



Hahn und Henne sind in der Technik Illusionsstricken gearbeitet.
Man kann z.B. Topflappen daraus stricken. Dafür eignet sich am besten Baumwollgarn.
Aber du kannst sie auch mit meinen anderen kleinen Blöcken zu einer Decke kombinieren.
Du erhältst für Hahn und Henne jeweils eine schriftliche Text-Anleitung in Form einer pdf-Datei. Es ist kein Diagramm enthalten.
Dieses Projekt ist auch gut für Anfänger geeignet.
Du musst nur in der Lage sein, linke und rechte Maschen zu stricken und - wenn du das möchtest - eine Umrandung zu häkeln.
Solltest du noch gar keine Erfahrung mit dem Illusionsstricken gemacht haben, dann empfehle ich dir, die kostenlose Anleitung für das kleine Mystery 3 herunterzuladen, dort sind die Schritte besonders genau und mit vielen Fotos beschrieben.
https://www.crazypatterns.net/de/items/62029/illusionsstricken-kleines-mystery-3
Das gestrickte Quadrat hat eine Größe von ca. 22 x 22 cm. Mehrere dieser Quadrate können zu einer beliebig großen Decke zusammengesetzt werden.
30 bis 40 Gramm (ca 80m Lauflänge) Garn deiner Wahl.
Für eine Decke eigenen sich Schurwolle, Wollgemische aber auch Acrylwolle, für Topflappen vor allem Baumwolle.
Stricknadeln und eine Häkelnadel in Stärke 3,5
Diese Anleitung unterliegt dem Copyright und darf nicht weitergegeben, verändert, übersetzt oder kopiert werden, auch nicht teilweise.
Dein fertiges Werk darfst du dagegen gerne zeigen wo immer du möchtest, du darfst es gerne ausstellen, verschenken und, solange es nicht gewerblich betrieben wird, auch verkaufen, z.B. auf Hobbykünstlermärkten. Dies aber bitte nur mit Hinweis auf die Designerin.
Danke für deine Fairness!
Hahn und Henne sind in der Technik Illusionsstricken gearbeitet.
Man kann z.B. Topflappen daraus stricken. Dafür eignet sich am besten Baumwollgarn.
Aber du kannst sie auch mit meinen anderen kleinen Blöcken zu einer Decke kombinieren.
Du erhältst für Hahn und Henne jeweils eine schriftliche Text-Anleitung in Form einer pdf-Datei. Es ist kein Diagramm enthalten.
Dieses Projekt ist auch gut für Anfänger geeignet.
Du musst nur in der Lage sein, linke und rechte Maschen zu stricken und - wenn du das möchtest - eine Umrandung zu häkeln.
Solltest du noch gar keine Erfahrung mit dem Illusionsstricken gemacht haben, dann empfehle ich dir, die kostenlose Anleitung für das kleine Mystery 3 herunterzuladen, dort sind die Schritte besonders genau und mit vielen Fotos beschrieben.
https://www.crazypatterns.net/de/items/62029/illusionsstricken-kleines-mystery-3
Das gestrickte Quadrat hat eine Größe von ca. 22 x 22 cm. Mehrere dieser Quadrate können zu einer beliebig großen Decke zusammengesetzt werden.
30 bis 40 Gramm (ca 80m Lauflänge) Garn deiner Wahl.
Für eine Decke eigenen sich Schurwolle, Wollgemische aber auch Acrylwolle, für Topflappen vor allem Baumwolle.
Stricknadeln und eine Häkelnadel in Stärke 3,5
Diese Anleitung unterliegt dem Copyright und darf nicht weitergegeben, verändert, übersetzt oder kopiert werden, auch nicht teilweise.
Dein fertiges Werk darfst du dagegen gerne zeigen wo immer du möchtest, du darfst es gerne ausstellen, verschenken und, solange es nicht gewerblich betrieben wird, auch verkaufen, z.B. auf Hobbykünstlermärkten. Dies aber bitte nur mit Hinweis auf die Designerin.
Danke für deine Fairness!
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.
Hahn und Henne sind in der Technik Illusionsstricken gearbeitet.
