Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Schmusetuch Bär/Panda/Eisbär - Schnuffeltuch - Häkelanleitung PDF

Schmusetuch Bär/Panda/Eisbär - Schnuffeltuch - Häkelanleitung PDF
Schmusetuch Bär/Panda/Eisbär - Schnuffeltuch - Häkelanleitung PDF
Schmusetuch Bär/Panda/Eisbär - Schnuffeltuch - Häkelanleitung PDF
Schmusetuch Bär/Panda/Eisbär - Schnuffeltuch - Häkelanleitung PDF
Schmusetuch Bär/Panda/Eisbär - Schnuffeltuch - Häkelanleitung PDF
Schmusetuch Bär/Panda/Eisbär - Schnuffeltuch - Häkelanleitung PDF
Schmusetuch Bär/Panda/Eisbär - Schnuffeltuch - Häkelanleitung PDF
Schmusetuch Bär/Panda/Eisbär - Schnuffeltuch - Häkelanleitung PDF
Schmusetuch Bär/Panda/Eisbär - Schnuffeltuch - Häkelanleitung PDF

Mit dieser Häkelanleitung kannst du die Schmusetücher der «Bärenbande» häkeln.
Es gibt 3 Varianten: Braunbär, Eisbär und Panda.

Die zuckersüssen Schmusetücher sind treue Begleiter bereits ab Geburt. Damit lässt sich sehr gut kuscheln und schmusen. Sie sind auch ideale Geschenke z.B. zur Geburt oder zur Taufe.

SCHWIERIGKEITSGRAD: leicht bis mittel

Beim Kauf dieser Anleitung erhältst du eine sehr detaillierte Häkelanleitung im PDF-Format.
Die Anleitung umfasst 16 Seiten und über 60 Detailfotos.
Die Anleitung beinhaltet KEINEN Häkelgrundkurs, Basis-Häkeltechniken sollten bekannt sein.
Die Büschelmaschen für das Schmusetuch werden Schritt-für-Schritt in der Anleitung erklärt. Zudem sind weitere Tutorials z.B. für das Sticken der Augen vorhanden.

Folgende Häkelbegriffe kommen in der Anleitung vor:
• MR – Magic Ring
• Km – Kettmasche(n)
• Lm – Luftmasche(n)
• Lm-Bogen – Luftmaschenbogen
• Wlm – Wendeluftmasche(n)
• fM – feste Masche(n)
• BM – Büschelmasche(n) -Tutorial in der Anleitung
• zun – Zunahme
• abn – Abnahme
• hMg – hinteres Maschenglied

Mit den angegebenen Materialien misst das fertige Schmusetuch ca. 25 x 25 cm (nur das Tuch). Hinzu kommt noch ein ca. 6 cm grosser Bärenkopf.
Bitte beachte, dass die Schmusetücher mit anderer Wolle, Nadelstärke oder Häkelfestigkeit kleiner oder grösser ausfallen können.

• (Bio) Baumwolle, ca. 170 m/50 g in 2-3 Farben:
• Farbe A: Hauptfarbe für Bärenkopf, Arme und Randabschluss, ca. 20 g
• Farbe B: Für das Schmusetuch, ca. 60 g
• Farbe C (nur Panda): Für Arme, Ohren und Augenflecken, ca. 10 g
• Stickgarn oder Baumwollreste in Schwarz und Weiss für Augen und Nase
• Häkelnadeln 2.5 mm, 3.5 mm und 4.0 mm
• Füllwatte
• stumpfe Nadel
• Maschenmarkierer (oder Faden)
• Stecknadeln
• Schere

Copyright: Diese Anleitung und das Design von den «Schmusetüchern Bärenbande» sind Eigentum von Solveig Donau, @kleinesundfeines.ch. Weder die ganze Anleitung, noch Teile davon dürfen kopiert, reproduziert, verkauft, übersetzt oder veröffentlicht werden.
Fotos von deinen «Schmusetüchern Bärenbande» dürfen sehr gerne im Internet gezeigt werden, wenn als Designer @kleinesundfeines.ch oder #kleinesundfeinesdesign deutlich genannt wird.
Die nach dieser Anleitung persönlich gefertigten Schmusetücher dürfen nur in limitierter Stückzahl (max. 30 Stück/Jahr) verkauft werden.
Bei Fragen kannst du dich gerne über Instagram/Facebook oder per Mail (s_donau@hotmail.ch) bei mir melden.

