Mit dieser Anleitung und dem kostenlosen Schnittmuster kannst du ganz einfach für dich oder für eine liebe Person ein super süßes Schwangerschaftskissen nähen. Jeder Schritt ist ausführlich erklärt und mit Bildern unterlegt, sodass auch Anfänger schnell zu ihrem gewünschten Ergebnis kommen. Weiterlesen »
Baby care is something wonderful and with homemade crocheted washcloths the whole thing is twice as much fun! Get inspiration on the topic of baby care and get started with our instructions for a small but beautiful self-crocheted washcloth with a heart. Weiterlesen »
Kleine Kinder können beim Essen oder Basteln oft nicht über den Tisch schauen. Sie brauchen eine Sitzerhöhung oder ein stabiles Kissen. Bisher nahm ich immer irgendwelche Couchkissen, aber die waren mir nicht stabil genug und auch nicht kindgerecht. Deshalb habe ich für meine Enkel 2 Sitzkissen mit ihren Lieblingsmotiven genäht. Wenn Du wissen möchtest, wie es geht, folge mir gern in mein Nähzimmer und schau mir über die Schulter. Vielleicht hast Du passenden Stoff und möchtest gleich mitmachen? Dann bitteschön, es kann losgehen! Weiterlesen »
Ein Tabletkissen ist eine praktische Stütze für dein Tablet. Mit ihm hast du die Hände frei und kannst ungestört Filme sehen, lesen und vieles mehr. Das Kissen stützt das Tablet so, dass es nach hinten nicht umfallen und nach vorn nicht wegrutschen kann. Das Kissen ist aber nicht nur praktisch, sondern du kannst ein Tabletkissen auch einfach und schnell selbst nähen. Weiterlesen »
Babypflege ist etwas wunderschönes und mit selbst gehäkelten Waschlappen macht das Ganze gleich nochmal doppelt so viel Spaß! Holt euch Inspiration zum Thema Babypflege und legt los mit unserer Anleitung für einen kleinen aber feinen selbst gehäkelten Waschlappen mit Herz. Weiterlesen »
Hoffentlich lässt der Sommer nicht mehr lange auf sich warten. Mit diesem Sonnenhut Topflappen kann man sich den Sommer jetzt schon in die Küche hohlen. Der Topflappen ist in der Doubleface Technik gestrickt und beinhaltet einige Tipps wie man Double Face strickt.
Die Anleitung beinhaltet einen Reihen Strickerklärung oder kann anhand der Grafik gearbeitet werden wenn man sich mit Double Face stricken auskennt. Weiterlesen »
Das neue Jahr ist nun zu einem Drittel vergangen, bei den meisten sind die guten Vorsätze, die wir am 1. Januar gefasst haben, bereits wieder vergessen, oder geht es nur mir so… 😉
Vielleicht hast du Lust auf eine neue Herausforderung?
Wie wäre es mit deiner ersten Patchworkdecke?
Das Schöne ist, du kannst deinen ersten Quilt so groß oder so klein nähen, wie du möchtest: Als Babydecke oder auch nur einen Teekannenuntersetzer oder vielleicht eine Kuscheldecke für die Couch, die deutlich wärmer ist als die gekauften Fleece Decken?
Oder im Hinblick auf die kommenden, hoffentlich warmen Sommermonate vielleicht eine leichte Sommerdecke?
Egal, du kannst dich während des Nähens spontan entscheiden und, wenn du möchtest, dich auch noch umentscheiden. Weiterlesen »
Freut ihr euch auch schon so auf die Erdbeerzeit? Wenn wir wieder auf die Felder gehen, um unsere Körbe und Schüsseln mit den leckeren Früchten zu füllen. Was wollen wir zu Hause damit machen? Einen leckeren Kuchen mit viel süßer Sahne? Oder vielleicht Marmelade? Bis es so weit ist, möchte ich euch mit einem Erdbeer-Motiv erfreuen. Es soll euch die Wartezeit verkürzen. Weiterlesen »
Möchtest du deine kleinen Stoffreste, deine Scraps, sinnvoll verwenden? Wir Nähbegeisterte haben häufig irgendwo Stoffreste liegen, die zu schade zum Wegwerfen sind. Ich kenne viele Quilterinnen, die sogar kleinste Stoffreste aufbewahren, um sie irgendwann einmal zu verwerten.
Ich zeige dir nun eine Möglichkeit, wie du sie in deinem nächsten Projekt gut einsetzen kannst.
Viel Spaß dabei!. Weiterlesen »
Du hast kleine Stoffreste übrig? Dann habe ich eine gute Idee für dich. Daraus kannst du nämlich schnell und einfach eine Partygirlande nähen und damit alle Familienfeste schmücken. Natürlich eignet sich solch eine Girlande auch prima als zusätzliches Geschenk. Das kommt garantiert immer gut an und macht Freude. Weiterlesen »
Would you like to do a very simple but effective project? In this thread I will show you how you can work the crown as a motif for a little coaster or a cleaning pad. You will get step-by-step instructions, so even beginners with basic knitting skills will be able to follow easily. All you need to do is knits and purls. In addition there is also a knitting chart if you prefer working according to a chart. You can work the crown for yourself, but of course also as a present for a beloved one, who deserves a crown as well 😉So, grab yourself some suitable yarn, such as cotton, a pair of knitting needles, and there you go! Weiterlesen »
Dies ist eine Häkel Anleitung für die Nummern 0 -9 sowohl auch ein paar Satzzeichen in der C2C Häkel Technik.
