Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Strickanleitung Loop Cowl Schalkragen Schal Faltschal Mamamia

Strickanleitung Loop Cowl Schalkragen Schal Faltschal Mamamia
Strickanleitung Loop Cowl Schalkragen Schal Faltschal Mamamia
Strickanleitung Loop Cowl Schalkragen Schal Faltschal Mamamia
Strickanleitung Loop Cowl Schalkragen Schal Faltschal Mamamia
Strickanleitung Loop Cowl Schalkragen Schal Faltschal Mamamia
Strickanleitung Loop Cowl Schalkragen Schal Faltschal Mamamia
Strickanleitung Loop Cowl Schalkragen Schal Faltschal Mamamia
Strickanleitung Loop Cowl Schalkragen Schal Faltschal Mamamia
Strickanleitung Loop Cowl Schalkragen Schal Faltschal Mamamia
Strickanleitung Loop Cowl Schalkragen Schal Faltschal Mamamia

Strickanleitung Schalkragen Loop Cowl Klappschal "Mamamia"

Dies ist ein Loop / Cowl der etwas anderen Art. Nicht nur für Damen, auch Männer werden ihn mögen.

Erst strickt Ihr ein Rechteck, dann wird es so zusammen genäht, daß Ihr ihn zum dreieckigen Loop zusammen klappt. Ihr habt dann keinen dicken Schalwulst im Nacken, was ihn sehr angenehm tragbar macht, nicht nur draußen, sondern auch drinnen. Er ist leicht zu stricken und auch kein Riesenprojekt, da kann man auch mal einen verschenken.

Das Muster ist ein einfaches rechts-links-Muster mit schräg verlaufenden Streifen.

Ja.. und warum heißt er Mamamia ?
Weil meine Mama mich drauf gebracht hat :-)

Viel Freude damit wünscht Euch
Caro von Fadenstrang

UPDATE - UPDATE: Ich habe die Anleitung im Juli 2019 überarbeitet, in dem ich sie klarer strukturiert habe: Es gibt erst eine allgemeine Einleitung zur Machart mit Tipps und Hinweisen, dann folgt der eigentliche Teil der Strickanleitung (jetzt auch besser strukturiert). Weitere Fotos und Bilder von einer Variation des Schals sind am Ende der Anleitung. So könnt Ihr leichter nur die Seiten ausdrucken, die Ihr benötigt.
Wer diese Anleitung schon hat: einfach nochmal runterladen.

Meine Art Anleitungen zu schreiben bedeutet:
so gut wie keine Abkürzungen, ausgeschrieben, ausführlich und ergänzt durch Tipps und Bilder.

verwendete Stricktechniken:

  • Maschen aufschlagen oder aufstricken
  • rechte Maschen
  • linke Maschen
  • Maschen in der Rückreihe abstricken, wie sie erscheinen
    (rechte Maschen erscheinen in der Rückreihe als linke Maschen und werden links abgestrickt.
    Ebenso umgekehrt: linke Maschen erscheinen in der Rückreihe als rechte Maschen und werden rechts abgestrickt)
  • Maschen abketten.
  • eine einfache Naht

Für die Klapptechnik gibt es Schritt-für Schritt-Fotos

Nach waschen und spannen -vor dem zusammen nähen- hat mein Musterschal
39 cm Breite und 41 cm Länge.

Für den Musterschal habe ich einen Strang von 100 Gramm
(300 Meter Lauflänge auf 100 Gramm) handgefärbte Wolle verstrickt (nicht mehr erhältlich), Ihr braucht also:

1 x 100 Gramm mit 300 Metern Lauflänge
oder
2 x 50 Gramm mit 150 Metern Lauflänge
oder mehrere Garnreste und strickt ihn vielfarbig

2 Jackennadeln oder 1 Rundnadel Stärke 3.
Der fertige Schal wiegt nur 75 Gramm.

Nutzt gerne jedes Garn mit etwa dieser Lauflänge. Das Muster mit den Schrägstreifen kommt am besten raus mit einem glatten, gezwirnten Garn (kein Garn mit Noppen oder anderen Strukturen) Beispielsweise ein glattes Merino-Garn. Strickt ihn einfarbig - oder wie ich- mit einem Farbverlauf. Nutzt gerne auch Reste in gleicher Garnstärke für die Vielfarbigkeit, wechselt die Farben nach Gutdünken.

Gerne noch 2 Maschenmarker. Muß nicht, ist aber hilfreich.
Wie Ihr Maschenmarker leicht selbst anfertigen könnt, erkläre ich in einem meiner Videos auf meinem YouTube-Kanal. Gebt in die Suche "Fadenstrang" ein, dann findet Ihr meinen Kanal.

meine Maschenprobe:
21 Maschen / 32 Reihen = 10 cm
(nach dem spannen)

Strickanleitung kaufen

Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.

Autor: Fadenstrang
Sprache: Deutsch
Preis: 1,90 €
Mit dem Guthaben-Konto: 1,81 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Sofort kaufen - ab 1,81 €

Strickanleitung Schalkragen Loop Cowl Klappschal "Mamamia"

Dies ist ein Loop / Cowl der etwas anderen Art. Nicht nur für Damen, auch Männer werden ihn mögen.

Erst strickt Ihr ein Rechteck, dann wird es so zusammen genäht, daß Ihr ihn zum dreieckigen Loop zusammen klappt. Ihr habt dann keinen dicken Schalwulst im Nacken, was ihn sehr angenehm tragbar macht, nicht nur draußen, sondern auch drinnen. Er ist leicht zu stricken und auch kein Riesenprojekt, da kann man auch mal einen verschenken.

