Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Lebkuchenmann

Freitag, 24. November 2023

Lebkuchenmann

Sie benötigen:

Garn eurer Wahl. Ihr könnt beliebiges Garn nehmen – Acryl, Baumwollgarn, Wolle oder Velours. Ich habe mit Acrylgarn (400m/100g) gearbeitet. Die Größe meines Lebkuchenmanns beträgt 12 cm. Je dicker das Garn ist, desto größer wird Ihr Endergebnis.

Benötigte Farben: hellbraun, braun, weiß, grün, rosa und rot.

- Passende Häkelnadel, (bei mir 1.25mm)

- Nähnadel, Nähgarn passender Farbe

- Für die Stickerei Garn in Schwarz und Weiß

- Füllmaterial

- Transparenter Kleber (optional)

- Für die Augen: Fertigaugen 1 Paar oder 2 Halbperlen in Schwarz, ich habe 6mm Durchmesser genommen

- Ein Stück dicke Pappe, ca. 3x4 cm

Abkürzungen:

FR – Fadenring

LFm – Luftmasche

Km – Kettmasche

Fm – feste Masche

hStb – halbes Stäbchen

Stb – Stäbchen

zun. – zunehmen (2 Fm in eine Masche häkeln)

abn. – abnehmen (2 Fm zusammenhäkeln)

(…)х N – die Formel in den Klammern N-mal wiederholen

Rh - Reihe

Rnd – Runde

 

Für den Lebkuchenmann nehmen Sie ein hellbraunes Garn.

Auf Wunsch: Einen Drahtrahmen innen einsetzen. Aufgrund der Tatsache, dass sich im Spielzeug ein Drahtrahmen befindet, kann der Lebkuchenmann andere Posen einnehmen.

Alle Teile werden in Spirale gehäkelt, die Grenze zwischen den Runden wird mit einem Marker markiert. 
Als Marker empfehle ich euch einen Kontrastfaden zu verwenden und bis Arbeitsende nicht zu entfernen. Ihr könnt immer die Bewegung eures Markers mit meiner vergleichen, gleichzeitig die Runde kontrollieren und rechtzeitig korrigieren.  
Als Zusatzmarker können die Plastikmarker, Sicherheitsnadel oder kurze Garnstücke  verwendet werden. 

 

Arme (2 St)

4 LFm häkeln

Rnd 1. ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 2 Fm, 3 Fm in die letzte Masche häkeln, auf der anderen Seite der Luftmaschenkette: 1 Fm, 1 zun = 8

Rnd 2. (1 zun, 1 Fm)х 4  = 12

Rnd 3. 12 Fm

Rnd 4. 1 abn, 4 Fm, 1 zun, 4 Fm, den Markierer hier setzen, das ist jetzt der neue Anfang der Runde = 12

Rnd 5. 1 abn, 4 Fm, 1 zun, 5 Fm = 12

Rnd 6. 2 Fm, 1 abn, 4 Fm, 1 abn, 2 Fm = 10

Rnd 7. 1 abn, 3 Fm, 1 zun, 4 Fm = 10

Rnd 8. 1 abn, 3 Fm, 1 zun, 4 Fm = 10

Rnd 9. 9 Fm, 1 Km = 10

Markiere an jedem Arm, die 7. Masche ab Marker.

Den Faden abschneiden und vernähen. Fügen Sie nur so viel Füllmaterial hinzu, dass der Arme flach bleiben.

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Wangen (2 St)

Mit hellbraunem Garn häkeln.

6 LFm häkeln

Rnd 1. ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 4 Fm, 3 Fm in die letzte Masche häkeln, auf der anderen Seite der Luftmaschenkette: 4 Fm = 11

Den Faden abschneiden und vernähen.

Markieren Sie visuell 3 Punkte am Rand von jedem Teil  (1, 2 und 3 – siehe Foto).

