte löscht es für mich wenn das geht.

19 Beiträge Letzte Gestartet
Sonntag, 17. Dezember 2017 um 13:19
Genauso sehe ich das auch. Womit ich auch Schwierigkeiten habe, sind Krebsmaschen. Ich kann viel besser stricken als häkeln, habe mich jetzt auch da ziemlich gebessert. Manchmal mache ich eine MUSTER-probe, keine MASCHEN-Probe. Dann funktionierts auch. Mich hat jetzt die Bobbelmanie erwischt, aber wir sind ja alle flexibel. Grüße!

2032 Beiträge Letzte Gestartet
Montag, 18. Dezember 2017 um 19:06
Als Neuling würde ich wohl eher mit den 2 Luftmaschen und den 6 festen Maschen in die 2. Luftmasche (also die von der Nadel weg!) häkeln, da sich der Fadenring gerne von selber (und unerwünscht während des Häkeln) verschiebt. Ich schliesse mich dem allgemeinen Rat an: nicht aufgeben! Und das rät eine Meisterin im Aufribbeln, da es oft nicht auf Anhieb klappen will! Viel Glück!

8 Beiträge Letzte Gestartet
Montag, 18. Dezember 2017 um 20:09
Hallo zusammen

Lieben Dank für die reichlichen und schnellen Antworten.Das macht mir Mut.Danke dafür

8 Beiträge Letzte Gestartet
Dienstag, 19. Dezember 2017 um 16:51
Hallo zusammen

Ich habe mir jetzt 100 Mal noch meine Anleitung durch gelesen ich kapiere nichts.Das demotiviert mich echt.Hier habe ich gegoogelt aber nichts für Anfänger gefunden das kostenlos ist.In Google finde ich auch nichts und bei YouTube geht mir alles zu schnell ich gebe auf ist wohl besser

3343 Beiträge Letzte Gestartet
Dienstag, 19. Dezember 2017 um 17:25
Nicht aufgeben. 
Bei YouTube kannst du das Video doch an der entsprechenden Stelle anhalten. 
Nur Mut, du schaffst das schon! 

257 Beiträge Letzte Gestartet
Dienstag, 19. Dezember 2017 um 19:34
Niemals aufgeben!
Mach weiter,es kann nur so besser werden.
Wollefaden hat geschrieben,das du zum Üben nach kostenlosen Anleitungen schauen kannst.Gemeint waren damit Anleitungen,hier auf CP.
Es gibt sehr viele Anleitungen,die sehr schön beschrieben sind und auch reichlich bebildert sind.Ich konnte das auch schon zum Üben nutzen.
Etwas selbstgemachtes ist immer schön und der Stolz erst,wenn man es dann geschafft hat.
Gib nicht auf.Leg das Ding beiseite,ärgerst dich bloß und schau hier auf CP nach Hasen,da findest du mit Sicherheit etwas.

2825 Beiträge Letzte Gestartet
Dienstag, 19. Dezember 2017 um 20:55
Aufgeben ist der falsche Weg. Wie schon mehrfach erwähnt, lade dir zum Üben erst mal eine Anleitung von Crazy Patterns , der große Vorteil ist, du bekommst bei jedem Problem Hilfe und das direkt von der Autorin/dem Autor der Anleitung persönlich. Mehr Service geht schon nicht mehr;) 
Es wäre schade, dieses tolle Hobby aufzugeben. Mit der Zeit wirst du an der Herausforderung wachsen und sehr stolz auf deine Werke sein!

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Neueste Kommentare

2 aktuelle Kommentare Neu von kruemel-monster
Heute um 10:10
4 aktuelle Kommentare Neu von Woll-zauberei-Steffi
Heute um 09:21
7 aktuelle Kommentare Neu von Tauglanz7452
Heute um 09:05
2 aktuelle Kommentare Neu von Tauglanz7452
Heute um 08:59
1 aktueller Kommentar Neu von WollwunderPetra
Heute um 07:04
34 aktuelle Kommentare Neu von Moderator
Gestern um 14:35
1 aktueller Kommentar Neu von veronika-t15
15. Juli 2025 um 20:55
7 aktuelle Kommentare Neu von Akela
15. Juli 2025 um 20:13

Beliebte Anleitungen

Top Anleitung von CarosFummeley aus der Stricken Kategorie!
Top Anleitung von AngiDesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von frauhohmann aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von MadMe aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von elke-eder aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von CELLdesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von AngiDesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Colorfuldreams aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von patternsbysteph aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von schick_mit_strick aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Marili-Designs aus der Häkeln Kategorie!
Mehr Top-Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Top Anleitung von Wurzels-Maschendesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von KiZoBaer aus der Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von WollholicClaudia aus der Kategorie!
Top Anleitung von Rosi_und_Hanni aus der Kategorie!
Top Anleitung von haekelkeks aus der Kategorie!
Top Anleitung von ternuraamigurumi aus der Kategorie!
Top Anleitung von mrs-mischaa aus der Kategorie!
Top Anleitung von Hobbii aus der Kategorie!
Top Anleitung von Haekelicious aus der Kategorie!
Top Anleitung von amigoll9 aus der Kategorie!
Top Anleitung von surishaekelfee aus der Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Kategorie!
Top Anleitung von Hobbii aus der Kategorie!
Top Anleitung von jennysideenreich aus der Kategorie!
Top Anleitung von Colorfuldreams aus der Kategorie!
Top Anleitung von mi-li aus der Kategorie!
Top Anleitung von LuckyTwins aus der Kategorie!
Top Anleitung von schick_mit_strick aus der Kategorie!
Top Anleitung von scandigrey aus der Kategorie!
Top Anleitung von SanukDesignbyKP aus der Kategorie!
Top Anleitung von amigoll9 aus der Kategorie!
Top Anleitung von Miralay aus der Kategorie!
Top Anleitung von Haekelzotti aus der Kategorie!
Mehr kostenlose Anleitungen