Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Anfängerfehler vermeiden

180 Beiträge Letzte Gestartet
Freitag, 10. Juni 2016 um 09:19
Da ich ja noch Anfänger beim Häkeln bin, habe ich auch öfter typische Anfängerfehler in meinen Projekten gemacht.

Aus einigen habe ich bereits gelernt und möchte daher meine Tipps weitergeben.

Würde mich freuen, wenn die Profis hier auch ein paar Tipps geben würden, wie man typische Anfängerfehler beim Häkeln vermeidet.

  • Sich mit großen oder komplizierten Projekten überfordern: Gerade als Anfänger lieber mit kleinen, einfachen Projekten starten, um schnelle Erfolge zu haben und zu üben.
  • Zu fest häkeln: Lieber eine Nadel nehmen, die mind. 2 Nummern größer ist als auf der Banderole angegeben
  • Zu viele oder zu wenig Maschen in der Reihe häkeln (besonders beim geraden häkeln, z.B. Schal): Einen Faden oder Maschenmarkierer mit Karabinerhaken in z.B. jede 10 Masche knoten/hängen und so in jeder Reihe die Maschen zählen
  • Beim Runden häkeln den Anfang nicht finden (z.B. beim Rundschal): In die erste Masche der Runde einen Faden oder Maschenmarkierer knoten/hängen. Bei jeder neuen Runde entsprechend neu anbringen.
  • Fadenende nicht vernähen: Das Fadenende sollte vernäht werden, da sonst der Knoten wie ein "Knubbel" hervorsteht. Außerdem kann sich das Fadenende lösen und so das Gehäkelte aufribbeln.
Das sind die Fehler, die ich ganz am Anfang gemacht hatte. Die Liste darf gerne ergänzt werden :-)

    21903 Beiträge Letzte Gestartet
    Freitag, 10. Juni 2016 um 09:21
    danke für den schönen Beitrag, ich hab Dich im Thread Material + Techniken von A-Z unter Punkt A und H mit eingetragen

    3313 Beiträge Letzte Gestartet
    Freitag, 10. Juni 2016 um 09:51
    Hallo zusammen!

    Ein paar kleine Tipps von mir an Anfänger:
    - nicht jede (egal ob kostenlose oder kostenpflichtige) Anleitung ist so gut, dass ein Anfänger damit klar kommt, auch wenn es sich eigentlich um ein sehr einfaches Produkt handelt. Wenn man also mit der Anleitung nicht "auf einen grünen Zweig" kommt, muss es nicht unbedingt am eigenen Können liegen, sondern vielleicht daran, dass die Anleitung eben für einen Anfänger (manchmal auch für Profis...) nicht gut genug erklärt. Oftmals helfen die Bewertungen anderer, um im Vorfeld feststellen zu können, ob eine Anleitung für jemanden geeignet ist oder nicht (deswegen ist es auch so wichtig, dass bewertet wird - mit erklärendem Text...so können Kunden und Autoren sehen, ob was verbessert werden sollte).
    - Maschenproben machen! So kann man schnell feststellen, ob das Häkelstück passen wird und ob man mit Wolle und Nadelstärke gut zurecht kommt.
    - Videos anschauen, wenn etwas unklar ist! Oftmals werden Maschenarten einem Anfänger erst dann richtig klar.
    - Wenn man gar nicht klar kommt: den Autoren anschreiben (viele geben in ihren Anleitungen Kontaktdaten an, im Shop-Impressum sollte man aber auf jeden Fall Kontaktdaten finden). Zumeist kann dann schnell und unkompliziert geholfen werden.
    - Kleine Projekte für den Anfang, aber nicht darauf "hängen bleiben" - mit der (langsam wachsenden) Herausforderung wächst auch das Können!
    - Gute Wolle/gutes Garn (sie/es sollte sich in der Hand angenehm anfühlen beim Arbeiten) und gute Nadeln in verschiedenen Größen verwenden! Nur so ist entspanntes und angenehmes Häkeln möglich.
    - sich Zeit nehmen und Zeit lassen. Nur weil vielleicht bei einer Anleitung dabei steht: "einfaches Projekt, innerhalb von (hypothetische Zeitangabe von mir!!!) 30 Minuten häkeln Sie dies und das" MUSS es nicht innerhalb von 30 Minuten fertig sein! Und wenn es 3 Stunden (wieder hypothetische Zeitangabe von mir!!!) dauern sollte, ist das genauso gut und ok! Es kommt auf den Spaß und das Ergebnis an und nur sehr nebensächlich auf den Zeitfaktor!