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Beine (2 St)

4 LFm häkeln

Rnd 1. ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 1 zun, 1 Fm, 4 Fm in die letzte Masche häkeln, auf der anderen Seite der Luftmaschenkette: 1 Fm, 1 zun = 10

Rnd 2. (1 zun, 3 Fm, 1 zun)х 2  = 14

Aus Karton oder dickem Plastik zwei Ovale schneiden, das so groß wie unser Teil ist.

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Rnd 3. 14 Fm

Rnd 4. 1 abn, 5 Fm, 1 zun, 6 Fm = 14

Rnd 5. 1 abn, 5 Fm, 1 zun, 6 Fm = 14

Plastikteil oder Kartonteil einlegen. Während des häkelns ausstopfen. Fügen Sie nur so viel Füllmaterial hinzu, dass der Lebkuchenmann flach bleibt.

Rnd 6. 14 Fm

Rnd 7. 1 abn, 5 Fm, 1 zun, 6 Fm = 14

Rnd 8. 14 Fm

An einem Bein den Faden abschneiden (am Bein die 8.Masche vom Marker zusätzlich markieren). An dem zweiten Bein den Faden nicht abschneiden und wir häkeln den Körper weiter.

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

HINWEIS! Die Beine werden mit 2 Lm verbunden. Jede Lm hat 2 Maschenglieder (vorne und hinten). In Rnd 9 müssen Sie in das vordere Maschenglied der Luftmaschenkette arbeiten und in Rnd 10 arbeiten Sie in das hintere Maschenglied der Luftmaschenkette. Es darf kein Loch zwischen den Beinen sein. Siehe Fotos für die Anleitung.

Rnd 9. 8 Fm, 2 LFm häkeln, mit dem zweiten Bein verbinden, häkel ab der zusätzlich markierten Masche: 14 Fm, auf der Luftmaschenkette: 2 Fm, weiter am ersten Bein: 6 Fm = 32

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Rnd 10. 1 abn, 6 Fm, auf der anderen Seite der Luftmaschenkette: 2 Fm, weiter: 6 Fm, 1 abn, 14 Fm = 30

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Rnd 11. 30 Fm

Rnd 12. (1 abn, 13 Fm) х 2 = 28

Rnd 13. 28 Fm

Rnd 14. (1 abn, 12 Fm) х 2 = 26

Rnd 15. 26 Fm

Rnd 16. (1 abn, 11 Fm) х 2 = 24

Rnd 17. 23 Fm, den Markierer hier setzen, das ist jetzt der Anfang der Runde = 24

Rnd 18. (1 abn, 10 Fm) х 2 = 22

Während des häkelns ausstopfen. Fügen Sie nur so viel Füllmaterial hinzu, dass der Lebkuchenmann flach bleibt.

Rnd 19. 21 Fm, den Markierer hier setzen, das ist jetzt der Anfang der Runde = 22

In der nächste Runde die Arme anhäkeln. Achten Sie auf die Symmetrie!

Rnd 20. 3 Fm durch die Maschen des 1. Armes und des Körpers gleichzeitig häkeln, häkeln Sie ab der zusätzlich markierten Masche, weiter in die Maschen des Körpers: 8 Fm, 3 Fm durch die Maschen des 2. Armes und des Körpers gleichzeitig häkeln, häkeln Sie ab der zusätzlich markierten Masche, weiter in die Maschen des Körpers: 3 Fm = 22

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Rnd 21. in die übrigen Maschen der Arme: 7 Fm, weiter in die Maschen des Körpers: 8 Fm, in die übrigen Maschen der Arme: 7 Fm, weiter in die Maschen des Körpers: 4 Fm, den Markierer hier setzen, das ist jetzt der Anfang der Runde = 30