Das Muster ist ein einfaches rechts-links-Muster mit schräg verlaufenden Streifen.

Ja.. und warum heißt er Mamamia ?
Weil meine Mama mich drauf gebracht hat :-)

Viel Freude damit wünscht Euch
Caro von Fadenstrang

UPDATE - UPDATE: Ich habe die Anleitung im Juli 2019 überarbeitet, in dem ich sie klarer strukturiert habe: Es gibt erst eine allgemeine Einleitung zur Machart mit Tipps und Hinweisen, dann folgt der eigentliche Teil der Strickanleitung (jetzt auch besser strukturiert). Weitere Fotos und Bilder von einer Variation des Schals sind am Ende der Anleitung. So könnt Ihr leichter nur die Seiten ausdrucken, die Ihr benötigt.
Wer diese Anleitung schon hat: einfach nochmal runterladen.

Meine Art Anleitungen zu schreiben bedeutet:
so gut wie keine Abkürzungen, ausgeschrieben, ausführlich und ergänzt durch Tipps und Bilder.

verwendete Stricktechniken:

  • Maschen aufschlagen oder aufstricken
  • rechte Maschen
  • linke Maschen
  • Maschen in der Rückreihe abstricken, wie sie erscheinen
    (rechte Maschen erscheinen in der Rückreihe als linke Maschen und werden links abgestrickt.
    Ebenso umgekehrt: linke Maschen erscheinen in der Rückreihe als rechte Maschen und werden rechts abgestrickt)
  • Maschen abketten.
  • eine einfache Naht

Für die Klapptechnik gibt es Schritt-für Schritt-Fotos

Nach waschen und spannen -vor dem zusammen nähen- hat mein Musterschal
39 cm Breite und 41 cm Länge.

Für den Musterschal habe ich einen Strang von 100 Gramm
(300 Meter Lauflänge auf 100 Gramm) handgefärbte Wolle verstrickt (nicht mehr erhältlich), Ihr braucht also:

1 x 100 Gramm mit 300 Metern Lauflänge
oder
2 x 50 Gramm mit 150 Metern Lauflänge
oder mehrere Garnreste und strickt ihn vielfarbig

2 Jackennadeln oder 1 Rundnadel Stärke 3.
Der fertige Schal wiegt nur 75 Gramm.

Nutzt gerne jedes Garn mit etwa dieser Lauflänge. Das Muster mit den Schrägstreifen kommt am besten raus mit einem glatten, gezwirnten Garn (kein Garn mit Noppen oder anderen Strukturen) Beispielsweise ein glattes Merino-Garn. Strickt ihn einfarbig - oder wie ich- mit einem Farbverlauf. Nutzt gerne auch Reste in gleicher Garnstärke für die Vielfarbigkeit, wechselt die Farben nach Gutdünken.

Gerne noch 2 Maschenmarker. Muß nicht, ist aber hilfreich.
Wie Ihr Maschenmarker leicht selbst anfertigen könnt, erkläre ich in einem meiner Videos auf meinem YouTube-Kanal. Gebt in die Suche "Fadenstrang" ein, dann findet Ihr meinen Kanal.

meine Maschenprobe:
21 Maschen / 32 Reihen = 10 cm
(nach dem spannen)

Produktdetails
  • Erstellt 10. Juli 2017
  • Aktualisiert 24. September 2019
  • Dateitypen PDF
  • Produkt Views 10.792
  • Verkäufe
    315
Kategorien
Stricken » Schals
Stricken » Schals » Loops

Bewertungen

    sonja-may6
    24. November 2022
    24. November 2022
    Tolles Geschenk
    Der Schal ist schnell gestrickt und super als Geschenk geeignet. Die Anleitung ist sehr gut verständlich.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    babs21
    24. November 2022
    24. November 2022
    Super!
    Aus einem Bobbel mit BW gestrickt, es ergab sogar mehrere. Witzige Idee!
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    ruth-antonelli
    3. Dezember 2021
    3. Dezember 2021
    Tolle Anleitung, schönes Teil, super Weihnachtsgeschenk!
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    Petra1958Andes
    14. Oktober 2021
    14. Oktober 2021
    exzellente Anleitung
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    safarilady
    13. April 2020
    13. April 2020
    Machts sich gut aus Resten
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    AnnettesHobby
    6. April 2020
    6. April 2020
    Das ist eine tolle Idee ...
    ... und es wird nicht der letzte Faltschal sein. Besonders angenehm für mich, weil ich gerne Jacken mit Kragen trage. Ich habe ein Hebemaschenmuster gewählt.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    Sandyblue789
    1. April 2020
    1. April 2020
    Schalkragen
    Gut erklärt.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    DWK
    28. November 2019
    28. November 2019
    Schönes Muster, ausführliche Anleitung
    Ein wunderschönes Muster, das Spass macht. Mit Konzentration bekommt das auch ein Anfänger hin und das Resultat ist absolut sehenswert
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    Bibbi55
    7. Oktober 2019
    7. Oktober 2019
    Tolle Anleitung
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein

Frage stellen

Fadenstrang
315 Bewertungen
Kontakt | Folgen | Zum Store

Das könnte Dir gefallen
Strickanleitung Rundschal
(19)
ab 4,28 €
Noose, der Knotenloop + Noose, der Warme
(176)
ab 3,99 €
Strickanleitung Loop Lisann
(58)
ab 3,33 €
Strickanleitung Loop Christmas
ab 7,03 €
Schal Regenbogen-Rauten
(5)
ab 3,33 €
Jacquardmuster-Jahr Schals und Loops
(6)
ab 6,18 €
Strickanleitung Loop "Twister"
(27)
ab 2,85 €