Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Häkelanleitung Robbe Rollo

Mittwoch, 10. Mai 2023

Die Anleitung der „Robbe Rollo“ ist nur für den privaten Gebrauch zugelassen. Sie darf nicht verkauft, weitergeschickt, reproduziert, veröffentlicht, in andere Sprachen übersetzt, mit anderen Anleitungen getauscht oder abgeändert als eigene Anleitung weitergegeben oder verkauft werden.

Der Verkauf der fertigen Robbe Rollo, die mit Hilfe dieser Anleitung erstellt wurde, ist unter Nennung des Designers (Doreen Goedhart – Gutherz Design) erlaubt. Diesen Hinweis muss der Verkäufer sowohl der Artikelbeschreibung, als auch dem verkauften Produkt hinzufügen. Bitte denkt dabei auch an die geltenden Richtlinien der Spielzeugverordnung und die entpsrechende Kennzeichnungspflicht (CE-Siegel).

Vielen Dank und viel Spaß beim Häkeln!

 

Diese Anleitung ist geeignet für: Anfänger und Fortgeschrittene


Abkürzungen:

Diese Grundtechniken solltest du beherrschen:

M = Masche
FM = feste Masche
LM = Luftmasche
WLM = Wendeluftmasche
KM = Kettmasche
verd = 1 Masche verdoppeln (2 FM in 1 FM)
abn = 2 Maschen zusammenhäkeln/ Maschenabnahme
hStb = halbes Stäbchen
Stb = Stäbchen

Am Anfang findest du die Zahl der jeweiligen Reihe/ Runde.
In den Klammern am Ende steht jeweils die Anzahl der Maschen der beendeten Reihe/ Runde.

 

Benötigtes Material:

Häkelnadel:

NS 2 mm (Verwendest du eine andere Nadelstärke und/oder Wolle, so kann sich die Größe des fertigen Kuscheltiers ändern.)

Wolle:

- Baumwoll-Version: Baumwolle 50g/125m z.B. die „Catania“ von Schachenmayr: Grau (Körperfarbe), etwas Schwarz, Weiß und ggf. Rosa

- Chenille-Version: siehe Anmerkungen unten

Außerdem:

Schere, eine Nadel zum Vernähen und Aufsticken, Füllwatte, ggf. Maschenmarkierer

 

Anmerkung:

Möchtest du die Robbe Rollo lieber in Chenille häkeln, so ersetze das Garn des Körpers einfach durch graues Chenillegarn (z.B. die Himalaya Dolphin Baby) und verwende NS 4 mm. Dein Rollo wird so ca. 20 cm groß.

Folge dabei den jeweiligen separaten Anweisungen in der Anleitung, da in Chenille einige Reihen wegfallen, damit die Robbe ihre pummelige Form beibehält.

 

ANLEITUNG:


Da es sich bei der Robbe Rollo um eine sogenannte Ragdoll handelt, wird ihr Körper in Reihen gehäkelt, mit zwei identischen Teilen, welche die Vorder- und Rückseite des Kuscheltiers bilden. Diese Art der Amigurumis eignen sich am besten für Babys, da sie nicht nur die ideale Größe für kleine Hände haben, sondern auch mit Knisterfolie und/oder Quietschern gefüllt werden können.

Diese Anleitung wird daher in Reihen gehäkelt, sofern nichts anderes angegeben wird.

Wichtig: Nach jeder Reihe (nicht bei der Schnauze) wird eine WLM gehäkelt, welche nicht als Masche gezählt und daher nach jedem Wenden übersprungen wird.

Der Körper der Robbe wird 2 Mal gehäkelt, wobei beide Teile am Ende mit festen Maschen zusammengehäkelt werden müssen.

Die Größe der fertigen Robbe beträgt ca. 11 cm bei NS 2.

 

Schnauze in Grau:

Die Schnauze wird, als einziger Teil dieser Anleitung, in Spiralrunden gehäkelt. Es wird keine Kettmasche am Ende einer Runde gehäkelt, sondern einfach normal in festen Maschen weiter.

1. 6 FM in MR (6)
2. verd x6 (12)
3. 12 KM (12)
Faden lang abschneiden (zum Annähen), durch die letzte Schlaufe holen und festziehen.

Blog-Inhaltsbild für 'Häkelanleitung Robbe Rollo'

Flossen in Grau (2x):


1. 7 LM, 1 WLM (7)
2. In die 2te LM von der Nadel aus: 7 FM, 1 WLM (7)
3.-9. 7 FM, 1 WLM (7 Reihen) (7)

Achtung: Häkelst du die Robbe in Chenille, so musst du nur 5 Reihen häkeln!

