Deutsch | € (EUR) Einloggen
Jetzt bloggen Blog Home

Anfangsring häkeln

Dienstag, 13. Februar 2018 Leem Beiträge Store
Der Anfangsring wird beim Häkeln in Runden verwendet. Dies ist notwendig beim arbeiten mit Motiven, Tücher, Servietten, Amigurumis, Deko und vielen anderen Sachen. Es gibt zwei Möglichkeiten Anfangsring zu häkeln. Weiterlesen »

Stäbchen mit Fußschlingen häkeln

Donnerstag, 28. Dezember 2017 Maschenkreationen Beiträge Store
Bei manchen Projekten werden am Ende einer Reihe ein oder mehrere Stäbchen zugenommen. Dazu kannst du Stäbchen mit Fußschlingen als Anschlag verwenden. Wie das geht? Zeig ich dir gerne in meinem Foto- Tutorial! Weiterlesen »

Keine Angst vor Kuschel oder Fransenwolle

Samstag, 5. Februar 2022 Mtinitoon Beiträge Store
Viele von euch haben (so wie ich früher) Probleme mit dem Häkeln von Kuschel - oder Fransengarn weil man die Maschen nicht sehen kann. Auch der immer gern als Tipp genannte "Beilauffaden" bringt oft keine Erleichterung und die Wolle verschwindet in der Wollkiste. Darum gibt´s heute ein kleines Tutorial wie ihr eure Kuschel - oder Fransenwolle ohne Probleme verarbeiten könnt. Weiterlesen »

Halbe Stäbchen zusammen abmaschen

Mittwoch, 28. Februar 2018 Leem Beiträge Store
Halbe Stäbchen werden ähnlich wie feste Maschen abgemascht. Einziger Unterschied ist, dass man einen Umschlag über die Nadel legen muss. Ein dickeres Garn und eine passende Häkelnadel werden die Übung vereinfachen. Weiterlesen »

Reliefstäbchen häkeln

Mittwoch, 22. August 2018 Velana-Creations Beiträge Store
Vordere und hintere Reliefstäbchen sind beliebte Häkelmaschen, die in vielen Häkelanleitungen verwendet werden. Reliefstäbchen sind vielseitig einsetzbar und gar nicht schwer zu häkeln. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie von vorne und von hinten eingestochene Reliefstäbchen gehäkelt werden. Weiterlesen »

Tiefer gestochene Maschen

Dienstag, 8. Mai 2018 ZwergnaseBaer Beiträge Store
Mithilfe von tiefer gestochenen Maschen lassen sich sehr einfach tolle Effekte erzielen. In diesem kleinen Tutorial zeige ich Euch, wie man mittels tiefer gestochener festen M (fM) ein tolles Musterbild erzeugt! Weiterlesen »

Mehr Häkelmaschen

Freitag, 3. Juli 2015 berlidesign Beiträge Store
Im ersten Häkelprojekt lernten wir feste Maschen in Runden und Reihen häkeln kennen, auch die halben Stäbchen wurden erklärt, sowie der Farbwechsel (eine Variante). Es gibt aber noch mehr Häkelmaschen. Weiterlesen »

Häkelmaschen einfach erklärt: Doppelstäbchen und Dreifach-Stäbchen

Freitag, 12. Januar 2018 AramisvonK Beiträge Store
In diesem Tutorial möchte ich euch zwei sehr schöne Häkelmaschen vorstellen, die ich selbst gern für zarte und luftige Häkelmuster verwende: das Doppelstäbchen und das Dreifach-Stäbchen. Sie ermöglichen eine Vielzahl ausgefallener Muster und Variationen und sind im Grunde ebenso einfach zu häkeln wie die Grundmaschen. Also nur Mut! Probiert es einfach selbst! Es macht riesigen Spaß. Weiterlesen »

Häkeltechnik: Kugeln häkeln (perfekt rund vs. leicht eckig)

Montag, 3. Juli 2023 Katjas-Kreativzauber Beiträge Store
Wusstet ihr, dass ein kleiner Tipp dafür sorgt, dass eure Kugeln perfekt kreisrund werden und nicht leicht eckig? Häkelt man Bälle als nachhaltiges Spielzeug, kann das besonders wichtig sein, damit der Ball auch rollt. Um so größer die Kugel, um so entscheidender ist es die richtige Zunahme zu wählen. In meinem Blog teile Tipps & Erfahrungen aus jahrelangem Kreativsein. Viel Spaß!! Weiterlesen »

Fransen herstellen - meine Tipps und Tricks für Dich

Donnerstag, 27. Juli 2023 SanukDesignbyKP Beiträge Store
Fransen sind bei einem handgefertigten Projekt oft das i-Tüpfelchen. Ob gehäkelt oder gestrickt, es lässt das Teil lebendig wirken und verspielt. Dreieckstücher hatten damals immer Fransen, man kannte es kaum anders, leider sind sie etwas aus der Mode gekommen. Aber ich liebe sie und so manches Häkel- oder Strickstück erhält damit einen besonderen Pepp. Deshalb möchte ich Dir in meinem Blog meine Hilfe anbieten und meine Tipps und Tricks anhand von Fototutorials und genauer Beschreibung Schritt-für-Schritt vermitteln. Außerdem werde ich besondere Maschen erklären oder alternative Arbeitsweisen vorstellen. Man lernt nie aus und muss sich nur trauen Neues auszuprobieren. 😊 Weiterlesen »

