Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Adventskalender – Ritterburg – Bastelanleitung und Vorlagen

Adventskalender – Ritterburg – Bastelanleitung und Vorlagen
Adventskalender – Ritterburg – Bastelanleitung und Vorlagen
Adventskalender – Ritterburg – Bastelanleitung und Vorlagen
Adventskalender – Ritterburg – Bastelanleitung und Vorlagen
Adventskalender – Ritterburg – Bastelanleitung und Vorlagen
Adventskalender – Ritterburg – Bastelanleitung und Vorlagen
Adventskalender – Ritterburg – Bastelanleitung und Vorlagen
Adventskalender – Ritterburg – Bastelanleitung und Vorlagen
Adventskalender – Ritterburg – Bastelanleitung und Vorlagen
Adventskalender – Ritterburg – Bastelanleitung und Vorlagen

Ein perfekter Adventskalender für alle Burgritter und Burgfräuleins!
Die 24 nummerierten Behältnisse des märchenhaften Kalenders bieten genug Platz für Süßigkeiten oder andere kleine Geschenke.

Was nicht in diese Behälter passt, findet ausreichen Platz im Turm in der Mitte: Dieser kann als große Überraschung am Heiligen Abend geöffnet werden.

Hinweis: Die seitlichen Deko-Elemente an den Ecktürmchen nehmen sehr viel Zeit in Anspruch. Wenn du dir nicht so viel Arbeit machen möchtest, kannst du sie z. B. aufmalen oder auch ganz weglassen.

Zum Basteln des Kalenders musst du mit Schere, Cutter, Schneidelineal und Klebstoff umgehen können und wissen, wie man Faltlinien einprägt und Grundformen faltet. Außerdem sollst du sehr genau und akkurat arbeiten können.

Der Download enthält eine PDF-Datei:

  • Auf den Seiten 1-8 findest du eine Liste mit dem benötigten Material und Werkzeug sowie eine ausführliche, mit 21 Fotos bebilderte Bastelanleitung.
  • Seiten 9-19 beinhalten Bastelvorlagen in Originalgröße, einige davon müssen vor dem Übertragen auf den Fotokarton zusammen geklebt werden – die Zahlenmarkierungen helfen dir dabei. Manche Seiten müssen mehrfach ausgedruckt werden, die Anzahl der benötigten Ausdrucke ist auf jeder Seite notiert.
  • Auf Seite 20 sind meine Kontaktdaten und Rechtliches.

Dieser Adventskalender ist ca. 18,5 x 34 x 18,5 cm groß.

Ohne den großen Turm ist er 23 cm hoch.

Die einzelnen kleinen Behälter sind ca. 5 x 5 x 5 cm bzw. ca. 8 x 4 x 4 cm groß.

Der Turm ohne Spitze ca. 7,6 x 22 cm groß.

  • Fotokarton in Strohgelb, 4 Bögen von 50 x 70 cm
  • Fotokarton in Gold und Weinrot, je max. 1 Bögen von 50 x 70 cm
  • Fotokartonreste für Schablonen
  • Zahlensticker von 1 bis 24 in Gold, ca. 1 cm hoch
  • Prägestift oder ausgedienter Kugelschreiber
  • Gut gespitzter Bleistift
  • Evtl. Radiergummi
  • Schere
  • Cutter
  • Schneideunterlage
  • Schneidelineal
  • Malerkrepp
  • Klebefilm
  • Alleskleber

Diese Bastelanleitung und -vorlagen dürfen nur privat oder bei der Arbeit in sozialen Einrichtungen verwendet werden. Der Verkauf, der Tausch oder die kostenlose Verbreitung der Vorlagen ist untersagt. Die enthaltenen Texte (auch deren Übersetzungen) und Bilder oder deren Bestandteile dürfen weder kopiert noch auf sonstige Weise für gewerbliche Zwecke genutzt werden.

Bei Fragen zu dieser Anleitung bin ich zu kontaktieren über den Link "Kontakt" auf meiner Store-Seite: https://www.crazypatterns.net/de/store/InnasBasteleien

© Inna Dottai. Alle Rechte vorbehalten

Hersteller*in: Innas Basteleien, Inna Dottai, Rudolf-Breitscheid-Straße 18c, 76189 Karlsruhe, Germany, inna.dottai@gmx.de
Crazypatterns-Produkt-ID: 66048
Bastelanleitung kaufen

Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.

Autor: InnasBasteleien
Sprache: Deutsch
Preis: 3,30 €
Mit dem Guthaben-Konto: 3,14 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Sofort kaufen - ab 3,14 €

Ein perfekter Adventskalender für alle Burgritter und Burgfräuleins!
Die 24 nummerierten Behältnisse des märchenhaften Kalenders bieten genug Platz für Süßigkeiten oder andere kleine Geschenke.

Was nicht in diese Behälter passt, findet ausreichen Platz im Turm in der Mitte: Dieser kann als große Überraschung am Heiligen Abend geöffnet werden.

Hinweis: Die seitlichen Deko-Elemente an den Ecktürmchen nehmen sehr viel Zeit in Anspruch. Wenn du dir nicht so viel Arbeit machen möchtest, kannst du sie z. B. aufmalen oder auch ganz weglassen.

Zum Basteln des Kalenders musst du mit Schere, Cutter, Schneidelineal und Klebstoff umgehen können und wissen, wie man Faltlinien einprägt und Grundformen faltet. Außerdem sollst du sehr genau und akkurat arbeiten können.