    So, mehr fällt mir grad nicht ein ;)

    LG - Nina

    180 Beiträge Letzte Gestartet
    Freitag, 10. Juni 2016 um 12:09
    Hallo ZwergnaseBaer,

    vielen Dank für deine Tipps. Super, habe daran gar nicht gedacht.

    An den Bewertungen orientiere ich mich auch meistens, eine Häkelzeichnung mit Legende ohne weitere Erklärungen beispielsweise ist noch viel zu schwer für mich.

    Was die Häkelnadeln angeht, habe ich leider auch etliche durchprobiert, bis ich jetzt fast alle Nadeln von Addi Swing gekauft habe. Mit denen bin ich endlich zufrieden, weil ich durch die gebogene Form keine verkrampfte Hände mehr habe.
    Soll keine Werbung für Addi sein, möchte nur meine Erfahrung weitergeben.

    2825 Beiträge Letzte Gestartet
    Mittwoch, 15. Juni 2016 um 18:21
    Ich betrachte mich mal als geübter Anfänger und finde wenn man sich große Projekte vornimmt sollte man ein Stück erstmal mit einfachen Maschen und dickerem Garn wählen, da sich das Erfolgserlebnis so schneller einstellt.

    Antwort schreiben

    Bitte registrieren oder einloggen!

    Neueste Kommentare

    1 aktueller Kommentar Neu von veronika-t15
    Heute um 21:49
    1 aktueller Kommentar Neu von Eddysmutti
    Gestern um 13:09
    1 aktueller Kommentar Neu von kruemel-monster
    Gestern um 11:08
    2 aktuelle Kommentare Neu von Anfi
    Gestern um 08:53
    23 aktuelle Kommentare Neu von Fun-Design
    Gestern um 00:06
    33 aktuelle Kommentare Neu von mowi 19
    11. Juli 2025 um 19:56
    12 aktuelle Kommentare Neu von WollwunderPetra
    11. Juli 2025 um 19:01
    47 aktuelle Kommentare Neu von Akela
    10. Juli 2025 um 18:17

    Beliebte Anleitungen

    Top Anleitung von Wollopus aus der Häkeln Kategorie!
    Top Anleitung von ZwergnaseBaer aus der Häkeln Kategorie!
    Top Anleitung von AngiDesign aus der Häkeln Kategorie!
    Top Anleitung von frauhohmann aus der Häkeln Kategorie!
    Top Anleitung von made-by-anja aus der Stricken Kategorie!
    Top Anleitung von MadMe aus der Häkeln Kategorie!
    Top Anleitung von CELLdesign aus der Häkeln Kategorie!
    Top Anleitung von Colorfuldreams aus der Häkeln Kategorie!
    Top Anleitung von KleinesFeines aus der Häkeln Kategorie!
    Top Anleitung von AngiDesign aus der Häkeln Kategorie!
    Top Anleitung von NiggyArts aus der Häkeln Kategorie!
    Mehr Top-Anleitungen

    Kostenlose Anleitungen

    Top Anleitung von Wurzels-Maschendesign aus der Kategorie!
    Top Anleitung von Rosi_und_Hanni aus der Kategorie!
    Top Anleitung von WollholicClaudia aus der Kategorie!
    Top Anleitung von MorbenDesign aus der Kategorie!
    Top Anleitung von KiZoBaer aus der Kategorie!
    Top Anleitung von haekelkeks aus der Kategorie!
    Top Anleitung von ternuraamigurumi aus der Kategorie!
    Top Anleitung von mrs-mischaa aus der Kategorie!
    Top Anleitung von Hobbii aus der Kategorie!
    Top Anleitung von amigoll9 aus der Kategorie!
    Top Anleitung von Haekelicious aus der Kategorie!
    Top Anleitung von Hobbii aus der Kategorie!
    Top Anleitung von MorbenDesign aus der Kategorie!
    Top Anleitung von surishaekelfee aus der Kategorie!
    Top Anleitung von jennysideenreich aus der Kategorie!
    Top Anleitung von mi-li aus der Kategorie!
    Top Anleitung von amigoll9 aus der Kategorie!
    Top Anleitung von Colorfuldreams aus der Kategorie!
    Top Anleitung von Haekelhoernsche aus der Kategorie!
    Top Anleitung von schick_mit_strick aus der Kategorie!
    Top Anleitung von SanukDesignbyKP aus der Kategorie!
    Top Anleitung von mi-li aus der Kategorie!
    Top Anleitung von Miralay aus der Kategorie!
    Top Anleitung von MorbenDesign aus der Kategorie!
    Mehr kostenlose Anleitungen