Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Anleitung stricken häkeln WUPPERFRÜHLING Tuch Schal Bobbel

Anleitung stricken häkeln WUPPERFRÜHLING Tuch Schal Bobbel
Anleitung stricken häkeln WUPPERFRÜHLING Tuch Schal Bobbel
Anleitung stricken häkeln WUPPERFRÜHLING Tuch Schal Bobbel
Anleitung stricken häkeln WUPPERFRÜHLING Tuch Schal Bobbel
Anleitung stricken häkeln WUPPERFRÜHLING Tuch Schal Bobbel
Anleitung stricken häkeln WUPPERFRÜHLING Tuch Schal Bobbel
Anleitung stricken häkeln WUPPERFRÜHLING Tuch Schal Bobbel
Anleitung stricken häkeln WUPPERFRÜHLING Tuch Schal Bobbel
Anleitung stricken häkeln WUPPERFRÜHLING Tuch Schal Bobbel

Strick- und Häkelanleitung für Schal / Tuch Wupperfrühling

Wie ein Tuch ohne Spitze, legt sich der Schal schön um den Hals, ohne dabei zu üppig unter dem Kinn zu sein.
Denn manchmal will man gar nicht so viel bauschige Wärme, sondern nur etwas Schmückendes.

Gestrickt wird von der linken Ecke bis zur rechten Ecke,
Ihr fangt also mit wenigen Maschen an und endet auch mit wenigen Maschen.
Die Häkelkante wird zum Schluß rundherum angehäkelt.

Ran an die Nadeln. Und genießt den Frühling nicht nur an der Wupper,
sondern auch an Rhein und Ruhr, Isar, Donau oder Spree...
Liebe Grüße
Caro

UPDATE - UPDATE : Ich habe die Anleitung im Oktober 2019 überarbeitet, in dem ich sie klarer strukturiert habe: Es gibt erst eine allgemeine Einleitung zur Machart mit Tipps und Hinweisen, dann folgt der eigentliche Teil der Strickanleitung in Wort und Strickschrift (jetzt auch besser strukturiert). Eine Fotoanleitung zum Muster ist am Ende der Anleitung. So könnt Ihr leichter nur die Seiten ausdrucken, die Ihr benötigt.
Wer diese Anleitung schon hat: einfach nochmal runterladen.

Meine Art Anleitungen zu schreiben bedeutet:
so gut wie keine Abkürzungen, ausgeschrieben, ausführlich und ergänzt durch Tipps und Bilder.

In der Anleitung wird erklärt:

  • Reihe für Reihe und Masche für Masche bis zu deren Wiederholung
  • die Zu- und Abnahmen,
  • das Lochmuster, am Ende der Anleitung auch nochmal als Fotoanleitung
  • die Häkelumrandung - ebenfalls mit Foto-Unterstützung

Ihr braucht keine Profis im stricken und häkeln sein.
Eure Grundkenntnisse solltet Ihr schon mal angewendet haben.

verwendete Strickmaschen :

  • Maschen anschlagen
  • rechte Maschen
  • linke Maschen
  • Umschlag
  • 2 Maschen rechts zusammenstricken
  • Masche zunehmen
  • Maschen abketten

verwendete Häkelmaschen:

  • Luftmaschen
  • feste Maschen
  • Stäbchen
  • mehrere Stäbchen in eine Masche häkeln

Der Musterschal hat eine Länge von 250 cm und mittig 40 cm Breite.
Ihr könnt ihn auch kürzer stricken, in dem Ihr weniger Reihen im mittleren Teil strickt.

Ohne den Häkelrand hat mein Schal 35 cm Breite (Mittelteil)

Ihr benötigt einen Bobbel / gefachtes Garn mit einer Lauflänge von 900 Metern
(ich habe einen Bobbel von Wollbonbon verwendet,
100% Wolle, 4 fädig, 900 Meter auf ca. 250 Gramm, Farbe : Gecko)

Oder ein vergleichbares Garn mit gleicher Lauflänge (ca. 180 m / 50 gr)

Die 35 cm mittlerer Breite entsprechen bei mir 40 Maschen. Dies nur als groben Anhaltspunkt. Nehmt einfach ein Garn mit ähnlicher Lauflänge. Bei diesem Schal kommt es überhaupt nicht auf ein paar Zentimeter mehr oder weniger an.

Gestrickt habe ich mit Nadelstärke 4,
die Umrandung gehäkelt mit Häkelnadel Nr. 3,5.

Strickanleitung kaufen

Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.

