Niedliche Henne freuen sich schon sehr auf Ostern! Diese Henne ist nicht nur niedlich, sondern auch perfekt als Dekoration oder Geschenk. Auch zum Kuscheln oder zum Spielen. In dieser Anleitung werden die grundlegenden Schritte und Techniken erklärt, um eine Häkelhenne zu erstellen. Einfach und schnell zu häkeln. Die Schritt-für-Schritt Anleitung ist mit vielen Bildern hinterlegt. Grundkenntnisse im Häkeln sind Voraussetzung.
BENÖTIGTES MATERIAL
Nadelstärke 3 mm, passende Wolle (z.B. Baumwollgarn Schachenmayr Catania 125m/50g) in vier Farben: gelb, lavender, lila und grün, ein bisschen von pink für den Hahnenkamm und grün für den Schnabel, Füllwatte, 2 schwarze Perlen oder Sicherheitsaugen, Schere, Nadel oder Wollnadel, Stecknadeln
SCHWIERIGKEITSGRAD
Mittel
BENÖTIGTE KENNTNISSE
Bevor Sie mit dem Häkeln beginnen, sollten Sie sich mit den grundlegenden Häkeltechniken vertraut machen:
Luftmasche, feste Maschen, halbes Stäbchen, Stäbchen, Kettmasche, Spiralrunden häkeln, Abnahmen und Zunahmen.
GRÖßE
Das fertige Amigurumi wird eine Größe von ca. 13 cm haben, je nach Wollstärke kann es kleiner oder größer werden.
ABKÜRZUNGEN
LM = Luftmasche
M = Masche
FM = feste Masche
Stb = Stäbchen
DStb = Doppelstäbchen
hlb Stb = halbes Stäbchen (Umschlag um die Nadel, in die nächste M einstechen, Faden holen und durch alle 3 Schlingen ziehen)
verd = verdoppeln (zwei feste Maschen in eine Masche häkeln)
zus ab = zusammen abnehmen (zwei feste Maschen zusammenhäkeln: in das vordere Maschenglied einstechen, Faden holen, in das nächste vordere Maschenglied einstechen, Faden holen und durch die beiden Maschenglieder durchziehen)
KM = Kettmasche
Rnd = Rund
R = Reihe
* Wiederholungszeichen für Musterrapport
Hinweise:
- Es wird in Spiralrunden gehäkelt, die Runden werden nicht mit einer Kettmasche geschlossen, sondern durchgehend in die Maschen der Vorrunde gehäkelt.
- Die Rundanfänge kann mit einem kontrastfarbenen Faden oder Maschenmarkierer markieren werden. Die Maschenmarkierer helfen den Anfang deine Runde nicht zu verlieren.
- Farbwechsel werden ohne Kettmaschen oder Luftmaschen vorgenommen.
- Die einzelnen Teile werden mit einem Magic Ring begonnen, in den feste Maschen gehäkelt werden.
- Du kannst das Amigurumi in allen möglichen Farben häkeln.
ANLEITUNG
Alle Teile werden einzeln gefertigt und am Ende zusammengenäht.
KÖRPER und KOPF
Mit Gelb anfangen.
Runde 1: Mit einem magischen Ring beginnen und 6 feste Maschen hinein häkeln. Die Runde mit einer Kettmasche schließen.
Runde 2: In der nächsten Runde jede Masche verdoppeln häkeln (12 Maschen)
Runde 3: jede 2. Masche verdoppeln (18 Maschen)
Runde 4: jede 3. Masche verdoppeln (24 Maschen)
Runde 5: jede 4. Masche verdoppeln (30 Maschen)
Runde 6: jede 5. Masche verdoppeln (36 Maschen)
Runde 7: jede 6. Masche verdoppeln (42 Maschen)
Runde 8: jede 7. Masche verdoppeln (48 Maschen)
Runde 9: jede 8. Masche verdoppeln (54 Maschen)
Runde 10: je 1 feste Masche in die nächsten 54 Maschen
Runde 11: jede 9. Masche verdoppeln (60 Maschen)
Runden 12-21: je 1 feste Masche in die nächsten 60 Maschen
Runde 22: jede 9.+10. Maschen zusammen ab (54 Maschen)
Runde 23: je 1 feste Masche in die nächsten 54 Maschen
Runde 24: jede 8.+9. Maschen zusammen ab (48 Maschen)
Runde 25: je 1 feste Masche in die nächsten 48 Maschen
Farbwechsel
Runde 26 (in die hintere Schlaufe der Masche arbeiten): je 1 feste Masche in die nächsten 48 Maschen
Runde 27: je 1 feste Masche in die nächsten 48 Maschen
Runde 28: jede 7.+8. Maschen zusammen ab (42 Maschen)
Runden 29-30: je 1 feste Masche in die nächsten 42 Maschen
Runde 31: jede 6.+7. Maschen zusammen ab (36 Maschen)
Runde 32: je 1 feste Masche in die nächsten 36 Maschen
Runde 33: jede 5.+6. Maschen zusammen ab (30 Maschen)
Runden 34-35: je 1 feste Masche in die nächsten 30 Maschen
Runde 36: jede 4.+5. Maschen zusammen ab (24 Maschen)
Runde 37: je 1 feste Masche in die nächsten 24 Maschen
Runde 38: jede 3.+4. Maschen zusammen ab (18 Maschen)
Runde 39: jede 2.+3. Maschen zusammen ab (12 Maschen)
Runde 40: *2 feste Maschen zusammen ab*, von* bis* wiederholen sechsmal
Abketten, Faden vernähen.
