Blog Kategorien
Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Courthouse Steps Block zeichnen. Eine Variante des Log Cabin Blocks. Natürlich mit historischen Hintergründen zum Block

Donnerstag, 14. Dezember 2023

Den Original Log Cabin Block und dessen Variante, den Amish Square Block, habe ich dir in meinen vorherigen Blogbeiträgen bereits gezeigt. Dieses Mal zeige ich dir, wie du den Courthouse Steps Block zeichnest.

Natürlich berichte ich dir im Anschluss auch, welche historischen Hintergründe ich in Erfahrung bringen konnte.

 

Den Courthouse Steps Block zeichnen

Wie auch alle bisherigen Log Cabin Blöcke, die ich in meinen Blogartikeln beschrieben habe, beginnt auch dieser Block mit einem Quadrat in der Mitte des Blocks.

Log cabin, Block,Quilt,Patchwork

Ich beschrifte das erste Quadrat mit einer Eins und male es auch direkt in einer dunklen Farbe aus.

An dieses Quadrat zeichnest du jetzt sowohl oberhalb als unterhalb einen Streifen, der der Länge des ersten Quadrats entspricht. Daher hast du jetzt drei Quadrate die untereinanderliegen

Log cabin, Block,Quilt,Patchwork

Um diese Quadrate beim späteren Nähen nicht zu verwechseln, male ich die beiden anderen Quadate bereits jetzt ebenfalls in einer passenden Farbe aus.

Log cabin, Block,Quilt,Patchwork

Nun zeichnest du die Streifen links und rechts von den gezeichneten Quadraten.

Zur besseren Unterscheidung habe ich die senkrechten Seiten blau ausgemalt.

Jetzt siehst du bereits den großen Unterschied zu dem Original Log Cabin Block, denn es werden immer zwei gegenüber liegende Seiten in der gleichen Größe und Farbe gezeichnet.

Blog-Inhaltsbild für 'Courthouse Steps Block zeichnen. Eine Variante des Log Cabin Blocks. Natürlich mit historischen Hintergründen zum Block'

Als Nächstes zeichnest du wieder oberhalb und unterhalb des gesamten Quadrats die nächsten Streifen.

Die Länge der Streifen entspricht der Länge des bisher gezeichneten Blocks.

Log cabin, Block,Quilt,Patchwork

Danach folgen wieder die nächsten Streifen links und rechts an der bisherigen Zeichnung.

Log cabin, Block,Quilt,Patchwork

Wenn du jetzt die nächste Runde einzeichnest, kannst du bereits sehr gut die waagerechten Stufen erkennen, die von mittigen Quadrat ausgehend immer breiter werden.

Log cabin, Block,Quilt,Patchwork

Als Nächstes folgen wieder die seitlichen Streifen.

Log cabin, Block,Quilt,Patchwork

Diese Vorgehensweise wiederholst du so oft, bis du deine gewünschte Anzahl der Runden gezeichnet hast.

Log cabin, Block,Quilt,Patchwork

 

Log cabin, Block,Quilt,Patchwork

Zum Schluss beschrifte ich die einzelnen Streifen in der Reihenfolge, wie ich den Block gezeichnet habe und ihn später nähen möchte. Also bekommt der erste obere Streifen bei mir die Nummer 2, der erste untere Streifen die Nummer 3.

Log cabin, Block,Quilt,Patchwork

Dann folgen der linke Streifen mit der Nummer 4, der rechte Streifen mit der Nummer 5.

Log cabin, Block,Quilt,Patchwork

Die nachfolgenden Runden beziffere ich entsprechend in der gleichen Reihenfolge.

Log cabin, Block,Quilt,Patchwork

Fertig ist der Courthouse Steps Block.

Der Courthouse Steps Block ist einfach zu nähen

Von allen Log Cabin Blöcken ist der Courthouse Steps Block meiner Meinung nach am einfachsten zu nähen.

Bei dem Original Log Cabin Block und den Amish Square Block nähst du immer rundherum um das mittige Quadrat und die Reihenfolge des nächsten zu nähenden Streifens solltest du nicht durcheinander bringen, sonst kannst du den Nahttrenner bemühen... 😌

Beim Courthouse Steps Block hast du es einfacher, da du die Streifen quasi im Doppelpack immer abwechselnd oben UND unten und danach links UND rechts an das mittige Quadrat beziehungsweise an das Stoffstück nähst.