Autor: Fadenstrang
Sprache: Deutsch
Preis: 2,90 €
Mit dem Guthaben-Konto: 2,76 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Sofort kaufen - ab 2,76 €

Strick- und Häkelanleitung für Schal / Tuch Wupperfrühling

Wie ein Tuch ohne Spitze, legt sich der Schal schön um den Hals, ohne dabei zu üppig unter dem Kinn zu sein.
Denn manchmal will man gar nicht so viel bauschige Wärme, sondern nur etwas Schmückendes.

Gestrickt wird von der linken Ecke bis zur rechten Ecke,
Ihr fangt also mit wenigen Maschen an und endet auch mit wenigen Maschen.
Die Häkelkante wird zum Schluß rundherum angehäkelt.

Ran an die Nadeln. Und genießt den Frühling nicht nur an der Wupper,
sondern auch an Rhein und Ruhr, Isar, Donau oder Spree...
Liebe Grüße
Caro

UPDATE - UPDATE : Ich habe die Anleitung im Oktober 2019 überarbeitet, in dem ich sie klarer strukturiert habe: Es gibt erst eine allgemeine Einleitung zur Machart mit Tipps und Hinweisen, dann folgt der eigentliche Teil der Strickanleitung in Wort und Strickschrift (jetzt auch besser strukturiert). Eine Fotoanleitung zum Muster ist am Ende der Anleitung. So könnt Ihr leichter nur die Seiten ausdrucken, die Ihr benötigt.
Wer diese Anleitung schon hat: einfach nochmal runterladen.

Meine Art Anleitungen zu schreiben bedeutet:
so gut wie keine Abkürzungen, ausgeschrieben, ausführlich und ergänzt durch Tipps und Bilder.

In der Anleitung wird erklärt:

  • Reihe für Reihe und Masche für Masche bis zu deren Wiederholung
  • die Zu- und Abnahmen,
  • das Lochmuster, am Ende der Anleitung auch nochmal als Fotoanleitung
  • die Häkelumrandung - ebenfalls mit Foto-Unterstützung

Ihr braucht keine Profis im stricken und häkeln sein.
Eure Grundkenntnisse solltet Ihr schon mal angewendet haben.

verwendete Strickmaschen :

  • Maschen anschlagen
  • rechte Maschen
  • linke Maschen
  • Umschlag
  • 2 Maschen rechts zusammenstricken
  • Masche zunehmen
  • Maschen abketten

verwendete Häkelmaschen:

  • Luftmaschen
  • feste Maschen
  • Stäbchen
  • mehrere Stäbchen in eine Masche häkeln

Der Musterschal hat eine Länge von 250 cm und mittig 40 cm Breite.
Ihr könnt ihn auch kürzer stricken, in dem Ihr weniger Reihen im mittleren Teil strickt.

Ohne den Häkelrand hat mein Schal 35 cm Breite (Mittelteil)

Ihr benötigt einen Bobbel / gefachtes Garn mit einer Lauflänge von 900 Metern
(ich habe einen Bobbel von Wollbonbon verwendet,
100% Wolle, 4 fädig, 900 Meter auf ca. 250 Gramm, Farbe : Gecko)

Oder ein vergleichbares Garn mit gleicher Lauflänge (ca. 180 m / 50 gr)

Die 35 cm mittlerer Breite entsprechen bei mir 40 Maschen. Dies nur als groben Anhaltspunkt. Nehmt einfach ein Garn mit ähnlicher Lauflänge. Bei diesem Schal kommt es überhaupt nicht auf ein paar Zentimeter mehr oder weniger an.

Gestrickt habe ich mit Nadelstärke 4,
die Umrandung gehäkelt mit Häkelnadel Nr. 3,5.

Produktdetails
  • Erstellt 23. Mai 2017
  • Aktualisiert 9. Oktober 2019
  • Dateitypen PDF
  • Produkt Views 21.982
  • Verkäufe
    395
  • Fragen & Antworten 9
Kategorien
Stricken » Tücher
Stricken » Tücher » Weitere Tücher

Bewertungen

    sabine-bauer26
    14. Oktober 2024
    14. Oktober 2024
    Super tolle Anleitung. Hat alles perfekt gepasst. Ich habe gleich 2 Tücher hintereinander gestrickt, weil die Anleitung so viel Spaß gemacht hat
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    michaela-lindner3
    31. Juli 2021
    31. Juli 2021
    Sehr schönes Tuch und einfach zu stricken
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    hannelore-narten
    7. Oktober 2019
    7. Oktober 2019
    Sehr schönes Tuch in sehr hübschen Farben mit guter Anleitung.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    alexandra-richarz
    11. April 2018
    11. April 2018
    Ich kann die Anleitung nur empfehlen!
    Sehr gut verständlich geschrieben auch die Bilder da zu helfen einem gut weiter! Mir hat es viel Spaß gemacht nach der Anleitung zu Stricken! Auch für Anfänger gut geeignet. Viel Spaß auch euch damit !
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    eiscafe
    26. Oktober 2017
    26. Oktober 2017
    Schöne Anleitung
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    KittyKa
    6. September 2017
    6. September 2017
    Super Anleitung
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein

