Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

St. Martins-Laterne – Schmetterling – Bastelanleitung und Vorlagen

St. Martins-Laterne – Schmetterling – Bastelanleitung und Vorlagen
St. Martins-Laterne – Schmetterling – Bastelanleitung und Vorlagen
St. Martins-Laterne – Schmetterling – Bastelanleitung und Vorlagen
St. Martins-Laterne – Schmetterling – Bastelanleitung und Vorlagen
St. Martins-Laterne – Schmetterling – Bastelanleitung und Vorlagen
St. Martins-Laterne – Schmetterling – Bastelanleitung und Vorlagen
St. Martins-Laterne – Schmetterling – Bastelanleitung und Vorlagen

Möchtest du, dass dein Kind auf dem St. Martins-Umzug eine selbst gebastelte Laterne trägt? Dann könnte dieses Modell interessant für dich sein: Diese schöne Laterne wird deinem Kind sicher gefallen.

Die Laterne ist einfach zu basteln – alle Schritte sind in der Bastelanleitung gut erklärt, die Anleitungs-Fotos helfen zusätzlich.

Der Download enthält zwei PDF-Dateien:

  • Datei zum Ausdrucken besteht aus einer Seite mit Bastelanleitung ohne Fotos sowie fünf Seiten mit Vorlagenzeichnungen in Originalgröße (Vorlagen, die größer sind als DIN A4, müssen vor dem Übertragen auf den Fotokarton mit Klebefilm verbunden werden, Zahlenmarkierungen helfen dabei).
  • Datei zum Anschauen auf dem Bildschirm enthält die gleiche Bastelanleitung auf drei Seiten, die Arbeitsschritte sind mit neun Fotos bebildert.

Beide Dateien beinhalten außerdem eine Liste der benötigten Materialien und Werkzeuge.

Diese Laterne hat eine schöne Größe von ca. 29 x 22 x 11 cm und ist für ein Kind bequem zu tragen.

  • Fotokarton in Schwarz, 1 Bogen 50 x 70 cm
  • Transparentpapier in Dunkelgelb und Rot, max. 1 Blatt DIN A4
  • Transparentpapier in Orange, max. 2 Blatt DIN A4
  • Evtl. festes Papier für Kreisschablone
  • Blumendraht 0,65 mm stark, ca. 30 cm lang
  • Bleistift und Radiergummi
  • Buntstift in Grau
  • Prägestift (oder ein ausgedienter Kugelschreiber)
  • Schere, Cutter mit Schneidelineal und -unterlage
  • Klebefilm
  • Malerkrepp
  • Alleskleber
  • Ahle

Zusätzlich zu den aufgeführten Materialien und Werkzeugen brauchst du noch einen Laternenstab und Beleuchtung deiner Wahl.

Diese Bastelanleitung und -vorlagen dürfen nur privat oder bei der Arbeit in sozialen Einrichtungen verwendet werden. Der Verkauf, der Tausch oder die kostenlose Verbreitung der Vorlagen ist untersagt. Die enthaltenen Texte (auch deren Übersetzungen) und Bilder oder deren Bestandteile dürfen weder kopiert noch auf sonstige Weise für gewerbliche Zwecke genutzt werden.

Bei Fragen zu dieser Anleitung bin ich zu kontaktieren über den Link "Kontakt" auf meiner Store-Seite: https://www.crazypatterns.net/de/store/InnasBasteleien

© Inna Dottai. Alle Rechte vorbehalten

Hersteller*in: Innas Basteleien, Inna Dottai, Rudolf-Breitscheid-Straße 18c, 76189 Karlsruhe, Germany, inna.dottai@gmx.de
Crazypatterns-Produkt-ID: 18623
Bastelanleitung kaufen

Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.

Autor: InnasBasteleien
Sprache: Deutsch
Preis: 2,05 €
Mit dem Guthaben-Konto: 1,95 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Sofort kaufen - ab 1,95 €

Möchtest du, dass dein Kind auf dem St. Martins-Umzug eine selbst gebastelte Laterne trägt? Dann könnte dieses Modell interessant für dich sein: Diese schöne Laterne wird deinem Kind sicher gefallen.

Die Laterne ist einfach zu basteln – alle Schritte sind in der Bastelanleitung gut erklärt, die Anleitungs-Fotos helfen zusätzlich.

Der Download enthält zwei PDF-Dateien:

  • Datei zum Ausdrucken besteht aus einer Seite mit Bastelanleitung ohne Fotos sowie fünf Seiten mit Vorlagenzeichnungen in Originalgröße (Vorlagen, die größer sind als DIN A4, müssen vor dem Übertragen auf den Fotokarton mit Klebefilm verbunden werden, Zahlenmarkierungen helfen dabei).
  • Datei zum Anschauen auf dem Bildschirm enthält die gleiche Bastelanleitung auf drei Seiten, die Arbeitsschritte sind mit neun Fotos bebildert.

