Scrunchies, die beliebten Haargummis der 80er und 90er Jahre, feiern seit einiger Zeit ein beeindruckendes Comeback. Ich zeige dir in meinem Artikel, wie du deine Scrunchies in drei unterschiedlichen Größen ganz einfach selber nähen kannst. Weiterlesen »
Da mir der Farbverlauf des Bobbels so gut gefiel, hatte ich mir zwei davon gekauft.
Aus dem ersten wurde der RVO Hinode und der zweite ein wärmendes Dreieckstuch.
Auch hier habe ich ein rechtslinks-Muster verarbeitet.
Die Muster dieses Dreieckstuch können auch mit den Mustern des RVO Hinode getauscht werden. Weiterlesen »
Schmetterlinge sind doch was wunderbares, all diese bunten Farben. Mit diesem Schmetterlings Topflappen kann man sich all diese schönen Farben in die Küche hohlen. Der Topflappen ist in der Doubleface Technik gestrickt und beinhaltet einige Tipps wie man Double Face strickt.
Die Anleitung beinhaltet einen Reihen Strick Erklärung oder kann anhand der Grafik gearbeitet werden wenn man sich mit Double Face stricken auskennt. Weiterlesen »
Sommerbabys brauchen wärmende, aber zugleich leichte und luftige Decken. Weiche Merinowolle streichelt ihre zarte Haut und wärmt sie zulässig. Sie ist temperaturausgleichend, atmungsaktiv, kuschelweich und kann auch in der Waschmaschine gewaschen werden. Wie Ihr eine zauberhafte Babydecke im Federmuster strickt, zeige ich Euch in diesem Blogbeitrag. Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachmachen. Herzliche Grüße von Ina Weiterlesen »
In diesem Blogbeitrag zeige ich Dir ausführlich, wie Du den Buchstaben „A“ in Doubleface stricken kannst. Das kleine Square / Quadrat kannst Du als Untersetzer oder Abschminkpad verwenden, oder Kinder können damit „Schule“ spielen. Du kannst das Strickschema natürlich auch als Einstrickmuster verwenden – für eine Decke, einen Kissenbezug, einen Schal oder weitere Accessoires.
Alles was Du brauchst, sind zwei verschiedene Farben (möglichst kontrastreich) in gleicher Garnqualität, die passenden Stricknadeln dazu und ein bisschen Zeit. Weiterlesen »
Dies ist eine Anleitung für eine Deko Decke (Tischläufer) mit Dad Aufschrift perfekt als Geschenk für all die Super Dad’s da draußen, im Filet Stile gearbeitet. Es macht super viel Spaß an der Decke zu Arbeiten. Die Anleitung kann entweder mit der Reihen Erklärung gearbeitet werden oder via der Grafik wenn man Filet Häkeln Grundkenntnisse hat. Wichtig ist vor dem Start alle Informationen durchzulesen. Weiterlesen »
Nachhaltigkeit ist ja immer ein Thema und natürlich auch im Handarbeits-/ und Bastelbereich. Seit geraumer Zeit verwerte ich Stoffreste und Wollreste, egal was daraus werden sollte/geworden ist... ich beherrsche mich also nichts Neues zu kaufen, erst wenn die "Verwerterei" ein Ende hat und mit dieser Tasche habe ich es fast geschafft. Weiterlesen »
So schnell kann´s gehen – im Handumdrehen wird aus dem traurigen Gesicht ein lachendes 😊In diesem Blogbeitrag zeige ich Dir, wie Du den kleinen Smiley in Doubleface stricken kannst – und das auf beiden Seiten unterschiedlich. Auch die Strickschemas für nur den lachenden oder nur den traurigen Smiley findest Du hier.
Schnapp Dir zwei passende Knäuel oder Wollreste, die passenden Stricknadeln, und los geht´s. Weiterlesen »
Eines der niedlichsten Tiere im Eis sind wohl die Eisbären. Mit dieser Anleitung erkläre ich dir nun Schritt für Schritt, wie du einen süßen Eisbären häkeln kannst. Häkelgrundlagen solltest du beherrschen und auch kein Anfänger mehr sein. Lies dir die gesamte Anleitung durch bevor du anfängst. Ich wünsche dir nun viel Spaß beim Häkeln. Weiterlesen »
Kinder lieben Überraschungen und Spielzeug! Oftmals sind sie schon mit Kleinigkeiten glücklich. Es muss nichts Großes, Teures oder Kompliziertes sein. Ich habe da eine tolle Idee für Euch: eine Stoffhülle für einen Luftballon. Man kann sie ganz leicht aus bunten Stoffresten nähen. Sie ist klein und leicht und passt in jede Tasche. Somit kann man immer eine Überraschung aus der Tasche zaubern, die alle Kinder glücklich macht. Ich wünsche Euch viel Freude mit diesem Projekt. Weiterlesen »
Dieses tolle Kuscheltuch, ist ein einzigartiges Geschenk oder auch ein toller Begleiter für die eigenen Kinder. Auch schon eine Geschenkidee für das Osterfest. Du solltest hierfür die Häkelgrundlagen beherrschen und kein kompletter Anfänger im Bereich des Häkelns sein. Es ist eine Schritt für Schritt Anleitung mit Bildern. Solltest du Fragen oder Anmerkungen haben, schreibe mit gern. Ich wünsche dir viel Spaß beim Häkeln! Weiterlesen »