Jetzt die letzte Masche der 26. Runde wieder aufnehmen.
*je 1 feste Maschen in die nächste 2 Maschen, 5 Stäbchen in die nächste Masche*, bis zum Ende der Runde.
Arbeit beenden. Abketten, Faden vernähen.
FLÜGEL (2x)
Mit Grün häkeln.
3 "Zehen":
Runde 1: 6 feste Maschen in einen Magic Ring häkeln.
Runde 2: jede 2. Masche verdoppeln (9 Maschen)
Runde 3: jede 3. Masche verdoppeln (12 Maschen)
Runden 4-6: ohne Zunahme in Runden weiter hakeln (12 Maschen)
Abketten. Zeh Nr.3 identisch arbeiten aber nicht abketten
Runde 7: 6 feste Maschen beim ersten Zeh häkeln, dazu abgekettete Zehen legen und über alle Zehen eine Runde häkeln (36 Maschen)
in Runden weiter hakeln:
Runde 8: je 1 feste Masche in die nächsten 36 Maschen (36 Maschen)
Runde 9: jede 5. + 6. Maschen zusammen ab (30 Maschen)
Runde 10: jede 4. + 5. Maschen zusammen ab (24 Maschen)
Abketten, Wollfaden lang verlassen zum Annähen.
SCHNABEL
1.Teil
Runde 1: 6 feste Maschen in den Fadenring
Runde 2: jede 2. Masche verdoppeln (9 Maschen)
Runde 3: jede 3. Masche verdoppeln (12 Maschen)
Runde 4: je 1 feste Masche in die nächsten 12 Maschen
Runde 5: jede 2. Masche verdoppeln (18 Maschen)
Abketten, Wollfaden lang verlassen zum Annähen.
2.Teil
Runde 1: 6 feste Maschen in den Fadenring.
Runde 2: jede 2. Masche verdoppeln (9 Maschen)
Runde 3: jede 3. Masche verdoppeln (12 Maschen)
Runde 4: je 1 feste Masche in die nächsten 12 Maschen
Abketten, Wollfaden lang verlassen zum Annähen.
HAHNENKAMM
3 "Zehen":
Runde 1: 6 feste Maschen in einen Magic Ring häkeln.
Runde 2: jede 2. Masche verdoppeln (9 Maschen)
Runde 3: jede 3. Masche verdoppeln (12 Maschen)
Runden 4-5: je 1 feste Masche in die nächsten 12 Maschen
Abketten. Zeh Nr.3 identisch arbeiten aber nicht abketten
Runde 6: 6 feste Maschen beim ersten Zeh häkeln, dazu abgekettete Zehen legen und über alle Zehen eine Runde häkeln (36 Maschen)
Abketten, Wollfaden lang verlassen zum Annähen
Runde 1: 6 feste Maschen in einen Magic Ring
Runde 2: jede 2. Masche verdoppeln (9 Maschen)
Runden 3-4: je 1 feste Masche in die nächsten 9 Maschen
Runde 5: jede 2.+3. Maschen zusammen ab (6 Maschen)
Abketten, Wollfaden lang verlassen zum Annähen.
SCHÜRZE
Rnd 1: Mit 4 LM beginnen und zu einem Ring schließen. In diesen Ring 6 Stäbchen häkeln (6 Maschen), Arbeit wenden
Runde 2: 3 Luftmaschen anschlagen, in jede Masche 2 Stäbchen häkeln (12 Maschen), Arbeit wenden.
Runde 3: 3 Luftmaschen anschlagen, *2 Stäbchen in dieselbe Masche, 1 Stäbchen in die nächste Masche *, von* bis* wiederholen, Arbeit wenden (18 Maschen)
Runde 4: 3 Luftmaschen anschlagen, *2 Stäbchen in dieselbe Masche, je 1 Stäbchen in die nächsten 2 Maschen*, von* bis* wiederholen, Arbeit wenden (24 Maschen)
Runde 5: 1 Luftmasche, 1 feste Masche häkeln, 1 Maschen der Vorrunde auslassen, in die 3. Masche der Vorrunde 5 Stäbchen häkeln, 1 Masche der Vorrunde auslassen und in die zweite Masche der Vorrunde eine feste Masche häkeln*, von* bis die Runde abgeschlossen ist.
Abketten.
Zum Binden 35 Maschen anschlagen, Mit feste Maschen umhäkeln, 35 Maschen anschlagen.
FERTIGSTELLUNG
Den Schnabel an den Kopf nähen.
Platziere die Augen oben auf dem Kopf und mit einem Abstand von 6-8 Maschen nähe sie fest. Hahnenkamm annähen. Faden vernähen und abschneiden.
Die Flügel befestigen. Fäden im Körper verstecken.
Die Schürze anziehen oder aufnähen (mit kontrastfarbenen Faden ob gewünscht ist).
Deine Henne ist nun fertig! Danke für deinen Besuch! Ich wünsche dir viel Spaß beim Häkeln!
Schau gerne in meinem Shop hier bei Crazypatterns vorbei und vielleicht findest du noch ein Häkel- oder Strickanleitung, die dir gefällt und du gerne nacharbeiten möchtest! Folge mir hier und verpasse keine Neuigkeiten mehr!
Wenn du Fragen hast, schreib mir bitte in die Kommentare. Über ein Bild deines fertigen Stücks würde ich mich sehr freuen. Stell es auch gerne in die Galerie bei Crazypatterns.
Alles liebe wünscht dir Tanja von YarnFun_for_One!