Häkle passend zum Frühling und zu Ostern die süßen Küken Eierwärmer! Gerade jetzt im Frühling machen sie sich super auf deinem Frühstückstisch.
Auch als Geschenk im Osterkörbchen machen sie jedem große Freude :-) Weiterlesen »
Weihnachten kommt mit großen Schritten immer näher. Deshalb habe ich heute am 2. Advent ein ganz besonderes Geschenk für euch, die lustigen Weihnachtsmützen für den Frühstückstisch. Sie lassen sich super verschenken und zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht. Weiterlesen »
Der Herbst kommt mit großen Schritten näher und da brauchen auch die warmen Frühstückseier eine Mütze, damit sie nicht auskühlen. Die lustigen Fliegenpilz Eierwärmer zaubern dir schon früh morgens ein Lächeln ins Gesicht und eignen sich auch super als Herbstdeko. Weiterlesen »
Bald ist schon Ostern und vielleichst suchst Du noch ein kleines Geschenk oder Mitbringsel für Minionliebhaber :-)
Die Eierwärmer sind ganz schnell gehäkelt und werden bestimmt ganz toll auf dem Ostertisch ankommen :-) Weiterlesen »
Nach dieser Anleitung können süße Eierwärmer gehäkelt werden, die schnell und einfach aus Wollresten entstehen. Da fast nur mit festen Maschen gearbeitet ist, kommen auch Anfänger schnell zu guten Ergebnissen.
Ostern steht vor der Tür, also verarbeitet Eure Reste zu tollen Eierwärmern. :) Weiterlesen »
Ein Mitbringsel, eine schnell gehäkelte Kleinigkeit für allerlei Anlässe. Es kann hiernach auch eine richtige Mütze gehäkelt werden - ohne Zu- oder Abnahmen. Und ein Bommel-Maker (z.B. von Prym) erleichtert das Fertigen des Minibommels.
Viel Spaß damit. Weiterlesen »
Eierwärmer häkeln macht richtig Spaß! Ein tolles Geschenk, das lange Freude macht! Nicht nur zu Ostern!
Verwendete Maschen-Techniken:
Kettmaschen, Luftmaschen, feste Maschen, Stäbchen
Materialien:
Schachenmayr Catania 125m/50 g, Häkelnadel 3mm. Weiterlesen »
Eierwärmer kann man immer gebrauchen :-)
Und da jetzt bald die Weihnachtszeit anfängt dachte ich mir ich häkel mal eine Weihnachtsmütze für die Eier :-)
Natürlich kann man auch andere Farben nehmen und so gut Wollreste verarbeiten.
Für einen Eierwärmer braucht man so um die 8g Wolle Weiterlesen »
Hallo Ihr Häkelliebhaber und alle die es noch werden wollen, ihr findet hier ein paar einfache Anleitungen zum nacharbeiten!
Er seht hier einen kleinen süßen gehäkelten Eierwärmer als Bommelmütze!
Ich habe mit einer 4er Nadel gehäkelt und Wolle mit einer 90m Lauflänge für eine 6er Nadel verwendet von Ricoh Design!
Die Mütze passt auf Eier der Größe L.
Viel spaß beim nacharbeiten. Weiterlesen »