Häkelanleitung kaufen

Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.

Autor: kleinesundfeinesCH
Preis: 4,30 €
Mit dem Guthaben-Konto: 4,09 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Sofort kaufen - ab 4,09 €

Mit dieser Häkelanleitung kannst du die Schmusetücher der «Bärenbande» häkeln.
Es gibt 3 Varianten: Braunbär, Eisbär und Panda.

Die zuckersüssen Schmusetücher sind treue Begleiter bereits ab Geburt. Damit lässt sich sehr gut kuscheln und schmusen. Sie sind auch ideale Geschenke z.B. zur Geburt oder zur Taufe.

SCHWIERIGKEITSGRAD: leicht bis mittel

Beim Kauf dieser Anleitung erhältst du eine sehr detaillierte Häkelanleitung im PDF-Format.
Die Anleitung umfasst 16 Seiten und über 60 Detailfotos.
Die Anleitung beinhaltet KEINEN Häkelgrundkurs, Basis-Häkeltechniken sollten bekannt sein.
Die Büschelmaschen für das Schmusetuch werden Schritt-für-Schritt in der Anleitung erklärt. Zudem sind weitere Tutorials z.B. für das Sticken der Augen vorhanden.

Folgende Häkelbegriffe kommen in der Anleitung vor:
• MR – Magic Ring
• Km – Kettmasche(n)
• Lm – Luftmasche(n)
• Lm-Bogen – Luftmaschenbogen
• Wlm – Wendeluftmasche(n)
• fM – feste Masche(n)
• BM – Büschelmasche(n) -Tutorial in der Anleitung
• zun – Zunahme
• abn – Abnahme
• hMg – hinteres Maschenglied

Mit den angegebenen Materialien misst das fertige Schmusetuch ca. 25 x 25 cm (nur das Tuch). Hinzu kommt noch ein ca. 6 cm grosser Bärenkopf.
Bitte beachte, dass die Schmusetücher mit anderer Wolle, Nadelstärke oder Häkelfestigkeit kleiner oder grösser ausfallen können.

• (Bio) Baumwolle, ca. 170 m/50 g in 2-3 Farben:
• Farbe A: Hauptfarbe für Bärenkopf, Arme und Randabschluss, ca. 20 g
• Farbe B: Für das Schmusetuch, ca. 60 g
• Farbe C (nur Panda): Für Arme, Ohren und Augenflecken, ca. 10 g
• Stickgarn oder Baumwollreste in Schwarz und Weiss für Augen und Nase
• Häkelnadeln 2.5 mm, 3.5 mm und 4.0 mm
• Füllwatte
• stumpfe Nadel
• Maschenmarkierer (oder Faden)
• Stecknadeln
• Schere

Copyright: Diese Anleitung und das Design von den «Schmusetüchern Bärenbande» sind Eigentum von Solveig Donau, @kleinesundfeines.ch. Weder die ganze Anleitung, noch Teile davon dürfen kopiert, reproduziert, verkauft, übersetzt oder veröffentlicht werden.
Fotos von deinen «Schmusetüchern Bärenbande» dürfen sehr gerne im Internet gezeigt werden, wenn als Designer @kleinesundfeines.ch oder #kleinesundfeinesdesign deutlich genannt wird.
Die nach dieser Anleitung persönlich gefertigten Schmusetücher dürfen nur in limitierter Stückzahl (max. 30 Stück/Jahr) verkauft werden.
Bei Fragen kannst du dich gerne über Instagram/Facebook oder per Mail (s_donau@hotmail.ch) bei mir melden.