Der Download enthält eine PDF-Datei:

  • Auf den Seiten 1-8 findest du eine Liste mit dem benötigten Material und Werkzeug sowie eine ausführliche, mit 21 Fotos bebilderte Bastelanleitung.
  • Seiten 9-19 beinhalten Bastelvorlagen in Originalgröße, einige davon müssen vor dem Übertragen auf den Fotokarton zusammen geklebt werden – die Zahlenmarkierungen helfen dir dabei. Manche Seiten müssen mehrfach ausgedruckt werden, die Anzahl der benötigten Ausdrucke ist auf jeder Seite notiert.
  • Auf Seite 20 sind meine Kontaktdaten und Rechtliches.

Dieser Adventskalender ist ca. 18,5 x 34 x 18,5 cm groß.

Ohne den großen Turm ist er 23 cm hoch.

Die einzelnen kleinen Behälter sind ca. 5 x 5 x 5 cm bzw. ca. 8 x 4 x 4 cm groß.

Der Turm ohne Spitze ca. 7,6 x 22 cm groß.

  • Fotokarton in Strohgelb, 4 Bögen von 50 x 70 cm
  • Fotokarton in Gold und Weinrot, je max. 1 Bögen von 50 x 70 cm
  • Fotokartonreste für Schablonen
  • Zahlensticker von 1 bis 24 in Gold, ca. 1 cm hoch
  • Prägestift oder ausgedienter Kugelschreiber
  • Gut gespitzter Bleistift
  • Evtl. Radiergummi
  • Schere
  • Cutter
  • Schneideunterlage
  • Schneidelineal
  • Malerkrepp
  • Klebefilm
  • Alleskleber

Diese Bastelanleitung und -vorlagen dürfen nur privat oder bei der Arbeit in sozialen Einrichtungen verwendet werden. Der Verkauf, der Tausch oder die kostenlose Verbreitung der Vorlagen ist untersagt. Die enthaltenen Texte (auch deren Übersetzungen) und Bilder oder deren Bestandteile dürfen weder kopiert noch auf sonstige Weise für gewerbliche Zwecke genutzt werden.

Bei Fragen zu dieser Anleitung bin ich zu kontaktieren über den Link "Kontakt" auf meiner Store-Seite: https://www.crazypatterns.net/de/store/InnasBasteleien

© Inna Dottai. Alle Rechte vorbehalten

Hersteller*in: Innas Basteleien, Inna Dottai, Rudolf-Breitscheid-Straße 18c, 76189 Karlsruhe, Germany, inna.dottai@gmx.de
Crazypatterns-Produkt-ID: 66048
Produktdetails
  • Erstellt 1. November 2020
  • Aktualisiert 2. Dezember 2024
  • Dateitypen PDF
  • Verkäufe
    107
  • Fragen & Antworten 18
Kategorien
Basteln » Basteln mit Papier
Basteln » Basteln mit Papier » Adventskalender
Basteln » Festlichkeiten
Basteln » Festlichkeiten » Weihnachten

Bewertungen

    Bburri
    1. August 2024
    1. August 2024
    Ritterburg
    Der adventskalender ist mit der guten detailreichen anleitung super nachzuarbeiten. Bei den vielen kleinteilen braucht man etwas geduld und ausdauer. Aber das ergebnis belont sich dafür. Der beschenkt sohn meines patensohnes ist fast ausgeflippt 😂
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    1 Ja | Nein
    ute-baums-kaden
    17. April 2023
    17. April 2023
    Mein Sohn hat sich gefreut
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    Woll-zauberei-Steffi
    5. November 2020
    5. November 2020
    Sehr detaillierte Anleitung
    Diese Anleitung ist super geschrieben, mit ganz vielen tips, worauf man achten so!lte, damit sich keine Fehler beim basteln/ zusammenbauen einschleichen... Ich freu mich schon aufs nacharbeiten.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    1 Ja | Nein
Für diese Anleitung wurde noch keine Bewertung geschrieben

Frage stellen

Fragen & Antworten (18)

  • Eine tolle Idee,
    mein Kalender ist nun fertig. Klasse. Habe den großen Turm noch zusätzlich mit einem kleinen Magneten versehen. Kein muss. Außerdem habe ich für das Mauerwerk keinen Tonkarton genommen sondern Tonpapier 120g/m2 in antik Gold. Zu finden bei Faltkarten.com. Sind 25 Blätter. Ich mag es nicht, wenn der Tonkarton beim falzen bricht.
    Weihnachten kann kommen......
    Mehr anzeigen
  • Danke liebe Inna,
    für diese Anleitung. Ich habe ihn tatsächlich fertig 😄.
    Morgen wird gefüllt und dann " behalte ich den selber" nee, mein Neffe freut sich
    bestimmt.
    Mehr anzeigen
    • InnasBasteleien Autor Woll-zauberei-Steffi
      vor 4 Jahren
      Gerne! :-)
      Ich freue mich sehr, dass Du es rechtzeitig geschafft hast!
      auch hier noch mal vielen Dank für die Fotos in der Galerie - das war eine wunderschöne Überraschung!
      Mehr anzeigen
  • Den musste ich einfach haben. Der ist so wunderschön, da wird sicherlich auch das basteln Freude machen und ich bin gespannt auf das Gesicht von meinem kleinen
    Neffen wenn er den bekommt...
    Mehr anzeigen
  • vor 4 Jahren
    Ich bin total beeindruckt, Inna, was du so zauberst. Das ist ja mal ein echtes Meisterwerk. Super gelungen!
    Mehr anzeigen
  • vor 4 Jahren
    Der ist toll! Perfekt für kleine Jungs
    Mehr anzeigen
InnasBasteleien
1021 Bewertungen