Rnd 22. 5 Fm, 1 abn, 1 Fm, 1 abn, 10 Fm, 1 abn, 1 Fm, 1 abn, 5 Fm = 26

Rnd 23. 4 Fm, 1 abn, 1 Fm, 1 abn, 8 Fm, 1 abn, 1 Fm, 1 abn, 4 Fm = 22

Rnd 24. 3 Fm, 1 abn, 1 Fm, 1 abn, 6 Fm, 1 abn, 1 Fm, 1 abn, 3 Fm = 18

Rnd 25. 18 Fm

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Rnd 26. 3 Fm, befestigen Sie die 1. Wange wie auf meinem Foto gezeigt, 3 Fm durch die Maschen der Wange und des Halses gleichzeitig häkeln, weiter in die Maschen der Halses: 6 Fm, befestigen Sie die 2. Wange, 3 Fm durch die Maschen der Wange und des Halses gleichzeitig häkeln, weiter in die Maschen der Halses: 3 Fm = 18

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Rnd 27. 3 Fm, weiter in die Maschen der Wange (auf dem Bild mit Pfeil gezeigt): 4 Fm, 3 zun, 4 Fm, weiter in die Hauptmaschen: 6 Fm, in die Maschen der Wange (auf dem Bild mit Pfeil gezeigt): 4 Fm, 3 zun, 4 Fm, weiter in die Hauptmaschen: 3 Fm = 40

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Rnd 28. 9 Fm, 2 zun, 18 Fm, 2 zun, 9 Fm = 44

Rnd 29-31. (3 Runden) 44 Fm

1 Fm häkeln und den Marker dann hier neu platzieren.

Rnd 32. 8 Fm, 1 abn, 2 Fm, 1 abn, 16 Fm, 1 abn, 2 Fm, 1 abn, 8 Fm = 40

Rnd 33. 40 Fm

Rnd 34. 8 Fm, 1 zun, 2 Fm, 1 zun, 16 Fm, 1 zun, 2 Fm, 1 zun, 8 Fm = 44

Rnd 35. 44 Fm

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Rnd 36. 9 Fm, 1 zun, 2 Fm, 1 zun, 18 Fm, 1 zun, 2 Fm, 1 zun, 9 Fm = 48

Rnd 37-40. (4 Runden) 48 Fm

Rnd 41. 9 Fm, 1 abn, 2 Fm, 1 abn, 18 Fm, 1 abn, 2 Fm, 1 abn, 9 Fm = 44

Rnd 42-43. (2 Runden) 44 Fm

Rnd 44. 8 Fm, 1 abn, 2 Fm, 1 abn, 16 Fm, 1 abn, 2 Fm, 1 abn, 8 Fm = 40

Rnd 45. 7 Fm, 1 abn, 2 Fm, 1 abn, 14 Fm, 1 abn, 2 Fm, 1 abn, 7 Fm = 36

Rnd 46. 6 Fm, 1 abn, 2 Fm, 1 abn, 12 Fm, 1 abn, 2 Fm, 1 abn, 6 Fm = 32

Rnd 47. 5 Fm, 1 abn, 2 Fm, 1 abn, 10 Fm, 1 abn, 2 Fm, 1 abn, 5 Fm = 28

Rnd 48. 3 Fm, 1 abn, überspringe 1 Masche, 1 Fm, überspringe 1 Masche, 1 abn, überspringe 1 Masche, 6 Fm, überspringe 1 Masche, 1 abn, überspringe 1 Masche, 1 Fm, überspringe 1 Masche, 1 abn, 3 Fm = 18

Rnd 49. 1 Fm, 1 abn, überspringe 1 Masche, 1 Fm, überspringe 1 Masche, 1 abn, 2 Fm, 1 abn, überspringe 1 Masche, 1 Fm, überspringe 1 Masche, 1 abn, 1 Km = 10

Längeren Faden zum zusammenziehen der Maschen übrige lassen. Die Maschen noch nicht zusammenziehen. Diese Öffnung brauchen wir später um die Fadenenden der Stickerei zu verstecken. 

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Rosa Bäckchen (2 St)

Mit rosa Garn häkeln.