Dies ist eine Häkelanleitung für eine Personalisierbare Decke in der C2C Technik gehäkelt. Die Decke eignet sich hervorragend zur Geburt, zum Geburtstag, Jahrestag oder als Schulabschluss Geschenk. Es werden einzelne Patches gearbeitet, die dann zusammen genäht werden. Die Anleitung beinhaltet eine Reihen Häkel Erklärung, einer geschriebenen Anleitung wie viele Blöcke in welcher Farbe gearbeitet werden und eine Grafik, die nachgehäkelt werden kann. Kenntnisse wie man nach einer Grafik C2C häkelt müssen vorhanden sein falls nach der Grafik gearbeitet werden will. Weiterlesen »
Ich freue mich, dir nun den zweiten Block, also das zweite Patchwork Muster für deinen Quilt in unserer kostenlosen Scrappy Quilt Challenge zu zeigen. Diesmal werden Streifen in einem kreativen Muster zusammengenäht. Du hast natürlich wieder verschiedene, kreative Wahlmöglichkeiten, damit es DEIN Patchwork Muster wird. Viel Spaß! Chris Weiterlesen »
Diese Mum und Dad Waschlappen sind ein super Geschenk für alle Eltern oder Freunde die Eltern sind. Sie bestehen nur aus rechten und linken Maschen und Maschen abheben und sind somit super schnell gearbeitet. Diese Patches sind super als Waschlappen oder auch als Patches für eine Patchwork decke. Die Anleitung kann entweder anhand der Grafik oder der Reihen Erklärung gestrickt werden. Weiterlesen »
Der kleine Pinguin Perla ist ein niedliches Tierbaby, dass nicht nur in der Winterzeit gerne kuscheln möchte. Mit dem hübschen Schal hat er es immer schön warm. Pinguine lieben die Zweisamkeit, deswegen sind diese zuckersüßen Tierchen gerne bereit mit den neuen Erdenbürgern zu kuscheln. Weiterlesen »
Ein Dackel mit einem Kinderwagen. Sie benötigen:
Für den Dackel und den Welpen: Garn eurer Wahl. Ihr könnt beliebiges Garn nehmen – Acryl, Baumwollgarn, Wolle oder Velours. Ich habe mit Acrylgarn (400m/100g) gearbeitet. Die Größe meines Dackels beträgt 12 cm, die Größe des Welpen beträgt 5 cm. Je dicker das Garn ist, desto größer wird Ihr Endergebnis. Benötigte Farben: braun, dunkelbraun.
Für den Kinderwagen: Wählen Sie ein Garn, das doppelt so dick ist wie das Garn für den Dackel.
- Passende Häkelnadel, (bei mir 1,25mm) Weiterlesen »
Dieses Kissen mit Hotelverschluss lässt sich ganz einfach nähen und ebenso einfach wechseln. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie das geht. An diesem Beispiel mit den Maßen 40 x 40 cm kannst du jedes andere Maß genauso nacharbeiten. Ich zeige hier außerdem, worauf du achten musst, wenn du eine Applikation auf dem Kissen annähen willst. Hier sind es zum Beispiel Buchstaben. Weiterlesen »
Bist Du Anfänger und möchtest Du schnell ein tolles Erfolgserlebnis haben? Oder Du strickst schon lange, aber hast gerade Lust auf ein kleines aber wirkungsvolles Projekt zwischendurch? Dann bist Du hier richtig 😊 In diesem Blog-Beitrag zeige ich Dir, wie Du den Schmetterling als Motiv für einen Untersetzer oder ein Abschminkpad stricken kannst. Schritt für Schritt mit maschenweiser Beschreibung, so dass auch Anfänger mit Grundkenntnissen gut folgen können. Es werden nur rechte und linke Maschen benötigt. Zusätzlich gibt es auch ein Strickschema zum Zählen, falls Dir das besser liegt. Du kannst den Schmetterling für Dich selbst stricken, aber natürlich auch einem lieben Menschen schenken, der diese faszinierenden Tiere gerne hat. In der Schweiz heißt Schmetterling übrigens „Sommervogel“ – eine schöne Bezeichnung, oder? Also, schnapp Dir ein geeignetes Garn, z.B. Baumwolle, passende Stricknadeln, und los geht’s! Weiterlesen »
Möchtest du einen Kaktus, der keine Pflege braucht und die Wohnung dekoriert? Ein tolles Geschenk für jeden Liebhaber! Ein tolles Geschenk, das lange Freude macht! Zum kuscheln, zum spielen oder einfach als Deko. Einfach und schnell zu häkeln. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung ist leicht verständlich. Weiterlesen »
Hole dir noch mehr Farbe in die Küche mit diesen Pfingstrosen Topflappen. Der Topflappen ist in der Doubleface Technik gestrickt und beinhaltet einige Tipps wie man Double Face strickt.
Die Anleitung beinhaltet einen Reihen Strick Erklärung oder kann anhand der Grafik gearbeitet werden, wenn man sich mit Double Face stricken auskennt. Weiterlesen »
Um das Benutzererlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies, unter anderem für Analyse-, Optimierungs- und Werbezwecke, gemäß unseren Datenschutzbestimmungen und Cookie Richtlinien. Einige unserer Partnerdienste befinden sich außerhalb der EU. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Wenn du auf "Ablehnen" klickst, verwenden wir nur unbedingt notwendige Cookies.