Beide Dateien beinhalten außerdem eine Liste der benötigten Materialien und Werkzeuge.

Diese Laterne hat eine schöne Größe von ca. 29 x 22 x 11 cm und ist für ein Kind bequem zu tragen.

  • Fotokarton in Schwarz, 1 Bogen 50 x 70 cm
  • Transparentpapier in Dunkelgelb und Rot, max. 1 Blatt DIN A4
  • Transparentpapier in Orange, max. 2 Blatt DIN A4
  • Evtl. festes Papier für Kreisschablone
  • Blumendraht 0,65 mm stark, ca. 30 cm lang
  • Bleistift und Radiergummi
  • Buntstift in Grau
  • Prägestift (oder ein ausgedienter Kugelschreiber)
  • Schere, Cutter mit Schneidelineal und -unterlage
  • Klebefilm
  • Malerkrepp
  • Alleskleber
  • Ahle

Zusätzlich zu den aufgeführten Materialien und Werkzeugen brauchst du noch einen Laternenstab und Beleuchtung deiner Wahl.

Diese Bastelanleitung und -vorlagen dürfen nur privat oder bei der Arbeit in sozialen Einrichtungen verwendet werden. Der Verkauf, der Tausch oder die kostenlose Verbreitung der Vorlagen ist untersagt. Die enthaltenen Texte (auch deren Übersetzungen) und Bilder oder deren Bestandteile dürfen weder kopiert noch auf sonstige Weise für gewerbliche Zwecke genutzt werden.

Bei Fragen zu dieser Anleitung bin ich zu kontaktieren über den Link "Kontakt" auf meiner Store-Seite: https://www.crazypatterns.net/de/store/InnasBasteleien

© Inna Dottai. Alle Rechte vorbehalten

Hersteller*in: Innas Basteleien, Inna Dottai, Rudolf-Breitscheid-Straße 18c, 76189 Karlsruhe, Germany, inna.dottai@gmx.de
Crazypatterns-Produkt-ID: 18623
Produktdetails
  • Erstellt 3. September 2016
  • Aktualisiert 11. September 2024
  • Dateitypen PDF
  • Verkäufe
    404
Kategorien
Basteln » Basteln mit Papier
Basteln » Basteln mit Papier » Laternen basteln
Basteln » Festlichkeiten
Basteln » Festlichkeiten » Weitere Anlässe

Bewertungen

    kerstinmalagon
    10. September 2024
    10. September 2024
    Sehr hübsche Laterne. Habe sie etwas abgewandelt, damit es für die Kinder leichter wird. Die Beschreibung ist gut verständlich - nur eine Sache habe ich bei der Beschreibung nicht verstanden.... Wozu soll man unterhalb der Linien auf der Vorlage schraffieren?
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    katrin-goebel
    24. Oktober 2020
    24. Oktober 2020
    Schöne Laterne, gute Anleitung, es fehlt nichts .... Für die Arbeit in der Kita allerdings nur begrenzt nutzbar, das Zusammenkleben dauert und ist etwas schwieriger ....
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    1 Ja | Nein
    Ariadne_T
    6. April 2020
    6. April 2020
    Mehr als präzise
    Diese Anleitung läßt wirklich keine Fragen offen
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    1 Ja | Nein
    birgitta-stjerna
    6. April 2020
    6. April 2020
    Tolle Anleitung!!
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    heidibaumgart
    11. Januar 2018
    11. Januar 2018
    Eine wirklich hübsche Laterne. Die Anleitung ist sehr gut und verständlich. Die Seitenteile waren etwas fummelig aber mit Geduld hat es dann doch gut geklappt. Danke für die nette Idee.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    1 Ja | Nein
    karin-then
    13. August 2017
    13. August 2017
    Klasse Vorlage
    Tolle Idee , klasse erklärt,
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    kirsten-pfingsttag
    13. August 2017
    13. August 2017
    Hat Spaß gemacht zu basteln und sieht sehr schön aus!
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Ja | Nein
    Muemmel
    4. März 2017
    4. März 2017
    Spitzenanleitung
    War diese Bewertung hilfreich?
    1 Ja | Nein
    Mjay11
    28. Februar 2017
    28. Februar 2017
    Super schön!!
    Eine verständliche und einfache Anleitung und eine super Laterne!! Die Aussparungen müssen allerdings am besten mit einem Skalpell von einem Erwachsenen ausgeschnitten werden! Wir waren ein Hingucker auf dem St. Martins Umzug!
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    1 Ja | Nein

Frage stellen

InnasBasteleien
1021 Bewertungen