








Ihr könnt hier die komplett ausformulierte Häkelanleitung zum Eichelmännchen Eichelbert Sie ist 4 Seiten lang und besteht aus Texten und Bildern.
Die Kleinen werden ca 10 cm groß!!
Vorausgesetzte Häkelbegriffe:
Benötigtes Material:
Ihr dürft meine Anleitungen weder weitergeben noch weiter verkaufen! Ihr dürft eure fertigen Werke natürlich gerne veröffentlichen und zeigen, wenn ihr auf meine Anleitung als Quelle hinweist. Außerhalb des Internets könnt ihr die fertigen Werke auch verkaufen!
Ihr könnt hier die komplett ausformulierte Häkelanleitung zum Eichelmännchen Eichelbert Sie ist 4 Seiten lang und besteht aus Texten und Bildern.
Die Kleinen werden ca 10 cm groß!!
Vorausgesetzte Häkelbegriffe:
Benötigtes Material:
Ihr dürft meine Anleitungen weder weitergeben noch weiter verkaufen! Ihr dürft eure fertigen Werke natürlich gerne veröffentlichen und zeigen, wenn ihr auf meine Anleitung als Quelle hinweist. Außerhalb des Internets könnt ihr die fertigen Werke auch verkaufen!
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
42 Gewinne / 300 € Gesamtwert: 30×5 €, 10×10 €, 2×25 € – einfach Newsletter aktivieren. Kein Kauf nötig. Abmeldung jederzeit. Gewinne in Form von Crazypatterns‑Einkaufsguthaben. Teilnahmebedingungen
Frage stellen
Fragen & Antworten (2)
Jetzt für den Herbst
Habe eine größere Häkelnadel und dickere Wolle benutzt, daher musste ich den "Hut" selber häkeln. Ich habe den Faden für den MR länger gelassen, weil ich zum Schluss daraus den Stiel wie folgt gemacht habe: 5-7 LM, danach in KM zurück gehäkelt.
Ihr häkelt Runde 1 - 3 vom Kopf. Noch 2 Runden 18 fM, 1ne Runde nur ins vMG, abketten, Faden vernähen, dann den "Hut" mit einigen Stichen in die hMG fest nähen.
Hoffe ich durfte das ergänzen...
Bild habe ich auf Pinterest gepint.