10. abn, 3 FM, abn, 1 WLM (5)
11. abn, 1 FM, abn, 1 WLM (3)
Faden lang abschneiden (zum Annähen), durch die letzte Schlaufe holen und festziehen.

Blog-Inhaltsbild für 'Häkelanleitung Robbe Rollo'

 

Körper in Grau (2x):


1. 7 LM, 1 WLM (7)
2. In die 2te LM von der Nadel aus einstechen: verd, 5 FM, verd, 1 WLM (9)
3. verd, 7 FM, verd, 1 WLM (11)
4. verd, 9 FM, verd, 1 WLM (13)
5. verd, 11 FM, verd, 1 WLM (15)
6. verd, 13 FM, verd, 1 WLM (17)
7. verd, 15 FM, verd, 1 WLM (19)
8.-9. 19 FM, 1 WLM (2 Reihen) (19)

Achtung: Häkelst du die Robbe in Chenille, so musst du Reihe 8 und 9 auslassen!

10. verd, 17 FM, verd, 1 WLM (21)
11. verd, 19 FM, verd, 1 WLM (23)
12.-17. 23 FM, 1 WLM (6 Reihen) (23)
18. abn, 19 FM, abn, 1 WLM (21)
19.-20. 21 FM, 1 WLM (2 Reihen) (21)
21. abn, 17 FM, abn, 1 WLM (19)
22.-23. 19 FM, 1 WLM (2 Reihen) (19)

Achtung: Häkelst du die Robbe in Chenille, so musst du Reihe 22 und 23 auslassen!

24. abn, 15 FM, abn, 1 WLM (17)
25. 17 FM, 1 WLM (17)

Achtung: Häkelst du die Robbe in Chenille, so musst du Reihe 25 auslassen!

 

26. abn, 13 FM, abn, 1 WLM (15)
27. abn, 11 FM, abn, 1 WLM (13)

Blog-Inhaltsbild für 'Häkelanleitung Robbe Rollo'          Blog-Inhaltsbild für 'Häkelanleitung Robbe Rollo'

28. abn, 9 FM, abn, 1 WLM (11)
29. abn, 7 FM, abn, 1 WLM (9)
30. abn, 5 FM, abn, 1 WLM (7)
31. 7 FM, 1 WLM (7)
32. verd, 5 FM, verd, 1 WLM (9)
33. 9 FM, 1 WLM (9)
34. verd, 7 FM, verd, 1 WLM (11)
35. 11 FM, 1 WLM (11)
36. abn, 7 FM, abn, 1 WLM (9)
37. 1 hStb, 2 Stb, 1 hStb, 1 KM, 1 hStb, 2 Stb, 1 hStb (9)

Blog-Inhaltsbild für 'Häkelanleitung Robbe Rollo'

Beim 1. Teil: Faden abschneiden, durch die letzte Schlaufe holen, festziehen und vernähen.

Beim 2. Teil: 1 LM häkeln, beide Teile aufeinanderlegen und mit festen Menschen zusammenhäkeln. Achte dabei darauf, dass die Vorderseite zu dir zeigt. Denke daran den Körper während des Zusammenhäkelns auszu-stopfen.

Tipp: Am besten stellst du vor dem Verbinden der beiden Teile noch das Gesicht fertig:

 

Fertigstellen der Robbe

Schnauze:

Bevor du die Schnauze annähst, wird mit schwarzem Garn die Nase aufgestickt. Hole den Faden dabei durch das Loch vom Maschenring und sticke mit den beiden darüber liegenden Maschen ein kleines Dreieck. Für den Mund stickst du von der Mitte aus zwei kleine Striche schräg nach unten/seitwärts.
Die Schnauze wird mittig zwischen Reihe 10 und 17 aufgenäht. Du kannst sie dabei noch mit etwas Watte unterfüllen.

Blog-Inhaltsbild für 'Häkelanleitung Robbe Rollo'   Blog-Inhaltsbild für 'Häkelanleitung Robbe Rollo'

Überlege dir bitte vorher, ob deine Robbe später gerade oder etwas seitwärts liegen soll. Dementsprechend musst du die Schnauze gerade oder (wie auf dem Foto oben) etwas schräg annähen.

Hier siehst du den Unterschied:

Blog-Inhaltsbild für 'Häkelanleitung Robbe Rollo'     Blog-Inhaltsbild für 'Häkelanleitung Robbe Rollo'

 

Augen:

Die Augen werden über 3-4 Reihen seitlich oberhalb der Schnauze mit schwarzem Garn aufgestickt. Dazu führe den Faden 3-4 Mal durch die Maschen. Einen Lichtpunkt setzt du mit weißem Garn im oberen Teil der Augen.