Eine Farbe mitlaufen lassen - häufiger Farbwechsel

Dienstag, 23. Mai 2023 Mit-Liebe-verbunden Beiträge Store
Wenn du innerhalb einer Runde oder Reihe die Farbe wechselst und nur kurze Stücke mit einer Farbe überbrücken möchtest, dann lohnt es sich beim Farbwechsel den Faden mitlaufen zu lassen. Und genau das werde ich dir in diesem Blog erläutern. Weiterlesen »

Wendeluftmasche häkeln

Mittwoch, 28. Februar 2018 Leem Beiträge Store
Wenn wir die Reihe fertig häkeln, befindet sich die Nadel immer am äußersten Rand der Reihe. Nach dem Wenden muss man sie auf die Höhe der nächsten Reihe anheben. Dafür muss man eine oder mehrere Luftmaschen häkeln. Wendeluftmaschen werden meistens beim Häkeln in Reihen verwendet. Rand der Arbeit wird schön und Anzahl von Maschen bleibt konstant. Weiterlesen »

Krebsmaschen häkeln

Montag, 19. Februar 2018 Leem Beiträge Store
Krebsmaschen sind eigentlich feste Maschen, die von links nach rechts gehäkelt werden. Durch die Kreuzung sehen sie völlig anders aus, sind geräumiger und schöner. Sie werden nicht nur fürs Umhäkeln eingesetzt, sondern auch als ein Deko Element. Weiterlesen »

Kostenlose Häkelanleitung für Reliefstäbchen

Dienstag, 12. Juni 2018 Crocheting-anni Beiträge Store
Reliefstäbchen sind eine besondere Form von Stäbchen. Es ergibt ein tolles Muster, welches man super für Mützen oder Schals verwenden kann. Diese besondere Form der Stäbchen ist schnell erlernt und lässt sich leicht anwenden. Weiterlesen »

Unsichtbare Stäbchen häkeln

Mittwoch, 22. August 2018 Velana-Creations Beiträge Store
Mit einem unsichtbaren Stäbchen wird der Rundenanfang gleich viel schöner und unauffälliger. Ob Mützen oder Oberteile, mit unsichtbaren Stäbchen begonnen werden Deine Häkelprojekte noch schöner. Weiterlesen »

Die Maschenabnahme bei festen Maschen

Mittwoch, 8. Juli 2015 berlidesign Beiträge Store
In vielen Anleitungen geht es auch darum Maschen abzunehmen - gerne wird auch von zusammen häkeln oder abmaschen gesprochen. Es gibt dafür mehrere Methoden, die ich hier gerne vorstellen möchte. Gerade bei Amigurumis wird man um eine Maschenabnahme nicht drum rum kommen. Weiterlesen »

Ganze Stäbchen häkeln

Samstag, 23. Dezember 2017 Velana-Creations Beiträge Store
In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie ganze Stäbchen leicht gelingen, und gebe Dir Tipps zum Farbwechsel und zum Häkeln in Runden. Außerdem erfährst Du, was Du mit ganzen Stäbchen schon alles häkeln kannst. Weiterlesen »

Verdoppeln von Reliefstäbchen

Sonntag, 20. September 2015 berlidesign Beiträge Store
Ein schönes Muster kann man mit Reliefstäbchen häkeln, doch wie verdoppelt man sie am besten? Hier zeige ich Euch eine schöne dezente und einfache Maschenzunahme von Reliefstäbchen vorne. Schaut rein Weiterlesen »

Ein Netzshirt im schönen Blumenmuster / Sternemuster

Mittwoch, 5. Juli 2023 claudia-sticken Beiträge Store
Kleine Geschichte, warum ich das Shirt kostenlos anbiete. Ich hatte die Anleitung fertig, Alle Fotos im Kasten und plötzlich war das ganze Verzeichnis für dieses Shirt auf meinem PC verschwunden. Grrrr. Ich hole jemanden, der sich damit auskennt, und der hat wirklich die Dateien wieder auferstehen lassen. Darüber hab ich mich so gefreut, dass ich beschlossen habe, die Freude an die Häkel-Community weiter zu geben. Deshalb hab ich es kostenlos eingestellt. Es ist in 2 Teilen gehäkelt und super leicht nach zu häkeln. Du musst keine Häkelschrift beherrschen. Ich beschreibe das Muster zusätzlich in Worten, so dass jeder das Muster häkeln kann. Weiterlesen »

Geflochtenes Muster häkeln

Dienstag, 8. August 2023 Mit-Liebe-verbunden Beiträge Store
Auch wenn der Sommer dieses Jahr nicht ganz so schön war, wie man es sich wünschen könnte, so nähert sich doch der Herbst schon in großen Schritten. Ich mag den Herbst. Welche Muster gehören auf jeden Fall zum Herbst? Für mich ist das keine Frage. Im Herbst gehören jede Menge Varianten von geflochtenen Mustern dazu. Weiterlesen »

In allen Blogs suchen

Letzte Aktivitäten in Blogs

Hundekotbeutel-Spender
36 Kommentare Neu von Tautroepfchen
Sonntag, 26. Mai 2024
Ein Dackel mit einem Kinderwagen
3 Kommentare Neu von Grasi
Freitag, 24. Mai 2024

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 130+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 79+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 29+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021
Häkelanleitung „Der kleine Bücherwurm„
Von AmiToysNini 29+ Kommentare
Donnerstag, 4. April 2024
Kostenlose Anleitung für gehäkeltes Armband und Collier
Von OlgaDesing 23+ Kommentare
Freitag, 22. Januar 2016
Kostenlose Häkelanleitung Sandmann Amigurumi
Von lannie 21+ Kommentare
Mittwoch, 14. Oktober 2015
Dekokörbchen
Von Leem 20+ Kommentare
Dienstag, 16. Februar 2016

Kostenlose Anleitungen

Beliebte Anleitungen