Liebe Nutzer, liebe Autoren,
sind die verwendeten Techniken für Schwerstrick und Grobstrick bzw. das Ergebnis identisch oder gibts da Unterschiede?
Schwerstrick ist 2019 offenbar im Trend, daher frage ich. :-)
jetzt musste ich auch erstmal googeln – von Schwerstrick habe ich noch nie gehört. Ich glaube, damit ist tatsächlich Grobstrick gemeint. Hört sich aber irgendwie komisch an. Mal sehen, ob es noch mehr Antworten gibt, ich bin gespannt!
Ich habe das letztens bei der Recherche für neue Plauderthemen fürs Forum gefunden und dachte mir, dass das hier im Forum doch jemand wissen könnte. :- )
Und beim Grobstrick gehen wir besonders ruppig also grob mit dem Strickstück um. :)
Saublöder Name für Teile mit großen Maschen.
Auf englisch klingt es besser: chunky knit (klumpiges stricken).
Ich hab das jetzt einmal gegoogelt, weil ich mir so überhaupt nichts darunter vorstellen konnte. Falls (!) ich das richtig verstehe, ist mit Schwerstrick das Material gemeint. In der Bildersuche kommen einige Pullover aus Schwerstrick, und einige Onlineshops bieten so etwas an. Wahrscheinlich dickere Wolle oder was immer, dickeres Garn auf jeden Fall.
Um das Benutzererlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies, unter anderem für Analyse-, Optimierungs- und Werbezwecke, gemäß unseren Datenschutzbestimmungen und Cookie Richtlinien. Einige unserer Partnerdienste befinden sich außerhalb der EU. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Wenn du auf "Ablehnen" klickst, verwenden wir nur unbedingt notwendige Cookies.