Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Knöpfe selbst machen!

Knöpfe selbst machen!
Knöpfe selbst machen!
Knöpfe selbst machen!
Knöpfe selbst machen!
Knöpfe selbst machen!
Knöpfe selbst machen!
Knöpfe selbst machen!
Knöpfe selbst machen!
Knöpfe selbst machen!
Knöpfe selbst machen!
Knöpfe selbst machen!
Knöpfe selbst machen!
Knöpfe selbst machen!

Wie oft fehlt uns für ein Handarbeits- oder Bastelprojekt ein schöner Knopf in einer ganz bestimmten Form oder Farbe. Vermutlich ganz oft. Das muss künftig nicht mehr sein! Wir können uns unsere Knöpfe auch selbst anfertigen - in beliebiger Menge, Form und Farbe. Schaut Euch gerne meine Beispielbilder dazu an. Ich mache mir für alles meine Knöpfe selbst: für Kleidung, als Spielsteine oder als Deko.

Die Knöpfe werden erst geformt, dann im Backofen gebacken und gehärtet und zum Schluss lackiert. Man kann sie individuell prägen, bestempeln, beglitzern und verzieren. Das macht richtig Spaß.

Ich wünsche Euch viel Freude beim Nacharbeiten und wunderschöne Ergebnisse. Solltet Ihr noch Fragen haben, könnt Ihr mir gern schreiben: ina-strickt@sags-per-mail.de

Herzliche Grüße von Ina

Jeder, der gern bastelt, wird mit der Anleitung seine Freude haben. Man kann auch mit Kindern oder mit der Freundin gemeinsam Knöpfe basteln. Es macht viel Spaß und am Ende hat man ganz viele schöne individuelle Knöpfe. Man kann, wenn man die entsprechende Form hat, auch andere Gegenstände fertigen. Die bebilderte Anleitung ist 9 Seiten lang. Ich beschreibe und zeige genau, wie es geht.

Die Knöpfe haben verschiedene Größen - je nach Silikonform.

  • Modelliermasse "Pardo Jewellery Clay" von Viva Decor in Farben unserer Wahl
  • passende Silikon-Formen (diverse Größen und Ausführungen bei Etsy)
  • Backofen, Backblech, Backmatte, Butterbrotpapier
  • Messer mit glatter Klinge und/oder ein Cutter-Messer
  • „Pardo Schmuck-Lack“ von Viva Decor und einen weichen Flachpinsel

Bitte beachtet: Diese Anleitung ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Das Kopieren, Tauschen, Weitergeben, Übersetzen für gewerbliche Zwecke, das Veröffentlichen und/oder Verkaufen der Anleitung im Ganzen oder in Teilen oder auch in leicht abgeänderter Form sind nicht erlaubt. Nach dieser Anleitung gefertigte Einzelstücke dürfen gerne auf regionalen Märkten, aber nicht im Internet verkauft werden.
© Ina Makoschey, 2014 - Update 2024 Alle Rechte vorbehalten.

Bastelanleitung kaufen

Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.

Autor: Schnuckelina
Sprache: Deutsch
Preis: 2,50 €
Mit dem Guthaben-Konto: 2,38 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Sofort kaufen - ab 2,38 €

Wie oft fehlt uns für ein Handarbeits- oder Bastelprojekt ein schöner Knopf in einer ganz bestimmten Form oder Farbe. Vermutlich ganz oft. Das muss künftig nicht mehr sein! Wir können uns unsere Knöpfe auch selbst anfertigen - in beliebiger Menge, Form und Farbe. Schaut Euch gerne meine Beispielbilder dazu an. Ich mache mir für alles meine Knöpfe selbst: für Kleidung, als Spielsteine oder als Deko.

Die Knöpfe werden erst geformt, dann im Backofen gebacken und gehärtet und zum Schluss lackiert. Man kann sie individuell prägen, bestempeln, beglitzern und verzieren. Das macht richtig Spaß.

Ich wünsche Euch viel Freude beim Nacharbeiten und wunderschöne Ergebnisse. Solltet Ihr noch Fragen haben, könnt Ihr mir gern schreiben: ina-strickt@sags-per-mail.de

Herzliche Grüße von Ina

Jeder, der gern bastelt, wird mit der Anleitung seine Freude haben. Man kann auch mit Kindern oder mit der Freundin gemeinsam Knöpfe basteln. Es macht viel Spaß und am Ende hat man ganz viele schöne individuelle Knöpfe. Man kann, wenn man die entsprechende Form hat, auch andere Gegenstände fertigen. Die bebilderte Anleitung ist 9 Seiten lang. Ich beschreibe und zeige genau, wie es geht.

Die Knöpfe haben verschiedene Größen - je nach Silikonform.

  • Modelliermasse "Pardo Jewellery Clay" von Viva Decor in Farben unserer Wahl
  • passende Silikon-Formen (diverse Größen und Ausführungen bei Etsy)
  • Backofen, Backblech, Backmatte, Butterbrotpapier
  • Messer mit glatter Klinge und/oder ein Cutter-Messer
  • „Pardo Schmuck-Lack“ von Viva Decor und einen weichen Flachpinsel

Bitte beachtet: Diese Anleitung ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Das Kopieren, Tauschen, Weitergeben, Übersetzen für gewerbliche Zwecke, das Veröffentlichen und/oder Verkaufen der Anleitung im Ganzen oder in Teilen oder auch in leicht abgeänderter Form sind nicht erlaubt. Nach dieser Anleitung gefertigte Einzelstücke dürfen gerne auf regionalen Märkten, aber nicht im Internet verkauft werden.
© Ina Makoschey, 2014 - Update 2024 Alle Rechte vorbehalten.

