Kleinste Stoffreste landen meistens im Papierkorb. Doch das muss nicht sein. Auch mit ihnen lassen sich noch schöne Applikationen anfertigen. So kannst du aus kleinen Stoffschnipseln zum Beispiel eine schöne Applikation mit Vögeln nähen. Weiterlesen »
Diese Mum Topflappen eignen sich hervorragend als Muttertags Geschenk oder Geburtstags Geschenk, sie sind in der Double Face strick Technik gearbeitet und daher doppelt so stark als ein einfach gestrickter Topflappen.
Die Anleitung beinhaltet einen Reihen Strick Erklärung oder kann anhand der Grafik gearbeitet werden wenn man sich mit Double Face stricken auskennt. Weiterlesen »
Dies ist eine Anleitung für eine einzigartige Eulen Baby / Kleinkinder Decke im Filet Stile gearbeitet. Es macht super viel Spass an der Decke zu Arbeiten. Die Anleitung kann entweder mit der Reihen Erklärung gearbeitet werden oder via der angehängten Grafik wenn man Filet Häkeln Grundkenntnisse hat. Wichtig ist vor dem Start alle Informationen durchzulesen. Weiterlesen »
In diesem Blogbeitrag zeige ich Dir ausführlich beschrieben, wie Du dieses tolle Stirnband für den Sport, oder natürlich auch wärmend für kalte Tage, in Doubleface stricken kannst. Doubleface bedeutet, dass immer mit zwei Fäden gearbeitet und auf Vorder- und Rückseite das gleiche Motiv gestrickt wird. Normal ist das Motiv auf einer Seite gespiegelt - in diesem Blog lernst Du, wie man Doubleface stricken kann, dass die Schrift auf beiden Seiten ungespiegelt, also korrekt lesbar, erscheint. Klick doch mal rein :-) Weiterlesen »
Was sind Streberstreifen? Was für Streber oder was für Angeber? Oder was für Leute wie Dich und mich, die alles immer gern ganz ordentlich machen wollen? In diesem Beitrag verrate ich Euch, dass es bei mir nicht mehr ohne geht ... und wie sie gemacht werden. Ich wünsche Euch viel Freude beim Lesen und Nachmachen. Weiterlesen »
Wie so oft wusste ich zu Beginn dieses Projektes nicht, wie Mureki aussehen soll.
Also Runde für Runde überlegt, gerechnet, gehäkelt oder verworfen.
Damit du einfach loslegen kannst, gibt es diese Anleitung. Weiterlesen »
Dies ist eine Strickanleitung für eine Ballon Hülle für Kinder. Die Anleitung ist super um Reste Garn aufzubrauchen und man kreiert damit einen spaßig Farbigen Spielball für die Kinder.
Meine Tante hat die früher immer für uns genäht und wir haben die geliebt, ich habe hier auch einen Blogeintrag zu gehäkelten Ballon Hüllen. Weiterlesen »
Selbst gehäkelte Schlüsselanhänger sind immer ein Hit! Kostenlose Häkelanleitung für zuckersüße kleine Biene. Als liebes Giveaway oder als Deko. Ein tolles Geschenk, das lange Freude macht! Eignet sich wunderbar als kleine Kuscheltier. Einfach und schnell zu häkeln. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung ist leicht verständlich und für Anfänger geeignet. Weiterlesen »
Jeder, der näht, steht früher oder später vor der Aufgabe, KAM Snaps oder Druckknöpfe anbringen zu wollen. Wie es gemacht wird und wie man sie leichtgängig bekommt, verrate ich Dir in diesem Blogbeitrag. Ich wünsche Dir viel Freude beim Nachmachen. Weiterlesen »
Eine Paspel ist ein schönes Detail, das zum Beispiel Raglanshirts das gewisse Ewas verleiht. Eine herkömmliche Paspel aus Webware hat allerdings nicht die nötige Elastizität, die Kleidungsstücke aus Jersey benötigen. Mit einer Fake-Paspel kannst du dieses Problem lösen. Dabei lässt sich eine Fake-Paspel schnell und einfach nähen. Weiterlesen »
Schritt-für-Schritt kostenlose Häkelanleitung für einen Kater. Ein tolles Geschenk für jeden Liebhaber! Ein liebervoller und netter Kater eignet sich wunderbar als Kuscheltier, Dekoobjekt oder Geschenk. Die Häkelanleitung ist einfach und eignet sich auch für Häkelanfänger. Weiterlesen »
Dies ist eine Häkel Anleitung für einen schnell gearbeiteten Spielball für Kinder (Ballon Hülle), Der Ball ist mit einzelnen Pentagon formen gehäkelt und dann zusammengenäht, das spezielle dann ist das er nicht gefüllt wird sondern ein Ballon verwendet wird.
