Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Flammenflügel - Flügeltuch aus Farbverlaufsgarn

Flammenflügel - Flügeltuch aus Farbverlaufsgarn
Flammenflügel - Flügeltuch aus Farbverlaufsgarn
Flammenflügel - Flügeltuch aus Farbverlaufsgarn
Flammenflügel - Flügeltuch aus Farbverlaufsgarn
Flammenflügel - Flügeltuch aus Farbverlaufsgarn
Flammenflügel - Flügeltuch aus Farbverlaufsgarn
Flammenflügel - Flügeltuch aus Farbverlaufsgarn
Flammenflügel - Flügeltuch aus Farbverlaufsgarn
Flammenflügel - Flügeltuch aus Farbverlaufsgarn
Flammenflügel - Flügeltuch aus Farbverlaufsgarn

An Engelsflügel soll dieses Tuch erinnern. Es lässt sich, je nach Größe, herrlich vielseitig tragen: als Schal, gewickelt, geknotet oder mit einer oder mehreren Tuchnadeln als Poncho oder Weste.

Auch wenn die Form kompliziert wirken mag, ist das Prinzip recht einfach. Wer den "Bogen" erst einmal raus hat, strickt das Tuch fast automatisch weiter. Aufgebaut ist es mit verkürzten Reihen, verbunden mit Zunahmen.
Die Bögen an den Enden entwickeln sich durch gezielte Zu- und Abnahmen.
Beherrschen solltet ihr rechte und linke Maschen, auch verschränkt, dazu verschränkte Aufnahmen aus dem Querfaden. Dann dürfte das Stricken dieses Tuch kein Problem für euch darstellen.

Ihr erhaltet ein ausführliches 17-seitiges PDF.

Die Größe des Tuchs ist variabel.

Ich habe Farbverlaufsgarn verwendet. Die Stärke ist prinzipiell egal, eine Maschenprobe ist nicht erforderlich.
Zum Vergleich: Ich hatte vierfädiges Woll-Farbverlaufsgarn, das bei glatt rechts 20-22 Maschen pro 10 cm hat.
Mit 960 m davon misst das fertige Tuch 190x60 cm.
Für dünneres Garn braucht ihr für diese Größe etwas mehr Garn, entsprechend weniger bei stärkerem Garn.

Außer dem Garn braucht ihr eine passende, lange Rundstricknadel, 5 Maschenmarkierer und evtl. eine Häkelnadel.

Die Anleitung darf nicht weiterverkauft oder weitergegeben werden. Das Urheberrecht liegt bei mir, keine Veröffentlichung im Internet, keine Weitergabe, kein Weiterverkauf dieser Anleitung
oder Teilen davon. Das Verändern oder teilweise Kopieren der Anleitung ist untersagt.
Nach dieser Anleitung gefertigte Stücke dürfen nur mit meiner Genehmigung gewerblich veräußert werden.

Strickanleitung kaufen

Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.

Autor: just29
Sprache: Deutsch
Preis: 2,39 €
Mit dem Guthaben-Konto: 2,27 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Sofort kaufen - ab 2,27 €

An Engelsflügel soll dieses Tuch erinnern. Es lässt sich, je nach Größe, herrlich vielseitig tragen: als Schal, gewickelt, geknotet oder mit einer oder mehreren Tuchnadeln als Poncho oder Weste.

Auch wenn die Form kompliziert wirken mag, ist das Prinzip recht einfach. Wer den "Bogen" erst einmal raus hat, strickt das Tuch fast automatisch weiter. Aufgebaut ist es mit verkürzten Reihen, verbunden mit Zunahmen.
Die Bögen an den Enden entwickeln sich durch gezielte Zu- und Abnahmen.
Beherrschen solltet ihr rechte und linke Maschen, auch verschränkt, dazu verschränkte Aufnahmen aus dem Querfaden. Dann dürfte das Stricken dieses Tuch kein Problem für euch darstellen.

Ihr erhaltet ein ausführliches 17-seitiges PDF.

Die Größe des Tuchs ist variabel.

Ich habe Farbverlaufsgarn verwendet. Die Stärke ist prinzipiell egal, eine Maschenprobe ist nicht erforderlich.
Zum Vergleich: Ich hatte vierfädiges Woll-Farbverlaufsgarn, das bei glatt rechts 20-22 Maschen pro 10 cm hat.
Mit 960 m davon misst das fertige Tuch 190x60 cm.
Für dünneres Garn braucht ihr für diese Größe etwas mehr Garn, entsprechend weniger bei stärkerem Garn.

Außer dem Garn braucht ihr eine passende, lange Rundstricknadel, 5 Maschenmarkierer und evtl. eine Häkelnadel.

