Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
Moderator
Dienstag, 8. Februar 2022 um 12:34
Liebe Nutzer, liebe Autoren,
habt Ihr bereits Erfahrungen mit der Verarbeitung von Bio- und Recycling-Baumwolle? Wie sind die Verarbeitungseigenschaften? Gibts da Unterschiede zu "normaler" Wolle?
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
 
Antwort

Schnuckelina
Dienstag, 8. Februar 2022 um 12:49
Liebe Josefa, das ist eine interessante Frage, mit der ich mich demnächst in echt beschäftige. Ich habe mir nämlich vegane Bio-Baumwolle mit Kapok (atmungsaktiv, speichelecht, wärmeregulierend, hautverträglich und bis zu 60 Grad waschbar) bestellt. Kapok ist eine Pflanzenfaser. Aber grau ist alle Theorie. Ob sie mir in echt, bei der Verarbeitung und vom Griff her gefällt, wird sich zeigen. Ich werde meine Erkenntnisse dann hier gern niederschreiben.

Liebe Grüße Ina
In meinem Shop findest Du viele bunte Strick- und Häkel- und Filzanleitungen. Schau Dir gern meine Ideen an und lass Dich davon anstecken. Ich freue mich auf Deinen Besuch und wünsche Dir viel Freude beim Anschauen und Nachmachen. Herzliche Grüße von Ina.
Antwort

Moderator
Dienstag, 8. Februar 2022 um 13:06
ja, bitte aufschreiben, sobald Du das probiert hast.
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
 
Antwort

Schnuckelina
Dienstag, 8. Februar 2022 um 13:35
Das werde ich. Ich bin selber sehr gespannt.
In meinem Shop findest Du viele bunte Strick- und Häkel- und Filzanleitungen. Schau Dir gern meine Ideen an und lass Dich davon anstecken. Ich freue mich auf Deinen Besuch und wünsche Dir viel Freude beim Anschauen und Nachmachen. Herzliche Grüße von Ina.
Antwort

Schnuckelina
Dienstag, 8. Februar 2022 um 13:47
Beim Thema Recycling fällt mir noch ein, dass ich aus der Not heraus vor ein paar Monaten im Supermarkt eine orange Mütze mit Schal gekauft habe. Ich war planlos aus dem Haus gegangen und draußen war es kalt. Außerdem hat mich das Orange des Sets angezogen.

Jedenfalls habe ich mir das Etikett natürlich genau durchgelesen und nochmal gegoogelt. Das Material besteht aus 53% Polyester (recycelt), 37% Polyacryl, 5% Elasthan (LYCRA®), 5% Wolle. Ja, jetzt wird man denken, alles Plastik, nicht weich genug, Kunststoff, wärmt nicht, man schwitzt etc.

Aber nein, was auch immer da an recycelten Sachen drin ist, es fühlt sich ganz normal an. Und es trägt sich auch gut. In der Regel mag ich schon echte Wolle lieber, aber ich war doch überrascht, was man aus den recyelten (vielleicht Plastikflaschen) so alles herstellen kann. Auf dem Körper würde ich es nicht tragen wollen, aber für Drüber geht das schon mal.

Es gibt ja mittlerweile auch aus Plastikflaschen aufbereitete gewebte Stoffe, die für Outdoor-Möbel und Teppiche verwenden werden. Jeder Weiternutzung ist besser als den Müllberg weiter anwachsen zu lassen - wenn das Zeug nun schon mal da ist.
In meinem Shop findest Du viele bunte Strick- und Häkel- und Filzanleitungen. Schau Dir gern meine Ideen an und lass Dich davon anstecken. Ich freue mich auf Deinen Besuch und wünsche Dir viel Freude beim Anschauen und Nachmachen. Herzliche Grüße von Ina.
Antwort

mowi 19
Dienstag, 8. Februar 2022 um 14:40
Ina, das sind ja interessante Dinge, die du da ausprobierst und erzählst. Davon hab ich noch nie gehört. Auf deine Erfahrung mit der veganen Wolle bin ich auch gespannt. Ja, ich bin auch ein Fan von Recycling und Wiederverwertung.

Ich nutze sehr gerne die Recycling-Baumwolle von Drops. Sie lässt sich gut verarbeiten nach meiner Erfahrung. Vor allem lässt sie sich auch gut waschen. Das ist ja auch wichtig. Ich habe schon viel Kinderkleidung damit gestrickt und zum Beispiel auch Waschlappen und Spültücher. Sie ist allerdings nicht ganz so weich wie die normale Baumwolle, aber für Oberbekleidung wie Kleidchen oder auch Puppenkleidung super geeignet.

Bio-Baumwolle hab ich auch schon verarbeitet. Die ist sehr schön weich gewesen.
In meinem Anleitungs-Shop findest du Baby- und Kinderkleidung, die mitwächst - und eine Auswahl an Puppen-/Teddykleidung. Außerdem Modisches, Nützliches, Lustiges, Dekoratives, Niedliches und mehr. Du findest mich übrigens auch bei facebook und erfährst dort immer das Neueste.
Viel Spaß beim Nadeln wünscht dir Monika.

Meinen Shop findest du hier: https://www.crazypatterns.net/de/store/mowi19 

       
Antwort

sabine-bartels1
Mittwoch, 9. Februar 2022 um 18:37
Hallo liebe Josefa,
bin gerade mit einem Pullover aus recycelter Baumwolle (ReBobbel 70/30) von der Garnmanufaktur beschäftigt und habe darüber etwas gemischte Gefühle:
sie sieht schon schön aus, ist jedoch etwas steif und unflexibel und die Fäden sind nicht gedreht, so das sie sich öfters verheddern.
Der Hintergrund ist natürlich eine gute Sache.
Ganz liebe Grüße, Sabine 
Antwort

Moderator
Mittwoch, 9. Februar 2022 um 18:40
Hallo Sabine,
willkommen bei uns. Schön, dass Du mitschreibst.
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
 
Antwort

veronika-t15
Mittwoch, 9. Februar 2022 um 20:54
Bisher habe ich nur die "Imagine" von Lana Grossa verarbeitet, und stimmt, wie hier schon von anderen erwähnt, sie ist nicht ganz so weich wie reine Baumwolle, und die Fäden sind nicht so sehr verdreht, da muss man schon aufpassen, dass man immer alle erwischt.
Für Bekleidung würde ich sie nicht gerade nehmen, aber für Tierchen, Deko, Taschen etc. eignet sie sich wunderbar.
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

Kindertafel 2024
82 Antworten Neu von veronika-t15
Gestern um 16:25
Schmusetuch
1 Antwort Neu von WollwunderPetra
31. Mai 2024 um 19:54
Recyclingwolle
6 Antworten Neu von Tauglanz7452
29. Mai 2024 um 15:00
Schlauchgarn
1 Antwort Neu von Moderator
28. Mai 2024 um 11:31
Kosmetiktäschle
4 Antworten Neu von veronika-t15
27. Mai 2024 um 15:07
Harristweed die 2.
6 Antworten Neu von Akela
27. Mai 2024 um 14:18
Backstube, Teil 6.
51 Antworten Neu von veronika-t15
25. Mai 2024 um 20:43