Produktdetails
  • Erstellt 20. Januar 2015
  • Aktualisiert 16. September 2024
  • Dateitypen PDF
  • Produkt Views 32.955
  • Verkäufe
    594
  • Fragen & Antworten 17
Kategorien
Basteln » Modelliermasse
Basteln » Modelliermasse » Weiteres
Basteln » Andere Materialien
Basteln » Andere Materialien » Weitere Materialien

Bewertungen

    kaindika
    6. Februar 2021
    6. Februar 2021
    selbst gemachte Knöpfe
    Die Knöpfe sind leicht zu fertigen und durch die verschiedenen Silikonformen kommen wirklich schöne Knöpfe hervor, ist zwar etwas Kostenaufwendig aber durch die verschiedenen kann man auch Kettenanhänger und Ohrhänger fertigen man muss nur die Knopflöcher vor dem Brennen schließen, also traut euch , geht wunderbar
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    1 Ja | Nein
    annecabrio
    5. Oktober 2019
    5. Oktober 2019
    Hab schon einige Knöpfe gemacht, tolle Anleitung
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    sylvia-wagner1
    9. Oktober 2018
    9. Oktober 2018
    Tolle Anleitung
    Hab das ganze Material schon hier, aber leider noch nicht verarbeiten können.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein

Frage stellen

Fragen & Antworten (17)

  • vor 6 Jahren
    Sorry, aber wenn ich mir die Formen für die Knöpfe kaufe, ist doch sicher eine Anleitung dabei. Warum soll ich dann deine Anleitung kaufen? Ist jetzt ein Gedanke von mir.
    Mehr anzeigen
    • Schnuckelina Autor biggi58
      vor 6 Jahren
      Hallo biggi58, Du kannst die nur Formen kaufen, eine Anleitung ist nicht dabei. LG - Ina
      Mehr anzeigen
  • vor 10 Jahren
    Liebe Hanna,

    da hat sich meinerseits ein Schreibfehler eingeschlichen, sorry. Die Masse heißt "Pardo", das ist praktisch die weiterentwickelte Fimo-Masse von früher, falls Du das kennst. Das Pardo ist aber viel geschmeidiger und formt detaillierter ab. Das ist bei feinen Reliefmotiven ja besonders wichtig. Es wird auch häufig zum Schmuckbasteln verwendet.

    Formen zum Abformen von Gegenständen gibt es ja sehr viele, überall, auch für kleines Geld. Meinen Ansprüchen haben die meisten allerdings nicht genügt, weil sie für mich nicht filigran genug abgebildet haben. Nur die eine Sorte erfüllt meine Erwartungen. Nur wenn man eine hochwertige Form hat, bekommt man detaillierte Abformungen, sprich Knöpfe.

    In der Anleitung mache ich konkrete Angaben zu allen von mir verwendeten Materialien mit Bezugsquellen. Alle Formen, die Du auf den Bildern zu dieser Anleitung siehst, stammen von diesem Produzenten, der leider nicht in Deutschland ansässig ist. Jeder kann sie aber bestellen und es wird auch weltweit geliefert (soweit mir bekannt). Die konkreten Portokosten werden extra ausgewiesen.

    Liebe Grüße von Ina
    Mehr anzeigen
    • kreiswald Schnuckelina
      vor 10 Jahren
      Liebe Ina.
      Vielen Dank für Deine ausführlich e Antwort. Wenn alles genau beschrieben ist werde ich Deine Anleitung wenn ich aus dem Urlaub zurück bin kaufen.
      Im Moment liege ich gerade in der Sonne am Meer. Morgen geht's nach Hause. Alles Gut.
      VG Hanna
      Mehr anzeigen
  • vor 10 Jahren
    Danke für die Infos. Also Schablonen. Bekommt man die so einfach?
    Knopfmasse Pardon. Was ist das? Habe gegogglet aber nichts gefunden.
    Freue mich über eine Antwort!
    VG Hanna K.
    Mehr anzeigen
  • vor 10 Jahren
    Danke für die Infos. Also Schablonen. Bekommt man die so einfach?
    Knopfmasse Pardon. Was ist das? Habe gegogglet aber nichts gefunden.
    Freue mich über eine Antwort!
    VG Hanna K.
    Mehr anzeigen
  • vor 10 Jahren
    Die Anleitung ist toll! Und mal ehrlich: Wenn ich mir eine Strick- oder Nähanleitung kaufe, beschwere ich mich doch auch nicht über die Folgekosten! Wenn ich einen Pullover stricken möchte, muss ich Wolle kaufen, da hilft die Anleitung selbst auch nichts. Ich finde die Herstellung toll beschrieben und werde es ganz sicher ausprobieren. Ich muss mir ja nicht gleich alle Farben kaufen.
    Mehr anzeigen
Schnuckelina
10530 Bewertungen

Das könnte Dir gefallen

Bastelanleitung Miniatur-Marktstand

(2)
ab 11,88 €

Bastelanleitung Miniatur-Gartenhaus

ab 13,78 €

Bastelanleitung Miniatur-Laubenbank

ab 6,64 €

leuchtender Stern geklöppelt

ab 2,38 €

Ostertiere aus Pompons

(1)
ab 3,16 €