Rnd 1. 6 Fm in den FR

Faden abschneiden, längeres Fadenende zum Annähen lassen.

Knöpfe (2 St)

Mit grünem Garn häkeln.

Rnd 1. 6 Fm in den FR

Faden abschneiden, längeres Fadenende zum Annähen lassen.

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Passende Augen aussuchen. Ankleben.

Den weißen Strich unter den Augen (Augapfel) mit weißem Faden aufsticken. Führt die Nadel mit dem Faden in die Öffnung am Kopf ein, so versteckt ihr alle Fadenenden, die Arbeit sieht ordentlicher aus. Vergesst nicht nach der Stickerei alle Maschen an der Kopföffnung zuziehen. Mit schwarzem Faden die Augenlider und Augenbrauen aufsticken.

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Den Mund sticken. Die rosa Bäckchen an die Wangen nähen.

Glasurstreifen auf Arme und Beine sticken.

Nähen Sie die grünen Knöpfe auf den Bauch.

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Glasur

Mit weißem Garn häkeln. Ihr könnt glattes oder flauschiges Garn nehmen.

12 LFm häkeln

Rnd 1. ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 1 zun, 9 Fm, 4 Fm in die letzte Masche häkeln, auf der anderen Seite der Luftmaschenkette: 9 Fm, 1 zun = 26

Rnd 2. 2 zun, 9 Fm, 4 zun, 9 Fm, 2 zun = 34

Rnd 3. (1 Fm, 1 zun)х 2 , 9 Fm, (1 zun, 1 Fm)х 2 , (1 Fm, 1 zun)х 2 , 9 Fm, (1 zun, 1 Fm)х 2  = 42

Rnd 4. (5 LFm häkeln, ab der 3. Masche von der Häkelnadel aus: 1 hStb, 2 Fm, weiter in die Hauptmaschen 3 Fm, 7 LFm häkeln, ab der 3. Masche von der Häkelnadel aus: 2 hStb, 3 Fm, weiter in die Hauptmaschen 3 Fm)х 7

Den Faden abschneiden und vernähen.

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Befestigen und nähen Sie die Glasur auf den Kopf. Sie können mit Perlen oder einer Kirsche dekorieren.

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Kirsche

Mit rotem Garn häkeln.

Rnd 1. 6 Fm in den FR

Rnd 2. 6 zun = 12

Rnd 3. (1 Fm, 1 zun)х 6  = 18

Rnd 4-6. 18 Fm

Rnd 7. (1 Fm, 1 abn)х 6  = 12

Ausstopfen.

Rnd 8. 6 abn = 6

Den Faden abschneiden. Die Maschen zusammenziehen.

Stiel und Blatt

Mit grünem Garn häkeln.

10 LFm häkeln

Rnd 1. ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 2 Km, Blatt: 7 LFm häkeln, ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 1 Km, 1 Fm, 2 Stb, 1 Fm, 1 Km, weiter an den Maschen der Luftmaschenkette: 7 Km

Faden abschneiden, längeres Fadenende zum Annähen lassen.

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Das Blatt und den Stiel annähen. Die Kirsche auf der Glasur fixieren.

Eine Variante des Designs, ein Lebkuchenmann mit Mützchen.

Mützchen

Mit braunem Garn häkeln.

12 LFm häkeln

Rnd 1. ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 1 zun, 9 Fm, 4 Fm in die letzte Masche häkeln, auf der anderen Seite der Luftmaschenkette: 9 Fm, 1 zun = 26

Rnd 2. 2 zun, 9 Fm, 4 zun, 9 Fm, 2 zun = 34

Rnd 3. (1 Fm, 1 zun)х 2 , 9 Fm, (1 zun, 1 Fm)х 2 , (1 Fm, 1 zun)х 2, 9 Fm, (1 zun, 1 Fm)х 2 = 42

Rnd 4. 21 Fm, 1 zun, 20 Fm = 43

Rnd 5. 1 zun, 39 Fm, 1 zun, 2 Fm = 45

Rnd 6. 1 zun, 2 Fm, 1 zun, 15 Fm, (1 zun, 2 Fm)х 2 , 1 zun, 19 Fm = 50

Rnd 7-8. 50 Fm

Rnd 9. (1 zun, 24 Fm)х 2 = 52

Rnd 10. 52 Fm

Rnd 11. 50 Fm, 2 Km = 52

Den Faden abschneiden und vernähen. Das Fadenende verstecken.