Man kann z.B. Topflappen daraus stricken. Dafür eignet sich am besten Baumwollgarn.
Aber du kannst sie auch mit meinen anderen kleinen Blöcken zu einer Decke kombinieren.
Du erhältst für Hahn und Henne jeweils eine schriftliche Text-Anleitung in Form einer pdf-Datei. Es ist kein Diagramm enthalten.
Dieses Projekt ist auch gut für Anfänger geeignet.
Du musst nur in der Lage sein, linke und rechte Maschen zu stricken und - wenn du das möchtest - eine Umrandung zu häkeln.
Solltest du noch gar keine Erfahrung mit dem Illusionsstricken gemacht haben, dann empfehle ich dir, die kostenlose Anleitung für das kleine Mystery 3 herunterzuladen, dort sind die Schritte besonders genau und mit vielen Fotos beschrieben.
https://www.crazypatterns.net/de/items/62029/illusionsstricken-kleines-mystery-3
Das gestrickte Quadrat hat eine Größe von ca. 22 x 22 cm. Mehrere dieser Quadrate können zu einer beliebig großen Decke zusammengesetzt werden.
30 bis 40 Gramm (ca 80m Lauflänge) Garn deiner Wahl.
Für eine Decke eigenen sich Schurwolle, Wollgemische aber auch Acrylwolle, für Topflappen vor allem Baumwolle.
Stricknadeln und eine Häkelnadel in Stärke 3,5
Diese Anleitung unterliegt dem Copyright und darf nicht weitergegeben, verändert, übersetzt oder kopiert werden, auch nicht teilweise.
Dein fertiges Werk darfst du dagegen gerne zeigen wo immer du möchtest, du darfst es gerne ausstellen, verschenken und, solange es nicht gewerblich betrieben wird, auch verkaufen, z.B. auf Hobbykünstlermärkten. Dies aber bitte nur mit Hinweis auf die Designerin.
Danke für deine Fairness!
Hahn und Henne sind in der Technik Illusionsstricken gearbeitet.
Man kann z.B. Topflappen daraus stricken. Dafür eignet sich am besten Baumwollgarn.
Aber du kannst sie auch mit meinen anderen kleinen Blöcken zu einer Decke kombinieren.
Du erhältst für Hahn und Henne jeweils eine schriftliche Text-Anleitung in Form einer pdf-Datei. Es ist kein Diagramm enthalten.
Dieses Projekt ist auch gut für Anfänger geeignet.
Du musst nur in der Lage sein, linke und rechte Maschen zu stricken und - wenn du das möchtest - eine Umrandung zu häkeln.
Solltest du noch gar keine Erfahrung mit dem Illusionsstricken gemacht haben, dann empfehle ich dir, die kostenlose Anleitung für das kleine Mystery 3 herunterzuladen, dort sind die Schritte besonders genau und mit vielen Fotos beschrieben.
https://www.crazypatterns.net/de/items/62029/illusionsstricken-kleines-mystery-3
Das gestrickte Quadrat hat eine Größe von ca. 22 x 22 cm. Mehrere dieser Quadrate können zu einer beliebig großen Decke zusammengesetzt werden.
30 bis 40 Gramm (ca 80m Lauflänge) Garn deiner Wahl.
Für eine Decke eigenen sich Schurwolle, Wollgemische aber auch Acrylwolle, für Topflappen vor allem Baumwolle.
Stricknadeln und eine Häkelnadel in Stärke 3,5
Diese Anleitung unterliegt dem Copyright und darf nicht weitergegeben, verändert, übersetzt oder kopiert werden, auch nicht teilweise.
Dein fertiges Werk darfst du dagegen gerne zeigen wo immer du möchtest, du darfst es gerne ausstellen, verschenken und, solange es nicht gewerblich betrieben wird, auch verkaufen, z.B. auf Hobbykünstlermärkten. Dies aber bitte nur mit Hinweis auf die Designerin.
Danke für deine Fairness!
Erstellt | 19. April 2025 |
Aktualisiert | 20. April 2025 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,27 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
Kommentare