Produktdetails
  • Erstellt 6. Januar 2024
  • Aktualisiert 18. Januar 2024
  • Dateitypen PDF
  • Produkt Views 17.637
  • Verkäufe
    699
  • Fragen & Antworten 4
Kategorien
Häkeln » Babys
Häkeln » Babys » Schmusetücher

Bewertungen

    Sijo1998
    23. März 2025
    23. März 2025
    Total süß
    Super schöne Anleitung, verständlich und die Tücher sind wirklich niedlich.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    eleonore-taeubl
    26. Dezember 2024
    26. Dezember 2024
    Sehr ausführlich, präzise, gut verständlich. Empfehlenswert.
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    simone-stefanie2023
    14. Dezember 2024
    14. Dezember 2024
    Eine niedliche Idee und wirklich einfach zu häkeln
    Ich habe nach einem Geschenk für ein neues Familienmitglied gesucht und bin über diese Anleitung quasi gestolpert. Sie ist ausführlich und zu gleich leicht geschrieben. Toll zum nach häkeln. Vielen Dank für die niedlichen Bären. Ich hoffe, der neue Erdenbürger wird sie so niedlich und kuschelig finden wie ich.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    ramona-schubert1
    8. April 2024
    8. April 2024
    Ich hatte solche Freude diese süßen Bärchen- Schmusetücher nachzuarbeiten. Die Anleitung ist sehr gut und verständlich geschrieben und das Ergebnis kommt dem Original sehr nah- vielen Dank!
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    monika-schulze5
    7. April 2024
    7. April 2024
    Einfach verständlich geschrieben und gut bebildert. Konnte leicht umgesetzt werden, tolles Ergebnis.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    SusanneGiebel
    6. März 2024
    6. März 2024
    Sehr gute Anleitung
    Super Anleitung, sehr verständlich! Süßes Ergebnis!
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein

Frage stellen

Fragen & Antworten (4)

  • vor 7 Monaten
    Wie ist das gemeint beim Schmusetuch / Kopf
    8fm, (zun x5), 8fm und darunter (zun x10),
    Soll ich da in eine fm 5x hineinstechen?
    Mit den klammer Angaben habe ich ein wenig zu kämpfen, vielleicht können Sie mir helfen Dankeschön
    Mehr anzeigen
    • kleinesundfeinesCH Autor karin-waschkovsky
      vor 7 Monaten
      Hallo und vielen Dank für den Kauf meiner Anleitung. Gerne beantworte ich die Frage.

      Rd 7: 8 fM, (zun ×5), 8 fM (26) bedeutet Folgendes:
      Zuerst in jede der folgenden 8 M jeweils eine fM häkeln, dann in den folgenden 5 M jeweils eine Zunahme häkeln (= 2 fM pro M), dann wieder jeweils eine fM in den darauf folgenden 8 M. Somit ergibt das 26 M in Runde 7.

      Und Rd 8 dann nach dem gleichen Prinzip:

      Rd 8: 8 fM, (zun ×10), 8 fM (36)
      Zuerst wieder in jede der folgenden 8 M jeweils eine fM häkeln, dann in den folgenden 10 M jeweils eine Zunahme häkeln (= 2 fM pro M), dann wieder jeweils eine fM in den darauf folgenden 8 M. Somit ergibt das 36 M in Runde 8.
      Mehr anzeigen
  • vor 1 Jahren
    Oooh, sind die schön, wie auch viele andere Anleitungen von Ihnen. Weiterhin viele Einfälle und Spaß bei der Umsetzung.
    Mehr anzeigen
kleinesundfeinesCH
120 Bewertungen
Kontakt | Folgen | Zum Store

Das könnte Dir gefallen