Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Watt'n-Hoody – 1-Bobbel-Pulli aus Farbverlaufsgarn

Watt'n-Hoody – 1-Bobbel-Pulli aus Farbverlaufsgarn
Watt'n-Hoody – 1-Bobbel-Pulli aus Farbverlaufsgarn
Watt'n-Hoody – 1-Bobbel-Pulli aus Farbverlaufsgarn
Watt'n-Hoody – 1-Bobbel-Pulli aus Farbverlaufsgarn
Watt'n-Hoody – 1-Bobbel-Pulli aus Farbverlaufsgarn
Watt'n-Hoody – 1-Bobbel-Pulli aus Farbverlaufsgarn
Watt'n-Hoody – 1-Bobbel-Pulli aus Farbverlaufsgarn
Watt'n-Hoody – 1-Bobbel-Pulli aus Farbverlaufsgarn
Watt'n-Hoody – 1-Bobbel-Pulli aus Farbverlaufsgarn

Die faszinierenden Strukturen des Wattbodens an der Nordsee haben mich zu den Mustern dieses Kurzarmpullis inspiriert. Gestrickt wird er an der Kapuze beginnend in einem Stück von oben nach unten.
Die Größe des Pullis entsteht dabei während des Strickens.

Ihr erhaltet ein 12-seitiges PDF mit Charts und Bildern.
Die verschiedenen Muster sind genau erklärt. Etwas Strickerfahrung sollte man hierzu mitbringen.

Da die Größe während des Strickens entsteht, kann die Anleitung für jede Damengröße herangezogen werden.

Für eine lässige und lange Damen-Größe 42/44 braucht ihr ca. 1500 m vier- oder fünffädiges Farbverlaufsgarn (Maschenprobe: 20-23 Maschen glatt rechts in der Breite entsprechen ca. 10 cm).
Grundsätzlich geht jedes Material mit dieser Stärke. Ich hatte den dreifädigen Farbverlaufs-Bobbel „Moosdor“ von Bobbelsbykati und dazu einen Salz-und-Pfeffer-Beilauffaden, der etwas dicker als die einzelnen drei Fäden des Bobbels ist.

Rechnet immer für jede Größe mehr oder weniger etwa 100 m Lauflänge mehr oder weniger, immer auch abhängig von Strickweise und Länge!

Dazu braucht ihr drei passende Rundstricknadeln: Ich verwende 3,5. Eine der Nadeln sollte möglichst lang, mindestens eine der beiden anderen sollte etwas dünner sein. Dazu 5 bis 7 Maschenmarkierer, evtl. ein etwas dünneres Nadelspiel und eine passende Häkelnadel.

Diese Anleitung wurde von mir erstellt und basiert auf meiner Idee. Eventuelle Ähnlichkeiten mit anderen Anleitungen sind mir nicht bekannt.
Die Anleitung darf nicht weiterverkauft oder weitergegeben werden. Das Urheberrecht liegt bei mir, keine Veröffentlichung im Internet, keine Weitergabe, kein Weiterverkauf dieser Anleitung oder Teilen davon. Das Verändern oder teilweise Kopieren der Anleitung ist untersagt.
Nach dieser Anleitung gefertigte Stücke dürfen nur mit meiner Genehmigung gewerblich veräußert werden

Strickanleitung kaufen

Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.

Autor: just29
Sprache: Deutsch
Preis: 2,79 €
Mit dem Guthaben-Konto: 2,65 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Sofort kaufen - ab 2,65 €

Die faszinierenden Strukturen des Wattbodens an der Nordsee haben mich zu den Mustern dieses Kurzarmpullis inspiriert. Gestrickt wird er an der Kapuze beginnend in einem Stück von oben nach unten.
Die Größe des Pullis entsteht dabei während des Strickens.

Ihr erhaltet ein 12-seitiges PDF mit Charts und Bildern.
Die verschiedenen Muster sind genau erklärt. Etwas Strickerfahrung sollte man hierzu mitbringen.

Da die Größe während des Strickens entsteht, kann die Anleitung für jede Damengröße herangezogen werden.

Für eine lässige und lange Damen-Größe 42/44 braucht ihr ca. 1500 m vier- oder fünffädiges Farbverlaufsgarn (Maschenprobe: 20-23 Maschen glatt rechts in der Breite entsprechen ca. 10 cm).
Grundsätzlich geht jedes Material mit dieser Stärke. Ich hatte den dreifädigen Farbverlaufs-Bobbel „Moosdor“ von Bobbelsbykati und dazu einen Salz-und-Pfeffer-Beilauffaden, der etwas dicker als die einzelnen drei Fäden des Bobbels ist.

Rechnet immer für jede Größe mehr oder weniger etwa 100 m Lauflänge mehr oder weniger, immer auch abhängig von Strickweise und Länge!

Dazu braucht ihr drei passende Rundstricknadeln: Ich verwende 3,5. Eine der Nadeln sollte möglichst lang, mindestens eine der beiden anderen sollte etwas dünner sein. Dazu 5 bis 7 Maschenmarkierer, evtl. ein etwas dünneres Nadelspiel und eine passende Häkelnadel.

Diese Anleitung wurde von mir erstellt und basiert auf meiner Idee. Eventuelle Ähnlichkeiten mit anderen Anleitungen sind mir nicht bekannt.
Die Anleitung darf nicht weiterverkauft oder weitergegeben werden. Das Urheberrecht liegt bei mir, keine Veröffentlichung im Internet, keine Weitergabe, kein Weiterverkauf dieser Anleitung oder Teilen davon. Das Verändern oder teilweise Kopieren der Anleitung ist untersagt.
Nach dieser Anleitung gefertigte Stücke dürfen nur mit meiner Genehmigung gewerblich veräußert werden

Produktdetails
  • Erstellt 20. April 2021
  • Dateitypen PDF
  • Produkt Views 6.149
  • Verkäufe
    188
Kategorien
Stricken » Damen
Stricken » Damen » Pullover & Poncho

Bewertungen

    eva-maria-burger
    31. Mai 2025
    31. Mai 2025
    sehr hübsches Oberteil
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    R053nholz
    22. September 2021
    22. September 2021
    sehr gut
    hallo Just29, ich habe deine Anleitung für meinen ersten Raglanpullover ever genutzt. Es hat mega Spaß gemacht. Die Tipps zur Größenveränderung wurden umgesetzt, da ich recht klein bin. Generell liebe ich Hoodies über alles und wollte schon immer so einen stricken. Ich bin mit der Anleitung also echt gut klargekommen und habe neue Muster kennengelernt, die auch sehr gut umgesetzt werden konnten Und die Sache mit der Raglanzunahme und dem Raglanstricken, klappte gut, auch wenn ich zunächst Bedenken hatte, macht Spaß und man hat die lästige Zusammennäherei hinterher nicht. Für meinen Pulli habe ich schon einiges an Lob eingeheimst. Vielen lieben Dank für die Anleitung LG Kerstin
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    2 Ja | Nein

Frage stellen

just29
151 Bewertungen
Kontakt | Folgen | Zum Store