Frage stellen

Fragen & Antworten (9)

  • vor 6 Jahren
    Wie viele Meter braucht man so ca für den Rand?
    Mit freundlichen Grüßen
    Mehr anzeigen
    • Fadenstrang Autor katja-voigt
      vor 6 Jahren
      Liebe Katja, das kann ich leider gar nicht sagen. Ich habe eben nochmal nachgeschaut, der Bobbel hatte 900 Laufmeter bei 250 Gramm. Ich weiß nur noch, daß er dicke gereicht hat für die drei Häkelrunden. Was noch übrig war hätte fast noch für eine vierte Runde gereicht, aber eben nur fast. Wenn Du die Umrandung mit einem anderen Garn häkeln möchtest, probiere es einfach aus. Wenn Du nur eine oder zwei Runden damit schaffst, ist das auch ausreichend.
      Viel Vergnügen und ein schönes Wochenende wünsche ich
      Gruß Caro
      Mehr anzeigen
      • katja-voigt Fadenstrang
        vor 6 Jahren
        Noch eine Frage habe ich, dann bin ich auch still????. Die Tiefe des Tuches: 40cm mit oder ohne Häkelborte? Muss ein wenig anpassen, da ich wohl enger stricke...
        Mehr anzeigen
        • Fadenstrang Autor katja-voigt
          vor 6 Jahren
          Ich habe eben zur Sicherheit nochmal nachgemessen : 35 cm ohne Häkelborte, 40 cm mit Häkelborte. Mein Tuch ist aber schon gewaschen und gespannt, da kanns einen cm mehr ausmachen als im ungespannten Zustand. Ansonsten immer mal zwischendurch abwiegen. Wenn du weißt, wieviel du verbraucht hast für den ersten Abschnitt mit den Zunahmen, dann kannst sehen wieviel du noch brauchst für den letzten Abschnittmit den Abnahmen. So weißt du die Differenz für Mittelteil und Borte. Vielleicht hilft dir das, deine Reichweite besser einzuschätzen. Und ggf das Mittelteil breit genug, dafür lieber um einige Reihen kürzer zu machen. Das Tuch darf auch ruhig 5 cm kürzer werden, es reicht dann immer noch bequem in der Länge. Ich hoffe, ich konnte helfen. ansonsten einfach nochmal fragen,. Liebe Grüße Caro
          Mehr anzeigen
  • vor 7 Jahren
    Hallo,

    mir gefällt das Tuch in der Farbe super gut. Wo bzw. über welchen Hersteller bekomme ich das Garn? Würde dann gerne auch die Anleitung kaufen.
    Über eine Antwort würde ich mich freuen, Gruß Ingrid
    Mehr anzeigen
    • Fadenstrang Autor IngridHoffmann
      vor 7 Jahren
      Liebe Ingrid, ich habe das Garn in meinem örtlichen Handarbeitsgeschäft gekauft. Das ist ein Bobbel von Wollbonbon, Farbe Gecko, Lauflänge 900 m, 100% Merino, 4fädig. Falls Ihr Geschäft dies nicht führt, einfach mal Google befragen, wenn ich mich nicht irre, hat Wollbonbon einen eigenen Onlineshop. Viel Spaß beim Bobbel aussuchen, es gibt so viele schöne Farben, da kann man sich gar nicht entscheiden :-)
      Liebe Grüße Caro
      Mehr anzeigen
  • vor 7 Jahren
    Mme Wolle, die Farbe hieß Gecko, ich habe den Bobbel von innen nach außen verarbeitet, also von dunkelgrün nach türkis. Gruß Caro
    Mehr anzeigen
  • vor 7 Jahren
    Hallo, welches war die Originalfarbe? Lg
    Mehr anzeigen
  • vor 7 Jahren
    Wunderschönes Tuch!!
    Mehr anzeigen
Fadenstrang
315 Bewertungen
Kontakt | Folgen | Zum Store

Das könnte Dir gefallen
-50% Video Sparset / 6 Strickanleitungen Tücher
Sparset / 6 Strickanleitungen Tücher
(18)
ab 1,76 € 3,70 €
Lunatic
(32)
ab 4,70 €
Strickanleitung I WildWaves
(2)
ab 5,61 €
Tuch Hamburg Ahoi Strickanleitung
(10)
ab 5,61 €
E-Book Lunaticc's Patchwork
(17)
ab 7,55 €
KarlSternStola
ab 4,28 €