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'

Nähen Sie können eine Glasur und eine Kirsche auf die Mützchen. Der Lebkuchenmann ist fertig!

Blog-Inhaltsbild für 'Lebkuchenmann'


Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!
vb52ix
vor 1 Jahren
Ist eine super tolle Anleitung.
Super verständlich.

Letzte Aktivitäten in Blogs

Maschenmarkierer und Verschiebungsmasche beim Häkeln.
4 Kommentare Neu von kristin-geng
Sonntag, 13. Juli 2025
kostenlose Häkelanleitung für einen Rucksack/Beutel mit Wellenmuster
2 Kommentare Neu von Maschen-mit-Liebe
Donnerstag, 10. Juli 2025
Wir hübschen einen Hocker auf: Bezug aus Bommeln selbst gemacht
2 Kommentare Neu von Schnuckelina
Donnerstag, 10. Juli 2025
Dekorative Blumen aus Toilettenpapierrollen
2 Kommentare Neu von InnasBasteleien
Mittwoch, 9. Juli 2025

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 132+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 85+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 30+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Beliebte Anleitungen

Top Anleitung von Susi-Knuddelbunt aus der Nähen Kategorie!
Top Anleitung von CELLdesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Maschen-mit-Liebe aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von made-by-anja aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Colorfuldreams aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von AngiDesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von barbara-engler aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von KleinesFeines aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von MadMe aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von frauhohmann aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Flauschkonzert aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von KleinesFeines aus der Häkeln Kategorie!
Mehr Top-Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Top Anleitung von haekelkeks aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von amigoll9 aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von ternuraamigurumi aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Wurzels-Maschendesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von jennysideenreich aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von mrs-mischaa aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Hobbii aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von surishaekelfee aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Haekelicious aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von KiZoBaer aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Rosi_und_Hanni aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von WollholicClaudia aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Hobbii aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Häkeln Kategorie!
Mehr kostenlose Anleitungen

Das könnte Dir gefallen

-25% Flaches Dreieckstuch „Kiran BE“ – Häkelanleitung
Flaches Dreieckstuch „Kiran BE“ – Häkelanleitung
ab 2,85 € 4,00 €
Häkelanleitung Lampion "boho chic"
(56)
ab 4,66 €
Häkelanleitung Kajo
ab 3,80 €
-15% Häkelanleitung | Summer Of Love Tunika | 8 Größen | easy
-30% Häkelanleitung: Die kleine Raupe Emily
Häkelanleitung: Die kleine Raupe Emily
(4)
ab 5,46 € 8,21 €
Häkelanleitung Pulli "ROADTRIP QUEEN"
ab 3,80 €
Wichtel zum Befüllen
(41)
ab 4,28 €
-15% Häkelanleitung Schal "Halia"
Häkelanleitung Schal "Halia"
ab 2,83 € 3,50 €

Kostenlose Anleitungen

Pullover Strandliebe häkeln Häkelpullover
Kostenlos
Häkelanleitung Herzenssache
(173)
Kostenlos
Edlothia
(888)
Kostenlos
Schönes Häkelanleitung für Kätzchen
(2)
Kostenlos
Anleitung für Häkelweste Viola
(116)
Kostenlos
Sunflower Mandala
(69)
Kostenlos
Haekelicious Wende Oktopus
(124)
Kostenlos
Sommershopper
(34)
Kostenlos