Meine Tante hat die Früher immer für uns genäht und wir haben die geliebt. Weiterlesen »
Dies ist eine Anleitung für gehäkelte Deko Herzen. Jedes Herz ist in 2 Einzelteilen gearbeitet, die dann zusammen gehäkelt werden mit Festen Maschen. Die Anleitung beinhaltet 3 verschiedene Größen, eine super Anleitung für reste Garn. Weiterlesen »
Kostenlose Häkelanleitung für zuckersüße Giraffe. Als liebes Giveaway oder als Deko. Eignet sich wunderbar als Kuscheltier. Ein tolles Geschenk, das lange Freude macht! Einfach und schnell zu häkeln. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung ist leicht verständlich. Weiterlesen »
Ein kleiner Bücherwurm hilft lesen lernen.
Liest ihr Kind gerne Bücher?
Es wird benötigt:
– alize miss 50 gr/280 m
– Häkelnadel 1,25
– kleine Augen (schwarz), Filz.
– Nähnadel, Schere, Fülltwatte, Kleber, Draht 0,8 mm ca. 20 cm. und 0,8 mm ca. 10 cm in schwarz. Weiterlesen »
Vor ein paar Jahren habe ich meinen ersten Bücherwurm gehäkelt. Jetzt habe ich es mit Stricknadeln gestrickt. Ich hoffe, es gefällt euch genauso gut wie mir. Und es wird ein guter Lesebegleiter für Ihre Kleinen sein.
Es wird benötigt:
– YarArt begonia 50 gr /170 m
– Stricknadeln 1,5
– Nähnadel, Schere, Fülltwatte, Kleber, Draht 1 mm ca. 30 cm. und 0,8 mm ca. 12 cm in schwarz.
– kleine Augen (schwarz), Filz. Weiterlesen »
Seitdem ich für meine Enkelkinder Kleidung nähe, stehe ich vor der Frage, wie ich die Ärmel- bzw. Beinnähte ihrer kleinen Sachen ausbügeln soll, ohne in den darunter liegenden Stoff Falten einzubügeln. Für diesen Zweck gibt es Ärmelbügelbretter. Allerdings sind die allesamt nur für Erwachsene ausgelegt. Genau sowas brauchte ich in klein für meine Kinderkleidung! Und weil ich keines zum Kaufen gefunden habe, habe ich mir kurzerhand eines gebaut. Wer wissen möchte, wie es geht, darf mir gern in meine Kreativwerkstatt folgen. Weiterlesen »
Noch immer begeistert es mich, kleine Kreuzstichmotive zu entwerfen und zu sticken.
Pauline auf der Hühnerfarm ist ein kleines Stickbild welches sehr gut zur Frühlingszeit passt. Bunte Blumen und Schmetterlinge ergänzen die Hühnerfamilie auf der Farm. Weiterlesen »
Dies ist eine Anleitung für wunder schöne Herzchen Topflappen. I Nutze die immer als Ofen “Handschuhe”. Die Lappen sind in 2 Farben gearbeitet wobei die 2. Farbe nur um das Muster rum eingearbeitet und mitgeführt wird. Wichtig dazu das die ungenutzte Farbe immer mit geführt wird damit sie bei der nächsten Reihe am richtigen Ort ist. Die Anleitung kann entweder mit der Grafik oder der Reihen Erklärung gearbeitet werden.
Dies ist meine absolute Favoriten Anleitung ich liebe einfach wie die Farben miteinander arbeiten. Weiterlesen »
Doubleface Stricken ist eine wundervolle Stricktechnik - es lassen sich die tollsten Motive damit stricken, und Du erhältst bei Deinem Strickstück zwei schöne Seiten. Egal ob für Topflappen, Spültücher, Tischsets, kuschelige Schals und Loops, oder wie hier für einen kleinen Untersetzer oder ein Abschminkpad, Doubleface Stricken bringt ein tolles Ergebnis und macht richtig viel Spaß. Achtung: Suchtgefahr ;-)
Wenn Du Lust hast, diese spannende Technik auszuprobieren, dann schnappe Dir Garn in zwei verschiedenen Farben, die passende Stricknadel dazu und stricke Dir oder einem lieben Menschen diesen kleinen Schutzengel. Weiterlesen »
Um das Benutzererlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies, unter anderem für Analyse-, Optimierungs- und Werbezwecke, gemäß unseren Datenschutzbestimmungen und Cookie Richtlinien. Einige unserer Partnerdienste befinden sich außerhalb der EU. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Wenn du auf "Ablehnen" klickst, verwenden wir nur unbedingt notwendige Cookies.