Blog-Inhaltsbild für 'Häkelanleitung Robbe Rollo'

Mit einem Stich über 2 Maschen stickst du die Augenbrauen über den Augen auf.
Du kannst der Robbe noch mit etwas rosafarbenem Garn kleine rosafarbene Bäckchen aufsticken. Dabei stickst du den Faden 2-3 Mal über eine Masche unterhalb der Augen. Verwendest du relativ helles Garn für den Körper deine Robbe, kannst du die Bäckchen auch mit Rouge betonen, anstatt diese aufzusticken.

 

Flossen:

Die Flossen werden jeweils links und rechts in der unteren Hälfte des Robbenkörpers, mit der geraden Kante entlang der Körpernaht, angenäht. Mit schwarzem Garn kannst du noch jeweils drei kleine Krallen auf die Flossen sticken.

Blog-Inhaltsbild für 'Häkelanleitung Robbe Rollo'Blog-Inhaltsbild für 'Häkelanleitung Robbe Rollo'

Fertig ist deine Robbe Rollo.
Ich hoffe du hattest viel Spaß beim Häkeln.

Blog-Inhaltsbild für 'Häkelanleitung Robbe Rollo'

Sieh dir gerne auch meine anderen Anleitungen im Blog und meinem Shop an. :-)


Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!

Letzte Aktivitäten in Blogs

Maschenmarkierer und Verschiebungsmasche beim Häkeln.
4 Kommentare Neu von kristin-geng
Sonntag, 13. Juli 2025
kostenlose Häkelanleitung für einen Rucksack/Beutel mit Wellenmuster
2 Kommentare Neu von Maschen-mit-Liebe
Donnerstag, 10. Juli 2025
Wir hübschen einen Hocker auf: Bezug aus Bommeln selbst gemacht
2 Kommentare Neu von Schnuckelina
Donnerstag, 10. Juli 2025
Dekorative Blumen aus Toilettenpapierrollen
2 Kommentare Neu von InnasBasteleien
Mittwoch, 9. Juli 2025

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 132+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 85+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 30+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Beliebte Anleitungen

Top Anleitung von Susi-Knuddelbunt aus der Nähen Kategorie!
Top Anleitung von MadMe aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von barbara-engler aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von frauhohmann aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von AngiDesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von made-by-anja aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Maschen-mit-Liebe aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Colorfuldreams aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von KleinesFeines aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von CELLdesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Flauschkonzert aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von AngiDesign aus der Häkeln Kategorie!
Mehr Top-Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Top Anleitung von Haekelicious aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von mrs-mischaa aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Rosi_und_Hanni aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von ternuraamigurumi aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Hobbii aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von jennysideenreich aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von surishaekelfee aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von MorbenDesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von amigoll9 aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Wurzels-Maschendesign aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von WollholicClaudia aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von haekelkeks aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von KiZoBaer aus der Häkeln Kategorie!
Top Anleitung von Hobbii aus der Häkeln Kategorie!
Mehr kostenlose Anleitungen

Das könnte Dir gefallen

-25% Flaches Dreieckstuch „Kiran BE“ – Häkelanleitung
Flaches Dreieckstuch „Kiran BE“ – Häkelanleitung
ab 2,85 € 4,00 €
Häkelanleitung Lampion "boho chic"
(59)
ab 4,66 €
Häkelanleitung Kajo
ab 3,80 €
-15% Häkelanleitung | Summer Of Love Tunika | 8 Größen | easy
Wichtel zum Befüllen
(41)
ab 4,28 €
Häkelanleitung Pulli "ROADTRIP QUEEN"
ab 3,80 €
-15% Häkelanleitung Schal "Halia"
Häkelanleitung Schal "Halia"
ab 2,83 € 3,50 €
-30% Häkelanleitung: Die kleine Raupe Emily
Häkelanleitung: Die kleine Raupe Emily
(4)
ab 5,46 € 8,21 €

Kostenlose Anleitungen

Pullover Strandliebe häkeln Häkelpullover
(1)
Kostenlos
Häkelanleitung Herzenssache
(173)
Kostenlos
Edlothia
(888)
Kostenlos
Schönes Häkelanleitung für Kätzchen
(2)
Kostenlos
Anleitung für Häkelweste Viola
(116)
Kostenlos
Sunflower Mandala
(69)
Kostenlos
Haekelicious Wende Oktopus
(124)
Kostenlos
Sommershopper
(34)
Kostenlos