Die Anleitung darf nicht weiterverkauft oder weitergegeben werden. Das Urheberrecht liegt bei mir, keine Veröffentlichung im Internet, keine Weitergabe, kein Weiterverkauf dieser Anleitung
oder Teilen davon. Das Verändern oder teilweise Kopieren der Anleitung ist untersagt.
Nach dieser Anleitung gefertigte Stücke dürfen nur mit meiner Genehmigung gewerblich veräußert werden.

Produktdetails
  • Erstellt 24. November 2019
  • Aktualisiert 10. April 2025
  • Dateitypen PDF
  • Produkt Views 4.070
  • Verkäufe
    140
  • Fragen & Antworten 7
Kategorien
Stricken » Tücher
Stricken » Tücher » Weitere Tücher

Bewertungen

    JanMag
    18. August 2023
    18. August 2023
    schönes Tuch, mal ganz eine andere Form!
    Wunderschönes Tuch. Die besondere Form macht es nötig, mal ganz anders zu stricken, ist aber alles gut erklärt. Nette Designerin, die auf Fragen eingeht.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    Bubblemaker1973
    6. März 2022
    6. März 2022
    Gut geschriebene Anleitung
    Die Anleitung ist gut geschrieben, die Designerin antwortet bei Fragen bzw Anmerkungen zügig. Für Strickerinnen, die ein bisschen Erfahrung haben mit ungewöhnlichen Anleitungen, ein tolles Tuch!
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein

Frage stellen

Fragen & Antworten (7)

  • vor 2 Monaten
    Hallo! Bin ein wenig ratlos ... lt. Strickschrift sollen 45 M aufgenommen werden. In der ersten Reihe bleiben bei mir aber ständig 9 Maschen übrig. Die schwarzen Felder sind keine Maschen? Bin wirklich geübt, auch in verkürzten Reihen, aber (bitte verzeiht mir) diese Zählung kapiere ich nicht. Wer kann mir denn auf die Sprünge helfen? Herzliche Grüße und schon einmal Danke
    Mehr anzeigen
    • just29 Autor Fuchi17
      vor 2 Monaten
      Die schwarzen Felder sind keine Maschen. Ich schreibe dir gleich eine PN!
      Mehr anzeigen
  • vor 1 Jahren
    Hallo, ich hatte mich sehr gefreut, dieses Tuch zu stricken und bin durchaus geübt. Leider habe ich jetzt schon 5x angefangen, aber was auch immer ich mache, irgendwann stimmt einfach die Maschenzahl nicht mehr mit der in der Anleitung überein. Gibt es vielleicht eine "richtige" Strickschrift? Mit dem Material in der Anleitung komme ich echt nicht klar... :(
    Mehr anzeigen
    • just29 Autor FrauFri
      vor 1 Jahren
      Die enthaltene Strickschrift ist "richtig" und zeigt den Beginn für die Hälfte des Tuchs. Schreiben Sie mir doch bitte eine PN, wo es bei Ihnen genau hakt. Sie können gern auch ein Bild anhängen...
      Mehr anzeigen
  • vor 3 Jahren
    Tolle Anleitung! Wenn man aber (wie ich) mehrere Projekte gleichzeitig in Arbeit hat, verliert man schnell den Faden - ich habe jetzt drei mal geribbelt und neu angefangen...
    Ich habe mir jetzt eine "Kurzanleitung" geschrieben und einen Reihenzähler gekauft - vllt klappt's diesmal.
    Mehr anzeigen
  • vor 4 Jahren
    Mir würde es sehr helfen, zu erfahren, mit welcher Nadelstärke das
    Tuch gestrickt wurde. Ich kann die Maschenpobe nicht
    nachvollziehen. 10 Maschen sollen 20 cm ergeben? Ich stricke mit
    Stärke 3. 10 Maschen sind ca. 3 cm. Schon jetzt Danke für eine
    Nachricht. Grüße. Andrea
    Mehr anzeigen
    • just29 Autor ruediger-doelle
      vor 4 Jahren
      Eine Maschenprobe ist hier nicht nötig, da die Größe variabel ist. Meine Angaben sind zum Vergleich für den Verbrauch gedacht. Ich hatte Nadelstärke 4 für ein 4fädiges Garn. Sie haben dünneres Garn, das ist kein Problem. Verwenden Sie einfach eine Nadel, die zu Ihrem Garn passt! Beim dünneren Garn erhöht sich dann die Lauflänge für ein entsprechend großes Tuch, Sie werden mehr Schwingen stricken
      Mehr anzeigen
just29
151 Bewertungen
Kontakt | Folgen | Zum Store

Das könnte Dir gefallen
Lunatic
(32)
ab 4,70 €
-50% Video Sparset / 6 Strickanleitungen Tücher
Sparset / 6 Strickanleitungen Tücher
(18)
ab 1,76 € 3,70 €
Tuch Natura
(1)
ab 3,71 €
Strickanleitung Stola Rosi
ab 4,75 €
Hypno
(77)
ab 4,70 €
Anleitung "Sweet-Summer Stola"
(1)
ab 2,37 €