Die Patches können super als Topflappen, Waschlappen oder als Patches Für Decken verwendet werden. Die Anleitung beinhaltet eine Reihen Häkel Erklärung, einer geschriebenen Anleitung wie viele Blöcke in welcher Farbe gearbeitet werden und eine Grafik, die nachgehäkelt werden kann. Kenntnisse wie man nach einer Grafik C2C häkelt müssen vorhanden sein falls nach der Grafik gearbeitet werden will. Weiterlesen »
Ein Kindergeburtstag wird etwas ganz Besonderes mit einer bunten Girlande, auf der der Name des Kindes zu lesen ist. Diese kannst du aus Resten ganz leicht selber nähen. Ich zeige dir hier, wie es geht und was du dafür brauchst. Trau dich ruhig, es ist viel einfacher als du denkst. Weiterlesen »
Dies ist eine Häkelanleitung für die Letzen 13 Buchstaben des ABC (N- Z) in der C2C Technik.
Die Patches können super als Topflappen, Waschlappen oder als Patches Für Decken verwendet werden. Die Anleitung beinhaltet eine Reihen Häkel Erklärung, einer geschriebenen Anleitung wie viele Blöcke in welcher Farbe gearbeitet werden und eine Grafik, die nachgehäkelt werden kann. Kenntnisse wie man nach einer Grafik C2C häkelt müssen vorhanden sein falls nach der Grafik gearbeitet werden will. Weiterlesen »
Hast Du Lust auf ein kleines, sehr einfaches aber durchaus wirkungsvolles Projekt? In diesem Blog-Beitrag zeige ich Dir, wie Du die Krone als Motiv für einen Untersetzer oder ein Abschminkpad stricken kannst. Schritt für Schritt mit maschenweiser Beschreibung, so dass auch Anfänger mit Grundkenntnissen gut folgen können. Es werden nur rechte und linke Maschen benötigt. Zusätzlich gibt es auch ein Strickschema zum Zählen, falls Dir das besser liegt. Du kannst die Krone für Dich selbst stricken, aber natürlich auch einem lieben Menschen schenken, der Deiner Meinung nach ein Krönchen verdient hat. Also, schnapp Dir ein geeignetes Garn, z.B. Baumwolle, passende Stricknadeln, und los geht’s! Weiterlesen »
Dies ist eine Häkelanleitung für die ersten 13 Buchstaben des ABC in der C2C Technik.
Die Patches können super als Topflappen, Waschlappen oder als Patches Für Decken verwendet werden. Die Anleitung beinhaltet eine Reihen Häkel Erklärung, einer geschriebenen Anleitung wie viele Blöcke in welcher Farbe gearbeitet werden und eine Grafik, die nachgehäkelt werden kann. Kenntnisse wie man nach einer Grafik C2C häkelt müssen vorhanden sein falls nach der Grafik gearbeitet werden will. Weiterlesen »
Ein tolles Geschenk für jeden Elefanten-Fan! Eignet sich wunderbar als Kuscheltier oder Dekoobjekt. Kostenlose Schritt-für-Schritt Häkelanleitung für Elefant. Anleitung ist leicht verständlich. Benötigte Kenntnisse: Fadenring, feste Maschen, Spiralrunden häkeln, Ab- und Zunahmen und Farbwechseln. Weiterlesen »
Diesen lustigen Möwenring kannst du mit dieser Anleitung einfach nachhäkeln. Er sieht nicht nur süß aus, eignet sich auch toll zum Spielen für die Kleinen. Es handelt sich um eine Schritt für Schritt Anleitung mit Bildern. Du solltest die Häkelgrundlagen beherrschen, dann ist der Ring auch für Anfänger geeignet. Ich wünsche dir viel Spaß beim Häkeln! Weiterlesen »
Diesen süßen Fuchsringkannst du mit dieser Anleitung einfach nachhäkeln. Er sieht nicht nur süß aus, eignet sich auch toll zum Spielen für die Kleinen. Es handelt sich um eine Schritt für Schritt Anleitung mit Bildern. Du solltest die Häkelgrundlagen beherrschen, dann ist der Ring auch für Anfänger geeignet. Ich wünsche dir viel Spaß beim Häkeln! Weiterlesen »
Diese witzigen Dackelkranz kannst du mit dieser Anleitung ganz einfach nachhäkeln. Die Anleitung ist auch für Häkelanfänger mit Grundkenntnissen geeignet. Der Kranz kann an der Tür oder an der Wand aufgehängt werden und ist garantiert ein ganz besonderes Geschenk. Ich wünsche dir viel Freude beim Häkeln! Weiterlesen »
Um das Benutzererlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies, unter anderem für Analyse-, Optimierungs- und Werbezwecke, gemäß unseren Datenschutzbestimmungen und Cookie Richtlinien. Einige unserer Partnerdienste befinden sich außerhalb der EU. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Wenn du auf "Ablehnen" klickst, verwenden wir nur unbedingt notwendige Cookies.