Die Geschichte des Courthouse Steps Blocks

Die ersten Courthouse Steps Blöcke sollen aus dem frühen 17. Jahrhundert stammen. Aber auch im amerikanischen Bürgerkrieg war der Courthouse Steps Block sehr beliebt. Manche meinen, dass seine Verwendung zu der Zeit ein politisches Statement abgeben sollte. Inwieweit das stimmt, kann ich leider nicht beurteilen.

Aber auch heutzutage ist der Block sowohl bei den traditionellen als auch bei den modernen QuilterInnen sehr beliebt.

Die waagerechten Streifen sollen die Stufen symbolisieren, die zum Gerichtsgebäude führen. Daher werden für diese waagerechten Streifen, also diejenigen oberhalb und unterhalb des mittigen Quadrats, traditionell dunklere Stoffe gewählt. Die senkrechten Seiten, als die Streifen links und rechts vom mittigen Quadrat bestehen traditionell aus helleren Stoffen.

Die Übersetzung des Blocknamens „Stufen zum Gericht“ kann jedoch sehr leicht daüber hinwegtäuschen, dass gerade in früheren Zeiten das Courthouse nicht nur ein Gerichtsgebäude war, in dem Verhandlungen und Prozesse stattfanden (so, wie wir es heute kennen).

Ein Richter konnte beispielsweise auch Trauungen vornehmen.

Auch war die Funktion des Gebäudes zum Teil durchaus vielschichtig.

Beispielsweise konnte in dem Gebäude ebenfalls das Gefängnis untergebracht sein. Aber das Courthouse konnte ebenfalls beispielsweise die Funktionen eines Rathauses erfüllen.

Bedauerlicherweise werden wir nie erfahren, welche Funktion des Courthouses die Designerinnen dazu anregte, die Stufen des Courthouse als Namensgeber für ihren Patchwork Block auzuswählen.

Wenn du jetzt Lust bekommen hast, den Courthouse Steps Block zu zeichnen und/oder ihn zu nähen, dann freue ich mich sehr!

Wenn du magst, dann zeige mir gerne ein Foto von deiner Zeichnung oder dem genähten Block.

Viel Spaß!

Chris


Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!

Letzte Aktivitäten in Blogs

Kostenlose Häkelanleitung für Wichtel
13 Kommentare Neu von Zaubermausi816
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Kostenlose Häkelanleitung. Oktopus
4 Kommentare Neu von Linasch
Dienstag, 14. Oktober 2025
Kostenlose Anleitung Amigurumi Oktopus häkeln
3 Kommentare Neu von monika-nogueira
Sonntag, 12. Oktober 2025
Blümchen Taschenbaumler oder Anhänger häkeln: Kostenlose Anleitung
2 Kommentare Neu von siggib53
Samstag, 4. Oktober 2025

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 133+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 85+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 36+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 31+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Beliebte Anleitungen

Top Anleitung von shesmile aus der Nähen Kategorie!
Top Anleitung von kiOokiOo aus der Nähen Kategorie!
Top Anleitung von shesmile aus der Nähen Kategorie!
Top Anleitung von NaehDings-kreativ aus der Nähen Kategorie!
Top Anleitung von CraftingCafe aus der Nähen Kategorie!
Top Anleitung von Maerzenbecher aus der Nähen Kategorie!
Top Anleitung von TrashMonstarzBerlin aus der Nähen Kategorie!
Top Anleitung von hansedelli aus der Nähen Kategorie!
Mehr Top-Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Top Anleitung von lenipepunkt aus der Nähen Kategorie!
Top Anleitung von lenipepunkt aus der Nähen Kategorie!
Top Anleitung von CraftingCafe aus der Nähen Kategorie!
Top Anleitung von Natalija aus der Nähen Kategorie!
Top Anleitung von lenipepunkt aus der Nähen Kategorie!
Top Anleitung von lenipepunkt aus der Nähen Kategorie!
Mehr kostenlose Anleitungen

Das könnte Dir gefallen

Kostenlose Anleitungen

Gewinne jeden Monat Einkaufsguthaben!

42 Gewinne / 300 € Gesamtwert: 30×5 €, 10×10 €, 2×25 € – einfach Newsletter aktivieren. Kein Kauf nötig. Abmeldung jederzeit. Gewinne in Form von Crazypatterns‑Einkaufsguthaben. Mehr Informationen